DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
53918 |
11.10 Ländliche Wege |
G.D. van Zyl, M.G. Henderson, H.G. Fourie |
Die Optimierung des Verhaltens schwachbelasteter Straßennetze durch Verbesserung des Managements, der Planung und der Baudurchführung (Orig. engl.: Optimizing low-volume road network performance through improved management, design, and construction) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003 (Transportation Research Record (TRB) H. 1819) Bd. 2, S. 299-305, 4 B |
2003 |
Ausleihe |
37161 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
S.L. Cohen, V. Johnson |
Die Optimierung einzelner Hauptstraßen im Vergleich zur Optimierung eines Netzes bei Signaloptimierungsprogrammen für Netze (Orig. engl.: Single-arterial versus networkwide optimization in signal network optimization programs) Transportation Research Record (TRB) H. 1142, 1987, S. 6-15, 7 B, 11 T, 3 Q |
1987 |
Ausleihe |
45914 |
14.1 Griffigkeit, Rauheit |
W. Gerritsen, M. Jacobs, M.P. Wennink |
Die Optimierung von Griffigkeitscharakteristika mit Bezug auf die Oberflächenbaustoffe und die Funktion der Straße (Orig. engl.: Optimisation of skid resistance characteristics with respect to surface materials and road function) Proceedings of the Third International Symposium on Pavement Surface Characteristics, Christchurch, New Zealand, 3-4 Sept. 1996. Victoria:ARRB Transport Research, 1996, S. 283-298, 11 B, 14 Q |
1996 |
Ausleihe |
43687 |
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung, 6.6 Fahrbahnmarkierungen |
H.T. Zwahlen, M. Groner, R. Groner |
Die Optimierung von Leiteinrichtungen für nächtliches Fahren auf der Basis von photometrischen und psychophysischen Daten Bern: Labor für visuelle Informationsverarbeitung, Universität Bern (1993) 24 B, 7 T, 12 Q |
1993 |
Ausleihe |
68579 |
9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
J. Konkol, G. Prokopski |
Die Optimierung von mit Wirbelschichtaschen modifizierten Betonen (Orig. engl.: The optimization of concretes modified with FBC fly ash) Roads and Bridges / Drogi i Mosty 13 (2014) Nr. 2, S. 103-114, 7 B, 7 T, 23 Q |
2014 |
Ausleihe |
50300 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung |
S.M. Madanat, F. Guignier |
Die Optimierung von Unterhaltungs- und Erneuerungsaktionen für Infrastruktursysteme (Orig. engl.: Optimization of infrastructure systems maintenance and improvement policies) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2000 (Transportation Research Circular H. 498) Vol. 1, S. E-1/1-14, 2 B, 3 T, 13 Q |
2000 |
Ausleihe |
30202 |
6.6 Fahrbahnmarkierungen |
M. Formaux |
Die optische Führung auf Straßen: Leitpfosten und Markierungsknöpfe (Orig. franz.: Le balisage routier: Dèlinèateur et plots) TEC Transport Environnement Circulation (1981) Nr. 47, S. 21-23, 4 B |
1981 |
Ausleihe |
45507 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 15.0 Allgemeines, Erhaltung |
J. Nissen, K. Falbe-Hansen |
Die Oresund-Brücke - Planung und Bau der festen Verbindung über den Oresund Beratende Ingenieure 26 (1996) Nr. 12, S. 10-19, 15 B |
1996 |
Ausleihe |
37715 |
12.0 Allgemeines, Management |
|
Die Organisation der Straßenunterhaltung - Kostenwirksame Durchführung; Sicherheit der Straßennutzer (Orig. engl.: The organization of road maintenance - Cost effective execution; the safety of road users) Genf: International Road Federation (IRF), 1989, 48 S., 6 B, zahlr. Q |
1989 |
Ausleihe |
35202 |
12.0 Allgemeines, Management |
|
Die Organisation der Straßenunterhaltung - Kostenwirksamkeit - Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer (Orig. engl.: The organization of road maintenance - cost effective execution - the safety of road users -) International Road Federation (IRF) 1987, 48 S., 6 B |
1987 |
Ausleihe |
79839 |
3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
T. König |
Die Organisation des Öffentlichen Personennahverkehrs in Nordrhein-Westfalen Hamburg: Kovac, 2023, 251 S., zahlr. Q (Studien zum Planungs- und Verkehrsrecht Bd. 13). - ISBN 978-3-339-13668-8 |
2023 |
Ausleihe |
36090 |
6.0 Allgemeines |
|
Die Orientierung im Straßenverkehr bei Nachtfahrten - Bedingungen und Probleme Köln: Verlag TÜV Rheinland, 1988, 183 S., zahlr. B, T, Q |
1988 |
Ausleihe |
66424 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.2 Landstraßen |
M. Riedel |
Die Ortsumgehung im Bebauungsplan Hamburg: Kovac, 2013, XXVI, 154 S., zahlr. Q (Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht Bd. 39). - ISBN 978-3-8300-5714-7 |
2013 |
Ausleihe |
49794 |
15.8 Straßentunnel |
R.G. Haug, E. Øvstedal |
Die Oslofjord-Unterseekreuzung - Highlights von Planung und Bau (Orig. engl.: The Oslofjord subsea crossing - Highlights in ongoing tunneling) Challenges for the 21st century - Proceedings of the World Tunnel Congress '99, Oslo, Norway, 31 May - 3 June 1999. Rotterdam u.a.: Balkema, 1999, Vol. 2, S. 535-542, B, T, Q |
1999 |
Ausleihe |
40541 |
8.0 Allgemeines, 10.2 Ausland, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
T. Hofbauer |
Die österreichische Beteiligung am OECD-FORCE-Projekt und die österreichischen Vergleichsuntersuchungen Straße und Verkehr 78 (1992) Nr. 7, S. 472-477, 6 B, 9 Q |
1992 |
Ausleihe |
78881 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
K. Schranz, K. Machata |
Die Österreichische Verkehrssicherheitsstrategie 2021-2030: auf dem Weg zu einem "Safe System" auf Österreichs Straßen Zeitschrift für Verkehrsrecht 67 (2022) Nr. 2, S. 66-71 |
2022 |
Ausleihe |
80154 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
S. Seisenberger, E. Pajares, M. Shkurti |
Die ÖV-Güteklassen als Mittel zur Identifizierung von Potenzialflächen für eine nachhaltige Siedlungs- und Mobilitätsentwicklung Flächennutzungsmonitoring XV: Daten, Methoden, Analysen. Berlin: Rhombos Verlag, 2023 (Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR): IÖR-Schriften Bd. 81) S. 447-453, 4 B, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |
52733 |
7.7 Bodenverfestigung |
B. Thomas, D.D. Higgins, J. Kinuthia |
Die Oxidation von Pyrit, das Treiben von verbessertem Ton und der Einfluss von Hochofenschlackenmehl (Orig. engl.: Pyrite oxidation, expansion of stabilised clay and the effect of ggbs) Proceedings of the Fourth European Symposium on Performance of Bituminous and Hydraulic Materials in Pavements, BITMAT 4, Nottingham, UK, 11-12 April 2002. Lisse u.a.: Balkema, 2002, S. 161-167, 2 B, 5 T, 11 Q |
2002 |
Ausleihe |
47404 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
K. Walther |
Die P+R-Nachfrage und ihre Einflußgrößen - Theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele Aachen: Verkehrswissenschaftliches Institut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 1997, 60 S., 7 B, 15 T, 17 Q (Veröffentlichungen des Verkehrswissenschaftlichen Institutes der RWTH Aachen H. 53) |
1997 |
Ausleihe |
30860 |
5.11 Knotenpunkte |
M.J. Maher, R.J. Dowse |
Die Parameterschätzung für Lückenannahmemodelle bei Stau in der unterdeordneten Zufahrt (Orig. engl.: Estimating parameters in models of gap acceptance by queues) Traffic Engineering + Control 24 (1983) Nr. 5, S. 252-255, 2 B, 10 Q |
1983 |
Ausleihe |
70252 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
|
Die Park-Branche in einer sich verändernden Welt (Orig. engl.: Parking industry in a world of changes: 17th EPA Congress in Berlin) Parking Trend International 29 (2015) Nr. 3, S. 10-18, B |
2015 |
Ausleihe |
52412 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.0 Allgemeines |
J. Collura, A.E. Hester, D.L. Fisher |
Die Parkplatzentscheidung des Fahrers: Moderne Parkraummanagementsysteme (Orig. engl.: Drivers' parking decisions: Advanced parking management systems) Journal of Transportation Engineering 128 (2002) Nr. 1, S. 49-57, 2 B, 3 T, zahlr. Q |
2002 |
Ausleihe |
44629 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 5.14 Nebenbetriebe (Tankstellen, Raststätten) |
A. Bark, P.M. Böhm, R. Pfündl |
Die Parkprobleme des Schwerverkehrs an Bundesautobahnen Straßenverkehrstechnik 40 (1996) Nr. 2, S. 57-60, 4 B, 7 Q |
1996 |
Ausleihe |
31932 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
H. Hensel, R. Baier |
Die Parksituation in citynahen Wohngebieten Städtetag 36 (1983) Nr. 10, S. 662-664, 1 Q |
1983 |
Ausleihe |
75009 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 9.10 Gummi, Kautschuk, Asbest |
D. Gogolin |
Die Performance stimmt: Entwicklung und Umsetzung eines hochverformungsbeständigen Asphaltkonzeptes mit Gummimodifizierung Asphalt & Bitumen 5 (2019) Nr. 6, S. 30-35, 5 B, 5 Q |
2019 |
Ausleihe |
78332 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege |
L. Zhang, J. Song |
Die Periodizität und anfängliche Entwicklung von Mikromobilitätssystemen: eine Fallstudie über das stationsbasierte Bike-Sharing-System in New York City (Orig. engl.: The periodicity and initial evolution of micro-mobility systems: a case study of the docked bike-sharing system in New York City, USA) European Transport Research Review 14 (2022) Nr. 27, 19 S., 12 B, 4 T, 66 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-022-00549-y |
2022 |
Ausleihe |
39044 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
A.J. Sobey |
Die Personenbeförderung und die Umwelt (Orig. engl.: Personal transportation and the environment) TR News H. 148, 1990, S. 22-26, 2 B |
1990 |
Ausleihe |
35556 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
A.V. Lombrez-Mercier, G. Arnal |
Die Pflanzensoziologie, ein Hilfsmittel zur Bewertung des natürlichen Umfeldes vor dem Bau der Straßen (Orig. franz.: La phytosociologie, outil d'évaluation des milieux naturels préalablement à la construction des routes) Revue Générale des Routes et des Aérodromes 61 (1987) Nr. 643, S. 29-40, 4 B, 3 T, 10 Q |
1987 |
Ausleihe |
56074 |
16.8 Wartungs- und Pflegedienst |
R.L. Berger |
Die Pflege des Straßenbegleitgrüns (Orig. engl.: Integrated roadside vegetation management) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2005, 62 S., 18 B, 33 Q, Anhang (NCHRP Synthesis of highway practice H. 341). - ISBN 0-309-07022-8 |
2005 |
Ausleihe |
81169 |
3.0 Gesetzgebung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
D. Kupfer |
Die Pflicht des Staates zum Schutz der Menschen vor gesundheitsschädlichem Straßen- und Schienenverkehrslärm durch Lärmsanierung – Teil 1: Bestandsaufnahme Lärmbekämpfung 19 (2024) Nr. 5, S. 138-141, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |