Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
65084 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) E. Walter, G. Scaramuzza, Y. Achermann Stürmer Fahrradverkehr
Bern: Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, 2012, 292 S., 102 B, 97 T, 273 Q, Anhang (bfu-Sicherheitsdossier H. 08). - ISBN 978-3-908192-52-7
2012 Ausleihe
65858 7.7 Bodenverfestigung, 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien K. Gopalakrishnan, H. Ceylan, S. Kim Wasserempfindlichkeit von Untergrundboden, stabilisiert mit ligninhaltigen Stoffen (Orig. engl.: Moisture susceptibility of subgrade soils stabilized by lignin-based coproduct)
Journal of Transportation Engineering 138 (2012) Nr. 11, S. 1283-1290, 7 B, 4 T, zahlr. Q
2012 Ausleihe
65861 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel) V.S. Punith, S.N. Suresha, S. Raju Laboruntersuchungen an Asphaltmischgut mit Zusätzen aus Polymeren und Zellulosefasern für den Bau von Offenporigen Asphaltdeckschichten (Orig. engl.: Laboratory investigation of open-graded friction-course mixtures containing polymers and cellulose fibers)
Journal of Transportation Engineering 138 (2012) Nr. 1, S. 67-74, 5 B, 8 T, zahlr. Q
2012 Ausleihe
65359 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Y. Zhang, Y. Guo, Q. Yu Auswirkungen des Radverkehrs auf die Sättigungsverkehrsstärke in abbiegenden Strömen an Lichtsignalanlagen (Orig. engl.: Effect of bicycles on the saturation flow rate of turning vehicles at signalized intersections)
Journal of Transportation Engineering 138 (2012) Nr. 1, S. 21-30, 6 B, 3 T, 13 Q
2012 Ausleihe
64851 5.5 Radverkehr, Radwege J. Thiemann-Linden Mehr Fahrräder auf den Straßen: Ausblick auf kapazitätsorientierte Radverkehrsplanung
Verkehrszeichen 28 (2012) Nr. 1, S. 7-12, 7 B, 10 Q
2012 Ausleihe
67668 15.0 Allgemeines, Erhaltung K. Maser, N. Martino, J. Doughty, R. Birken Untersuchung und Ermittlung von Brückentafel-Zerstörungen mit Radar-Eindringgeräten (Orig. engl.: Understanding and detecting bridge deck deterioration with ground-penetrating radar)
Structures 2012. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2313) S. 116-123, 7 B, 2 T, 9 Q
2012 Ausleihe
68076 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel) Y. Mehta, C. Villiers, L. Gaitan, D. Reger, E. Dubois, L. McCarthy Abbau von Polymeren in WMA-Bitumen aufgrund unterschiedlicher Alterungsbedingungen (Orig. engl.: Polymer degradation of warm mix asphalt binders at different aging conditions)
Proceedings of the 5th Eurasphalt & Eurobitume Congress, 13-15 June 2012, Istanbul. Brüssel: European Asphalt Pavement Association (EAPA), 2012, USB-Stick, Paper No. P5EE-127, 8 S., 7 B, 1 T, 22 Q
2012 Ausleihe
65684 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) Die Fahrradabstellplatzsatzung (FabS): Satzung der Landeshauptstadt München
München: Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Lokalbaukommission, 2012, 13 S., zahlr. B
2012 Ausleihe
65685 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) Platz fürs Rad: Private Fahrradabstellplätze in Wohngebieten - Tipps und Empfehlungen
München: Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Abteilung Verkehrsplanung, 2012, 15 S., zahlr. B
2012 Ausleihe
68350 7.7 Bodenverfestigung K. Sobhan, J.A.. Ramirez, D.V. Reddy Bodenbehandlung mit Zement zur Verbesserung des Sekundärsetzungsverhaltens von hochorganischem Untergrund (Orig. engl.: Cement stabilization of highly organic subgrade soils to control secondary compression settlement)
Soil Mechanics 2012. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2310) S. 103-112, 12 B, 1 T, 8 Q
2012 Ausleihe
66203 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung Radverkehrswegweisung in Schleswig-Holstein: Handbuch
Kiel: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein, 2012, 77 S., 45 B, 10 T, 10 Q
2012 Ausleihe
65949 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege R. Buehler, A. Hamre, D. Sonenklar Fahrradtrends und -strategien in der Washington, D.C.-Region (Orig. engl.: Cycling trends and policies in the Washington, D.C. region)
World Transport, Policy and Practice 18 (2012) Nr. 2, S. 6-29, 8 B, zahlr. Q
2012 Ausleihe
66461 5.11 Knotenpunkte, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation N.M. Rouphail, B.J. Schroeder, Z. Bugg Die Einrichtung von zusätzlichen Geradeausfahrstreifen im Kontext mit einer Analyse der Straßenkapazität (Orig. engl.: Implementing auxiliary through lanes in context of highway capacity analysis)
Highway capacity and quality of service 2012. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2286) S. 21-28, 5 B, 6 T, 8 Q
2012 Ausleihe
65699 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit) N.Y. Cao, K. Sano Abschätzung der Kapazität und Ermittlung von Motorrad-Einheiten auf Stadtstraßen in Hanoi (Vietnam) (Orig. engl.: Estimating capacity and motorcycle equivalent units on urban roads in Hanoi, Vietnam)
Journal of Transportation Engineering 138 (2012) Nr. 6, S. 776-785, 8 B, 5 T, zahlr. Q
2012 Ausleihe
64932 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege S. Lieb Distanz wahren beim Überholen von Radfahrenden durch Kfz: das Überholen überholen
mobilogisch! 33 (2012) Nr. 2, S. 11-15, 3 B, 1 Q
2012 Ausleihe
65198 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle J. Kelly, A. Bargh, V. Li Entwicklung eines Verkehrsmodells für Fußgänger- und Radfahrer-Modellgemeinden (Orig. engl.: Transportation modelling for model walking and cycling communities)
Traffic Engineering and Control 53 (2012) Nr. 2, S. 65-70, 5 B, 1 Q
2012 Ausleihe
64947 5.5 Radverkehr, Radwege S. Lieb Elektrofahrräder brauchen andere Bedingungen und neue Regeln: es gibt viel zu tun, warten wir es ab!
mobilogisch! 33 (2012) Nr. 2, S. 7-10, 3 B, 7 Q
2012 Ausleihe
66230 5.5 Radverkehr, Radwege J. Pucher, R. Buehler Mit dem Fahrrad zur Arbeit in 90 US-amerikanischen Großstädten: neue Belege für die Bedeutung von Radwegen und Radfahrstreifen (Orig. engl.: Cycling to work in 90 large American cities: new evidence on the role of bike paths and lanes)
Transportation 39 (2012) Nr. 2, S. 409-432, 4 T, zahlr. Q
2012 Ausleihe
65470 5.5 Radverkehr, Radwege T. Prenzel Erfolgsfaktoren im kommunalen Radverkehr: Folgerungen für die Praxis
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 65. Lieferung, 2012, Ordner 2, Kapitel 3.2.9.5, 16 S., 2 T, 4 Q
2012 Ausleihe
66238 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit) K.A. Small, C.F. Ng Zielkonflikte zwischen Geschwindigkeit des freien Flusses, Kapazität, Kosten und ökologischem Fußabdruck bei der Autobahnplanung (Orig. engl.: Tradeoffs among free-flow speed, capacity, cost, and environmental footprint in highway design)
Transportation 39 (2012) Nr. 6, S. 1259-1280, 7 B, 4 T, zahlr. Q
2012 Ausleihe
67262 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle R. Thompson, S. Moridpour, M. Mesbah Zweistufiger Optimierungsansatz für den Entwurf eines Netzes für Radfahrstreifen (Orig. engl.: Bilevel optimization to design of network of bike lanes)
Network modeling 2012, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2284) S. 21-28, 7 B, 21 Q
2012 Ausleihe
65471 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Dijkstra, F. Wegman Sicher Radfahren in den Niederlanden (Orig. engl.: Safe cycling in the Netherlands)
Routes/Roads (2012) Nr. 354, S. 43-49, 6 B
2012 Ausleihe
66767 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege R. Maier Radverkehrsführung in Stadtstraßen - aktuelle Anforderungen und Lösungen
Straßenverkehrstechnik 57 (2013) Nr. 9, S. 583-586, 5 B, 10 Q
2013 Ausleihe
66768 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz R. Baier, W. Schuckließ, Y. Jachtmann Radpotenziale im Stadtverkehr
Bremen: Fachverlag NW im Schünemann Verlag, 2013, 82 S., 150 B, 39 T, zahlr. Q, Beilage: CD-ROM (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 227). - ISBN 978-3-95606-026-7
2013 Ausleihe
66776 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle J.-J. Lin, C.-J. Yu Ein Modell für den Entwurf von Fahrradwegenetzen in städtischen Gebieten (Orig. engl.: A bikeway network design model for urban areas)
Transportation 49 (2013) Nr. 1, S. 45-68, 7 B, 2 T, zahlr. Q
2013 Ausleihe
67032 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.5 Programme W. Reh Steht ein Paradigmenwechsel in der Verkehrsinfrastrukturplanung des Bundes an?: Reformdruck und Reformbarrieren im Fernstraßenbau von 1957 bis heute
Verkehrsplanung und Landschaft: Tradition und Perspektiven. Kassel: Kassel University Press, 2013, S. 11-26
2013 Ausleihe
66777 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle T. Thomas, R. Jaarsma, B. Tutert Untersuchung der täglichen Radverkehrsnachfrage auf niederländischen Radverkehrsanlagen und der Einfluss des Wetters auf die Nachfrage ( (Orig. engl.: Exploring temporal fluctuations of daily cycling demand on Dutch cycle paths: the influence of weather on cycling)
Transportation 40 (2013) Nr. 1, S. 1-22, 9 B, 1 T, zahlr. Q
2013 Ausleihe
66778 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Baier, A. Klemps-Kohnen, A. Göbbels Sicherheitskenngrößen für den Radverkehr
Bremen: Fachverlag NW im Schünemann Verlag, 2013, 58 S., 33 B, 2 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 228). - ISBN 978-3-95606-030-4
2013 Ausleihe
68428 5.5 Radverkehr, Radwege K. Maat, E. Heinen, B. van Wee Effekte von arbeitsbedingten Faktoren auf die Fahrradpendler-Verkehrsmittelwahl in den Niederlanden (Orig. engl.: The effect of work-related factors on the bicycle commute mode choice in the Netherlands)
Transportation 40 (2013) Nr. 1, S. 23-43, 1 B, 4 T, zahlr. Q
2013 Ausleihe
66544 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 17.0 Allgemeines V.N. Nguyen Priorisierung von Bussen in von Motorrädern abhängigen Städten (Orig. engl.: Bus prioritisation in motorcycle dependent cities)
Darmstadt: Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Universität Darmstadt, 2013, 173 S., 66 B, 19 T, zahlr. Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehr, Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Darmstadt H. 29)
2013 Ausleihe
angezeigte Titel: 1261 bis 1290 (von 2129 insgesamt) Seiten: << Vorherige 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 >> Nächste