DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
80453 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
A. Rammert |
Die Mobilität messbar machen: Wie ein Index unterstützen kann, die Mobilität der Menschen nachzuvollziehen mobilogisch! 45 (2024) Nr. 1, S. 23-26, 2 B, 1 Q |
2024 |
Ausleihe |
80542 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
J. Schrögel, L. Schwiedrzik, S. Schwinn |
Advanced-Analytics-Plattform für On-Demand-Verkehr: Intelligente Nachfrageprognosen mit Machine Learning zur Optimierung des Fahrzeugeinsatzes im ODV Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 2, S. 72-75, 2 B |
2024 |
Ausleihe |
81149 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
I. Wortmann |
Was wir von Gettysburg lernen können – Die Stimme des Volkes jenseits des Volkstickets Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 11-14, 2 B |
2024 |
Ausleihe |
81361 |
3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
A. Flemming |
KRITIS fordert ÖPNV: Mehr Schutz durch vereinheitlichte Sicherheitslösungen Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 29-31, 1 B |
2024 |
Ausleihe |
80458 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.10 Entwurf und Trassierung |
S. Besier |
Wohin mit der Tram, wenn es eng wird? Integration von Straßenbahnen bei Flächenknappheit mobilogisch! 45 (2024) Nr. 1, S. 35-38, 4 B, 1 Q |
2024 |
Ausleihe |
80541 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
T. Holthaus, H. Bruch, B. Leerkamp |
Datendefizite frei zugänglicher SOLL-Fahrplandaten in Deutschland Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 2, S. 76-81, 5 B, 30 Q |
2024 |
Ausleihe |
81159 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
P. Buhle, U. Clausen, B. Kordus, C. Schumacher, S. Fleige, U. Jaeger |
Entwicklung eines Tools zur Belegungsplanung der Abstellanlagen für Stadtbahnen in Dortmund Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 32-36, 3 B |
2024 |
Ausleihe |
81384 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
P. Gertler |
"rubi“-Rufbus – der On-Demand-Service im Landkreis Rostock Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 32-33, 3 B |
2024 |
Ausleihe |
80637 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.1 Autobahnen, 12.0 Allgemeines, Management |
R. Leeb |
Standards und Innovationen für die optimale Bewirtschaftung und Erhaltung der Nationalstraßen Straße und Verkehr 110 (2024) Nr. 1-2, S. 8-31, 13 B |
2024 |
Ausleihe |
81193 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
F. Krüger |
Tonale Geräusche beim Schienennahverkehr Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 37-42, 8 B, 3 T, 11 Q |
2024 |
Ausleihe |
81388 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7.3 Automatisiertes und Autonomes Fahren |
T. Schmidt, A. Klingner, M. Fischer, S. Pavlakis |
"A/PURE“: Zukunftsweisende Raumgestaltung des autonomen ÖPNVs mit Kleinbussen Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 38-43, 7 B, 2 Q |
2024 |
Ausleihe |
80446 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung |
H.C. Fricke, O. Menges |
Drittschutzfragen bei Bebauungsplanfestsetzungen: Eine überblicksartige Bestandsaufnahme nach der "Wannsee-Entscheidung" Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 43 (2024) Nr. 4, S. 200-207, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
80639 |
0.8 Forschung und Entwicklung, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
S. Zeier, A. Uhr, M. Deublein |
Potenzial videobasierter Konfliktanalysen für ein proaktives Sicherheitsmanagement Straße und Verkehr 110 (2024) Nr. 1-2, S. 36-44, 4 B, 1 T, 12 Q |
2024 |
Ausleihe |
81291 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
J. Hütker |
Die Bogenfahrt als Umweltproblem: Schienenquietschen als systemimmanente Herausforderung Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 47-50, 5 B, 3 Q |
2024 |
Ausleihe |
81356 |
0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege |
K. Metz |
ÖV-Schweiz: Boomender Fahrradtransport als Herausforderung Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 44-48, 11 B, 1 Q |
2024 |
Ausleihe |
80372 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
S. Baumgart |
Herausforderungen für die Stadt der Zukunft – eine stadtplanerische Perspektive Infrastrukturrecht 21 (2024) Nr. 2, S. 31-37, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
80469 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
K. Huwiler, A. Uhr |
Sicherheit älterer Velo- und E-Bike-Fahrender Straße und Verkehr 110 (2024) Nr. 4, S. 24-35, 7 B, 20 Q |
2024 |
Ausleihe |
81185 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
R. Cohrs, F. Römer, A. Kindler, A. Malyska, T. Hilpert-Janßen, E. Arnold |
Sicherheit als Versprechen des ÖP(N)V: für Mitarbeitende und für Fahrgäste Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 56-59, 2 B |
2024 |
Ausleihe |
81382 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
M. Bergel, S. Wiedmer |
Das ÖPNV-Modellprojekt MIRROR – Menschen, Stadt und Landkreis verbinden Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 49-52, 2 B, 15 Q |
2024 |
Ausleihe |
80358 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
J. Albrecht |
Dürre – Hitze – Hochwasser: Planungsinstrumente für die klimaresiliente Stadt Infrastrukturrecht 21 (2024) Nr. 2, S. 37-43, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
80654 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
M. Kment, A.H. Weininger |
Raumordnungsrechtliche Mengenziele – die Etablierung von Flächenverbrauchsobergrenzen auf Landesebene UPR, Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht 44 (2024) Nr. 5, S. 161-172, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
81210 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher |
J. Pillat |
Personenverkehrsmodell: Wie soll die Infrastruktur zukünftig aussehen? Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 60-62, 2 B |
2024 |
Ausleihe |
81383 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
J. Deffner, G. Sunderer, L. Nitschke |
Der Bahnhof der Zukunft darf keine Zukunftsmusik bleiben – Anforderungen aus Nutzendensicht Nahverkehr 42 (2024) Nr. 10, S. 53-57, 4 B, 1 T, 5 Q |
2024 |
Ausleihe |
80359 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
H. Baumeister |
Das Städtebaurecht als notwendiger Kristallisationspunkt für Mobilitätswende und Klimaschutz in den Kommunen Infrastrukturrecht 21 (2024) Nr. 2, S. 43-48, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
80743 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.1 Autobahnen, 5.20 Flurbereinigung |
|
Urteil des BVerwG vom 21.11.2023 zu GG Art. 14 Abs. 3; VwGO § 50 Abs. 1 Nr. 6, § 9 Abs. 1, §§ 100, 121 Nr. 1; FStrG §§ 17e, 19 Abs. 1 Satz 2; FlurbG §§ 87, 88 Nr. 4, 5; HVwVfG § 48; WHG §§ 27, 47 UPR, Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht 44 (2024) Nr. 5, S. 181-188 |
2024 |
Ausleihe |
81187 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
B. Schwieger, C. Blank |
"MOBipunkte" in Dresden: Rechnen sich Mobilitätsstationen für die Stadt und das Klima? Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 63-66, 4 B, 3 T, 11 Q |
2024 |
Ausleihe |
81170 |
3.0 Gesetzgebung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
D. Kupfer |
Die Pflicht des Staates zum Schutz der Menschen vor gesundheitsschädlichem Straßen- und Schienenverkehrslärm durch Lärmsanierung – Teil 2: Die Herleitung der staatlichen Schutzpflicht Lärmbekämpfung 19 (2024) Nr. 6, S. 164-167, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
80272 |
5.10 Entwurf und Trassierung, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
D. Everding, A. Hung |
Plädoyer für eine inklusive Ladeinfrastruktur: Auch Menschen im Rollstuhl möchten ihr Elektroauto laden Planerin (2024) Nr. 1, S. 39-40, 2 B, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
81002 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
E. Lauth, M. Sistig, S. Jürgens |
Der Weg zum digitalen Busdepot Nahverkehr 42 (2024) Nr. 5, S. 22-24, 4 B, 1 Q |
2024 |
Ausleihe |
81292 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
H. Ehrbar |
Nachhaltigkeit im Untertagebau – Grundlagen, Randbedingungen und Zielsetzungen Nahverkehr 42 (2024) Nr. 7+8, S. 67-73, 7 B, 13 Q |
2024 |
Ausleihe |