Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: August Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
82050 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 0.8 Forschung und Entwicklung D. Baumann, S. Sturzenegger, M. Hackenfort, M. Zeballos, C. Nydegger, E. Loutan Road Safety Key-Performance-Indicator-System für die Schweiz (Forschungsprojekt MFZ_20_06A_01)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2025, 141 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1783). - Online-Ressource: Zugriff über: http://www.mobilityplatform.ch
2025 Ausleihe
82049 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle J. Schoner, T. Tolford, T. Putta, M. Izadi, R. Finfer, D. Jatres, D. Patterson, J. Ruley, J. Nigro, R. Stickney Der "Safer Streets Priority Finder": Ein Open-Source-Tool für die Analyse und Priorisierung der Sicherheit gefährdeter Verkehrsteilnehmender (Orig. engl.: Safer streets priority finder: an open-source tool for vulnerable road user safety analysis and prioritization)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 542-555, 6 B, 1 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
82048 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) J. Oude-Mulders, K.N. de Winkel, F.D. Bijleveld Prognosen zur Verkehrssicherheit 2040–2060: Hintergrund zu den Prognosen zu den Zukunftsaussichten für Wohlstand und Lebensumfeld (Orig. niederl.: Verkeersveiligheidsprognoses 20404-2060: Achtergronden bij de prognoses in de Toekomstverkenning Welvaart en Leefomgeving)
Den Haag: Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2025, 36 S., zahlr. B, T, Q (SWOV-Rapport; R-2025-6). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.swov.nl
2025 Ausleihe
82047 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) K. Huwiler Sicherheit von E-Trottinetten: Einfluss von Mensch, Fahrzeug und Infrastruktur
Straße und Verkehr 111 (2025) Nr. 6, S. 40-51, 5 B, 20 Q
2025 Ausleihe
82046 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Eichhorn, D. Knowles, E. Aigner-Breuss Verkehrs- und Mobilitätsbildung: Von der Entwicklung bis zur Anwendung altersgerechter Unterrichtsmaterialien
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 3, S. 159-164, 4 B, 1 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
82045 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Das, X. Kong, Z. Wie, X. Xiao, D. Mills, A. Hossain Untersuchung des Geschwindigkeitsverhaltens von Autofahrenden und des Einflusses auf das Verhalten durch mitfahrende Kinder in städtischen Gebieten (Orig. engl. Probing into driver speeding patterns and their influence on child occupancy in urban areas)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 162-173, 3 B, 6 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
82044 5.21 Straßengüterverkehr, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme, 14.1 Griffigkeit, Rauheit N. Büteröwe, G. Müller, S. Müller Prognose des Kraftschlusspotenzials bei schweren Güterkraftfahrzeugen (>12 t zGG.)
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 90 S., 44 B, 3 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). − Fahrzeugtechnik H. F 165). - ISBN 978-3-95606-854-6. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de
2025 Ausleihe
82043 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren A. Hajbabaie, M. Tajalli, E. Bardaka Auswirkungen von Konnektivität und Automatisierung auf die Sättigungszeitlücke und Kapazität an signalisierten Knotenpunkten (Orig. engl.: Effects of connectivity and automation on saturation headway and capacity at signalized intersections)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 31-46, 12 B, 4 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
82042 5.11 Knotenpunkte, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) D. Taglieri, H. Liu, V.V. Gayah Netzweite Implementierung von Kreisverkehren im Vergleich zu signalisierten Knotenpunkten auf städtischen Straßen: Analytischer und simulativer Vergleich (Orig. engl.: Network-wide implementation of roundabouts versus signalized intersections on urban streets: Analytical and simulation comparison)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 719-735, 7 B, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
82041 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) C. Barnstein Kinder- und Jugendfreundlichkeit von Planungsräumen: Entwicklung eines Indikatoren-Sets zur Messung und Bewertung
Dresden: Technische Universität, Professur für Verkehrsökologie, 2024, 42, XV S., 2B, 3 T, zahlr. Q (Verkehrsökologische Schriftenreihe H. 17). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-201073
2024 Ausleihe
82040 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 5.21 Straßengüterverkehr A. Thiemermann, B. Leerkamp Zentrale Orte des Güterverkehrs – Erarbeitung eines neuen Konzepts
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 8, S. 505-519, 5 B, 6 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
82039 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 17.1 Verkehrsplanung, Verkehrssicherheit, Entwurf A.K. Yadav, N.M. Pawar, N.R. Velaga Modellierung des Einflusses der Ablenkung durch Smartphones und der Merkmale des Fußverkehrs auf das Verhalten von Fußgängerinnen und Fußgängern beim Überqueren von Straßen (Orig. engl.: Modeling the influence of smartphone distraction and pedestrian characteristics on pedestrian road crossing behavior)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 347-361 , 3 B, 6 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
82038 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle Z. Zhou, Y. Liu, B. Liu, M. Ouyang, R. Tang Modell zur Vorhersage der Überquerungsabsicht des Fußverkehrs unter Berücksichtigung der sozialen Interaktion zwischen mehreren Personen und mehreren Fahrzeugen (Orig. engl.: Pedestrian crossing intention prediction model considering social interaction between multi-pedestrians and multi-vehicles)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 31-46, 12 B, 4 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
82037 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle S.M.P. Siddharth, V. Perumal Entwicklung des Modells der sozialen Kräfte unter Berücksichtigung der Merkmale und des Verhaltens des Fußverkehrs (Orig. engl.: Development of the social force model considering pedestrian characteristics and behavior)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 436-450, 5 B, 3 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
82036 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.6 Fahrbahnmarkierungen M. Söllner, B. Schützhofer, F. Rathgeber, D. Krainz Evaluierung der Wirksamkeit blauer Bodenmarkierungen zur Radverkehrswegweisung auf das subjektive Sicherheitsempfinden sowie objektive Verkehrssicherheitsparametern
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 3, S. 141-151, 2 B, 10 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
82035 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) G. Wu, C. Huang, D. He Untersuchung der sozial-psychologischen Faktoren, die zu einer Ablenkung beim E-Bike-Fahren beim Lieferpersonal in China führen (Orig. engl.: Exploration of social-psychological factors leading to distracted e-bike riding among delivery workers in China)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 127-137, 1 B, 5 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
82034 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen E. Richter, C. Linß, S. Lißner, J. Raudszus Mobilität von Radfahrenden in Deutschland - Nutzerbefragung im Rahmen der Kampagne Stadtradeln 2023
Dresden: Technische Universität, Professur für Verkehrsökologie, 2024, 38 S., 29 B, zahlr. Q (Verkehrsökologische Schriftenreihe H. 18). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://tu-dresden.de/bu/verkehr/ivs/voeko/studium/verkehrsoekologisch
2024 Ausleihe
82033 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen Studie "Mobilität in Schweizer Städten“: Mehr als die Hälfte der Baslerinnen und Basler fährt mit dem Velo zur Arbeit
Straße und Verkehr 111 (2025) Nr. 5, S. 6-10, 2 B
2025 Ausleihe
82032 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.11 Knotenpunkte, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) J. Schmitz, N. Wu, J. Geistefeldt Einfluss des Fuß- und Radverkehrs auf die Kapazität bedingt verträglicher Abbiegeströme an signalisierten Knotenpunkten
Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 7, S. 441-452, 15 B, 1 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
82031 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) T. Uijtdewilligen, M.J. Boele-Vos, N.M. Bos, W.A.M. Weijermars Fakten zu Fahrradhelmen: Ein Überblick über die wissenschaftliche Literatur (Orig. niederl.: Feiten over de fietshelm: Een beschouwing van de wetenschappelijke literatuur)
Den Haag: Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2025, 23 S., zahlr. Q (SWOV-Rapport; R-2025-4). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.swov.nl
2025 Ausleihe
82030 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) A. Schmidt, C. Sommer, R. Briegel, F. Lambrecht Qualitätsgerechte Bewertung der LSA-Steuerung für den ÖPNV (Forschungsprojekt 77.0520)
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 109 S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Verkehrstechnik; Heft V 402). − ISBN 978-3-95606-863-8. − Online-Ressource, verfügbar über: https://bast.opus.hbz-nrw.de/
2025 Ausleihe
82029 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren R. Engelhardt Autonome Ride-Pooling-Dienste in städtischen Umgebungen: Betriebsstrategien und Simulation (Orig. engl.: Autonomous ride-pooling-services in urbane environments: Operational strategies and simulation)
München: Technische Universität München, 2024, Dissertation, VII, 223 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://mediatum.ub.tum.de/?id=1755168
2024 Ausleihe
82028 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren F. Carreyre, T. Chouaki, N. Coulombel, J. Berrada, L. Bouillaut, S. Hörl Autonome Fahrzeuge auf Abruf in Berlin: Eine Kosten-Nutzen-Analyse (Orig. engl.: On-Demand autonomous vehicles in Berlin: A cost–benefit analysis)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 13-30, 12 B, 5 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
82027 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle P. Wolf Halteplatzprognose an Mehrfachhaltestellen des ÖPNV
Dresden: Technische Universität Dresden, Dissertation, Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List", 2025, V, 193 S., 17 T, zahlr. B, Q, Anhänge. - Online Ressource: verfügbar unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-967838
2025 Ausleihe
82026 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C.D. Lee, A. Koontz, R. Cooper, S. Sivakanthan, W. Chernicoff, A. Brunswick, N. Deepak, H.R. Kulich, J. LaFerrier, C.R. Lopes, L. Collins, B.E. Dicianno, R.A. Cooper Verständnis von Reiseerwägungen und Hindernissen für Menschen mit Behinderungen bei der Nutzung aktueller Verkehrsmittel durch Journey Mapping (Orig. engl.: Understanding travel considerations and barriers for people with disabilities to using current modes of transportation through journey mapping)
Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 271-287, 1 B, 4 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2024 Ausleihe
82025 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle A. Migl Konfiguration algorithmischer Methoden für die Planung von Liniennetzen und Fahrplänen im öffentlichen Verkehr
Stuttgart: Universität Stuttgart, 2024, Dissertation, XV, 166 S., zahlr. B, T, Q, ISBN 978-3-982138-5-2, (Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen und Verkehrswesen, Heft 64). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.isv.uni-stuttgart.de/schriftenreihe/
2024 Ausleihe
82024 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung S. Besier Tramhaltestellen mit angehobener Veloführung – Stand der Technik in den D-A-CH-Ländern
Straße und Verkehr 111 (2025) Nr. 3, S. 38-46, 14 B
2025 Ausleihe
82023 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 0.8 Forschung und Entwicklung S. Fach, J. Schönberger, F. Heizler, N. Strasdat Betriebliche Resilienz im spurgeführten ÖPNV: Modellentwicklung zur Analyse der Widerstandsfähigkeit von ÖPNV-Netzen gegenüber betrieblichen Störfällen
Internationales Verkehrswesen 77 (2025) Nr. 2, S. 41-45, 5 B, 8 Q
2025 Ausleihe
82022 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr R. Fitz Neue Verknüpfungen: Idealtypische Planungsschritte für die Umsetzung von Seilbahnen als Teil des ÖPNV
Nahverkehr 43 (2025) Nr. 6, S. 64-66, 3 B
2025 Ausleihe
82021 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Filter Grenzüberschreitend mobil: Öffentlicher Verkehr im deutsch-polnisch-tschechischen Verflechtungsraum
München: oekom Verlag, 2024, 492 S., zahlr. B, T, Q, bilinguales Ortsverzeichnis, Anhang. - ISBN 978-3-98726-170-1. - Online-Ressource: verfügbar unter: DOI: https://doi.org/10.14512/9783987264634
2025 Ausleihe
angezeigte Titel: 31 bis 60 (von 53107 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >> Nächste