Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
66251 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle N.M. Rouphail, W.K. Kittelson, B.M. Williams Analyse betrieblicher Verbesserungen als eine Alternative zum traditionellen Straßenbau (Orig. engl.: Analyzing operational improvements as an alternative to traditional highway construction)
Operational effects of geometrics and access management 2011. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2223) S. 18-25, 8 B, 1 T, 8 Q
2011 Ausleihe
64721 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) R. Schwarzmann, V. Waßmuth SMARTPLAN - Transport Master Plan für Belgrad
Verkehr und Technik 64 (2011) Nr. 9, S. 343-348, 8 B
2011 Ausleihe
66003 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege M. Lanzendorf, A. Busch-Geertsema Mobilität 2050 - Impulsgeber für eine neue Mobilität: Fahrradmobilität in Hessen
Frankfurt, M. u. a.: Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2011, XIV, 194 S., 96 B, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.geo.uni-frankfurt.de/ifh/mobilitaet/projekte/projekt_3/Fahrradmobil.pdf
2011 Ausleihe
64213 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege C. Riccabona-Zecha, S. Pröstl Weg frei für den Radverkehr!: Einblicke in die Studie "Verkehrssichere Lösungen für den Radverkehr"
Zeitschrift für Verkehrsrecht (2011) Nr. 4, S. 140-144, 46 Q
2011 Ausleihe
65243 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer A.-G. Dumont, S. Dreessen, T. Gallet Alterungsgradient einer 19 Jahre alten Asphaltdeckschicht in der Schweiz (Orig. engl.: Aging gradient in a 19 year-old wearing course in Switzerland)
11th International Conference on Asphalt Pavements, Nagoya, Japan, August 1 to 6, 2010: Proceedings.Lino Lakes, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2011, CD-ROM, 10 S., 7 B, 1 T, zahlr. Q
2011 Ausleihe
63457 3.9 Straßenverkehrsrecht Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 18.11.2010 zu §§ 2 Abs. 4, Abs. 1 und 9 StVO: Radwegebenutzungspflicht
Verkehrsrechtliche Mitteilungen 58 (2011) Nr. 3, S. 18-19
2011 Ausleihe
66274 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer K.E. Kaloush, K.P. Biligiri, W.A. Zeiada Signifikanz von eingeschränkten Labortests des Dynamischen Moduls von Asphaltbeton nach dem Betonprinzip, mit Ausfallkörnung und offenporigem Asphalt (Orig. engl.: Significance of confined dynamic modulus laboratory testing for asphalt concrete: Conventional, gap-graded, and open-graded mixtures)
Asphalt materials and mixtures 2011, Volume 4. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2210) S. 9-19, 7 B, 5 T, 13 Q
2011 Ausleihe
66276 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.5 Naturstein, Kies, Sand J.T. Harvey, Q. Lu Einfluss von Bindemitteln und Additiven auf die mechanischen, akustischen und hydraulischen Eigenschaften von Offenporigem Asphalt mit kleinem Größtkorndurchmesser (PA 5) (Orig. engl.: Laboratory evaluation of open-graded asphalt mixes with small aggregates and various binders and additives)
Asphalt materials and mixtures 2011, Volume 3. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2209) S. 61-69, 11 B, 1 T, 7 Q
2011 Ausleihe
64229 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) U. Bauer, J. Scheiner, S. Liepe Zu Fuß und mit dem Fahrrad einkaufen - kommunale Handlungsstrategien
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Offenbach u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 61. Lieferung, 2011, Ordner 1, Kapitel 2.4.3.2, 18 S., 4 B, 9 Q
2011 Ausleihe
65002 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer Y. Cao, J. Labuz, B. Guzina Bewertung eines Straßenaufbau-Systems aufgrund der Wellensimulation von Bodenradar-Aufzeichnungen (Orig. engl.: Evaluation of pavement system based on ground-penetrating radar full-waveform simulation)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2227) S. 71-78, 10 B, 3 T, 11 Q
2011 Ausleihe
65261 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel), 11.3 Betonstraßen M.M. Hassan, H. Dylla, M. Schmitt Einfluss von Straßenverunreinigungen auf die Titandioxid-Fotodegradation von Stickoxiden (Orig. engl.: Effects of roadway contaminants on titanium dioxide photodegradation of nitrogen oxides)
Concrete materials 2011. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2240) S. 22-29, 8 B, 4 T, 21 Q
2011 Ausleihe
64751 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) K. Wunram, L. Eckstein, P. Rettweiler Potenzial aktiver Fahrwerke zur Erhöhung der Fahrsicherheit von Motorrädern
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2011, 53 S., 69 B, 19 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 81). - ISBN 978-3-86918-156-1
2011 Ausleihe
64242 5.5 Radverkehr, Radwege Y.J. Lee, H.C. Shin, H. Park Eine Analyse über den Einfluss der Zeit beim Übergang vom Freizeitradler zum Fahrradpendler (Orig. engl.: Analyzing the time frame for the transition from leisure-cyclist to commuter-cyclist)
Transportation 38 (2011) Nr. 2, S. 305-319, 4 B, 3 T, zahlr. Q
2011 Ausleihe
64243 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Risser, R. Methorst Fußgänger- und Radfahrerunfälle in den Niederlanden: ein überraschendes Bild
Verkehrszeichen 27 (2011) Nr. 3, S. 20-24, 2 B, 5 T, 4 Q
2011 Ausleihe
63476 5.5 Radverkehr, Radwege M. Winters, G. Davidson, D. Kao Motivations- und Abschreckungsaspekte beim Radfahren: Vergleich der Entscheidungseinflüsse auf das Radfahren (Orig. engl.: Motivators and deterrents of bicycling: comparing influences on decisions to ride)
Transportation 38 (2011) Nr. 1, S. 153-168, 2 B, 2 T, zahlr. Q
2011 Ausleihe
66560 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) D. Eustace, V.K. Indupuru, P. Hovey Identifikation von Risikofaktoren im Zusammenhang mit tödlichen Motorradunfällen in Ohio (Orig. engl.: Identification of risk factors associated with motorcycle-related fatalities in Ohio)
Journal of Transportation Engineering 137 (2011) Nr. 7, S. 474-480, 2 T, zahlr. Q
2011 Ausleihe
64514 5.2 Landstraßen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) D. Lord, N. Stamatiadis, J. Pigman Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit durch Abwägung zwischen Entwurfselementen bei mehrstreifigen Landstraßen (Orig. engl.: Safety impacts of design element trade-offs for multilane rural highways)
Journal of Transportation Engineering 137 (2011) Nr. 5, S. 333-340, 1 B, 3 T, 21 Q
2011 Ausleihe
64774 9.5 Naturstein, Kies, Sand, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer S. Kim, B. Choubane, J. Greene Zeitraffende Belastungsversuche an Straßenaufbauten zur Validierung einer korngrößenverteilungsbasierten Methode zur Bewertung des Langzeitverhaltens (Orig. engl.: Accelerated pavement testing and gradation-based performance evaluation method)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2225) S. 119-127, 13 B, 10 Q
2011 Ausleihe
65039 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege R. Bochert (Hrsg.) Fahrradtourismus
Berlin: uni-edition, 2011, 392 S., zahlr. B, Q (Heilbronner Reihe Tourismuswirtschaft Bd. 13). - ISBN 978-3-942171-26-7
2011 Ausleihe
64528 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege S. Baron Opfer des eigenen Erfolgs? Fahrradmitnahme im SPNV - Attraktiver SPNV auch mit der Mitnahme von Fahrrädern: Erkenntnisse aus der Praxis
Nahverkehr 29 (2011) Nr. 10, S. 50-53, 5 B, 8 Q
2011 Ausleihe
64530 5.5 Radverkehr, Radwege Europa fährt auf Radschnellwege(n) ab: Radschnellwege - ein neuer Trend kommt nach Deutschland
fahrradfreundlich mobil: Infoforum der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (2011) Nr. 29, S. 4-7, 4 B
2011 Ausleihe
64277 5.21 Straßengüterverkehr, 14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen) S. Wordsworth Identitätsparade (Orig. engl.: Identity parade)
Traffic Technology International (2011) Nr. 6/7, S. 52-62, zahlr. B
2011 Ausleihe
63257 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen E. Zorn, H.-D. Wöppel, G. Hager Datenerhebungen zum Radverkehr in München
Straßenverkehrstechnik 55 (2011) Nr. 1, S. 32-39, 9 B, 6 Q
2011 Ausleihe
66595 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 11.10 Ländliche Wege A.T. Visser, W.J. Steyn vdM Bewertung der Nachhaltigkeit von Straßen mit geringer Verkehrsbelastung, verfestigt mit nicht-konventionellen Bindemitteln (Orig. engl.: Evaluation of sustainability of low-volume roads treated with nontraditional stabilizers)
Low-volume roads 2011, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2204) S. 186-193, 4 T, 12 Q
2011 Ausleihe
65830 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Khattak, Z. Luo Zuwiderhandlungen von Fußgängern und Radfahrern an plangleichen Bahnübergängen (Orig. engl.: Pedestrian and bicyclist violations at highway-rail grade crossings)
Traffic control devices, visibility, and highway-rail grade crossings. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2250) S. 76-82, 1 B, 5 T, 14 Q
2011 Ausleihe
64309 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege G. Illek, S. Mühlbacher, J. Zientek Kosteneffiziente Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in Gemeinden
Wien: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 2011, 67 S., 16 B, 22 Q
2011 Ausleihe
64311 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege Rauf auf´s Rad - Wilhelmsburg auf dem Weg zu einem Modellstadtteil für einen zukunftsweisenden Radverkehr
Hamburg: Internationale Bauausstellung IBA Hamburg GmbH, 2011, zahlr. B. - ISBN 978-3-942218-18-8
2011 Ausleihe
64826 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.5 Radverkehr, Radwege Radlland Bayern: Radverkehrshandbuch
München: Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, 2011, 132 S., zahlr. B, Q
2011 Ausleihe
65083 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle J. Kelly, A. Bargh Verkehrsmodellierung für Modellregionen des Fußgänger- und Fahrradverkehrs (Orig. engl.: Transportation modelling for model walking and cycling communities)
Road & Transport Research 20 (2011) Nr. 3, S. 67-73, 4 B, 2 Q
2011 Ausleihe
64317 5.5 Radverkehr, Radwege K.-P. Kalwitzki "Sie werden immer dreister ..." - Sind Radfahrer besonders rücksichtslose Verkehrsteilnehmer?
Verkehrszeichen 27 (2011) Nr. 3, S. 24-29, 7 B, 1 T, 10 Q
2011 Ausleihe
angezeigte Titel: 1171 bis 1200 (von 2129 insgesamt) Seiten: << Vorherige 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 >> Nächste