Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
58194 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.5 Naturstein, Kies, Sand E. Siebel, M. Böhm, I. Borchers AKR-Prüfverfahren - Vergleichbarkeit und Praxis-Relevanz / ASR methods - compareability and practical relevance (Teile 1 und 2)
Beton 56 (2006) Nr. 12, S. 599-604, 9 B, 16 Q / 57 (2007) Nr. 1+2, S. 63-67, 19 B, 3 T, 16 Q
2006 Ausleihe
58387 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.5 Naturstein, Kies, Sand J. Stark, E. Freyburg, K. Seyfarth AKR-Prüfverfahren zur Beurteilung von Gesteinskörnungen und projektspezifischen Betonen: Kombination aus Mörtelschnelltest und petrographischer Untersuchung
Beton 56 (2006) Nr. 12, S. 574-581, 10 B, 2 T, 14 Q
2006 Ausleihe
71055 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft H.-H. Grandjot, F. Fichert Akteure, Ziele und Instrumente in der Verkehrspolitik
Handbuch Verkehrspolitik. Wiesbaden: Springer VS, 2016 (Springer NachschlageWissen) S. 137-163, 5 B, 1 T, zahlr. Q
2016 Ausleihe
35570 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Risser, C. Michalik, A. Stratil Aktion "Minus 10 Prozent" in Österreich - Eine Dokumentation der Startphase -
Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung H. 159, 1987, 137 S., 3 B, 4 Q
1987 Ausleihe
73728 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) S. Bock Aktionsplan Flächensparen - nicht ohne Kontingentierung
Flächennutzungsmonitoring IX: Nachhaltigkeit der Siedlungs- und Verkehrsentwicklung?. Berlin: Rhombos Verlag, 2017 (Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR): IÖR-Schriften Bd. 73) S. 43-49, 3 B, 5 Q
2017 Ausleihe
80160 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz S. Bröcker, S. Fedderke, T. Vogt, T. Wackwitz Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz
Straßenverkehrstechnik 67 (2024) Nr. 1, S. 35-42, 7 B
2024 Ausleihe
64509 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht R. Engel, R. Sparwasser Aktionspläne des Luftreinhalte- und Lärmschutzrechts im Spannungsfeld zwischen deutschem und europäischem Recht
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 29 (2010) Nr. 24, S. 1513-1520, 91 Q
2010 Ausleihe
62907 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) G. Steinberg, A. Langweg, W. Sagolla Aktionsprogramm Mobilitätsmanagement für NRW
Verkehrszeichen 26 (2010) Nr. 3, S. 12-17, 6 B
2010 Ausleihe
42848 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Eckschlager Aktionsprogramm Verkehr und Langfristentwicklung Salzburg
in: Verkehr aktuell: Verkehrskonzepte kleiner und mittlerer Großstädte. Vortragsreihe Sommersemester 1992/Wintersemester 1992/93. Hrsg.: Fachgebiet Verkehrswesen, Universität Kaiserslautern, 1993, S. 121-140, 14 B
1993 Ausleihe
78365 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 0.8 Forschung und Entwicklung D.J. Hölzel Aktionsräume als Gegenstand interdisziplinärer und internationaler Forschung
Raumforschung und Raumordnung 80 (2022) Nr. 2, S. 168-185, 1 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
43969 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP K. Groh, J.H. Jungbluth Aktionsräume und Neubesiedlung von Lebensräumen am Beispiel von Weichtieren; Konsequenzen für die Ausgleichbarkeit von Eingriffen
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 636, 1993, S. 183-189, 12 Q
1993 Ausleihe
33255 5.5 Radverkehr, Radwege G.M. van der Meer, J.H.W. Rühl, B. Pas Aktionsschwerpunkt "Radwege außerhalb bebauter Ortslagen" (Orig. niederl.: Actiepunt fiedsroutes buiten de bebouwde kom)
Verkeerskunde 36 (1985) Nr. 2, S. 53-58 + 63, 4 B, 5 T
1985 Ausleihe
58259 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP U. Kriese, K. Bohnsack Aktiv für Landschaft und Gemeinde!: Leitfaden für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung
Rheinbach: Stiftung Europäisches Naturerbe, 2006, 64 S., zahlr. B, T, Q
2006 Ausleihe
78909 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege H. Topp Aktiv mobil und vernetzt mobil – statt Auto-mobil
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 4, S. 31-33, 3 B, 9 Q
2022 Ausleihe
73215 0.8 Forschung und Entwicklung, 1.1 Organisation, 2.5 Programme W. Dekelbab, C.J. Hedges, A.L. Sundstrom Aktive Implementierung beim Nationalen Forschungsprogramm für Schnellstraßen: Rahmenstrukturen zur Umsetzung der Forschung in die Praxis (Orig. engl.: Active implementation at the National Cooperative highway research program: Frameworks for moving research into practice)
TR News (2017) Nr. 310, S. 29-36, B, 3 T, 8 Q
2017 Ausleihe
74554 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) P. Pfaffenbichler, A. Millonig, N. Ibesich, U. Leth, B. Hachleitner, H. Heinfellner Aktive Mobilität als Säule der Mobilitätswende
Wien: VCÖ, 2019, 36 S., zahlr. B, T, 172 Q (Mobilität mit Zukunft H. 2019, 2). - ISBN 978-3-903265-01-1
2019 Ausleihe
73704 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung E. Raser Aktive Mobilität: Gesundheitliche und verkehrliche Ziele gemeinsam erreichen
Straßenverkehrstechnik 62 (2018) Nr. 10, S. 755-757, 5 B
2018 Ausleihe
33625 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege K.-A. Schwarzlose, L. Brandenberg Aktive Öffentlichkeitsarbeit für den Ausbau der Autobahn A 46 in Düsseldorf (Südtangente)
Straße und Autobahn 36 (1985) Nr. 12, S. 507-511, 6 B
1985 Ausleihe
69646 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 11.3 Betonstraßen L. Rens, A. Beeldens, D. Ren, L. Houben Aktive Risskontrolle für durchgehend bewehrte Betonfahrbahndecken in Belgien mit/durch teilweise gekerbte Oberflächen (Orig. engl.: Active crack control for continuously reinforced concrete pavements in Belgium through partial surface notches)
Pavement Management 2014, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2456) S. 33-41, 7 B, 3 T, 19 Q
2014 Ausleihe
56684 11.3 Betonstraßen J.R. Roesler, E. Kohler Aktive Risssteuerung bei durchgehend bewehrten Betondecken (Orig. engl.: Active crack control for continuously reinforced concrete pavements)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2004 (Transportation Research Record (TRB) H. 1900) S. 19-29, 10 B, 1 T, 32 Q
2004 Ausleihe
72780 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme K. Kompaß Aktive Sicherheit und Automatisiertes Fahren: 3. Interdisziplinärer Expertendialog (IEDAS)
Renningen: expert Verlag, 2018, 220 S., 118 B, 17 T (Haus der Technik Fachbuch Bd. 146). - ISBN 978-3-81-69-3405-9
2018 Ausleihe
67264 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) L. Eckstein, F. Nuß, L. Berger Aktive Systeme der passiven Fahrzeugsicherheit: Bewertung im Rahmen einer Prüfvorschrift zum Fußgängerschutz
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2013, 93 S., 115 B, 5 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 90). - ISBN 978-3-95606-051-9
2013 Ausleihe
56335 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation V.P. Sisiopiku, J.R. Elliott Aktive Warnsysteme: ein Überblick (Orig. engl.: Active warning systems: synthesis)
Journal of Transportation Engineering 131 (2005) Nr. 3, S. 205-210, zahlr. Q
2005 Ausleihe
66516 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) S. Burg Aktive Zentren im Saarland: ein Leitfaden in der Praxis
PLANERIN (2013) Nr. 3, S. 14-16, 2 B
2013 Ausleihe
71143 9.8 Füller, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer G. Airey, G. Tebaldi, K. Jenkins, A. Marradi, G. Betti Aktiver Füllereinfluss auf die In-situ-Leistungsfähigkeit von wiederverwendeten Bitumenemulsionen im Mischgut (Orig. engl.: Active filler's effect on in situ performance of bitumen emulsion recycled mixtures)
8th RILEM International Symposium on Testing and Characterization of Sustainable and Innovative Bituminous Materials. Dordrecht u. a.: Springer, 2016 (RILEM Bookseries Vol. 11) S. 799-810, 5 B, 4 T, 9 Q
2016 Ausleihe
67161 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Ritter Aktiver Fußgängerschutz: Entwicklung eines einheitlichen Performancetests
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 60 (2014) Nr. 1, S. 38-43, 9 B, 2 T, 5 Q
2014 Ausleihe
40519 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk E. Kommer Aktiver Lärmschutz mit Beton
Beton 38 (1988) Nr. 5, S. 178-181, 11 B
1988 Ausleihe
76173 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle J. Brinkmann Aktives Austarieren von Bikesharing-Systemen (Orig. engl.: Active Balancing of Bike Sharing Systems)
Cham: Springer International Publishing, 2020, XXI, 184 S., zahlr. B, T, Q (Lectures Notes in Mobility). - ISBN 978-3-030-35012-3
2020 Ausleihe
37813 0.12 Ingenieurberuf J. Schönharting, T. Pischner Aktives Lernen am Computer - Fortbildung im Ingenieurwesen mit neuen Medien am Beispiel der RAS-Q
Straße und Autobahn 40 (1989) Nr. 8, S. 307-312, 8 B
1989 Ausleihe
52905 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Grauer, S. Caspar, C. Sabbah Aktives Mobilitätsmanagement auf kommunaler Ebene: Modellhafte Entwicklung von Organisationsformen und erste Realisierungsschritte am Beispiel Tübingens
Nahverkehr 20 (2002) Nr. 7-8, S. 56-59, 3 B
2002 Ausleihe
angezeigte Titel: 901 bis 930 (von 51637 insgesamt) Seiten: << Vorherige 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 >> Nächste