Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
62262 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.3 Tagungen, Ausstellungen P. Endemann Von City-Maut, Klimawandel, Renaissance der Bahnhöfe und City-Logistik per Rad: die European Transport Conference (Teile 1 und 2)
Verkehr und Technik 63 (2010) Nr. 2, S. 63-66, 3 B / Nr. 3, S. 97-101, 6 B, zahlr. Q
2010 Ausleihe
64318 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M.C. Reurings Wie gefährlich ist das Radfahren in der Dunkelheit? Analyse von Fahrradunfällen aufgrund der Lichtverhältnisse (Orig. niederl.: Hoe gevaarlijk is fietsen in het donker? Analyse van fietsongevallen naar lichtgesteldheid)
Leidschendam (NL): Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2010, 68 S., zahlr. B, T, 7 Q, Anhang (SWOV-rapport; R-2010-32)
2010 Ausleihe
64319 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) F. Hall, H. Twaddle, B. Bracic Inhärente Anforderung von Fahrradpendlern und Einflüsse des Geschlechts auf die Fahrradpendlerrate und die Unfallrate (Orig. engl.: Latent bicycle commuting demand and effects of gender on commuter cycling and accident rates)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2190) S. 28-36, 4 B, 3 T, 20 Q
2010 Ausleihe
62785 5.5 Radverkehr, Radwege A. Knie, W. Canzler, A. Borcherding Rad fahren mit politischem Rückenwind: Modellversuch "Innovative öffentliche Fahrradverleihsysteme"
Internationales Verkehrswesen 62 (2010) Nr. 10, S. 20-22, 2 B, 10 Q
2010 Ausleihe
62786 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.11 Knotenpunkte W. Angenendt Radverkehrsführungen an Knotenpunkten
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Heidelberg: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 57. Lieferung, 2010, Ordner 4, Kapitel 5.3.2.2, 19 S., 22 B, 10 Q
2010 Ausleihe
63811 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) DEKRA Verkehrssicherheitsreport Motorrad 2010: Strategien zur Unfallvermeidung auf den Straßen Europas
Stuttgart: DEKRA Automobil GmbH, 2010, 60 S., zahlr. B
2010 Ausleihe
64340 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Sorensen Gestaltung von Fahrradstreifen und -wegen - Auswirkungen auf die objektive und die subjektive Sicherheit (Orig. engl.: Different designs of cycle tracks and lanes - the effect on objective and subjective safety)
15th International Conference Road Safety on Four Continents RS5C, Abu Dhabi, United Arab Emirates, 28-30 March 2010: Conference proceedings. Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2010, CD-ROM, S. 963-97 63-974, 3 T, zahlr. Q
2010 Ausleihe
65367 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels L.N. Mohammad, M.D. Nazzal Bestimmung des Resilient Moduls von Unterbau-Böden mit einem Falling Weight Deflektometer (Orig. engl.: Estimation of resilient modulus of subgrade soils using falling weight deflectometer)
Soil mechanics 2010. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2186) S.1-10, 8 B, 4 T, 19 Q
2010 Ausleihe
64375 14.1 Griffigkeit, Rauheit K.K. McGhee, E. de Léon Izeppi, G.F. Flintsch Geschwindigkeits-Justierung bei der Messung der Griffigkeit mit dem blockierten Schlepprad (Orig. engl.: Speed adjustment factors for locked-wheel skid trailer measurements)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2155) S. 117-123, 5 B, 3 T, 6 Q
2010 Ausleihe
62074 5.5 Radverkehr, Radwege T. Czech, J. Bleis, T. Harms Position des VDV zu Fahrradverleihsystemen (Entwurf März 2010)
Köln: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), 2010, 25 S., B, 11 Q, Anhang (VDV-Mitteilungen H. 10012)
2010 Ausleihe
63367 5.5 Radverkehr, Radwege M. Haase Hauptrouten des Radverkehrs
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Heidelberg: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 59. Lieferung, 2010, Ordner 4, Kapitel 5.3.1.3, 18 S., 6 B, 6 Q
2010 Ausleihe
64907 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 11.3 Betonstraßen, 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung) P.R. Donavan Akustische Ausstrahlung von Fahrbahnfugenspalten zwischen Betonplatten (Orig. engl.: Acoustic radiation from pavement joint grooves between concrete slabs)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2158) S. 129-137, 12 B, 7 Q
2010 Ausleihe
63119 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege Urteil des Verwaltungsgerichts Baden-Württemberg vom 19.11.2009 zu § 45 9 StVO über die Anordnung einer Radwegebenutzungspflicht
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 57 (2010) Nr. 7, S. 53-54
2010 Ausleihe
66453 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) Güterverkehrssysteme: intermodaler Transport, Gefahrgut und internationaler Handel (Orig. engl.: Freight systems: Intermodal transportation, hazardous materials, and international trade)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010, VII, 116 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 2162). - ISBN 978-0-309-14292-2
2010 Ausleihe
62106 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation T. Russell, D. Carr Grün für die Radfahrer: die Priorisierung von Fahrrädern an Lichtsignalanlagen (Orig. engl.: Giving cyclists the green light: prioritising cycles at traffic signals)
Traffic Engineering & Control 51 (2010) Nr. 1, S. 23-27, 6 B
2010 Ausleihe
61852 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege D. Alrutz, U. Kalle, R.R. Stephan 46. Änderung der StVO - Schwerpunkt Radverkehr
Straßenverkehrstechnik 54 (2010) Nr. 1, S. 26-31, 4 B, 1 T, 6 Q
2010 Ausleihe
64414 5.5 Radverkehr, Radwege J. Duthie, J.F. Brady, A.F. Mills Auswirkungen von Radfahreinrichtungen auf das Verkehrsverhalten von Radfahrern und Autofahrern (Orig. engl.: Effects of on-street bicycle facility configuration on bicyclist and motorist behavior)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2190) S. 37-44, 3 B, 3 T, 25 Q
2010 Ausleihe
63142 5.5 Radverkehr, Radwege D. Ohm, E. Bechstein, F.L. Fiedler Einblicke in den Radverkehr Südafrikas
Internationales Verkehrswesen 62 (2010) Nr. 12, S. 27-29, 3 B, 5 Q
2010 Ausleihe
63400 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen J.C. Stormont, R.A. Tarefder, N. Saha Auswertung der Untergrundfestigkeit und Dimensionierungsverfahren bezüglich der Funktionsfähigkeit (Orig. engl.: Evaluation of subgrade strength and pavement designs for reliability)
Journal of Transportation Engineering 136 (2010) Nr. 4, S. 379-391, 11 B, 8 T, zahlr. Q
2010 Ausleihe
62636 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege Radverkehr in München / Bicycle traffic in Munich (3., überarb. Auflage)
München: Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, 2010, 26 S, zahlr. B (Perspektive München: Konzepte)
2010 Ausleihe
62643 5.5 Radverkehr, Radwege Das Fahrrad - eine nachhaltige Art der Fortbewegung erfordert angepasste technische Lösungen (Orig. franz.: Le vélo - un mode de déplacement durable, nécessitant des solutions techniques appropriées)
Dossier: Annexe au Bulletin CRR (2010) Nr. 7/82, 31 S., zahlr. B, 13 Q
2010 Ausleihe
65205 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz A. Protopapas, S.S. Roop, C.A. Morgan Quantifizierung der öffentlichen Auswirkungen von plangleichen Bahnübergängen auf die Mobilität zu Lande: regionales Wirkungsmodell (Orig. engl.: Quantifying the public impacts of highway-rail grade crossings on surface mobility: Regional impact model)
Traffic control devices, visibility, and highway-rail grade crossings 2010. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2149) S. 103-107, 5 B, 2 Q
2010 Ausleihe
64440 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels R.H. Borden, B. Robinson, M. Valiquette Einfluss des Wirkungsgrads der Energieübertragung und der Gestängelänge beim Standard-Penetrations-Versuch (Orig. engl.: Energy efficiency and rod length effect in standard penetration test hammers)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2186) S. 47-56, 10 B, 3 T, 10 Q
2010 Ausleihe
65212 5.1 Autobahnen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle J. Chen, W. Wang, H. Wang Der Gebrauch von Fahrliniendaten zur Analyse der fahrerinternen Heterogenität in der Fahrzeugfolge (Orig. engl.: Using trajectory data to analyze intradriver heterogeneity in car-following)
Traffic flow theory and characteristics 2010. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2188) S. 85-95, zahlr. B, Q
2010 Ausleihe
63678 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege T. Böhmer, T. Aurich, J. Klotzsch Interdependenzen zwischen Fahrrad- und ÖPNV-Nutzung: Analysen, Strategien und Maßnahmen einer integrierten Förderung in Städten - Forschungsvorhaben im Rahmen der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplanes
Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr, 2010, 265 S., 113 B, zahlr. Q, Anhang
2010 Ausleihe
63935 7.0 Allgemeines, Klassifikation C.E. Zapata Eine nationale Datenbank von Boden-Wasser-Charakteristiken und ausgewählten Boden-Eigenschaften von Tragschichtbaustoffen als Eingangswerte für die mechanisch-empirische Bemessung von Straßenbefestigungen (Orig. engl.: A national database of subgrade soil-water characteristic curves and selected soil properties for use with the MEPDG)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010, 23 S., 6 B, 6 T, 4 Q (NCHRP Research Results Digest H. 347)
2010 Ausleihe
64191 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege R. Ribi, J. Barbey, P. Gasser Die charakteristischen Indikatoren einer Fahrradstadt: Evaluationsmethode der Fahrradpolitik anhand von 8 Indikatorgruppen für kleine und mittlere Gemeinden (Orig. franz.: Indices caractéristiques d'une cité-vélo: Méthode d'évaluation des politiques cyclables en 8 indices pour les petites et moyennes communes - Mandat de recherche SVI 2000/557)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2010, 72 S., 12 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1325)
2010 Ausleihe
62401 5.2 Landstraßen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Motorrad fahren - auf sicherer Straße!: ein Leitfaden für die Praxis
München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), 2010, 23 S., zahlr. B
2010 Ausleihe
63683 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) Weiterentwicklung der Parkraumbewirtschaftung, des Parkleitsystems und des Fahrradparkens in der Elmshorner Innenstadt: Schlussbericht
Hamburg: Gertz Gutsche Rümenapp, Stadtentwicklung und Mobilität GbR, 2010, 40 S., 24 B
2010 Ausleihe
64455 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.2 Asphaltstraßen I.L. Al-Qadi, S. Lahouar, Z. Leng Dichtemessungen mittels Bodenradar an Heißmischasphalt auf Baustellen (Orig. engl.: In-place hot-mix asphalt density estimation using ground-penetrating radar)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2152) S. 19-27, 7 B, 2 T, 16 Q
2010 Ausleihe
angezeigte Titel: 1141 bis 1170 (von 2129 insgesamt) Seiten: << Vorherige 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 >> Nächste