Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
79168 15.8 Straßentunnel, 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien M. Meissner, S. Schwaiger, R. Herr Geosynthetische Tondichtungsbahn und Kunststoffdichtungsbahn als doppellagiges Druckwasserabdichtungssystem mit planmäßiger Blockhinterlegung: ein Drei-Komponenten-Ansatz für hohe Abdichtungsanforderungen
Taschenbuch für den Tunnelbau 2023: Kompendium der Tunnelbautechnologie; Planungshilfe für den Tunnelbau. Berlin: Ernst und Sohn, 2023 (Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e. V., DGGT) S. 1-26, 19 B, 5 Q
2023 Ausleihe
79167 15.8 Straßentunnel, 0.11 Datenverarbeitung H. Ehrbar, W. Fentzloff, S. Frodl, P.-M. Mayer, F. Riedel, K. Würthele BIM im Tunnelbau – auf dem Weg zur Standardisierung
Taschenbuch für den Tunnelbau 2023: Kompendium der Tunnelbautechnologie; Planungshilfe für den Tunnelbau. Berlin: Ernst und Sohn, 2023 (Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e. V., DGGT) S. 157-212, 21 B, 10 Q
2023 Ausleihe
79166 15.8 Straßentunnel C. Sistenich, D. Lange, I. Kaundinya, M. Kostrzewa Planung von Straßentunneln – Zusammenführung des bau- und ausstattungstechnischen Regelwerks
Taschenbuch für den Tunnelbau 2023: Kompendium der Tunnelbautechnologie; Planungshilfe für den Tunnelbau. Berlin: Ernst und Sohn, 2023 (Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e. V., DGGT) S. 259-282, 2 B
2023 Ausleihe
79165 15.8 Straßentunnel H. Huber, P. Schäfers, M. Von der Werth, S. Kirchner, F. Grübl Erfahrungen aus dem ersten modernen maschinellen Tunnelvortrieb im Frankfurter Ton am Projekt U5
Beiträge zum 28. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium am 09. März 2022. Darmstadt: Technische Universität Darmstadt, 2022 (Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt H. 113) S. 119-130, 7 B, 1 T, 5 Q
2022 Ausleihe
79164 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen M. Sjaarda, A. Nussbaumer, M. Breveglieri, G. Feltrin Auswirkungen des Platoonings mit Lastfahrzeugen auf Schweizer Brücken (Forschungsprojekt AGB 2017/004) (Orig. engl.: Impact of heavy vehicle platooning on Swiss bridges)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2022, 157 S., 99 B, 23 T, 59 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 713)
2022 Ausleihe
79163 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen K. Zilch, M. Kriechbaum, R. Maurer, J. Heinrich, H. Weiher, K. Runtemund Integration der Handlungsanweisungen Spannungsrisskorrosion und Koppelfugen in die Nachrechnungsrichtlinie
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2023, 151 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. B 186). - ISBN 978-3-95606-718-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2023 Ausleihe
79162 15.0 Allgemeines, Erhaltung C. Dommes, J. Hegger Weiterentwicklung des Eurocodes 2 für den Brückenbau: Auswirkungen geänderter Nachweisverfahren für die Querkrafttragfähigkeit für Bauteile ohne Querkraftbewehrung
5. Brückenkolloquium: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken - Tagungshandbuch 2022. Tübingen: expert Verlag, 2022 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 323-334, 11 B, 3 T, 15 Q
2022 Ausleihe
79161 12.0 Allgemeines, Management, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 1.5 Straßendatenbank F.J. Jooste, S.B. Costello, S. Rainsford Prognose der Erhaltungsmaßnahmen auf Netzebene mithilfe von Algorithmen des Maschinellen Lernens mit mehreren Klassifizierungen (Orig. engl.: Prediction of network level pavement treatment types using multi-classification machine learning algorithms)
Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Nr. 2, S. 410-426, 3 B, 13 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79160 12.0 Allgemeines, Management, 0.11 Datenverarbeitung C. Heel, S. Klotz Der vernetzte Lifecycle der technischen Infrastruktur in Hamburg im Zeichen der digitalen Transformation
Straße und Autobahn 74 (2023) Nr. 3, S. 216-221, 7 B, 1 Q
2023 Ausleihe
79159 12.0 Allgemeines, Management, 0.11 Datenverarbeitung M. Stöckner BIM im kommunalen Erhaltungsmanagement
Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 2023, 23./24. März 2023, Kassel. Köln: FGSV Verlag, 2023, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/136) 17 S., 8 B, 4 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79158 12.0 Allgemeines, Management W. Uhlig Neue Wege und Methoden zur systematischen Erhaltungsplanung kommunaler Straßen: das neue Arbeitspapier AP EDS-1, Teil 1: Verkehrsbelastung
3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 123-128, 4 B, 6 T, 9 Q
2023 Ausleihe
79157 12.0 Allgemeines, Management U. Pfeifer Herausforderungen eines Erhaltungsmanagementsystems für kommunale Straßennetze/EMS Berlin
Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 2023, 23./24. März 2023, Kassel. Köln: FGSV Verlag, 2023, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/136) 9 S., 1 B, 4 Q
2023 Ausleihe
79156 12.0 Allgemeines, Management B. Best Alternative Methoden der Straßenzustandserfassung mittels Erschütterungssensorik
Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 2023, 23./24. März 2023, Kassel. Köln: FGSV Verlag, 2023, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/136) 6 S., 3 B, 6 Q
2023 Ausleihe
79155 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen, 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz Merkblatt für Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen: M RR (Ausgabe 2023)
Köln: FGSV Verlag, 2023, 69 S., 57 B, 1 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 622) (R 2, Regelwerke). - ISBN 978-3-866446-353-2. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-rr
2023 Ausleihe
79154 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen, 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften M. Köhler, D. Ulonska, F. Wellner Technisches Handbuch Dauerhafte Verkehrsflächen mit Betonpflastersteinen: Planung, Ausführung, Erhaltung
Bonn: Betonverband Straße, Landschaft, Garten e. V. (SLG), 2022, 119 S., 68 B, 19 T, zahlr. Q, Anhang
2022 Ausleihe
79153 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen, 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften C. Koch, W. Schneider ZTV/TL Pflaster-StB: Handbuch und Kommentar zur Pflasterbauweise; Ungebundene Bauweise, Gebundene Bauweise, Beläge mit Großformaten, Hinweise
Bonn: Kirschbaum Verlag, 2023, 688 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-7812-2100-0
2023 Ausleihe
79152 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen K.-U. Voß Herausforderungen bei der Anwendung der gebundenen Bauweise
Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 2023, 23./24. März 2023, Kassel. Köln: FGSV Verlag, 2023, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/136) 12 S., 12 B, 2 T, 5 Q
2023 Ausleihe
79151 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen D. Ulonska Das neue Merkblatt für Verkehrsflächenbefestigungen mit Großformaten
Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 2023, 23./24. März 2023, Kassel. Köln: FGSV Verlag, 2023, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/136) 11 S., 5 B, 2 T, 15 Q
2023 Ausleihe
79150 11.2 Asphaltstraßen, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe D. Gogolin Neuerungen im Asphaltstraßenbau mit Asphaltrecycling und Warmmixasphalt
Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 2023, 23./24. März 2023, Kassel. Köln: FGSV Verlag, 2023, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/136) 14 S., 8 B, 4 T, 10 Q
2023 Ausleihe
79149 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit L.D. Bueno, D. da Silva Pereira, L.P. Specht, L.A. Hermann do Nascimento, M.A. Fritzen, Y.R. Kim, A.H. Back, S.L. Schuster Beitrag zur mechanistisch-empirischen Ebenheitsprognose für Asphaltbefestigungen (Orig. engl.: Contribution to the mechanistic-empirical roughness prediction in asphalt pavements)
Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Nr. 3, S. 690-705, 5 B, 7 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79148 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 11.3 Betonstraßen J. Neumann, C. Liu, A. Blasl, U. Reinhardt Optimierung der Anwendbarkeit der Probabilistik in der Dimensionierung und Substanzbewertung von Betonstraßen
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2023, 125 S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Straßenbau H. S 182). - ISBN 978-3-95606-728-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2023 Ausleihe
79147 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 9.1 Bitumen, Asphalt A. Chen, G.D. Airey, N. Thom, Y. Li Beschreibung der Ermüdungsschädigung von Asphaltmischgütern mit Verwendung der Röntgen-Computertomographie (Orig. engl.: Characterisation of fatigue damage in asphalt mixtures using X-ray computed tomography)
Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Nr. 3, S. 653-671, 18 B, 2 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79146 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 0.11 Datenverarbeitung T. Leopoldseder, M. Pilger Nachhaltiger Straßenbau – Möglichkeiten und Grenzen: wie können digitale Technologien einen Beitrag für einen nachhaltigen Straßenbau leisten?
3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 63-69, 8 B, 1 T, 9 Q
2023 Ausleihe
79145 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) S. Cypra, C. Holldorb Nachhaltiger Straßenbau - Bewertung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte
3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 31-36, 1 B, 2 T, 16 Q
2023 Ausleihe
79144 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 9.1 Bitumen, Asphalt M. Samara, D. Offenbacker, Y. Mehta, M. Elshaer, C. Decarlo, A. Ali Charakterisierung und Untersuchung der Gebrauchseigenschaften von aus Recycling-Asphaltextrahiertem Bitumen unter Verwendung von Rejuvenatoren (Orig. engl.: Performance evaluation and characterization of extracted recycled asphalt binder with rejuvenators)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 6, 2022, S. 714-727, 10 B, 3 T, 51 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2022 Ausleihe
79143 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk Merkblatt für die Herstellung und Verarbeitung von Luftporenbeton: M LP Beton (Ausgabe 2023)
Köln: FGSV Verlag, 2023, 18 S., 2 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 818) (R 2, Regelwerke). - ISBN 978-3-866446-356-3. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-lp-beton
2023 Ausleihe
79142 9.1 Bitumen, Asphalt S. Rani, R. Ghabchi, S.A. Ali, M. Zaman, E.A. O'Rear Feuchtigkeitsbedingtes Schädigungspotenzial von Asphaltmischgut mit Polyphosphorsäure und Haftverbesserer (Orig. engl.: Moisture-induced damage potential of asphaltmixes containing polyphosphoric acid and antistripping agent)
Road Materials and Pavement Design 23 (2022) Nr. 12, S. 2818-2838, 8 B, 7 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
79141 9.1 Bitumen, Asphalt P. Del Rosario, G. Krekel, N. Carreño, M. Traverso Umweltleistung von Asphaltmischungen: ein Vergleich von Hot Mix Asphalt (HMA) und Warm Mix Asphalt mittels Ökobilanz
3. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2023. - Tübingen: expert Verlag, 2023 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 37-48, 6 B, 4 T, 44 Q
2023 Ausleihe
79140 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt M. Tusar, M.R. Kakar, L.D. Poulikakos, E. Pasquini, A. Baliello, M. Pasetto, L. Porot, D. Wang, A. Cannone Falchetto, D. Dalmazzo, D. Lo Presti, G. Giancontieri, A. Varveri, R. Veropalumbo, N. Viscione, K. Vasconcelos, A. Carter RILEM TC 279 WMR Ringversuch zu mit Polyethylen modifizierten Bitumen: Vorteile und Herausforderungen (Orig. engl.: RILEM TC 279 WMR round robin study on waste polyethylene modified bituminous binders: advantages and challenges)
Road Materials and Pavement Design 24 (2023) Nr. 2, S. 311-339, 30 B, 10 T, zahlr. Q
2023 Ausleihe
79139 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt Hinweise für alternative Methoden zur Reduzierung des Lösemitteleinsatzes bei der Asphaltanalyse: H Red L (Ausgabe 2023)
Köln: FGSV Verlag, 2023, 27 S., 2 B, 1 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 717) (W 1, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-866446-354-9. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/h-red-l
2023 Ausleihe
angezeigte Titel: 1351 bis 1380 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 >> Nächste