Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
78477 3.9 Straßenverkehrsrecht Beschluss des LG Flensburg vom 27.05.2021 zu § 315d Abs. 1 Nr. 3 StGB
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 68 (2021) Nr. 8, S. 62-64
2021 Ausleihe
78476 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr P. Schütte, M. Gerbig Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Planfeststellung von Straßenbahnen
Verkehr und Technik 75 (2022) Nr. 6, S. 207-212, zahlr. Q.
2022 Ausleihe
78475 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung M. Burgi, M. Nischwitz, P. Zimmermann Beschleunigung bei Planung, Genehmigung und Vergabe: Zehn Thesen für ein ambitioniertes Sofortprogramm – Klima-Infrastruktur und Bundeswehr
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 41 (2022) Nr. 18, S. 1321-1329, 89 Q
2022 Ausleihe
78474 3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle C. Jürschik, H. Schulte Clean-Vehicles-Directive: Reicht das zur Umsetzung der Klimaziele bis 2030?
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 5, S. 36-38, 20 Q
2022 Ausleihe
78473 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.1 Autobahnen, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) I. Politis, M. Kyriakoglou, G. Georgiadis, P. Papaionnou Mautvermeidung und Nutzen alternativer Routen beim Autobahnverkehr in Griechenland (Orig. engl.: Evidence from highway drivers in Greece showing toll avoidance and utility of alternative routes)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 9, 2020, S. 948-958, 7 B, 7 T, 22 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78472 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Verkehrssicherheits-Report: Sicherheitsniveau und Trends im Straßenverkehr Österreich 2021
Wien: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV), 2021, 8 S., T. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.kfv.at/forschung/verkehrssicherheit/fachpublikationen
2021 Ausleihe
78471 0.12 Ingenieurberuf, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen K.N. Chang, B. Lutz, S. Brown Personalentwicklungsbedarf und -ziele des heutigen Verkehrswesen-Fachpersonals (Orig. engl.: Workforce development needs and objectives of today’s transportation engineering professionals)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 9, 2020, S. 148-156, 8 T, 14 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78470 0.11 Datenverarbeitung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz A. Schlerf, L. Bretschneider, A. Lampert Multikopter als fliegende Luftschadstoffmessstationen?
Immissionsschutz 27 (2022) Nr. 3, S. 121-129, 11 B, 3 T, 13 Q
2022 Ausleihe
78469 0.11 Datenverarbeitung, 5.21 Straßengüterverkehr J. Kuchhäuser, M. Schlott, T. Holthaus, A. Thiemermann GIS-basierte Modellierung der Letzten Meile
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 2, S. 26-31, 7 B, 1 T, 18 Q
2022 Ausleihe
78468 0.11 Datenverarbeitung, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen S. Huber Analyse des Routenwahlverhaltens von Radfahrenden auf Grundlage GPS-basierter Daten zum real beobachteten Verkehrsverhalten
Dresden: Technische Universität, Professur für Verkehrsökologie, Dissertation, 2022, 233 S., 99 B, 22 T, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-790357
2022 Ausleihe
78467 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege M. Allgeyer Digitale Fahrradabstellanlagen an ÖPNV-Stationen: vom "Radparkplatz" zum Teil der multimodalen Wegekette
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 6, S. 17-20, 4 B, 1 Q
2022 Ausleihe
78466 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Sablatnig, M. Siebert, R.D. Shirazi Braucht eine moderne Fahrgastzählung KI? Erste Erfahrungen, Nutzenbewertung und Potenziale im Umgang mit KI-basierten Zählalgorithmen in der Personen- und Objektzählung
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 6, S. 28-30, 4 B, 1 Q
2022 Ausleihe
78465 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr U. Haefeli, T. Arnold, F. Bruns, R. Straumann, G. Ochsenbein Potenzialanalyse vernetzter multimodaler Mobilität in der Schweiz: Verlagerungswirkungen, Erhöhung des Fahrzeugbesetzungsgrades sowie Reduktion Organisationsaufwand für Reisende im ÖV
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 2, S. 50-53, 3 B, 8 Q
2022 Ausleihe
78464 0.11 Datenverarbeitung, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen P. Kühn Innerstädtische Mobilitätsplanung durch die Verwendung von Fernerkundungsdaten im Rahmen einer klimaresilienten Stadtentwicklung
Konstanz: Hochschule Konstanz, Fakultät Bauingenieurwesen, Masterarbeit, 2022, IX, 65 S., 17 B, 4 T, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: Zugriff unter: https://opus.htwg-konstanz.de/frontdoor/index/index/docId/3086
2022 Ausleihe
78463 0.11 Datenverarbeitung, 5.1 Autobahnen, 5.2 Landstraßen Masterplan BIM Bundesfernstraßen: Digitalisierung des Planens, Bauens, Erhaltens und Betreibens im Bundesfernstraßenbau mit der Methode Building Information Modeling (BIM)
Berlin: Bundesministerium für Digitales und Verkehr, 2021, 26 S., 6 B, 10 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.bmdv.de/SharedDocs/DE/Artikel/StB/masterplan-bim-bundesfernstrassen.html
2021 Ausleihe
78462 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) I. Faller, J. Scheiner Welche Wohnorte sind besonders gefährlich?: Räumliche Muster in Verkehrsunfallrisiken
mobilogisch! 43 (2022) Nr. 3, S. 24-26, 2 B, 4 Q
2022 Ausleihe
78461 0.8 Forschung und Entwicklung, 0.11 Datenverarbeitung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung) C. Herkenrath, G. Hoeborn Digital vorsorgen: Saubere Städte gestalten – Datenmodell schafft Grundlage für die Reduktion von Mikroplastikemissionen im öffentlichen urbanen Raum
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 3, S. 90-93, 2 B, 10 Q
2022 Ausleihe
78460 0.4 Tätigkeitsberichte, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP Naturschutzarbeit in Deutschland 2020/2021: Arbeitsschwerpunkte der in Naturschutz und Landschaftspflege tätigen Institutionen
Natur und Landschaft 97 (2022), Sonderausgabe, 84 S., zahlr. B, T, Q
2022 Ausleihe
78459 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 1.1 Organisation, 3.0 Gesetzgebung Die neue Autobahnverwaltung des Bundes – das Straßenrecht der Verkehrswende: Referate eines Forschungsseminars des Arbeitskreises "Straßenrecht" am 6. September 2021 in Bonn mit einem Nachtrag des Forschungsseminars 2019
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 28 S., zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Straßenbau H. S 179). - ISBN 978-3-95606-702-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
78458 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch N. Sieber, C. Doll, C. Brauer, J. Köhler, M. Krail, L. Sievers Mögliche Maßnahmen zur Senkung der Ölimporte aus Russland und Auswirkungen eines Treibstoff-Rabatts
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 2, S. 12-15, 3 B, 17 Q
2022 Ausleihe
78457 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch U. Stückelberger, D. Walker, K. Constantin Eine Steigerung des öV-Anteils am Gesamtverkehr (Modalsplit) ist sinnvoll - und möglich!
Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2021. St. Gallen: Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen, 2021, S. 129-143, zahlr. Q
2021 Ausleihe
78456 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr P. Vollmer, M. Wühr Den öffentlichen Verkehr auf die Überholspur bringen! Zwischen Organisationsformen, Politik und Partizipation − die Schweizer Bahn 2000 und der Deutschlandtakt im Vergleich
Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2021. St. Gallen: Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen, 2021, S. 145-176, 4 B, zahlr. Q
2021 Ausleihe
78455 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr A. Krämer Zeitkarten im ÖPNV: Nachfrage abhängig vom Preisniveau - eine Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund der Einführung einer bundesweit gültigen 9-Euro-Monatskarte
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 6, S. 24-27, 2 B, 25 Q
2022 Ausleihe
78454 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung B. Horn Vom Wissen zum Tun: Experimentierräume und Handlungsempfehlungen für die Mobilitäts- und Verkehrswende auf kommunaler Ebene
Berlin u. a.: Deutscher Städtetag, 2022, 48 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-3-88082-369-3. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.staedtetag.de
2022 Ausleihe
78453 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) C. Spoerry, R. Wimmer Stadtverkehr 2025 - die integrale und dynamische Mobilitätsstrategie der Stadt Zürich
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 93. Lieferung, 2022, Ordner 2, Kapitel 3.2.10.4, 18 S., 3 B, 7 Q
2022 Ausleihe
78452 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.8 Forschung und Entwicklung M. Maibach, C. Petry, D. Sutter Verkehr der Zukunft 2060: Treiber, Mobilitätsformen und Herausforderungen
Schweizer Jahrbuch für Verkehr 2021. St. Gallen: Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen, 2021, S. 79-97, 5 B, 3 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
78451 0.1 Straßengeschichte, 5.10 Entwurf und Trassierung W. Wirth Die Choreographie der Autostraße: ein Beitrag zur Trassierungsgeschichte bis 1970
Köln: FGSV Verlag, 2022, 246 S., zahlr. B, T, Q (Archiv für die Geschichte des Straßen- und Verkehrswesens (FGSV, Köln) H. 27) (FGSV G 27). - ISBN 978-3-86446-331-0
2022 Ausleihe
78450 15.8 Straßentunnel Sachstandsbericht 2021: Erneuerung von Verkehrstunneln unter Betrieb
Köln: Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen (STUVA), 2021, 228 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 57). - ISBN 978-3-9819842-4-8
2021 Ausleihe
78449 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen M. Cickovic Einbeziehung der Time History zur Auswertung von Tragfähigkeitsmessungen mittels Falling Weight Deflectometer (FWD)
Darmstadt: Technische Universität Darmstadt, Dissertation, 2022, 272 S., 225 B, 43 T, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://urn:nbn:de:tuda-tuprints-212199
2022 Ausleihe
78448 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung), 11.2 Asphaltstraßen, 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit M. Männel, N. Kirchhoff, J. Eicher Horizontalschleifen von Straßendeckschichten als ressourcenschonende Maßnahme zur Lärmreduzierung
Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 8, S. 673-679, 9 B, 15 Q
2022 Ausleihe
angezeigte Titel: 2041 bis 2070 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 >> Nächste