Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
69670 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 4.0 Allgemeines J. Kister, E. Neufert, M. Lohmann, M. Brockhaus, P. Merkel Bauentwurfslehre (41. Auflage)
Wiesbaden: Springer Vieweg, 2015, XII, 594 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-658-09938-1
2015 Ausleihe
69926 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität M. Schwartz, D. Kolz DELFIN: Dienstleistungen für Elektromobilität - Förderung von Innovationen und Nutzerorientierung - Verbreitung und Nutzung von Elektromobilität in den Städten Amsterdam und Aachen
UdZ Unternehmen der Zukunft 15 (2015) Nr. 2, S. 14-16, 2 B, 2 Q
2015 Ausleihe
71207 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation B. Friedrich Verkehrliche Wirkung autonomer Fahrzeuge
Autonomes Fahren: technische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte. Berlin u. a.: Springer Vieweg, 2015, S. 331-350, 11 B, 11 Q
2015 Ausleihe
68647 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Anemüller KVB hat neue Leitstelle in Betrieb genommen
Verkehr und Technik 68 (2015) Nr. 2, S. 46-50, 10 B, 1 T
2015 Ausleihe
69415 15.3 Massivbrücken J. Kollegger, S. Foremniak, B. Kromoser Egg-Graben-Brücke, Wildbrücke AM2, Lafnitzbrücke - Anwendung von neuen Bauverfahren für Brücken in Österreich
Tagungsband 25. Dresdner Brückenbausymposium: 09. und 10. März 2015. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau, 2015, S. 193-214, 24 B, 1 T, 16 Q
2015 Ausleihe
69927 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung M. Lanzendorf, M. Wilde, A. Blechschmidt Integrierte Stadtentwicklung und die Gestaltung nachhaltiger Mobilität - zum Stand der Planungspraxis am Beispiel der Stadt Leipzig
Raumforschung und Raumordnung 73 (2015) Nr. 6, S. 423-437, zahlr. Q
2015 Ausleihe
70183 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle X. Cao, H. Jia, K. Yang Ein Modell der Verkehrsmittelwahl von Großstädtern (Orig. engl.: Residents' travel mode choice model)
Traffic Engineering and Control 56 (2015) Nr. 1, S. 169-174, 3 B, 3 T, 18 Q
2015 Ausleihe
70439 10.2 Ausland, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer M. Arraigada, M.N. Partl, A. Treuholz Vergleich verschieden starker Asphalt-Belagsaufbauten: Ermittlung der Versagensgrenze eines T3-Normbelages mit der mobilen Großversuchsanlage MLS10 (Forschungsprojekt ASTRA 2011/013_OBF)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2015, 122 S., 89 B, 14 T, 33 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1545)
2015 Ausleihe
70952 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation B. Lenz (Hrsg.), H. Winner (Hrsg.), M. Maurer (Hrsg.), C. Gerdes (Hrsg.) Autonomes Fahren: technische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte
Berlin u. a.: Springer Vieweg, 2015, XIV, 732 S., zahlr. B, T. Q. - ISBN 978-3662-45853-2
2015 Ausleihe
69160 7.3 Frost, 11.3 Betonstraßen E. Yener Abplatzungen dünner Mörtelschichten bei Frostangriff: Vorstellung eines neuen Ansatzes zur Beschreibung des Schadensmechanismus (Orig. engl.: A new frost salt scaling mechanism for concrete pavements based on brine rejection from ice layer adhered to concrete surface)
Road Materials and Pavement Design 16 (2015) Nr. 1, S. 89-100, 12 B, zahlr. Q
2015 Ausleihe
69416 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen, 15.3 Massivbrücken D. Proske Massivbrücken unter extremen Wetterbedingungen
Tagungsband 25. Dresdner Brückenbausymposium: 09. und 10. März 2015. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau, 2015, S. 239-250, 16 B, 2 T, 36 Q
2015 Ausleihe
69672 0.20 Straßen- und Verkehrswesen (Länderberichte), 5.5 Radverkehr, Radwege J. Gerlach, I. Spapé, C. Fuchs Status quo und Erfahrungen mit der Planung und dem Betrieb von Radschnellwegen in den Niederlanden, Dänemark, Großbritannien und Deutschland
Straßenverkehrstechnik 59 (2015) Nr. 10. S., 639-652, 21 B, 14 Q
2015 Ausleihe
69928 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung C. Reicher (Hrsg.), W. Roters (Hrsg.) Erhaltende Stadterneuerung - ein Programm für das 21. Jahrhundert
Essen: Klartext Verlag, 2015, 342 S., B, T, Q. - ISBN 978-3-8375-1356-1
2015 Ausleihe
70184 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) D. Bauer, G.R.E. Richter, G. Lenz, M. Stubenschrott, L. Eder, B. Heilmann, A. Aytan, P. Buchhart, M. Zawichorski COEXIST
Wien: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 2015, 181 S., 49 B, 5 T, zahlr. Q, Anhang (Forschungsarbeiten des österreichischen Verkehrssicherheitsfonds Nr. 040). - Online-Ressource: verfügbar unter: www.bmvit.gv.at
2015 Ausleihe
70696 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) C. Holz-Rau, J. Scheiner Mobilitätsbiografien und Mobilitätssozialisation: neue Zugänge zu einem alten Thema
Räumliche Mobilität und Lebenslauf: Studien zu Mobilitätsbiografien und Mobilitätssozialisation. Wiesbaden: Springer VS, 2015 (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung) S. 3-22, zahlr. Q
2015 Ausleihe
72489 0.8 Forschung und Entwicklung, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation P. Häussermann PROMETHEUS auf der Straße - ein Stück Fahrzeug von heute
17. VDA Technischer Kongress, 19. und 20. März 2015, Filderstadt. Berlin: Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA), 2015, USB-Stick, S. 127-144, zahlr. B
2015 Ausleihe
69161 12.0 Allgemeines, Management S. Heller Verfahren zur operativen Planung der Unterhaltung von Fahrbahnbefestigungen und der Einteilung von Finanzmitteln im Netzwerksystem (Orig. franz./engl.: Méthodes de planification opérationnelle de l'entretien des chaussées et de répartition du financement de l'entretien entre sous-réseaux / Methods for pavement maintenance planning at operational level and distribution of mainten ance funds among sub-networks)
Routes/Roads (2015) Nr. 366, S. 38-45, 4 B
2015 Ausleihe
69417 15.5 Fußgängerbrücken und -unterführungen A. Keil Fußgängerbrücken: Entwurf und Konstruktion
Tagungsband 25. Dresdner Brückenbausymposium: 09. und 10. März 2015. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau, 2015, S. 69-80, 30 B, 1 Q
2015 Ausleihe
69673 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch) W. Litzow Die Verkehrsentwicklung seit 1970
Aachen: Shaker, 2015, 69 S., zahlr. B, T, Q (Berichte aus der Energietechnik). - ISBN 978-3-8440-3478-3
2015 Ausleihe
71210 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.21 Straßengüterverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität P. Cinibulak, S. Zelewski Erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalyse für den Einsatz von Elektro-Lkw im Bereich des City-nahen Güterverkehrs
Entscheidungen beim Übergang in die Elektromobilität: technische und betriebswirtschaftliche Aspekte. Wiesbaden: Springer Gabler, 2015, S. 429-444, 2 B, 2 T, 17 Q
2015 Ausleihe
68906 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Friedrich, J. Pillat, J. Lohmiller, I. Bakircioglu, J. Janko, K. Schedler Einfluss des Wetters auf Verkehrsnachfrage, Verkehrsfluss und Verkehrssicherheit auf Autobahnen
Straßenverkehrstechnik 59 (2015) Nr. 3, S. 164-174, 11 B, 6 T, 6 Q
2015 Ausleihe
69162 12.0 Allgemeines, Management P. Hornych, J.-P. Kerzrého, J. Blanc, C. Hug, J.-Y. Blanchard Die fünfte Straßen-Generation: die A10/A11-Autobahnverbindung (Orig. franz./engl.: La route de 5ième génération: le tronc commun A10/A11/The 5th generation road: the joint A10/A11 motorway section)
Routes/Roads (2015) Nr. 366, S. 56-63, 9 B
2015 Ausleihe
69418 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 15.5 Fußgängerbrücken und -unterführungen J. Hegger, S. Rempel Schlanke vorgespannte Fußgängerbrücke aus Textilbeton
Tagungsband 25. Dresdner Brückenbausymposium: 09. und 10. März 2015. Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Massivbau, 2015, S. 83-96, 20 B, 4 T, 25 Q
2015 Ausleihe
69674 2.0 Allgemeines F. Kneuper, M. von Kaler Die öffentlich-private Finanzierungspartnerschaft (ÖPF)
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 34 (2015) Nr. 20, S. 1401-1406, 25 Q
2015 Ausleihe
69930 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Wappelhorst, D. Hinkeldein, M.J. Eggers Mobilitätszentrale 2.0 in Wolfsburg: wie die "Autostadt" versucht, Menschen und Mobilität auf klima- und umweltfreundliche Weise miteinander zu verbinden
Nahverkehr 33 (2015) Nr. 12, S. 29-34, 5 B, 20 Q
2015 Ausleihe
70442 11.2 Asphaltstraßen M. Stroup-Gardiner Methoden und Verfahren zur Verminderung und zur Elimination von Entmischung von Asphaltmischgut (Orig. engl.: Methods and practices on reduction and elimination of asphalt mix segregation)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015, 106 S., 66 B, 33 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Synthesis of highway practice H. 477). - ISBN 978-0-309-27182-0
2015 Ausleihe
68907 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) C. Sommer, D. Leonhäuser Kostenvergleich für kommunale Verkehrssysteme - Entwicklung und Anwendung einer Methode zur Aufteilung der kommunalen Zuschüsse nach Verkehrssystemen
Straße und Autobahn 66 (2015) Nr. 3, S. 173-180, 2 B, 6 T, 6 Q
2015 Ausleihe
69163 12.0 Allgemeines, Management K.A. Zimmerman Qualitätssicherheit bei der Vor-Ort-Überwachung von Unterhaltungszuständen (Orig. engl.: Maintenance quality assurance field inspection practices)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015, 43 S., 42 B, 18 T, 7 Q (NCHRP Synthesis of highway practice H. 470). - ISBN 978-0-309-27167-7
2015 Ausleihe
69675 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren M. Zabel Das Infrastrukturabgabengesetz: Regelungsinhalt und verfassungsrechtliche sowie europarechtliche Würdigung
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 34 (2015) Nr. 18, S. 1241-1248, 127 Q
2015 Ausleihe
69931 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) H. Krietemeyer, A. Isfort, N. Specht Nutzt oder schadet Carsharing dem ÖPNV? : Ergebnisse einer TNS-Infratest-Untersuchung für den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund zu stationsbasierten und Free Floating Carsharing - Chancen und Risiken für den ÖPNV
Nahverkehr 33 (2015) Nr. 12, S. 12-17, 4 B, 7 Q
2015 Ausleihe
angezeigte Titel: 12001 bis 12030 (von 53005 insgesamt) Seiten: << Vorherige 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 >> Nächste