Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
75575 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz S. Wesenauer Maßnahmenpakete: Große Schritte für den ÖPNV - kleine für Fuß- und Radverkehr
mobilogisch! 41 (2020) Nr. 1, S. 21-24, 2 B, 8 Q
2020 Ausleihe
78385 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J. MacArthur, N. McNeil, A. Cummings, J. Broach Adaptive Bike Share: Ausweitung der Fahrradmitbenutzung auf Menschen mit Behinderungen und ältere Erwachsene (Orig. engl.: Adaptive bike share: Expanding bike share to people with disabilities and older adults)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 8, 2020, S. 556-565, 3 T, 24 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
76108 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.10 Energieverbrauch, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) N. Mellinger SIFAFE: Sicherheitsorientierte Fahrerassistenzsysteme für Elektrofahrräder (Projektabschlussbericht, Stand: 30.09.2019)
Kaiserslautern: Institut für Mobilität und Verkehr / Fachgebiet Elektromobilität, Technische Universität Kaiserslautern, 2019, II, 158 S., 48 B, 20 T, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.bauing.uni-kl.de/imove/forschung/abgeschlossene-projekte/sifafe/
2020 Ausleihe
77642 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Sicher unterwegs mit dem Fahrrad: Tipps für Rad- und Autofahrende
Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer, 2020, 23 S., zahlr. B. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.udv.de
2020 Ausleihe
75923 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer E. Sadrossadat, B. Ghorbani, B. Zohourian, M. Kaboutari, P. Rahimzadeh Oskooei Vorhersagemodellierung des Bettungsmoduls bindigen Baugrunds mittels eines Rechenansatzes unter Verwendung von Vergleichsparametern aus dem Kegeleindringverfahren (Orig. engl.: Predictive modelling of the MR of subgrade cohesive soils incorporating CPT-related parameters through a soft-computing approach)
Road Materials and Pavement Design 21 (2020) Nr. 3, S. 701-719, 10 B, 2 T, zahlr. Q
2020 Ausleihe
75861 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.1 Autobahnen Reaktion des internationalen Autobahnsektors auf die Pandemie-Krise (Orig. ital.: La risposta del settore autostradale internationale alla crisi pandemica)
Aiscat informazioni (2019) Nr. 3-4, 48 S., B, zahlr. T
2020 Ausleihe
75590 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) B. Hartung, A. Tank, K. Bauer, H. L. Graß Retrospektive Analyse von tödlichen Fahrrad- und Pedelec-Unfällen hinsichtlich möglicher Präventionsmaßnahmen
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 66 (2020) Nr. 3, S. 147-152, 2 T, 21 Q
2020 Ausleihe
75908 5.5 Radverkehr, Radwege, 16.4 Winterdienst H. Hanke Winterdienst auf Radwegen – Herausforderungen und Lösungen
Straßenverkehrstechnik 64 (2020) Nr. 8, S. 533-540, 6 B
2020 Ausleihe
76412 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer A. Issa, F. Schoefs Ermittlung der Unsicherheitsausbreitung mit Markov-Ketten erster Ordnung für den Fahrbahnverschleiß im Rahmen der Erhaltung (Orig. engl.: Assessment of uncertainty propagation using first-order Markov chain for maintenance of pavement degradation)
International Journal of Pavement Engineering 21 (2020) Nr. 14, S. 1841-1852, 10 B, 7 T, zahlr. Q
2020 Ausleihe
78729 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme F.F. Dias, G.S. Nair, N. Ruíz-Juri, C.R. Bhat, A. Mirzaei Einbindung autonomer Fahrzeuge in das traditionelle Vier-Stufen-Modell (Orig. engl.: Incorporating autonomous vehicles in the traditional four-step model)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 348-360, 4 B, 3 T, 40 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
75712 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme A.M. Sonka Klassifikation und Prädiktion der Verkehrsumgebung für das automatisierte Fahren
Düren: Shaker, 2020, XXIV, 152 S., zahlr. B, T, 89 Q, Anhang (Schriftenreihe Fahrzeugdynamik und Aktive Systeme am Institut für Fahrzeugtechnik, TU Braunschweig Bd. 1). - ISBN 978-3-8440-7304-1
2020 Ausleihe
75905 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung A. Blase Wegweisung für Fuß- und Radverkehr als Beispiele aktiver Mobilität
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 87. Lieferung, 2020, Ordner 4, Kapitel 5.1.1, 25 S., 4 B, 2 T, zahlr. Q
2020 Ausleihe
77893 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 0.8 Forschung und Entwicklung J. Gerlach, P. Scharfe Leitfaden für die Evaluierung von Radverkehrsmaßnahmen in Kommunen: Schlussbericht
Dresden: Technische Universität, Professur für Verkehrsökologie, 2020, 185 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-775076
2020 Ausleihe
76944 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.5 Radverkehr, Radwege, 0.4 Tätigkeitsberichte P. Mayregger Entwurfselemente und Netze für Lastenräder im Stadtverkehr
VSVI Journal: Zeitschrift der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure NRW (2020), S. 28-31, 3 B, 9 Q
2020 Ausleihe
78172 0.11 Datenverarbeitung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA M.C. Poelman, A. Verbraeck, A. Hegyi, J.W. van Lint Sensitivitätsanalyse zur Festlegung von Richtlinien für den Entwurf einer prädiktiven Lichtsignalsteuerung (Orig. engl.: Sensitivity analysis to define guidelines for predictive control design)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 6, 2020, S. 385-398, 6 B, 1 T, 9 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78196 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.11 Knotenpunkte, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen K. Hosford, M.-S. Cloutier, M. Winters Beobachtungsstudie über die Interaktionen zwischen Fußgängern und Radfahrern an Knotenpunkten in Vancouver und Montréal (Orig. engl.: Observational study of pedestrian and cyclist interactions at intersections in Vancouver, BC and Montréal, QC)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 6, 2020, S. 410-419, 4 B, 2 T, 25 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
76375 5.5 Radverkehr, Radwege, 16.4 Winterdienst Winterdienst für den Radverkehr
Berlin: VKU Verlag, 2020, 17 S., zahlr. B, Q (VKU-Information H. 99)
2020 Ausleihe
76373 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J. Gerlach, I. Ork, D. Schmitt, F. Franke, J.E. Bakaba Machbarkeit einer Vergleichsuntersuchung zur Radverkehrssicherheit in Deutschland, Niederlande und Dänemark
Berlin: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Unfallforschung der Versicherer, 2020, 107 S., 30 B, 12 T, zahlr. Q, Anhang (Forschungsbericht / Unfallforschung der Versicherer (GDV) Nr. 73). - ISBN 978-3-948917-03-6. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.udv.de
2020 Ausleihe
76186 5.5 Radverkehr, Radwege F. Adenstedt Wie viel Radverkehr geht noch im ländlichen Raum?: das Beispiel Landkreis Grafschaft Bentheim
Straßenverkehrstechnik 64 (2020) Nr. 11, S. 766-775, 12 B, zahlr. Q
2020 Ausleihe
76370 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Schreiber Unfallrisiko Parken für Zu Fuß Gehende und Radfahrende: legal und illegal abgestellte Fahrzeuge erhöhen Unfallrisiken
mobilogisch! 41 (2020) Nr. 4, S. 45-48, 2 B
2020 Ausleihe
76189 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) J. Eckart Zukunft des Radverkehrs
KommunalPraxis Spezial 20 (2020) Nr. 3, S. 110-116, 2 B, 56 Q
2020 Ausleihe
76190 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung T. Graf Anforderungen an moderne Radverkehrsnetze
KommunalPraxis Spezial 20 (2020) Nr. 3, S. 121-127, 5 B, 14 Q
2020 Ausleihe
76188 5.5 Radverkehr, Radwege A. Kohls, R. Huhn Anforderungen einladender Radverkehrsinfrastruktur
KommunalPraxis Spezial 20 (2020) Nr. 3, S. 127-137, B, 1 T, 35 Q
2020 Ausleihe
76192 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) T. Hohenstein Radverkehrssicherheit im Zeichen der Vision Zero: wie Kommunen den Radverkehr vor Ort sicherer machen können
KommunalPraxis Spezial 20 (2020) Nr. 3, S. 137-143, 5 B, 29 Q
2020 Ausleihe
76187 5.5 Radverkehr, Radwege D. Köhler, T. Stein Pop-Up-Radwege und provisorische Radinfrastruktur: neue Tools für schnelles Handeln
KommunalPraxis Spezial 20 (2020) Nr. 3, S. 153-157, 2 B, 16 Q
2020 Ausleihe
76149 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege K. Lambeck, D. Huster Radverkehrsförderung des Bundes: Nationaler Radverkehrsplan und andere Förderprogramme
KommunalPraxis Spezial 20 (2020) Nr. 3, S. 165-168, 3 B, 11 Q
2020 Ausleihe
76150 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege F. Thiele, H.-D. Quack Förderprogramme für den Radtourismus: Anwendung des Förderwegweisers Tourismus
KommunalPraxis Spezial 20 (2020) Nr. 3, S. 168-171, 2 B, 9 Q
2020 Ausleihe
78711 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J. Lee, M. Abdel-Aty, Q. Cai Untersuchung der "Sicherheit in Zahlen" für den Fuß- und Radverkehr auf makroskopischer Ebene mit verschiedenen Expositionsvariablen (Orig. engl.: Investigation of safety-in-numbers for pedestrians and bicyclists at a macroscopic level with various exposure variables)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 12, 2020, S. 568-580, 2 B, 10 T, 55 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
78713 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) G. Prati, M. De Angelis, F. Fraboni, L. Pietrantoni, D. Johnson, J. Shires Fahrtattribute, E-Bike-Nutzung und Wahrnehmung des Fahrverhaltens von Autofahrenden als Prädiktoren für die Beteiligung des Radverkehrs an Unfällen und deren Schweregrad (Orig. engl.: Journey attributes, E-Bike use, and perception of driving behavior of motorists as predictors of bicycle crash involvement and severity)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 12, 2020, S. 581-589, 3 T, 51 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2020 Ausleihe
76686 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege S. Anemüller KVB-Rad rollt nachhaltig in die Zukunft: Nextbike bleibt Partner im Leihradangebot der KVB
Verkehr und Technik 73 (2020) Nr. 12, S. 435-438, 6 B
2020 Ausleihe
angezeigte Titel: 301 bis 330 (von 2129 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >> Nächste