Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
78468 0.11 Datenverarbeitung, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen S. Huber Analyse des Routenwahlverhaltens von Radfahrenden auf Grundlage GPS-basierter Daten zum real beobachteten Verkehrsverhalten
Dresden: Technische Universität, Professur für Verkehrsökologie, Dissertation, 2022, 233 S., 99 B, 22 T, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-790357
2022 Ausleihe
78467 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege M. Allgeyer Digitale Fahrradabstellanlagen an ÖPNV-Stationen: vom "Radparkplatz" zum Teil der multimodalen Wegekette
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 6, S. 17-20, 4 B, 1 Q
2022 Ausleihe
78465 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr U. Haefeli, T. Arnold, F. Bruns, R. Straumann, G. Ochsenbein Potenzialanalyse vernetzter multimodaler Mobilität in der Schweiz: Verlagerungswirkungen, Erhöhung des Fahrzeugbesetzungsgrades sowie Reduktion Organisationsaufwand für Reisende im ÖV
Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 2, S. 50-53, 3 B, 8 Q
2022 Ausleihe
78385 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. MacArthur, N. McNeil, A. Cummings, J. Broach Adaptive Bike Share: Ausweitung der Fahrradmitbenutzung auf Menschen mit Behinderungen und ältere Erwachsene (Orig. engl.: Adaptive bike share: Expanding bike share to people with disabilities and older adults)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 8, 2020, S. 556-565, 3 T, 24 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78384 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) F. Schneider, A. Soteropoulos, R. Neustifter, K. Robatsch Ablenkung im Straßenverkehr in Österreich: Nebentätigkeiten bei Fußgängern, Radfahrern und Pkw-Lenkern
Zeitschrift für Verkehrsrecht 67 (2022) Nr. 4, S. 148-156, 12 B, 1 T
2022 Ausleihe
78344 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege T. Stein, T. Klein, S. Lindner Was hemmt die Umsetzung der kommunalen Radverkehrsplanung? Erste Ergebnisse aus dem laufenden BMBF-Forschungsprojekt "KoRa Beseitigung von Umsetzungshemmnissen in der kommunalen Radverkehrsplanung - soziotechnische Innovationen und kommunale Steuerungsmöglichkeiten"
Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2022, 35 S., 4 B, 2 T, zahlr. Q, Anhang (Difu-Sonderveröffentlichung). - Online-Ressource: Verfügbar unter: www.difu.de
2022 Ausleihe
78337 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege K. Kircher, S. Forward, H. Wallén-Warner Radfahren in ländlichen Gebieten: ein Überblick über die nationale und internationale Literatur (Orig. engl.: Cycling in rural areas: an overview of national and international literature)
Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2022, 68 S., 6 B, 2 T, zahlr. Q (VTI rapport H. 1124A). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.vti.se/publikationer
2022 Ausleihe
78293 5.5 Radverkehr, Radwege, 12.0 Allgemeines, Management H. Balck Zustandserfassung und -bewertung von Radwegen: Über die Entwicklung eines praxisorientierten Verfahrens, das für die Gestaltung der Verkehrswende wichtig ist
Asphalt & Bitumen 8 (2022) Nr. 4, S. 20-23, 6 B
2022 Ausleihe
78291 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) C. Evers, K. Gaster, H. Holte, M. Suing, F. Surges Nutzung von Mobiltelefonen beim Radfahren: Prävalenz, Nutzermerkmale und Gefahrenpotenziale
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 91 S., 31 B, 37 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 329). - ISBN 978-3-95606-679-5. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
78290 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen N. Mellinger, W. Manz Feldstudie zum subjektiven Stressempfinden von Radfahrenden
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 7, S. 513-519, 10 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78289 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J.W.H. van Petegem, T. Uijtdewilligen Fahrradunfälle aufgrund von Parken an Hauptstraßen: Analyse des Risikos von Zusammenstößen mit Kraftfahrzeugen in der Nähe von Knotenpunkten mit Erschließungsstraßen (Orig. niederl.: Fietsongevallen door parkeervakken langs gebiedsontsluitingswegen: Analyse van risico op aanrijdingen met motorvoertuigen nabij kruispunten met erftoegangswegen)
Den Haag: Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2021, 86 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (SWOV-rapport; R-2021-32). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.swov.nl
2021 Ausleihe
78288 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege B.L. Bentzen, A.C. Scott, L. Myers Leitelemente für getrennte Radwege auf Gehwegniveau (Orig. engl.: Delineator for separated bicycle lanes at sidewalk level)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 398-409, 6 B, 2 T, 10 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78287 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) S. Roth Konnektivität der Radwegenetze und Radverkehrsanteil in deutschen Mittelstädten
AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2022, S. 116-127, 2 B, 6 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78274 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J.S. Schaefer, M. Figliozzi, A. Unnikrishnan Belege für die Auswirkungen des Fahrradverkehrs auf die Pkw-Fahrgeschwindigkeiten auf städtischen Straßen ohne Fahrradstreifen (Orig. engl.: Evidence from urban roads without bicycle lanes on the impact of bicycle traffic on passenger car travel speeds)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 87-98, 8 B, 7 T, 21 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78271 5.2 Landstraßen, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) G. López, A.M. Pérez-Zuriaga, S. Moll, A. García Analyse von Überholmanövern für Fahrradgruppen auf zweistreifigen Landstraßen anhand objektiver und subjektiver Risiken (Orig. engl.: Analysis of overtaking maneuvers to cycling groups on two-lane rural roads using objective and subjective risk)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 148-160, 5 B, 2 T, 25 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78262 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege J. Best, R. Hess, M. Lohmeier In 10 Schritten zur eigenen Fahrradzone - eine Handlungshilfe für die Umsetzung
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 7, S. 508-512, 5 B, 2 Q
2022 Ausleihe
78255 0.11 Datenverarbeitung, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Bogacz, S. Hess, C. Calastri, C.F. Choudhury, A. Erath, M.A.B. van van Eggermond, F. Mushtag, M. Awais Vergleich des Radfahrverhaltens zwischen Experimenten mit Tastatursteuerung und Messfahrrädern in der virtuellen Realität (Orig. engl.: Comparison of cycling behavior between keyboard-controlled and instrumented bicycle experiments in virtual reality)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 244-257, 7 B, 2 T, 55 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78241 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege H.-J. Dekker Radwege: die Politik und Steuerung der niederländischen Fahrradinfrastruktur 1920-2020 (Orig. engl.: Cycling pathways: the politics and governance of Dutch cycling infrastructure, 1920-2020)
Amsterdam: Amsterdam University Press, 2022, 404 S., 33 B, zahlr. Q, Anhang (Studies in History, Technology and Society). - ISBN 978-94-6372-847-8
2022 Ausleihe
78198 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.5 Radverkehr, Radwege Fahrrad-Dossier (Orig. niederl.: Dossier Fiets)
Verkeerskunde 72 (2021) Nr. 2, S. 21-33, zahlr. B
2021 Ausleihe
78196 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.11 Knotenpunkte, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen K. Hosford, M.-S. Cloutier, M. Winters Beobachtungsstudie über die Interaktionen zwischen Fußgängern und Radfahrern an Knotenpunkten in Vancouver und Montréal (Orig. engl.: Observational study of pedestrian and cyclist interactions at intersections in Vancouver, BC and Montréal, QC)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 6, 2020, S. 410-419, 4 B, 2 T, 25 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78185 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle) Wir verbinden Bayern: Straßen, Brücken und Radwege
München: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, 2022, 48 S., zahlr. B
2022 Ausleihe
78172 0.11 Datenverarbeitung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA M.C. Poelman, A. Verbraeck, A. Hegyi, J.W. van Lint Sensitivitätsanalyse zur Festlegung von Richtlinien für den Entwurf einer prädiktiven Lichtsignalsteuerung (Orig. engl.: Sensitivity analysis to define guidelines for predictive control design)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 6, 2020, S. 385-398, 6 B, 1 T, 9 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78103 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz L. Schwarz, A. Keler, J.M. Krisp Verbesserung der städtischen Fahrradinfrastruktur - eine Sondierungsstudie auf der Grundlage der Auswirkungen des COVID-19-Lockdowns (Orig. engl.: lmproving urban bicycle infrastructure - an exploratory study based on the effects from the COVID-19 Lockdown)
Journal of Urban Mobility 2 (2022) Nr. 100013, 9 S., 3 B, 3 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.sciencedirect.com/journal/journal-of-urban-mobility
2022 Ausleihe
78102 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.3 Tagungen, Ausstellungen F.L. Berghöfer, A.K. Huemer Gestaltung von Radfahrerfurten und Fahrerblickverhalten
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 68 (2022) Nr. 2, S. 84-88, 5 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78101 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.21 Straßengüterverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle G. Dalla Chiara, A. Romano Alho, C. Cheng, M. Ben-Akiva, L. Cheah Untersuchung der Vorteile von Lastenrädern gegenüber Lkw für die Paketzustellung in Städten bei unterschiedlichen Nachfrageszenarien (Orig. engl.: Exploring benefits of cargo-cycles versus trucks for urban parcel delivery under different demand scenarios)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 5, 2020, S. 553-562, 7 B, 1 T, 20 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78100 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle V. Beauvoir, E. Moylan Unzuverlässigkeit der durch die Nichtverfügbarkeit von Fahrrädern verursachten Verspätungen in Fahrradverleihsystemen (Orig. engl.: Unreliability of delay caused by bike unavailability in bike share systems)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 5, 2020, S. 444-451, 6 B, 4 T, 22 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78038 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer H. Bowden, M.J. Almond, W. Hayes, C. Browne, S. McRobbie Verwendung der Methode der diffusen Reflexions-Infrarotspektroskopie zur Beobachtung der Oxidation von UV-bestrahltem und natürlich gealtertem Bitumen und Asphalt (Orig. engl.: The use of diffuse reflectance infrared spectroscopy to monitor the oxidation of UV irradiated and naturally aged bitumen and asphalt)
Road Materials and Pavement Design 22 (2021) Nr. 6, S. 1254-1267, 7 B, 5 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
78032 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt S.B.A. Zaidi, J. Grenfell, G. Airey, N. Ahmad, A. Fareed, A. Abed Anwendung von matlabbasierter Bildanalyse zur verbesserten Abschätzung des Bitumenumhüllungsgrades im Rolling Bottle Test (Orig. engl.: Application of image analysis tools in Matlab to better estimate the degree of binder coverage in rolling bottles test)
Road Materials and Pavement Design 23 (2022) Nr. 3, S. 601-616, 8 B, 10 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78009 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Niestegge, H. Schüller, S. Hantschel, B. Schröter, R. Gerike Pilotversuch des Rechtsabbiegens von Rad Fahrenden bei Rot
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 89 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 355). - ISBN 978-3-95606-661-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2022 Ausleihe
78008 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Buttgereit, B. Eng, S. Wegmann, A. Pott Eine verkehrssichere Stadt für Alle – Erfahrungen der Fahrradstadt Münster
Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 4, S. 255-266, 16 B, 12 Q
2022 Ausleihe
angezeigte Titel: 181 bis 210 (von 2129 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 >> Nächste