Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
66561 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S.-R. Hu, J.-P. Lin Wirkung der Ankunftszeit von Zügen auf die Unfallhäufigkeit an plangleichen Bahnübergängen (Orig. engl.: Effect of train arrival time on crash frequency at highway-railroad grade crossings: General classification regression model)
Traffic control devices, visibility, and highway-rail grade crossings 2012. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2298) S. 61-69, 7 B, 3 T, 20 Q
2012 Ausleihe
66560 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) D. Eustace, V.K. Indupuru, P. Hovey Identifikation von Risikofaktoren im Zusammenhang mit tödlichen Motorradunfällen in Ohio (Orig. engl.: Identification of risk factors associated with motorcycle-related fatalities in Ohio)
Journal of Transportation Engineering 137 (2011) Nr. 7, S. 474-480, 2 T, zahlr. Q
2011 Ausleihe
66559 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation L. Zhang, W.-B. Zhang, G. Wu Optimierung der Lichtsignalsteuerung an niveaugleichen städtischen Knotenpunkten mit Stadtbahnverkehr unter Nutzung einer verkehrsabhängigen Bevorzugungsstrategie auf Basis von Echtzeitdaten ( (Orig. engl.: Signal optimization at urban highway rail grade crossings using an online adaptive priority strategy)
Journal of Transportation Engineering 138 (2012) Nr. 4, S. 479-484, 5 B, 2 T, 12 Q
2012 Ausleihe
66546 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J. Ortlepp Sichere Radverkehrsanlagen - Ergebnisse aus der Forschung für die Praxis und das Regelwerk
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress Leipzig 2012. Köln: FGSV Verlag, 2013, CD-ROM (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/24) S. 160-163, 3 B
2013 Ausleihe
66545 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.21 Straßengüterverkehr A. Kihm, J. Gruber, V. Ehrler Innovationsbereitschaft von Fahrrad- und Autokurieren gegenüber Elektro-Lastenrädern - eine (ir)rationale Entscheidung?
Wirtschaftsverkehr 2013: Datenerfassung und verkehrsträgerübergreifende Modellierung des Güterverkehrs als Entscheidungsgrundlage für die Verkehrspolitik. Wiesbaden: Springer Vieweg, 2013, S. 149-166, 1 B, 3 T, zahlr. Q
2013 Ausleihe
66544 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 17.0 Allgemeines V.N. Nguyen Priorisierung von Bussen in von Motorrädern abhängigen Städten (Orig. engl.: Bus prioritisation in motorcycle dependent cities)
Darmstadt: Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Universität Darmstadt, 2013, 173 S., 66 B, 19 T, zahlr. Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehr, Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Darmstadt H. 29)
2013 Ausleihe
66461 5.11 Knotenpunkte, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation N.M. Rouphail, B.J. Schroeder, Z. Bugg Die Einrichtung von zusätzlichen Geradeausfahrstreifen im Kontext mit einer Analyse der Straßenkapazität (Orig. engl.: Implementing auxiliary through lanes in context of highway capacity analysis)
Highway capacity and quality of service 2012. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2286) S. 21-28, 5 B, 6 T, 8 Q
2012 Ausleihe
66453 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) Güterverkehrssysteme: intermodaler Transport, Gefahrgut und internationaler Handel (Orig. engl.: Freight systems: Intermodal transportation, hazardous materials, and international trade)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010, VII, 116 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 2162). - ISBN 978-0-309-14292-2
2010 Ausleihe
66444 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität G.-A. Ahrens, U. Becker, T. Böhmer Potenziale des Radverkehrs für den Klimaschutz (UBA-FB 001731)
Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2013, 128 S., 50 B, 17 T, 28 Q, Anhang (Umweltbundesamt, Texte H. 2013,19) (Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
2013 Ausleihe
66443 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation D. Alrutz, E. Willhaus, G. Sonderhüsken Signale für den Radverkehr: ein Leitfaden zur Radverkehrssignalisierung (2. Auflage)
Münster: Stadt Münster, Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung, 2013, 56 S., zahlr. B, 7 Q
2013 Ausleihe
66441 5.5 Radverkehr, Radwege D. Wittowsky, H. Kemming, C.L. Preißner Einstellungsorientierte Akzeptanzanalyse zur Elektromobilität im Fahrradverkehr
Dortmund: ILS, Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH, 2013, 85 S., 21 B, 18 T, zahlr. Q (ILS-Forschung H. 2013,1)
2013 Ausleihe
66397 11.9 Rad-, Moped-, Gehwegbefestigung, 12.0 Allgemeines, Management M. Hoffmann, K. Haselbauer, A. Haberl Neue Ansätze im Pavement Management am Beispiel der Radwege an der Donau
Straße und Autobahn 64 (2013) Nr. 5, S. 338-345, 14 B, 6 Q
2013 Ausleihe
66362 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 5.21 Straßengüterverkehr E. Pfannerstill, A. Apfelstädt Parken via Satellit: Nutzung des satellitengestützten Lkw-Mautsystems zur Ermittlung des Belegungsgrades von Parkplätzen
Internationales Verkehrswesen 65 (2013) Nr. 2, S. 66-68, 4 B, 6 Q
2013 Ausleihe
66347 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J. Ortlepp Sichere Radverkehrsanlagen - Ergebnisse aus der Forschung für Praxis und das Regelwerk
Straßenverkehrstechnik 57 (2013) Nr. 5, S. 299-301, 3 B
2013 Ausleihe
66346 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) E.C. Delmelle, J.-C. Thill, H.-H. Ha Räumlich-epidemiologische Analyse des relativen Unfallrisikos für Radfahrer und Fußgänger in Städten (Orig. engl.: Spatial epidemiologic analysis of relative collision risk factors among urban bicyclists and pedestrians)
Transportation 39 (2012) Nr. 2, S. 433-448, 3 B, 5 T, zahlr. Q
2012 Ausleihe
66345 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege J.I. Castillo-Manzano, A. Sánchez-Braza Verwaltung eines intelligenten Fahrrad-Verleihsystems, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt - Fallbeispiel Universitätsgemeinschaft Sevilla (Orig. engl.: Managing a smart bicycle system when demand outstrips supply: the case of the university community in Seville)
Transportation 40 (2013) Nr. 2, S. 459-477, 6 T, zahlr. Q
2013 Ausleihe
66305 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Symposium 2012 - Sicherer Radverkehr, 19.-20. März 2012, Berlin - Tagungsband
Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V., Unfallforschung der Versicherer, 2012, 34 S., zahlr. B. - Online-Ressource unter: http://www.udv.de
2012 Ausleihe
66304 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.5 Radverkehr, Radwege 3. Nationaler Radverkehrskongress: den Radverkehr gemeinsam weiterentwickeln, 13.-14. Mai 2013 in Münster - Vita, Abstract
Berlin: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), 2013, 101 S.
2013 Ausleihe
66300 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege H. Monheim, C. Muschwitz, J. Reimann Fahrradverleihsysteme in Deutschland: Relevanz, Potenziale und Zukunft öffentlicher Leihfahrräder
Köln: ksv-Verlag, 2012, 192 S., 35 B, 25 T, zahlr. Q (Verkehrsforschung). - ISBN 978-3-940685-93-3
2012 Ausleihe
66276 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.5 Naturstein, Kies, Sand J.T. Harvey, Q. Lu Einfluss von Bindemitteln und Additiven auf die mechanischen, akustischen und hydraulischen Eigenschaften von Offenporigem Asphalt mit kleinem Größtkorndurchmesser (PA 5) (Orig. engl.: Laboratory evaluation of open-graded asphalt mixes with small aggregates and various binders and additives)
Asphalt materials and mixtures 2011, Volume 3. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2209) S. 61-69, 11 B, 1 T, 7 Q
2011 Ausleihe
66274 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer K.E. Kaloush, K.P. Biligiri, W.A. Zeiada Signifikanz von eingeschränkten Labortests des Dynamischen Moduls von Asphaltbeton nach dem Betonprinzip, mit Ausfallkörnung und offenporigem Asphalt (Orig. engl.: Significance of confined dynamic modulus laboratory testing for asphalt concrete: Conventional, gap-graded, and open-graded mixtures)
Asphalt materials and mixtures 2011, Volume 4. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2210) S. 9-19, 7 B, 5 T, 13 Q
2011 Ausleihe
66251 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle N.M. Rouphail, W.K. Kittelson, B.M. Williams Analyse betrieblicher Verbesserungen als eine Alternative zum traditionellen Straßenbau (Orig. engl.: Analyzing operational improvements as an alternative to traditional highway construction)
Operational effects of geometrics and access management 2011. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2223) S. 18-25, 8 B, 1 T, 8 Q
2011 Ausleihe
66238 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) K.A. Small, C.F. Ng Zielkonflikte zwischen Geschwindigkeit des freien Flusses, Kapazität, Kosten und ökologischem Fußabdruck bei der Autobahnplanung (Orig. engl.: Tradeoffs among free-flow speed, capacity, cost, and environmental footprint in highway design)
Transportation 39 (2012) Nr. 6, S. 1259-1280, 7 B, 4 T, zahlr. Q
2012 Ausleihe
66231 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) T. Lawinger, T. Bastian Neue Formen der Zweiradmobilität: eine empirische Tiefenanalyse von Pedelec-Unfällen in Baden-Württemberg
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 59 (2013) Nr. 2, S. 99-106, 8 B, 17 Q
2013 Ausleihe
66230 5.5 Radverkehr, Radwege J. Pucher, R. Buehler Mit dem Fahrrad zur Arbeit in 90 US-amerikanischen Großstädten: neue Belege für die Bedeutung von Radwegen und Radfahrstreifen (Orig. engl.: Cycling to work in 90 large American cities: new evidence on the role of bike paths and lanes)
Transportation 39 (2012) Nr. 2, S. 409-432, 4 T, zahlr. Q
2012 Ausleihe
66203 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung Radverkehrswegweisung in Schleswig-Holstein: Handbuch
Kiel: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein, 2012, 77 S., 45 B, 10 T, 10 Q
2012 Ausleihe
66042 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege H.S. Levinson, R.H. Pratt, J.E. Evans Reaktion von Verkehrsteilnehmern zum Verkehrssystemwechsel - Kapitel 16: Möglichkeiten für Fußgänger und Radfahrer (Orig. engl.: Traveler response to transportation system changes - Chapter 16: Pedestrian and bycicle facilities)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012, X, 490 S., zahlr. B, T, Q (TCRP Report H. 95). - ISBN 978-0-309-25829-6
2012 Ausleihe
66003 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege M. Lanzendorf, A. Busch-Geertsema Mobilität 2050 - Impulsgeber für eine neue Mobilität: Fahrradmobilität in Hessen
Frankfurt, M. u. a.: Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2011, XIV, 194 S., 96 B, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.geo.uni-frankfurt.de/ifh/mobilitaet/projekte/projekt_3/Fahrradmobil.pdf
2011 Ausleihe
65949 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege R. Buehler, A. Hamre, D. Sonenklar Fahrradtrends und -strategien in der Washington, D.C.-Region (Orig. engl.: Cycling trends and policies in the Washington, D.C. region)
World Transport, Policy and Practice 18 (2012) Nr. 2, S. 6-29, 8 B, zahlr. Q
2012 Ausleihe
65886 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege R. Kaulen Strategische Radverkehrsförderung: Grundlage einer multimodalen Mobilität
Detmold: Rohn, 2013, 377 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-3-939486-72-5
2013 Ausleihe
angezeigte Titel: 961 bis 990 (von 2239 insgesamt) Seiten: << Vorherige 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 >> Nächste