DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
81218 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
G. Matthaiou, A. Nikolaides, E. Manthos, P. Stavrakakis, D. Kalama |
Steifigkeit und Ermüdung von rezykliertem Asphaltbeton mit hohem Anteil an Asphaltgranulat (Orig. engl.: Stiffness and fatigue of recycled asphalt concrete with high reclaimed asphalt content) Bituminous Mixtures and Pavements VIII: Proceedings of the 8th International Conference on Bituminous Mixtures and Pavements, ICONFBMP, Thessaloniki, Greece, 12-14 June 2024. Boca Raton: CRC Press, 2024, S. 459-470, 7 B, 6 T, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
81217 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung |
|
Arbeitspapier zur Vorgehensweise und Dokumentation bei der Durchführung der Betriebsbeurteilung und Kontrolle der WPK: AP B-WPK (Ausgabe 2024) Köln: FGSV Verlag, 2024, 11 S., (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 607) (W 2, Wissensdokumente). − ISBN 978-3-86446-411-9. − Online-Ressource: Zugriff über: https://www.fgsv-verlag.de/ap-b-wpk |
2024 |
Ausleihe |
81216 |
7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien, 7.0 Allgemeines, Klassifikation |
C. Moormann, J. Liebl, M. Schleeh |
Überprüfung der Auswirkung der Anwendung der Filterregeln für Geokunststoffe des M Geok E Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 187 S., 149 B, 65 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Straßenbau H. S 204). − ISBN 978-3-95606-802-7. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de |
2024 |
Ausleihe |
81215 |
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern |
A. Steiger, R. Fackler, H. Wörsching, Y. Schiegg, A. Thut |
Messtechnische Überwachung von nicht verankerten Stützmauern (Forschungsprojekt AGB 2016/002) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2024, 174 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 718) |
2024 |
Ausleihe |
81214 |
6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 1.0 Allgemeines, 5.1 Autobahnen |
D. Ludwig, A. Tegeler, D. Schmedes, L. Tomhave, A. Hensel, J. Forster, A. Kleinhans, M. Heinrich, R. John, C. Schill |
Potenziale für Photovoltaik an Bundesfernstraßen Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 116 S., 67 B, 27 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 382). − ISBN 978-3-95606-797-6. – Online-Ressource: Zugriff unter: https://doi.org/10.60850/bericht-v382 |
2024 |
Ausleihe |
81213 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 15.0 Allgemeines, Erhaltung |
J. Hoppe, D. Sanio, A. Hormel, D. Schlede, S. Rode, P. Mark |
CO2-Bilanzierung bei Straßenbrücken – Ein Bewertungsansatz für die Planungsphase von Baumaßnahmen Bauingenieur 99 (2024) Nr. 11, S. 354-365, 12 B, 5 T, 53 Q |
2024 |
Ausleihe |
81212 |
6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA |
|
Hinweise für den Technologiewechsel C-ITS an Lichtsignalanlagen: H TwLSA (Ausgabe 2024) Köln: FGSV Verlag, 2024, 44 S., 5 B, 1 T (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 321/4) (W 1, Wissensdokumente). − ISBN 978-3-86446-415-7. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/h-twlsa |
2024 |
Ausleihe |
81211 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme |
M. Walch, M. Neubauer, W. Schildorfer, A. Schirrer |
Modellierung der Wechselbeziehungen zwischen den C-ITS-Wirkungskategorien: Ein systemdynamischer Ansatz unter Verwendung von Kausalschleifen-Diagrammen (Orig. engl.: Modelling interrelations between C-ITS impact categories: A system-dynamics approach using causal loop diagrams) European Transport Research Review 16 (2024) Nr. 60, 27 S., 11 B, 2 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-024-00680-y |
2024 |
Ausleihe |
81210 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher |
J. Pillat |
Personenverkehrsmodell: Wie soll die Infrastruktur zukünftig aussehen? Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 60-62, 2 B |
2024 |
Ausleihe |
81209 |
6.0 Allgemeines |
S.-M. Nielsen |
Die Geschichte der Arbeitsgruppe 3 "Verkehrsmanagement": Seit 1973 – von der "Verkehrsführung und Verkehrssicherheit" zum "Verkehrsmanagement" Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 11, S. 931-934, 7 B |
2024 |
Ausleihe |
81208 |
5.21 Straßengüterverkehr, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
T.D. Willstrand, K. Holmquist, R. Fredriksson, M. Rizzi |
Potenzial von Gegenmaßnahmen für schwere Nutzfahrzeuge zur Verringerung der Zahl der Todesopfer bei Zusammenstößen mit schwächeren Verkehrsteilnehmenden in Schweden (Orig. engl.: Potential of heavy goods vehicle countermeasures to reduce the number of fatalities in crashes with vulnerable road users in Sweden) Traffic Safety Research 6 (2024) Nr. 000053, 11 S., 6 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.55329/dpjc9540 |
2024 |
Ausleihe |
81207 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme |
A. Klinge, M. Krampitz, H. Ehrich, B. Siemon, C. Wiegand, M. Lassowski, J.E. Stavesand, A. Simon |
Entwicklung eines Konzepts und Lastenheftes für eine Szenariendatenbank zur Bewertung der Sicherheitswirkung hochautomatisierter Fahrfunktionen Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 92 S., 31 B, 11 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 156). − ISBN 978-3-95606-793-8. − Online-Ressource: Zugriff über: https://bast.opus.hbz-nrw.de |
2024 |
Ausleihe |
81206 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
R.A. Rendel, C. Bachmann |
ÖV-Nutzenindex: Ein umfassender Index zur Erfassung von Externalitäten in der Verkehrsplanung (Orig. engl.: Transit Benefit Index: a comprehensive index for capturing externalities in transit planning) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 7, 2023, S. 278-289, 9 B, 2 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81205 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
Y. Yang, J. Chen, J. Ye, Y. Luo, J. Chen |
Gemeinsame Optimierung von Anlagenplanung und räumlich differenzierten Parkgebühren für Parkflächen (Orig. engl.: Joint optimization of facility layout and spatially differential parking pricing for parking lots) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 6, 2023, S. 241-257, 7 B, 5 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81204 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
P. Groß |
Einfluss von Bewohnerparkgebieten auf die Mobilität: Analyse der täglichen Verkehrsmittelwahl in zwei Hamburger Bewohnerparkgebieten Planerin (2024) Nr. 5, S. 39-40, 1 B, 1 Q |
2024 |
Ausleihe |
81203 |
5.11 Knotenpunkte, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA |
P. Pudasaini, A. Karimpour, Y.-J. Wu |
Echtzeit-Schätzung der Länge von Warteschlangen an signalisierten Knotenpunkten unter Verwendung von Daten aus einkanaligen Detektordaten (Orig. engl.: Real-time queue length estimation for signalized intersections using single-channel advance detector data) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 7, 2023, S. 144-156, 7 B, 2 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81202 |
5.10 Entwurf und Trassierung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme |
A.C. Hensch |
Vorhersehbare und intuitive Interaktionen zwischen automatisierten Fahrzeugen und manuellen Verkehrsteilnehmenden in Shared Spaces (Orig. engl.: Predictable and intuitive interactions between automated vehicles and manual road users in shared spaces) Chemnitz: Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, 2024, Dissertation, 165 S., zahlr. B, T, Q. − Online-Ressource: Verfügbar unter: urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-906506 |
2024 |
Ausleihe |
81201 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 16.4 Winterdienst |
M. Bärwolff, R. Gerike |
Fußwege und Sturzrisiko bei Schnee und Glätte in deutschen Städten (Orig. engl.: Pedestrian's travel distances and risk of falls in snowy and icy conditions in German cities) Traffic Safety Research 6 (2024) Nr. e000059, 21 S., 10 B, 3 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.55329/tled9982 |
2024 |
Ausleihe |
81200 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.11 Knotenpunkte, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA |
R. Saeidi-Razavi, P. Furth |
Vorsprung in der Zeit oder im Raum? Bestimmung der erforderlichen Länge des Vorlaufs des Fußverkehrs in Abhängigkeit von der Gestaltung des Knotenpunkts (Orig. engl.: Determining needed leading pedestrian interval length as a function of intersection layout) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 7, 2023, S. 101-111, 9 B, 2 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81199 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
|
Merkblatt zur wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr − M WBR (Ausgabe 2024) Köln: FGSV Verlag, 2024, 59 S., 31 B, 6 T (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 245) (R 2, Regelwerke). − ISBN 978-3-86446-406-5. − Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-wbr |
2024 |
Ausleihe |
81198 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA |
D.P. Cobb, C. Monsere, D.S. Hurwitz, S. Kothuri, H. Jashami |
Das Verstehen von Countdown-Timern für Fahrradsignale (Orig. engl.: User comprehension of bicycle signal countdown timers) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 6, 2023, S. 129-141, 6 B, 5 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81197 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
M. Schwarzkopf, A. Dettmann, A.C. Bullinger |
Was macht eine Fahrradstraße zu einer Straße für Radfahrende? Eine multimodale Studie zur subjektiven Sicherheit von Infrastrukturmaßnahmen auf Fahrradstraßen unter Verwendung eines Ansatzes der virtuellen Realität (Orig. engl.: What turns a bicycle street into a street for cyclists? A multimodal study on subjective safety of infrastructure measures on bicycle streets using an approach in virtual reality) Traffic Safety Research 7 (2024) Nr. e000066, 11 S., 1 B, 4 T, zahlr. Q. – Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.55329/cmdy6439 |
2024 |
Ausleihe |
81196 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
T.V. Louro, U. Ubirajara Pedeira Junior, G. Torresin de Oliveira Gardin, C.A. Prado da Silva Junior |
Faktoren, die den seitlichen Abstand und die Geschwindigkeit von motorisierten Fahrzeugen beim Überholen von Radfahrenden beeinflussen (Orig. engl.: Factors influencing lateral distance and speed of motorized vehicles overtaking bicycles) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 7, 2023, S. 51-61, 5 B, 4 T, 40 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81195 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher |
L. Casey, L. Gaspers, H. Mandel |
Überholen in Stuttgart – Analyse der Seitenabstände zwischen Kfz- und Radverkehr in Abhängigkeit von Verkehrsstärke und Radverkehrsinfrastruktur (Orig. engl.: Overtaking in Stuttgart – analysis of the lateral distances between motor vehicles and bicycle traffic with reference to traffic volume and cycling infrastructure) Traffic Safety Research 7 (2024) Nr. e000052, 9 S., 2 B, 3 T, zahlr. Q. – Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.55329/lzza8384 |
2024 |
Ausleihe |
81194 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
B. Kapatsila, E. Grisé, M. Crumley, A. El-Geneidy |
Empirische Analyse des Betriebs von batterieelektrischen Bussen im öffentlichen Nahverkehr in Portland (Orig. engl.: Empirical analysis of battery-electric bus transit operations in Portland, OR, USA) Transportation Research Part D: Transport and Environment 128 (2024) Nr. 104120, 11 S., 2 B, 2 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.trd.2024.104120 |
2024 |
Ausleihe |
81193 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
F. Krüger |
Tonale Geräusche beim Schienennahverkehr Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 37-42, 8 B, 3 T, 11 Q |
2024 |
Ausleihe |
81192 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
M. Momenitabar, Z.D. Ebrahimi, K. Bengtson |
Optimale Platzierung von Ladestationen für batteriebetriebene Elektrobusse unter Berücksichtigung der Energiespeichertechnologie mit dem Ansatz der Warteschlangenmodellierung (Orig. engl.: Optimal placement of battery electric bus charging stations considering energy storage technology: queuing modeling approach) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 6, 2023, S. 663-672, 7 B, 8 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home |
2023 |
Ausleihe |
81191 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
L.A.W. Blades, T. Matthews, J. Early, G. Cunningham |
Vorhersage des Energieverbrauchs emissionsfreier Busse mithilfe von Methoden zur Routenmerkmalauswahl (Orig. engl.: Predicting energy consumption of zero emission buses using route feature selection methods) Transportation Research Part D: Transport and Environment 130 (2024) Nr. 104158, 11 S., 8 B, 8 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.trd.2024.104158 |
2024 |
Ausleihe |
81190 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
C. Louen, N. Höing, C. Böhnen, T. Kuhnimhof, P. Burla |
On-Demand-Verkehre als Teil des ÖPNV – Simulation und Vergleich zweier Netzszenarien in Aachen Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 11, S. 889-896, 4 B, 1 T, 47 Q |
2024 |
Ausleihe |
81189 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
O. Arslan, S. Hoffmann |
Implementierung eines spontanen Matching-Algorithmus für On-Demand-Shuttle-Systeme in der Mikrosimulation Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 11, S. 904-910, 3 B, 2 T, 11 Q |
2024 |
Ausleihe |