DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
82020 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
T. Barwisch, N. Schneider, C. Sommer, W. Wolf |
Zwischen Altbewährtem, aktuellen Anforderungen und zukünftigen Trends – Was macht einen guten Nahverkehrsplan aus? Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 6, S. 387-391, 3 B, 3 Q |
2025 |
Ausleihe |
82019 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
J. Koch, N. Schneider, J. Henninger, L. Fouckhardt, C. Sommer |
Wirkungen einer pandemiebedingten Schulzeitstaffelung am Beispiel der Stadt Herne Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 7, S. 458-467, 4 B, 6 T, 18 Q |
2025 |
Ausleihe |
82018 |
5.1 Autobahnen, 5.12 Straßenquerschnitte, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
T.F. Schönhofer |
Einsatzmöglichkeiten von Managed Lanes auf deutschen Fernstraßen München: Technische Universität München, Dissertation, Lehrstuhl für Verkehrstechnik, 2024, 240 S., 13 T, zahlr. B, Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://mediatum.ub.tum.de/?id=1730941 |
2024 |
Ausleihe |
82017 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
L. Biermanski, R. Kistner, L. Reher |
Aktive Mobilität in ländlichen Kommunen: Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), 2022, 16 S., 3 B, 2 T, 6 Q, (BBSR-Berichte Kompakt). – ISBN 978-3-87994-587-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.bbsr.bund.de |
2025 |
Ausleihe |
82016 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 0.8 Forschung und Entwicklung, 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften |
W. Canzler (Hrsg.), A. Knie (Hrsg.), J. Haus, L. Ruhrort |
Handbuch Mobilität und Gesellschaft: Sozialwissenschaftliche Verkehrs- und Mobilitätsforschung Wiesbaden: Springer VS, 2025, XI, 500 S., zahlr. B, T, Q. − ISBN 978-3-658-37557-7. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37557-7 |
2025 |
Ausleihe |
82015 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
J. Oßenbrügge, J. Knieling |
Räumliche Leitbilder und ihre Umsetzung: Beispiel Räumliches Leitbild 2045 der Metropolregion Hamburg Planerin (2025) Nr. 3, S. 5-8, 5 B, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
82014 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren |
D. Müller |
Teleoperiertes Fahren auf deutschen Straßen? Verkehrsdienst 70 (2025) Nr. 7, S. 184-189, 12 Q |
2025 |
Ausleihe |
82013 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
T. Kuhnimhof, J. Klemmer |
Parkraummanagement im Spannungsfeld zwischen neuen Entwicklungen und alten Zwängen Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 6, S. 369-376, 2 B, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
82012 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
|
Urteil des OLG Schleswig vom 19.11.2024 zu §§ 7 Abs. 1, 9 StVG; §§ 1 Abs. 2, 8 Abs. 1, 9 Abs. 1, 10 StVO – 7 U 90/23 Verkehrsrechtliche Mitteilungen 72 (2025) Nr. 7, S. 54-55 |
2025 |
Ausleihe |
82011 |
3.0 Gesetzgebung, 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz |
P. Queitsch |
Schwammstadtprinzip und Haftung UPR, Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht 45 (2025) Nr. 6, S. 206-212, 62 Q |
2025 |
Ausleihe |
82010 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme |
J. Schoner, R. Sanders, T. Goddard |
Auswirkungen von Fahrerassistenzsystemen auf Aufprallgeschwindigkeit und Verletzungsschwere: Eine Untersuchung von Daten aus dem "Crash Investigation Sampling System“ (Orig. engl.: Effects of advanced driver assistance systems on impact velocity and injury severity: An exploration of data from the crash investigation sampling system) Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 451-462, 3 B, 7 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
82009 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
O. Sanchez Rodriguez, N.N. Ferenchak |
Langfristige räumliche Trends bei tödlichen Fußverkehrsunfällen in den USA 1999-2020 (Orig. engl.: Longitudinal spatial trends in U.S. pedestrian fatalities, 1999–2020) Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 904-916, 19 B, 2 T, 13 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
82008 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.2 Landstraßen, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
E. Bakaba, M. Balke, T. Leven |
Unfallanalyse von getöteten und schwerverletzten Radfahrenden auf Landstraßen Straßenverkehrstechnik 69 (2025) Nr. 8, S. 527-539, 13 B, 4 T, 13 Q |
2025 |
Ausleihe |
82007 |
1.1 Organisation, 12.0 Allgemeines, Management |
F. Cordero, J.J. LaMondia, B.F. Bowers |
Leistungsmessungsbasierter Rahmen für die Bewertung der Widerstandsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur (Orig. engl.: Performance measure–based framework for evaluating transportation infrastructure resilience) Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 601-616, 4 B, 3 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
82006 |
0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
F. Alogdianakis, L. Dimitriou |
Eingehende Bewertung des öffentlichen Busverkehrs im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeitsleistung: Ein Ansatz mit der Kosten-Nutzen-Analyse (Orig. engl.: In-depth appraisal of bus transport services for sustainability performance: A cost-benefit analysis approach) Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 574-587, 6 B, 2 T, 18 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
82005 |
0.14 Building Information Modeling und Management (BIM), 12.0 Allgemeines, Management |
M. Stöckner |
Parametrisierung von BIM-Modellen für die Straßenerhaltung 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. – Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 421-428, 9 B, 17 Q |
2025 |
Ausleihe |
82004 |
0.12 Ingenieurberuf, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
S. Cremers, S. Menke |
Neues Lernen für die Transformation der Mobilitätsbranche Nahverkehr 43 (2025) Nr. 6, S. 35-37, 2 B, 3 Q |
2025 |
Ausleihe |
82003 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 0.14 Building Information Modeling und Management (BIM), 15.0 Allgemeines, Erhaltung |
T. Tschickardt |
Beitrag für eine ereignisorientierte und drohnenbasierte Datenerfassung und Baufortschrittskontrolle auf Grundlage eines 4D-BIM im Brückenbau Kaiserslautern-Landau: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, 2024, Dissertation, XII, 205 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. − Online-Ressource: verfügbar unter: https:// kluedo.ub.rptu.de/frontdoor/index/index/docId/8698 |
2024 |
Ausleihe |
82002 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 12.0 Allgemeines, Management |
D. Gruber |
Einbindung von KI in Planung, Unterhaltung und Bau von Straßen − Praxisbeispiel des Landkreises Börde zur Aufstellung des Kreisstraßenausbauprogramms und Unterhaltungsmaßnahmen an der Kreisstraßeninfrastruktur 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. - Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 117-124, 1 T, 13 Q |
2025 |
Ausleihe |
82001 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) |
M. Müller, S. Gohl, K. Groll, J. Leukel |
Wie GreenAI-Bauprozesssteuerung und automatisierte CO2-Bilanzierung die CO2-Emissionen senken 4. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Tagungshandbuch 2025. – Tübingen: expert Verlag, 2025 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 381-387, 10 B, 13 Q |
2025 |
Ausleihe |
82000 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
C. Kunz, M. Scheidegger, F. Zumkehr |
OT-Sicherheit im Straßenverkehr: Schutz kritischer Infrastrukturen Straße und Verkehr 111 (2025) Nr. 3, S. 32-37, 3 B |
2025 |
Ausleihe |
81999 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
|
Arbeitspapier Sensorfusion und Künstliche Intelligenz zur Situations- und Ereigniserkennung (Ausgabe 2025) Köln: FGSV Verlag, 2025, 62 S., 36 B, 31 Q (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 304/5) (W 2, Wissensdokumente). − ISBN 978-3-86446-433-1. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-sensorfusion-und-kunstliche-intelligenz-zur-situations-und-ereigniserkennung |
2025 |
Ausleihe |
81998 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
Y. Pan, A. Darzi, M. Yang, P. Sun, A. Kabiri, G. Zhao, C. Xiong, L. Zhang |
Multimodale Quelle-Ziel-Schätzung auf nationaler Ebene auf der Grundlage passiv erfasster Standortdaten und Methoden des maschinellen Lernens (Orig. engl.: National-level multimodal origin–destination estimation based on passively collected location data and machine learning methods) Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 524-541, 18 B, 2 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
81997 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
G. ter Horst |
Optimale Effizienz für elektrische Busflotten: Das Potenzial des Remote Wake-Up Nahverkehr 43 (2025) Nr. 6, S. 67-69, 2 B |
2025 |
Ausleihe |
81996 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren |
H. Abkarian, H. Mahmassani |
Verstärkendes Lernen für die dynamische Preisgestaltung von autonomen Mobilitätssystemen mit gemeinsamer Nutzung unter Berücksichtigung heterogener Nutzung: Modellentwicklung und Szenariotests (Orig. engl.: Reinforcement learning for dynamic pricing of shared-use autonomous mobility systems considering heterogeneous users: Model development and scenario testing) Transportation Research Record (TRR): Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 5, 2024, S. 758-770, 9 B, 2 T, 14 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
81995 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 0.8 Forschung und Entwicklung |
J. Baier, G. Renner, O. Taminé, M. Ambs, E. Sartorius, H. Speth |
BaAn-Frei: KI-gestützte Wegerkennung für mehr Barrierefreiheit Internationales Verkehrswesen 77 (2025) Nr. 2, S. 54-56, 1 B, 8 Q |
2025 |
Ausleihe |
81994 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 0.9 Bibliotheks-, Presse-, Bild- und Filmwesen |
K. Reinbold |
Künstliche Intelligenz in der Regional- und Stadtentwicklung Informationen zur Raumentwicklung (2024) Nr. 3, S. 1 |
2025 |
Ausleihe |
81993 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
R. Oehme, J. Emmerich, C. Scherf, A. Khanna, W. Schade, M. Streif, M. Christoph |
Digitale Mobilitätsplattformen: Empirische Erhebung zur Analyse der Nutzung von MaaS- und MDM-Angeboten (Forschungskennzahl 3723 58 101 0; FB001824) Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt (UBA), 2025, 108 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Umweltbundesamt, Texte H. 85/2025). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen |
2025 |
Ausleihe |
81992 |
0.8 Forschung und Entwicklung, 3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht |
S. Schütte, F. Stolpe, L. Vittorelli, L. Habigt |
Mehr Umweltschutz durch Öffentlichkeitsbeteiligung? UVP-report 37 (2023) Nr. 2, S. 104-110, 8 B, zahlr. Q |
2025 |
Ausleihe |
81991 |
0.8 Forschung und Entwicklung, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.5 Radverkehr, Radwege, 12.0 Allgemeines, Management |
S. Gengenbach |
Künstliche Intelligenz: Gamechanger für den Radverkehr? Veloplan: Fachmagazin für Radverkehr und Mikromobilität 5 (2025) Nr. 2, S. 16-21, 7 B |
2025 |
Ausleihe |