DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
80881 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
S. Banfield, X. Sanchez |
Laboruntersuchung zum teilweisen Ersatz von Gesteinskörnungen mit dichter Lagerung durch rezykliertes Polyethylen hoher Dichte in einem Asphaltmischgut (Orig. engl.: Laboratory investigation into the partial replacement of aggregates with recycled high-density polyethylene in a dense graded asphalt mix) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 1, 2024, S. 286-295, 10 B, 3 T, 16 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
80233 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
N.N. Ferenchak, W.E. Marshall |
Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden: eine paarweise Vergleichsstudie von kleinen und mittelgroßen US-Städten mit hohem/niedrigem Radverkehrsanteil (Orig. engl.: Traffic safety for all road users: a paired comparison study of small & mid-sized U.S. cities with high/low bicycling rates) Journal of Cycling and Micromobility Research 2 (2024) Nr. 100010, 10 S., 1 B, 6 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jcmr.2024.100010 |
2024 |
Ausleihe |
80576 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 1.1 Organisation |
|
Ausbauplan Radschnellverbindungen München: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, 2024, 13 S., zahlr. B. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.stmb.bayern.de/med/aktuell/archiv/2024/240611radschnellverbindungen |
2024 |
Ausleihe |
80213 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege |
R. Egan, B. Caulfield |
Einen Radverkehr gibt es nicht: eine kritische Diskursanalyse des öffentlichen Widerstands gegen eine fahrradfreundliche Planung (Orig. engl.: There's no such thing as cycle traffic: A critical discourse analysis of public opposition to pro-cycle planning) Journal of Cycling and Micromobility Research 2 (2024) Nr. 100014, 12 S., 1 B, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jcmr.2024.100014 |
2024 |
Ausleihe |
81268 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme |
H. Hoschopf, E. Tomasch, K. Ausserer, J. Rieß |
ALIVE - Unfälle von Lkw mit Radfahrer:innen - Bewertung des Vermeidungspotenzials unterschiedlicher Assistenzsysteme Wien: Österreichischer Verkehrssicherheitsfonds (VSF), 2024, 4 S. (VSF-kompakt 63 zum Forschungsband 96). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.bmk.gv.at |
2024 |
Ausleihe |
80267 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA |
C. Brand, T. Hagedorn, T. Kösters, M. Meier, G. Sieg, J. Wessel |
Auf der grünen Welle reiten - Wie sich Countdown-Timer an Fahrrad-LSA auf das Radfahrverhalten auswirken (Orig. engl.: Riding the green wave - How countdown timers at bicycle traffic lights impact on cycling behaviour) Travel Behaviour and Society 35 (2024) Nr. 100731, 12 S., 8 B, 8 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.tbs.2023.100731 |
2024 |
Ausleihe |
81517 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
I. Permantier, M. Franke |
Deutschlandweite Umfrage zum privaten Fahrradparken: Wie sehr halten schlechte Parkmöglichkeiten vom Radfahren ab? Veloplan: Fachmagazin für Radverkehr und Mikromobilität 5 (2024) Nr. 4, S. 60-63, 4 B |
2024 |
Ausleihe |
80543 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.11 Knotenpunkte, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
S. Maier, W. Funk, T. La Guardia, A. PuÚica, T. Kathmann |
Erhebung der Nutzungshäufigkeit von Smartphones durch Pkw-Fahrer, Radfahrer und Fußgänger 2022 Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 142 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 344). - ISBN 978-3-95606-779-2. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de |
2024 |
Ausleihe |
81515 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 0.5 Patentwesen, Normen, Regelwerke |
A. Reidl |
Lastenräder in Kommunen: Neue Normen für grünere Innenstädte Veloplan: Fachmagazin für Radverkehr und Mikromobilität 5 (2024) Nr. 4, S. 68-73, 7 B |
2024 |
Ausleihe |
81040 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 16.0 Allgemeines |
C. Holldorb |
Straßenbetrieb auf Radwegen – Arbeitspapier Betrieb von Radverkehrsanlagen Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 9, S. 700-706, 8 B, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
81518 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
Y.-C. Ni, M. Makridis, A. Kouvelas |
Das Fahrrad als Verkehrsmittel: Vom mikroskopischen Radfahrverhalten zum makroskopischen Radverkehrsfluss (Orig. engl.: Bicycle as a traffic mode: from microscopic cycling behavior to macroscopic bicycle flow) Journal of Cycling and Micromobility Research 2 (2024) Nr. 100022, 12 S., 16 B, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jcmr.2024.100022 |
2024 |
Ausleihe |
81041 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 16.0 Allgemeines |
C. Mahnel, R. Hess |
Bedeutung der Radwegeunterhaltung für die Fahrradnutzung im Alltag Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 9, S. 707-715, 6 B, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
81293 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.21 Straßengüterverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher |
T. Kathmann, A. PuÚica, J. Fischer, H. Kaths, A. Roosta |
Nutzen und Umsetzbarkeit von detektor-basierter Erfassung von Lastenrädern Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 12, S. 957-963, 11 B, 3 Q |
2024 |
Ausleihe |
81294 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
J. Vallée, L. Ecke, B. Chlond |
Umbrüche, Übergänge, Veränderungen: Fahrrad- und E-Bike-Nutzung im Wandel Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 12, S. 964-970, 4 B, 3 T, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
80894 |
0.1 Straßengeschichte, 5.1 Autobahnen |
W.F. Jäger |
Vor 100 Jahren: Waren die Autostrade zu den oberitalienischen Seen die ersten Autobahnen? Straßenverkehrstechnik 68 (2024) Nr. 9, S. 724-737, 28 B, 2 T, zahlr. Q / Straße und Autobahn 75 (2024) Nr. 9, S. 797-810, 28 B, 2 T, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
80504 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
A. Ahmed, M. Larsson, S. Said |
Einsatz von Georadar und Tragfähigkeitsmessungen zur Bewertung der strukturellen Substanz und zur Erkennung von Feuchtigkeit (Orig. engl.: Utilizing GPR and FWD for pavement structural assessment and moisture detection) Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2024, 34 S., 28 B, 2 T, zahlr. Q (VTI rapport H. 1204A). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.vti.se/publikationer |
2024 |
Ausleihe |
81197 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
M. Schwarzkopf, A. Dettmann, A.C. Bullinger |
Was macht eine Fahrradstraße zu einer Straße für Radfahrende? Eine multimodale Studie zur subjektiven Sicherheit von Infrastrukturmaßnahmen auf Fahrradstraßen unter Verwendung eines Ansatzes der virtuellen Realität (Orig. engl.: What turns a bicycle street into a street for cyclists? A multimodal study on subjective safety of infrastructure measures on bicycle streets using an approach in virtual reality) Traffic Safety Research 7 (2024) Nr. e000066, 11 S., 1 B, 4 T, zahlr. Q. – Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.55329/cmdy6439 |
2024 |
Ausleihe |
81195 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.0 Begriffsbestimmungen, Wörterbücher |
L. Casey, L. Gaspers, H. Mandel |
Überholen in Stuttgart – Analyse der Seitenabstände zwischen Kfz- und Radverkehr in Abhängigkeit von Verkehrsstärke und Radverkehrsinfrastruktur (Orig. engl.: Overtaking in Stuttgart – analysis of the lateral distances between motor vehicles and bicycle traffic with reference to traffic volume and cycling infrastructure) Traffic Safety Research 7 (2024) Nr. e000052, 9 S., 2 B, 3 T, zahlr. Q. – Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.55329/lzza8384 |
2024 |
Ausleihe |
81173 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.11 Knotenpunkte |
B. Schröter, S. Hantschel, M. Niestegge, H. Schüller, R. Gerike |
Einführung des Rechtsabbiegens bei Rot für Radfahrende: eine Vorher-Nachher-Studie zur Verhaltensanpassung in Deutschland (Orig. engl.: Introducing right turn on red for cyclists: A before-after study on behavioural adaption in Germany) Traffic Safety Research 7 (2024) Nr. e000062, 18 S., 6 B, 5 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.55329/iehf1403 |
2024 |
Ausleihe |
80677 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.11 Knotenpunkte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
J. Lampert, M. Franke |
Radverkehrssicherheit an großen Verkehrsknotenpunkten: Neue Elemente in der Gestaltung signalisierter Knotenpunkte Veloplan: Fachmagazin für Radverkehr und Mikromobilität 5 (2024) Nr. 2, S. 44-49, 7 B |
2024 |
Ausleihe |
81243 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege |
P. Pez, A. Seidel |
Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 4, S. 14-21, 4 B, 7 Q |
2024 |
Ausleihe |
81663 |
11.2 Asphaltstraßen, 14.1 Griffigkeit, Rauheit |
A. Mergenmeier, D.J. Mensching, M.S. Sakhaeifar, L.A. Myers, R.K. Veeraragavan |
Entwicklung einer Makrotextur-Prüfmethode für dichte Asphaltmischgüter (Orig. engl.: Development of macrotexture test method for dense-graded asphalt mixtures) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 11, 2024, S. 72-87, 19 B, 4 T, 13 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
80660 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung |
M. Hoor, S. Domasch |
Reallabor Radbahn: Stadtmachen in der Berliner Praxis Veloplan: Fachmagazin für Radverkehr und Mikromobilität 5 (2024) Nr. 2, S. 60-65, 5 B |
2024 |
Ausleihe |
81570 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 12.0 Allgemeines, Management |
A. Abdelmawla, J.J. Yang, S.S. Kim |
Feldvalidierung einer auf Deep-Learning basierenden Georadar-Bildanalyse zur Verbesserung der Erkennung tiefliegender Schäden (Orig. engl.: Field Validation of Deep-Learning-Based Ground Penetrating Radar Image Analysis for Advancing Subsurface Distress Detection) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 11, 2024, S. 489-500, 15 B, 1 T, 28 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
81107 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
A. Grabbe |
Traditionsunternehmen stellt die Weichen für die Zukunft der Mobilität Nahverkehr 42 (2024) Nr. 6, S. 11-14, 3 B |
2024 |
Ausleihe |
81039 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
M. Suing |
Machbarkeitsstudie zum Fahrradsimulator mit besonderer Berücksichtigung von Senioren als Radfahrer Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2024, 96 S., 45 B, 5 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 347). - ISBN 978-3-95606-791-4. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de |
2024 |
Ausleihe |
80153 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
U. Weese, S.I.J. Kenzler, C. Häcker |
Motorradlärm – anders als der übrige Straßenverkehr Lärmbekämpfung 19 (2024) Nr. 1, S. 6-9, 1 B, 14 Q |
2024 |
Ausleihe |
80188 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
P. Teller, P. Brandstätt |
Wie laut sind Motorräder tatsächlich? – Messungen auf dem Rollenprüfstand Lärmbekämpfung 19 (2024) Nr. 1, S. 10-16, 5 B, 1 T, 6 Q |
2024 |
Ausleihe |
81007 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 2.5 Programme, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
K. Auerbach, S. Schönebeck, A. Malczyk, R. Lefering, S. Breunig, T. Panwinkler |
Schwere Fahrradunfälle – Eine Beschreibung der Verunglückten, des Unfallgeschehens und seiner Folgen anhand vier verschiedener Datenquellen Zeitschrift für Verkehrssicherheit 70 (2024) Nr. 4, S. 295-312, 11 B, 4 T, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
80351 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
J. Pacholski |
Einfluss des OKSTRA®-Schemas auf die Fachanwendung "LASTRADA" aus der Sicht des Softwareanbieters 1. BIM-OKSTRA-Symposium, 28./29. Februar 2024, Köln. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (FGSV 002/138), 8 S., 4 B, 2 T, 4 Q. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/1-bim-okstra-symposium |
2024 |
Ausleihe |