Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
75582 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr M. Berels, S. Krüger, S. Triemer Pilotprojekt: VRS erprobt innovativen Tarif auf Luftlinienbasis
Nahverkehr 38 (2020) Nr. 3, S. 52-56, 3 B
2020 Ausleihe
75581 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen R. Monheim Wer kommt wie oft in die Innenstädte? Empirische Besucherforschung zum Einkaufen in Innenstädten
mobilogisch! 41 (2020) Nr. 2, S. 45-47, 1 B, 7 Q
2020 Ausleihe
75580 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) J. Hoffert Umgang mit ruhendem Kfz-Verkehr in Berlin: Ergebnisse der Quartiersgaragenstudie für die neuen Stadtquartiere
PLANERIN (2018) Nr. 3, S. 25-28, 2 B, 4 Q
2018 Ausleihe
75579 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung S. Lieb Superblocks, Kiezblocks & Co: mehr als verkehrsberuhigte Bereiche?
mobilogisch! 41 (2020) Nr. 2, S. 32-34, 2 B
2020 Ausleihe
75578 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung R.L. Schön Hundert Jahre Groß-Berlin (Teil II): das gefährdete Vermächtnis
PLANERIN (2018) Nr. 5, S. 40-42, 3 B
2018 Ausleihe
75577 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung W. Loose Umweltfreundliche Mobilität beginnt an der Haustür: Zusammenarbeit zwischen Wohnungsunternehmen und Carsharing
PLANERIN (2018) Nr. 3, S. 34-36, 4 B, 2 Q
2018 Ausleihe
75576 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität T. Prill, C. Zengerling Elektromobilität in urbanen Wohnquartieren: Handlungsspielräume und quartiersbezogene Planungsstrategien für Kommunen
PLANERIN (2018) Nr. 3, S. 37-40, 4 B, 1 T, 4 Q
2018 Ausleihe
75575 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz S. Wesenauer Maßnahmenpakete: Große Schritte für den ÖPNV - kleine für Fuß- und Radverkehr
mobilogisch! 41 (2020) Nr. 1, S. 21-24, 2 B, 8 Q
2020 Ausleihe
75574 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M. Höck Lösung des Vehicle Relocation Problem in Abhängigkeit charakteristischer Zielgrößen asymmetrischer Carsharing Systeme durch diskrete Simulation
Innovative Produkte und Dienstleistungen in der Mobilität: technische und betriebswirtschaftliche Aspekte. Wiesbaden: Springer Gabler, 2017, S. 363-377, 6 B, 32 Q
2017 Ausleihe
75573 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.21 Straßengüterverkehr, 0.8 Forschung und Entwicklung W. Kägi, R. Wyss, M. Lobsiger, L. Zimmermann, U. Huwer, H. Schmelzer, T. Trachsel, E. Portmann Auswirkungen des wachsenden Versandhandels auf das Verkehrsaufkommen (Forschungsprojekt SVI 2016/005)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2020, 112 S., 41 B, 18 T, 127 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1675)
2020 Ausleihe
75572 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) C. Gertz Stellplatzschlüssel und Mobilitätskonzepte: erste Bilanz nach Aufhebung der Stellplatzverpflichtung im Wohnungsbau in Hamburg
PLANERIN (2018) Nr. 3, S. 19-21, 1 B, 3 T, 3 Q
2018 Ausleihe
75571 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 0.8 Forschung und Entwicklung C. Kruse Förderung der aktiven Mobilität in Städten am Beispiel Berlin-Pankow: Kooperationen von Gesundheits- und Verkehrsplanungsmaßnahmen
mobilogisch! 41 (2020) Nr. 2, S. 54-57, 1 B, 3 Q
2020 Ausleihe
75570 5.1 Autobahnen, 5.12 Straßenquerschnitte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) T. Hanke, J. Geistefeldt Verkehrssicherheit von Autobahneinfahrten mit Fahrstreifenaddition
Straßenverkehrstechnik 64 (2020) Nr. 5, S. 291-297, 8 B, 3 T, 6 Q
2020 Ausleihe
75569 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität C. Lorei, H. Groß Erwartungen an Elektromobilität in einer Polizeiflotte - erste Ergebnisse aus Hessen
Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 90 (2019) Nr. 3, S. 242-262, 9 T, zahlr. Q
2019 Ausleihe
75568 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle F. Wang, C.L. Ross Wahl des Reisemodus für maschinelles Lernen: Vergleich der Leistung eines Extremgradienten-Boosting-Modells mit einem multinomialen Logit-Modell (Orig. engl.: Machine learning travel mode choices: Comparing the performance of an extreme gradient boosting model with a multinomial logit model)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2672, H. 2018, S. 35-45, 4 B, 2 T, 42 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2018 Ausleihe
75567 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen P.L. Mokhtarian Die Zeiten ändern sich: was bedeuten die expandierenden Nutzungen der Reisezeit für Politik, Planung und Leben? (Orig. engl.: The times they are a-changin’: what do the expanding uses of travel time portend for policy, planning, and life?)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2672, H. 47, 2018, S. 1-11, 1 B, 2 T, 57 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2018 Ausleihe
75566 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen S. Jang, S. Rasouli, H. Timmermans Toleranz- und Indifferenzbereiche in Modellen der Bedauern-Freude-Auswahlmodelle: Ausdehnung auf die Marktsegmentierung im Kontext des Mode-Choice-Verhaltens (Orig. engl.: Tolerance and indifference bands in regret-rejoice choice models: Extension to market segmentation in the context of mode choice behavior)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2672, H. 47, 2018, S. 23-34, 2 B, 4 T, 40 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2018 Ausleihe
75565 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen H. Asgari, X. Jin, T. Corkery Ein Ansatz zum Verständnis von Mobilitätsentscheidungen vor dem Hintergrund gemeinsam genutzter Mobilitätsdienste und automatisierter Fahrzeugtechnologien in den USA mit einer Stated-Preference-Untersuchung (Orig. engl.: A stated preference survey approach to understanding mobility choices in light of shared mobility services and automated vehicle technologies in the US)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2672, H. 47, 2018, S. 12-22, 7 B, 40 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2018 Ausleihe
75564 3.9 Straßenverkehrsrecht A. Rebler 20. Verordnung zur Änderung der StVO (Teile 1 und 2)
Verkehrsdienst 65 (2020) Nr. 1, S. 31-37 / Nr. 2, S. 59-65, B, T
2020 Ausleihe
75563 3.0 Gesetzgebung, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege Geh-rechtes Planen und Gestalten: Rechtliche Planungsgrundlagen für den Fußverkehr
Berlin: Fachverband Fußverkehr Deutschland (FUSS) e. V., 2020, 39 S., zahlr. B, Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: www.fuss-ev.de
2020 Ausleihe
75562 2.2 Unterhaltungskosten, 12.0 Allgemeines, Management C. Müller Lebenszykluskosten von Straßen: Umsetzungsformen, Modulare Kalkulation, Optimierungspotentiale
Wiesbaden: Springer Gabler, 2020, XIV, 221 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement). - ISBN 978-3-658-29461-8
2020 Ausleihe
75561 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) W. Weijermars Verkehrssicherheitsmonitor 2019: Es sind wirksame Maßnahmen erforderlich, um das Blatt zu wenden (Orig. niederl.: Monitor Verkeersveiligheid 2019: Effectieve maatregelen nodig om het tij te keren)
Den Haag: Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2019, 19 S., zahlr. B, Q (SWOV-rapport; R-2019-22). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.swov.nl
2019 Ausleihe
75560 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.5 Radverkehr, Radwege T. Graf Handbuch: Radverkehr in der Kommune: Nutzertypen, Infrastruktur, Stadtplanung, Marketing - das Hygge-Modell, Ergänzungen zur ERA (2., erweiterte Auflage)
Röthenbach an der Pegnitz: Thiemo Graf Verlag, 2020, 437 S., 87 B, 9 T, zahlr. Q. - ISBN 978-3-940217-30-1
2020 Ausleihe
75559 0.12 Ingenieurberuf, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung J. Siedle, T. Siems Die Matrix als Analyse- und Kommunikationstool: Lehrmethoden im Städtebau
PLANERIN (2018) Nr. 5, S. 51-53, 3 B
2018 Ausleihe
75558 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme J. Gwehenberger, O. Braxmeier, C. Lauterwasser, M.A. Kreutner, M. Borrack, C. Reinkemeyer Bedarf und Anforderungen für Event Data Recorder automatisierter Fahrzeuge: eine Analyse auf der Basis von Versicherungsschäden der Allianz Versicherung in Deutschland
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 66 (2020) Nr. 3, S. 173-181, 5 B, 1 T, zahlr. Q
2020 Ausleihe
75557 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. Schönharting, S. Wolter, U. Koch, V. Schönharting, C. Helmert, M. Brunner Online-Analysen von Dauerzählstellen in der Corona-Krise
Straßenverkehrstechnik 64 (2020) Nr. 5, S. 320-322, 5 B, 4 T, 10 Q
2020 Ausleihe
75556 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung Themenschwerpunkt Digitale Transformation: Daten, Vernetzung, Raumentwicklung und Menschen
PLANERIN (2018) Nr. 2, S. 3-51, zahlr. B, Q
2018 Ausleihe
75555 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung R. Soike, J. Libbe, M. Konieczek-Woger, E. Plate Räumliche Dimensionen der Digitalisierung: Handlungsbedarfe für die Stadtentwicklungsplanung - ein Thesenpapier
Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2019, 29 S., zahlr. Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: www.difu.de
2019 Ausleihe
75554 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften A. Borrmann (Hrsg.), M. König (Hrsg.), C. Koch (Hrsg.), J. Beetz (Hrsg.) Building Information Modeling: Technologische Grundlagen und industrielle Praxis (Orig. engl.: Building Information Modeling: Technology Foundations and lndustry Practice)
Cham: Springer International Publishing, 2018, XXV, 584 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-030-06536-2
2018 Ausleihe
75553 0.8 Forschung und Entwicklung, 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.11 Knotenpunkte, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) E.S. Prassas, R.P. Roess Das HCM: die konzeptionellen und wissenschaftlichen Ursprünge - Band 2: Signalisierte und unsignalisierte Knotenpunkte (Orig. engl.: The Highway Capacity Manual: a conceptual and research history - Volume 2: Signalized and unsignalized intersections)
Cham: Springer, 2020, XXX, 395 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Springer Tracts on Transportation and Traffic Bd. 12). - ISBN 978-3-030-34478-8-2
2020 Ausleihe
angezeigte Titel: 6001 bis 6030 (von 52702 insgesamt) Seiten: << Vorherige 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 >> Nächste