Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
78507 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.8 Beleuchtung, 15.8 Straßentunnel S. Vetter Wandlung vom "Tunnel" zur Unterführung: die Paul-Heyse-Unterführung in München
Licht 74 (2022) Nr. 5, S. 26-29, 5 B
2022 Ausleihe
78506 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.8 Beleuchtung, 15.0 Allgemeines, Erhaltung Ein leuchtendes Beispiel für Orientierung und Sicherheit: die neue Ludwig-Erhard-Brücke in Ulm
Licht 74 (2022) Nr. 5, S. 30-31, 4 B
2022 Ausleihe
78505 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit) I. Kaparias, R. Wang Grad der Verkehrsqualität für Fahrzeuge und Fußgänger in Straßenentwürfen mit Elementen des Shared Space (Orig. engl.: Vehicle and pedestrian level of service in street designs with elements of shared space)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 9, 2020, S. 1084-1096, 5 B, 4 T, 29 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78504 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege C. Schmidt-Hamburger Stresstest Fußverkehr: Über das Stressempfinden von Stuttgarter Fußgänger:innen
mobilogisch! 43 (2022) Nr. 3, S. 19-22, 3 B, 7 Q
2022 Ausleihe
78503 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen V. Zuser, P. Blass, E. Braun, N. Senitschnig, C. Breuer, A. Soteropoulos, L.-M. Brunner, L. Baumgartner, S. Stadlbauer Potenzial von S-Pedelecs für den Arbeitsweg: Rahmenbedingungen für eine sichere und effiziente Nutzung in Österreich
Wien: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV), 2021, 143 S., 54 B, 13 T, zahlr. Q (KFV - Sicher Leben Bd. 34). - ISBN 978-3-903808-11-9. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.kfv.at/forschung/verkehrssicherheit/fachpublikationen
2021 Ausleihe
78502 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) M. Gather, C. Hille, P. Krebs, M. Lengeling Planungshilfe für Abstellanlagen von Lastenfahrrädern im öffentlichen Raum: Empfehlungen aus dem Projekt ALADIN (Abstellanlagen für Lastenfahrräder in Nachbarschaften)
Erfurt: Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt, 2022, 34 S., 25 B, 4 T, 12 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: https://ivr.fh-erfurt.de/aktuelle-forschungsprojekte/aladin
2022 Ausleihe
78501 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.11 Knotenpunkte, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C.M. Monsere, N.W. McNeil, R.L. Sanders Benutzerkomfort und Präferenz für abgesetzte Radwege an Knotenpunkten (Orig. engl.: User-rated comfort and preference of separated bike lane intersection designs)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 9, 2020, S. 216-229, 8 T, 14 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78500 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung L. Fassnacht, P.K. Schäfer, D. Knese Ermittlung und Konzeption eines 85 %-Bemessungsfahrzeugs für Lastenfahrräder
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 9, S. 664-670, 9 B, 1 T, 13 Q
2022 Ausleihe
78499 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung J. Böhmer, J. Brunsing, C. Große, H. Hanke, G. Kappert, R. Kaulen, D. Kleinschmidt, U. Petry, A. Rebler, L. Schmidt, M. Vieten Radverkehrsanlagen: Planung, Bau und Unterhalt
Merching: Forum Verlag Herkert, 2022, 144 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-96314-695-4
2022 Ausleihe
78498 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 17.1 Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit, Entwurf V. Boutueil, G. Lesteven, L. Nemett Auf dem Weg zur Integration des Paratransits in die Verkehrsplanung in afrikanischen Städten (Orig. engl.: Towards the integration of paratransit in transportation planning in African cities)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 9, 2020, S. 995-1004, 2 B, 1 T, 19 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78497 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch R. Schreiber Von Anfang an dabei: Weit fortgeschrittene Umstellung der Busflotte Osnabrück und Ausblick auf den Busmarkt mit alternativen Antrieben
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 6, S. 62-67, 9 B
2022 Ausleihe
78496 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch K. Metz Boom bei elektrischen ÖV-Bussen: Schweizer Städte und Agglomerationen setzen auf umweltfreundliche Trolley- und Batteriebusse
Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2021. St. Gallen: Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen, 2021, S. 99-137, 24 B, 4 Q
2021 Ausleihe
78495 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz Beschreibung und Bewertung von Geräuschen in engen Gleisbögen von Straßenbahnen
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 5, S. 155-161, 10 B, 2 T, 12 Q
2022 Ausleihe
78494 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme M. Balac, S. Hörl, K.W. Axhausen Flottendimensionierung für automatisierte Pooling-Fahrzeugflotten (Orig. engl.: Fleet sizing for pooled (automated) vehicle fleets)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 9, 2020, S. 168-176, 4 B, 4 T, 25 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78493 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Klosterkamp, P. Papendieck, A. Francke ÖPNV für alle? Erwartungen an das 9-Euro-Ticket vor Start der Maßnahme
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 3, S. 78-81, 5 B, 1 T, 10 Q
2022 Ausleihe
78492 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.21 Straßengüterverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen L. Fäßler, I. Dittrich, T. Lutz, J. Ziegler, R. Frindik, G. Koch Logistikkonzept für Gütertransporte per Straßenbahn: Analyse logistischer Anforderungen an ein Güterstraßenbahnkonzept
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 3, S. 46-52, 3 B, 2 T, 34 Q
2022 Ausleihe
78491 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) H. Wallimann, W. von Arx, K. Blättler Preissenkungen im öffentlichen Verkehr: Wirkungen, Erfolgsfaktoren und Risiken – eine wissenschaftliche Perspektive
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 3, S. 14-16, 1 B, 14 Q
2022 Ausleihe
78490 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege F. Muth Bike+Ride-Anlagen - mehr als reine Umsteigepunkte?
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 6, S. 9-11, 5 B
2022 Ausleihe
78489 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Imhof, W. von Arx, M. Mäder, C. Zeier, G. Hinrichs, S. Weber, A. Kronawitter, A. Müller, C. Egeler Integration von On-Demand Verkehren in das Gesamtverkehrssystem Schweiz: Regulatorische Hindernisse und Lösungsansätze
Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2021. St. Gallen: Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen, 2021, S. 55-73, 1 B, 4 Q
2021 Ausleihe
78488 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) T. Möller Fahrradstationen an Bahnhöfen
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 93. Lieferung, 2022, Ordner 3, Kapitel 3.3.6.3, 25 S., 6 B, 1 T, 14 Q
2022 Ausleihe
78487 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 17.1 Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit, Entwurf T. Ahmed, S. Kumar Mitra, R. Rafiq, S. Islam Verkehrsaufkommen von Flächennutzungen in einer Stadt eines Entwicklungslands (Orig. engl.: Trip generation rates of land uses in a developing country city)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 9, 2020, S. 412-425, 2 B, 5 T, 40 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78486 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.10 Entwurf und Trassierung, 0.8 Forschung und Entwicklung M. Frehn, J. Diesfeld, L. Schroeder-Schilling, N. Becker, I. Mühlenbruch, A. Ricciardi, P. Bruder, C. Hausmann, F. Hollmann Modellvorhaben nachhaltige Stadtmobilität unter besonderer Berücksichtigung der Aufteilung des Straßenraums (MONASTA) (UBA-FB 000672)
Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2022, 161 S., 81 B, 4 T, zahlr. Q, Anhang (Umweltbundesamt, Texte H. 65, 2022). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen
2022 Ausleihe
78485 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung M. Schulwitz Urbane Resilienz: ein mehrdimensionales Konzept für die Planung in Zeiten des Wandels
Planerin (2022) Nr. 2, S. 5-7, 2 B, 1 T, 10 Q
2022 Ausleihe
78484 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung C. Gertz, L. Werner Von der Stadt der kurzen Wege zur 15-Minuten-Stadt – Wandel und Umsetzung eines Leitbilds
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 93. Lieferung, 2022, Ordner 3, Kapitel 3.3.9.6, 22 S., 2 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78483 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung J. Krombach, C. Singelmann, B. Heldt, R. Oostendorp, A. Weninger, G. Franz Neues Wohnen – neue Mobilität? Perspektiven aus der Praxis auf Mobilitätsmaßnahmen im Wohnbau
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 3, S. 86-89, 3 B, 12 Q
2022 Ausleihe
78482 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) U. Böhme, T. Klinger, A. Dittrich-Wesbuer, C. Holz-Rau, J. Scheiner Weniger Pendelverkehr durch regionale Kooperation
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 3, S. 70-72, 1 T, 15 Q
2022 Ausleihe
78481 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz M. Hitzsche Grundlagen der Lärmaktionsplanung
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 93. Lieferung, 2022, Ordner 1, Kapitel 2.3.1.2, 26 S., 4 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78480 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege A. Schwab Straßenverkehrsrecht: Jetzt geht's ums Gehen – StVO-Fußverkehrsnovelle - Ausblick Teil 2
mobilogisch! 43 (2022) Nr. 3, S. 9-16, 3 B, 36 Q
2022 Ausleihe
78479 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege D. Alrutz Führung des Radverkehrs entgegen Einbahnrichtung
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 93. Lieferung, 2022, Ordner 4, Kapitel 5.3.1.1, 30 S., 17 B, 11 Q
2022 Ausleihe
78478 3.9 Straßenverkehrsrecht Urteil des Bayerischen Oberlandesgerichts vom 11.11.2020 zu Art. 80 Abs. 1 GG; §§ 25, 26a StVG; § 4 Abs. 1 Nr. 2 BKatV; §§ 4, 17, 79, 80a OWiG; § 349 Abs. 2 StPO
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 68 (2021) Nr. 2, S. 10-11
2021 Ausleihe
angezeigte Titel: 2011 bis 2040 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 >> Nächste