Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
76887 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 15.5 Fußgängerbrücken und -unterführungen B. Rönner, D. Wyss Elegante Fußgängerbrücke als neues Wahrzeichen für Zürich
Straße und Verkehr 107 (2021) Nr. 4, S. 10-15, 3 B
2021 Ausleihe
76886 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) E. Scheffels, J. Bond, L.E. Monteagut Das Framing der Radfahrenden: eine qualitative Studie des Mediendiskurses über tödliche Fahrradunfälle (Orig. engl.: Framing the bicyclist: a qualitative study of media discourse about fatal bicycle crashes)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 6, 2019, S. 628-637, 1 B, 1 T, 22 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2019 Ausleihe
76885 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA Y. Yuan, B. Goni-Ros, M. Poppe, W. Daamen, S.P. Hoogendoorn Analyse der Verteilung der Zeitlücken für Radfahrende, des Sättigungsflusses und der Kapazität an einem signalisierten Knotenpunkt unter Verwendung empirischer Trajektionsdaten (Orig. engl.: Analysis of bicycle headway distribution, saturation flow and capacity at a signalized intersection using empirical trajectory data)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 6, 2019, S. 10-21, 3 B, 2 T, 19 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2019 Ausleihe
76884 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege A. Kossak Gangwechsel - eine kühne Vision für das Radfahren und das Zufußgehen
Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 6, S. 435-440, 11 B, 8 T, 6 Q
2021 Ausleihe
76883 5.5 Radverkehr, Radwege Hinweise zur einheitlichen Bewertung von Radverkehrsanlagen: H EBRA (Ausgabe 2021)
Köln: FGSV Verlag, 2021, 36 S., 4 B, 10 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 284/3) (W 1, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-296-2. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/h-ebra
2021 Ausleihe
76882 5.5 Radverkehr, Radwege Arbeitspapier Betrieb von Radverkehrsanlagen: AP BeRad (Ausgabe 2021)
Köln: FGSV Verlag, 2021, 40 S., 1 B, 3 T, 9 Q, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 390/4) (W 2, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-300-6. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-berad
2021 Ausleihe
76881 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle P. Ranjitkar, L.-S. Tey, E. Chakravorty, K. L. Hurley Modellierung der Busankunftszeit, basierend auf Daten aus Auckland (Orig. engl.: Bus arrival time modeling based on Auckland data)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 6, 2019, S. 1-9, 6 B, 9 T, 20 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2019 Ausleihe
76880 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle E. Deschaintres, C. Morency, M. Trépanier Analyse des ÖPNV-Nutzerverhaltens mit Smartcard-Daten aus 51 Wochen (Orig. engl.: Analyzing transit user behavior with 51 weeks of smart card data)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 6, 2019, S. 33-45, 15 B, 2 T, 26 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2019 Ausleihe
76879 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Rotenfluh, S. Weber Bedarfsgesteuerte ÖV-Angebote: Virtuelle Haltepunkte im Pilotprojekt "Pikmi"
Straße und Verkehr 107 (2021) Nr. 3, S. 18-26, 3 B, 1 T, 3 Q
2021 Ausleihe
76878 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit) L. Gäbel, T. Reinhold Wie Bahn und Bus schneller und pünktlicher werden: Erfahrungen mit der ÖPNV-Beschleunigung in Frankfurt am Main
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 4, S. 52-57, 12 B, 7 Q
2021 Ausleihe
76877 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung F. Wenner, A. Thierstein Erreichbarkeit im Schienenverkehr in Deutschland: sich wandelnde regionale Disparitäten zwischen 1990 und 2020
Raumforschung und Raumordnung 79 (2021) Nr. 2, S. 95-115, 8 B, 1 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
76876 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr R. Rettig, T. Wenzel, T. Diebold, J. Maaß Automatisierte, experimentelle Untersuchung der Voraussetzungen für den robusten Betrieb eines autonomen Kleinbusses im ÖPNV am Beispiel des Projektes TaBuLa in Lauenburg (Elbe)
Verkehr und Technik 74 (2021) Nr. 4, S. 111-117, 13 B, 3 T, 19 Q
2021 Ausleihe
76875 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr O. Mietzsch Die Nutzung der Dritten Ebene - Urbane Luftseilbahnen als Bestandteil des ÖPNV
Verkehr und Technik 74 (2021) Nr. 2, S. 43-45, 1 B
2021 Ausleihe
76874 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr L.H. Fiedler, C. Sommer Hinweise zur Einführung und Anwendung neuer Finanzierungsinstrumente im ÖPNV
Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 6, S. 403-408, 2 T, 22 Q
2021 Ausleihe
76873 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr B. Conrads In Frankfurt werden Straßenbahn-Netz und Fahrzeuge größer - neue Bahnen vom Hersteller Alstom
Verkehr und Technik 74 (2021) Nr. 4, S. 125-130, 9 B
2021 Ausleihe
76872 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Burmeister Neue Bahnen bei Straßen-, Stadt- und U-Bahn: die zweite Niederflurbahn-Generation rückt an - Überblick über aktuelle Bestellungen und Auslieferungen im deutschen Light-Rail-Markt
Nahverkehr 39 (2021) Nr. 4, S. 18-22, 9 B
2021 Ausleihe
76871 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Siegrist, M. Cavegn, J. Beutler, R. Allenbach, P. Eberling Der Beitrag von Tempo 30 zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 67 (2021) Nr. 2, S. 90-93, 5 B, 10 Q
2021 Ausleihe
76870 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung Corona und Stadtentwicklung: neue Perspektiven in der Krise?
Informationen zur Raumentwicklung (2021) Nr. 4, 125 S., zahlr. B, Q
2021 Ausleihe
76869 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung L. Bornemann, J. Kalepky Prima Klima: Widerspruch zwischen Freiheit und Notwendigkeit
Planerin (2021) Nr. 2, S. 3-4, 1 B
2021 Ausleihe
76868 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz B. Dahmen, A. Demny, C. Doll, U. Brückner Umweltsensitive Verkehrssteuerung auf der Alfredstraße in Essen - Zielsetzung, Konzept und vorläufige Ergebnisse
Kolloquium Luftqualität an Straßen 2021, 24. und 25. März 2021, Bergisch Gladbach. Köln: FGSV Verlag, 2021 (FGSV 002/131) S. 105-131, 16 B
2021 Ausleihe
76867 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.21 Straßengüterverkehr M. Grieder Ansätze für die zukünftige Versorgung und Entsorgung urbaner Räume
Straße und Verkehr 107 (2021) Nr. 3, S. 10-17, zahlr. B
2021 Ausleihe
76866 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.10 Energieverbrauch A. Eichhorn, D. Knowles, E. Aigner-Breuss, K. Schwieger, M. Aleksa, K. Markvica, I. Steinacher, N. Sedlacek E-Walk: Erfassung von Wirkungspotenzialen der Alltagsnutzung von elektrischen Kleinfahrzeugen für FußgängerInnen
Wien: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) / Australian Institute of Technology (AIT) / Herry Consult GmbH, 2021, 37 S., 9 B, 3 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter www.kfv.at
2021 Ausleihe
76865 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) Neue Mobilität (Ausgabe 2020)
Hamburg: DVV Media Group, 2020, 30 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-96892-055-9
2020 Ausleihe
76864 5.2 Landstraßen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) C. Satterfield, R.B. Albin Die Initiative FoRRRwd: Reduzierung von Unfällen durch Abkommen von der Fahrbahn auf Landstraßen (Orig. engl.: Moving FoRRRwD: Focus on Reducing Rural Roadway Departures)
Public Roads 84 (2020) Nr. 3, S. 24-29, 8 B
2020 Ausleihe
76863 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen U. Haefeli, T. Arnold, M. Lutzenberger, K. Götz, J. Fleury Treibende Kräfte im Freizeitverkehr (Forschungsprojekt SVI 2017/008)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2021, 155 S., 37 B, 22 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1699)
2021 Ausleihe
76862 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle H. van der Loop, J. Willigers, R. Haaijer Empirische Schätzung der Auswirkungen von flexiblem Arbeiten auf Mobilität und Staus in den Niederlanden 2000 bis 2016 (Orig. engl.: Empirical estimation of effects of flexible working on mobility and congestion in the Netherlands 2000 to 2016)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 6, 2019, S. 557-565, 1 B, 3 T, 17 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2019 Ausleihe
76861 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung B. Schorn, A. Priebs Kooperationen von Klein- und Mittelstädten mit ihrem Umland: zur Umsetzung der österreichischen Stadtregionspolitik
Raumforschung und Raumordnung 79 (2021) Nr. 3, S. 257-274, 1 B, 1 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
76860 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung M. Levin-Keitel, I.K. Reeker Ansätze zur Integration von Flächennutzungs- und Verkehrsplanung: Analyse der politischen Dimension integrierter Planung (Orig. engl.: Approaches to integrate land-use and transport planning: Analysing the political dimension of integrative planning)
Raumforschung und Raumordnung 79 (2021) Nr. 3, S. 214-227, 2 B, 1 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
76859 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz M. Reinhardt Die Enteignung als Instrument zur Erreichung der Umweltziele nach der Wasserrahmenrichtlinie
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 40 (2021) Nr. 11, S. 755-760, 68 Q
2021 Ausleihe
76858 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) Beschluss des OVG Nordrhein-Westfalen vom 12.10.2020 zu Art. 3 Abs. 1 GG; § 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO; § 152 SGB IX; § 114 Satz 1 VwGO
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 67 (2020) Nr. 12, S. 95-96
2020 Ausleihe
angezeigte Titel: 3631 bis 3660 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 >> Nächste