Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
77327 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 0.8 Forschung und Entwicklung M. Gruber, T. Klinger Fahrradparken mit System für urbane Zentren: Radabstellanlagen als Baustein einer urbanen Mobilitätskultur in multifunktionalen Zentren
Dortmund: ILS, Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH, 2021, 4 S., 2 B, 12 Q (ILS-Impulse H. 2021,1). - Online-Ressource: verfügbar unter: www.ils-forschung.de
2021 Ausleihe
77438 5.5 Radverkehr, Radwege, 16.4 Winterdienst C. Holldorb Ganzjährige Nutzung von Radwegen - Anforderungen an Unterhalt und Winterdienst auf Radwegen
2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis: Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung, 7. und 8. September 2021 - Tagungshandbuch 2021. Tübingen: expert Verlag, 2021 (Hrsg.: Technische Akademie Esslingen e. V.) S. 163-169, 8 B, 19 Q
2021 Ausleihe
77278 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege M. Schwendinger Radschnellverbindungen als Investition in die Zukunft
Wien: VCÖ, 2021, 4 S., 3 B (VCÖ Factsheet). - Online-Ressource: verfügbar unter: www.vcoe.at
2021 Ausleihe
77835 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.2 Landstraßen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) DVR-Report 3/2021: Unfallschwerpunkt Landstraße - aktuelle Zahlen / Wie sicher sind E-Scouter / Das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz
DVR-Report 51 (2021) Nr. 3, 23 S., zahlr. B
2021 Ausleihe
77089 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.6 Fahrbahnmarkierungen, 0.8 Forschung und Entwicklung Sicherer Radverkehr auf Schutzstreifen
Bonn: Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V. (DVR), 2021, 9 S., B, Q (Themenserie Verkehrssicherheit für Entscheider in Stadt und Land). - Online-Ressource: verfügbar unter: www.dvr.de
2021 Ausleihe
79861 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle A. van Dulmen, M. Fellendorf Regionale Radverkehrsnetzbewertung und strategische Planung: Ein quantitativer methodischer Ansatz trotz begrenzter Datenquellen für den Radverkehr (Orig. engl.: Regional bicycle network evaluation and strategic planning: a quantitative methodological approach despite limited data sources for cycling)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 12, 2021, S. 306-316, 5 B, 2 T, 20 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
76991 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C. Scherf, M. Bösl, A. Knie, L. Ruhrort, W. Schade Mobilitätsmonitor Nr. 12 - Mai 2021: ÖPNV-Nachfrage, Geteilte Mobilitätsangebote, Fahrradverkehr, Elektromobilität
Internationales Verkehrswesen 73 (2021) Nr. 2, S. 54-57, 9 B, 6 Q
2021 Ausleihe
76979 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen K. Weigl, L. Pietsch Persönlichkeitseigenschaften von Radfahrenden: erste Ergebnisse einer explorativen Querschnittsstudie zum Fünf-Faktoren-Modell und PKW-Fahrstilen von Radfahrenden und Nicht-Radfahrenden in Deutschland
Internationales Verkehrswesen 73 (2021) Nr. 2, S. 58-63, 2 B, 2 T, 30 Q
2021 Ausleihe
77665 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle S. Lux, K. Schleinitz Entwicklung einer Methodik zur Untersuchung der Determinanten der Routenwahl von Radfahrern
Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2021, 142 S., 36 B, 10 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 321). - ISBN 978-3-95606-640-5. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de
2021 Ausleihe
77730 0.11 Datenverarbeitung, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen S. Lißner, P. Lindemann, U. Becker RadVerS - Mit Smartphones generierte Verhaltensdaten im Verkehr: Differenzierung des Nutzerverhaltens unterschiedlicher RadfahrerInnengruppen - Teil II: Feldstudie zum Radverkehrsverhalten
Dresden: Technische Universität, Professur für Verkehrsökologie, 2021, VIII, 96 S., 53 B, 7 T, 28 Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-759746
2021 Ausleihe
77142 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen B. Lira, J. Ekblad, R. Lundström Untersuchung der Spurrinnenbildung bei Asphalt in Abhängigkeit von der Abstufung der Gesteinskörnung im Mischgut (Orig. engl.: Evaluation of asphalt rutting based on mixture aggregate gradation)
Road Materials and Pavement Design 22 (2021) Nr. 5, S. 1160-1177, 8 B, 9 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
76539 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege C. Lamker, V. Rietmann Radverkehrspolitik in Berlin: Gute Beispiele finden und übertragen
Planerin (2021) Nr. 1, S. 55-56, 1 B, 9 Q
2021 Ausleihe
77047 0.11 Datenverarbeitung, 5.5 Radverkehr, Radwege, 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch) S. Kranzinger, S. Leitinger Eine Bestimmung der Oberflächenqualität von Fahrradinfrastruktur durch Smartphone-Beschleunigungsdaten mithilfe des k-means++-Algorithmus
AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2021, S. 104-116, 7 B, 2 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
77326 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung M. Haase Hauptrouten des Radverkehrs
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 90. Lieferung, 2021, Ordner 4, Kapitel 5.3.1.3, 20 S., 6 B, 2 T, 8 Q
2021 Ausleihe
79033 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Brzenziński, K. Jesionkiewicz-Niedzińska Ausgewählte Fragen der Gestaltung von Radverkehrsinfrastruktur unter dem Aspekt der Verkehrssicherheit (Orig. engl.: Selected issues of designing cycling infrastructure in the aspect of road traffic safety)
Roads and Bridges / Drogi i Mosty 20 (2021) Nr. 1, S. 75-89, 5 B, 6 T, 23 Q
2021 Ausleihe
78614 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.11 Knotenpunkte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) K. Duivenvoorden Die Auswirkung von Knotenpunktsgestaltung und Fahrerverhalten auf die Interaktion zwischen Rad- und Kraftfahrzeugfahrern (Orig. engl.: Speed up to safe interactions: the effects of intersection design and road user's behaviour on the interaction between cyclists and car drivers)
Den Haag: Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2021, 150 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (SWOV-Dissertatiereeks). - ISBN 978-90-73946-20-0. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.swov.nl
2021 Ausleihe
78539 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer A. Filonzi, R. Hajj, A. de Fortier Smit, A. Bhasin Validierung der inversen Stereologie zur zweidimensionalen Bestimmung der Korngrößenverteilung zur rechnerischen Modellierung von Asphalt (Orig. engl.: Validation of inverse stereology generation of two dimensional area gradations for computational modelling of asphalt mixtures)
Road Materials and Pavement Design 22 (2021) Nr. 10, S. 2197-2211,13 B, zahlr. Q
2021 Ausleihe
78535 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung G. Qian, H. Yu, D. Jin, X. Bai, X. Gong Bitumenalterung durch unterschiedliche Wasserumgebungen gekoppelt mit UV-Strahlung (Orig. engl.: Different water environment coupled with ultraviolet radiation onageing of asphalt binder)
Road Materials and Pavement Design 22 (2021) Nr. 10, S. 2410-2423, 8 B, 4 T, zahlr. Q
2021 Ausleihe
76978 5.5 Radverkehr, Radwege, 3.9 Straßenverkehrsrecht J. Gerlach, T. Klein, S. Hummel, T. Leven, T. Stein, S. Bührmann Fahrradstraßen - Leitfaden für die Praxis
Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2021, 51 S., 40 B, zahlr. Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: www.difu.de
2021 Ausleihe
77555 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA G. Grigoropoulos, F. Busch, H. Kaths, M.M. Baier, M. Junghans, A. Leonhardt Verkehrsablauf an signalisierten Knotenpunkten mit hohem Radverkehrsaufkommen
Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 12, S. 887-895, 13 B, zahlr. Q
2021 Ausleihe
77899 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) P. Camargo, E. Pammenter, A. Inayathusein Mobilität als Service und Nachfrage-orientierte Beförderung: Einbindung in traditionelle Prognose-Modelle (Orig. engl.: Mobility-as-a-Service and demand-responsive transport: Practical implementation in traditional forecasting models)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 2, 2021, S. 15-24, 2 B, 4 T, 23 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
77662 5.5 Radverkehr, Radwege B. Sluka Zuverlässig zum Ziel: die Richtlinie zu den Radschnellverbindungen aus Radverkehrssicht
mobilogisch! 42 (2021) Nr. 4, S. 35-37, 2 B, 3 Q
2021 Ausleihe
78289 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J.W.H. van Petegem, T. Uijtdewilligen Fahrradunfälle aufgrund von Parken an Hauptstraßen: Analyse des Risikos von Zusammenstößen mit Kraftfahrzeugen in der Nähe von Knotenpunkten mit Erschließungsstraßen (Orig. niederl.: Fietsongevallen door parkeervakken langs gebiedsontsluitingswegen: Analyse van risico op aanrijdingen met motorvoertuigen nabij kruispunten met erftoegangswegen)
Den Haag: Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2021, 86 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (SWOV-rapport; R-2021-32). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.swov.nl
2021 Ausleihe
77967 3.0 Gesetzgebung, 5.5 Radverkehr, Radwege S. Michaels OLG Celle: Vertrag über Fahrradverleihsystem und Werbeleistungen ausschreibungspflichtiger Dienstleistungsauftrag
Infrastrukturrecht 19 (2022) Nr. 2, S. 69-70, 1 Q
2022 Ausleihe
78293 5.5 Radverkehr, Radwege, 12.0 Allgemeines, Management H. Balck Zustandserfassung und -bewertung von Radwegen: Über die Entwicklung eines praxisorientierten Verfahrens, das für die Gestaltung der Verkehrswende wichtig ist
Asphalt & Bitumen 8 (2022) Nr. 4, S. 20-23, 6 B
2022 Ausleihe
78824 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege M. Enke Fuß- und Radverkehr auf gemeinsamen Flächen – (wie) geht das?
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 9 S., 4 B, 1 T, zahlr. Q
2022 Ausleihe
78467 0.11 Datenverarbeitung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege M. Allgeyer Digitale Fahrradabstellanlagen an ÖPNV-Stationen: vom "Radparkplatz" zum Teil der multimodalen Wegekette
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 6, S. 17-20, 4 B, 1 Q
2022 Ausleihe
78829 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung J. Ortlepp Geschützte Radverkehrsanlagen – Alter Wein in neuen Schläuchen?
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 11 S., 13 B, zahlr. Q
2022 Ausleihe
79012 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.11 Knotenpunkte A. Rebler Die Haftung beim Überfahren von Radwegen
Verkehrsdienst 67 (2022) Nr. 10, S. 276-279, 1 B, 15 Q
2022 Ausleihe
79388 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) K. Lober Bikesharing in Lübeck: Empfehlungen für die Etablierung eines öffentlichen Fahrradverleihsystems
Hamburg: HafenCity Universität, 2022, Masterthesis, 93 S., 27 B, 13 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://repos.hcu-hamburg.de/handle/hcu/773
2022 Ausleihe
angezeigte Titel: 1921 bis 1950 (von 2129 insgesamt) Seiten: << Vorherige 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71