DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
79415 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
F. Wozny |
Polizeiliche Sonderrechte gemäß § 35 Abs. 1 StVO im Straßenverkehr – zu Fuß, zu Rad und zu Ross Verkehrsdienst 68 (2023) Nr. 2, S. 36-45, 2 B, 27 Q |
2023 |
Ausleihe |
79603 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
I.N. van Schagen |
Der Fahrradhelm und Möglichkeiten zur Förderung der freiwilligen Nutzung: eine Bestandsaufnahme der Erfahrungen in den Niederlanden und anderswo (Orig. niederl.: De fietshelm en manieren om vrijwillig gebruik te stimuleren: een inventarisatie van ervaringen in Nederland en elders) Den Haag: Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2023, 30 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (SWOV-rapport; R-2023-7). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.swov.nl |
2023 |
Ausleihe |
81600 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
S. Das, V. Vierkant, J.C. Gonzales, B. Kutela, A. Sheykhfard |
Bayes'sche Netzwerke für die Analyse der Unfallschwere bei Motorradunfällen (Orig. engl.: Bayesian network for motorcycle crash severity analysis) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 11, 2023, S. 51-63, 8 B, 4 T, 34 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
80467 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
C. Fuchs |
Fahrradstraßen – Tempomacher für die Verkehrswende nahmobil (2023) Nr. 22, 67 S., zahlr. B, Q |
2023 |
Ausleihe |
79039 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA |
J. Lampert, M. Franke |
Radverkehrssicherheit durch getrennte Signalisierung an Knotenpunkten Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 2, S. 83-90, 17 B, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |
79451 |
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
L. Scholze, L. Rößger, B. Bredow |
Vorhersage von verkehrssicherem Fahren bei Fahranfängern – eine Studie zur prädiktiven Validität eines Tests zur Erfassung von Verkehrswahrnehmungs- und Gefahrenvermeidungskompetenzen Zeitschrift für Verkehrssicherheit 68 (2023) Nr. 2, S. 105-110, 4 B, 10 T, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |
79038 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
H. Schüller, M. Niestegge, S. Hantschel, B. Kühn, R. Gerike, S. Huber |
Akzeptanz und Verkehrssicherheit des Radverkehrs im Mischverkehr mit Kraftfahrzeugen auf innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2023, 110 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 366). - ISBN 978-3-95606-717-4. - Online-Ressource: https://bast.opus.hbz.de |
2023 |
Ausleihe |
81611 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
A. Hassanpour, A. Bigazzi |
Was befindet sich auf den Radwegen? Eine detaillierte Fahrzeugtaxonomie mit Daten zum Verkehrsmittelanteil auf Wegen abseits der Straße im Großraum Vancouver (Kanada) (Orig. engl.: What is on the bicycle paths? A detailed vehicle taxonomy with mode share data for off-street paths in metropolitan vancouver, Canada) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 11, 2023, S. 258-271, 5 B, 4 T, 66 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
80232 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.1 Autobahnen |
|
Vorschlag zur Änderung der EU-Direktive 96/53/EG über die höchstzulässigen Abmessungen und Gewichte von Straßenfahrzeugen (Orig. ital.: Proposta di modifica della direttiva 96/53/CE in materia di dimensioni e pesi massimi dei veicoli stradali) Aiscat informazioni (2023) Nr. 1-2, 31 S., zahlr. B, T |
2023 |
Ausleihe |
80675 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 0.8 Forschung und Entwicklung, 6.6 Fahrbahnmarkierungen, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
S. Ruf |
Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn: ein Beitrag zu Flächengerechtigkeit und Verkehrssicherheit in beengten Verhältnissen Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024, XLVI, 478 S., zahlr. B, T, Q (Verkehrspsychologie). - ISBN 978-3-658-43401-4 |
2023 |
Ausleihe |
79220 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme, 0.8 Forschung und Entwicklung |
A. Weißmann |
Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen für den Einsatz im Radverkehr Düren: Shaker, 2023, XII, 176 S., zahlr. B, T, Q (Forschungsberichte aus dem Lehrstuhl für Elektromobilität Bd. 6). - ISBN 978-3-8440-8923-3 |
2023 |
Ausleihe |
81198 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA |
D.P. Cobb, C. Monsere, D.S. Hurwitz, S. Kothuri, H. Jashami |
Das Verstehen von Countdown-Timern für Fahrradsignale (Orig. engl.: User comprehension of bicycle signal countdown timers) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 6, 2023, S. 129-141, 6 B, 5 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
79769 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
R. von Stülpnagel, H. Rintelen |
Subjektiv sichere Radinfrastruktur als Baustein für eine nachhaltige Verkehrswende Zeitschrift für Verkehrssicherheit 69 (2023) Nr. 4, S. 237-244, 5 B, 1 T, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |
79217 |
5.5 Radverkehr, Radwege |
P. Gwiasda |
Empfehlungen für Radverkehrsanlagen: Neues und Bewährtes – eine kurze Vorschau Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 4, S. 245-254, 12 B, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |
79218 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
J. Gerlach, T. Kesting |
20 Jahre Sicherheitsaudit von Straßen in Deutschland – ein Erfolgsmodell auch zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für den Rad- und Fußverkehr?! Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 4, S. 255-265, 22 B, 8 Q |
2023 |
Ausleihe |
79788 |
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
T. Kathmann, E. Heel, P. Schimmelpfennig, G. Reglitz, C. Kammel, V. Goergen |
Kriterien für die Beurteilung des Gefährdungspotenzials für Motorradfahrer durch scharfkantige Konstruktionsteile in Fahrzeug-Rückhaltesystemen Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2023, 133 S., 226 B, 9 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 374). - ISBN 978-3-95606-754-9. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de |
2023 |
Ausleihe |
80034 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
I. Wachter, J. Scheiner, C. Holz-Rau |
Mehr Radverkehr, mehr Sicherheit? Safety in Numbers in deutschen Städten Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 12, S. 827-838, 3 B, 4 T, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |
80065 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) |
A. Brandenburg, J. Geistefeldt, V. Zeidler, S. Buck, P. Vortisch, M.M. Baier |
Bewertung der Verkehrsqualität von hochfrequentierten Radverkehrsanlagen Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 12, S. 839-850, 8 B, 3 T, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |
80303 |
10.3 USA, 14.1 Griffigkeit, Rauheit |
F. Gu, C. Chen, M. Heitzman, R. Potter, B. Powell |
Auswertung von Reibungsmessungen mit dem blockierten Schlepprad-Anhänger und mit der SCRIM auf dem NCAT-Testgelände (Orig. engl.: Evaluation of locked-wheel skid trailer and SCRIM friction measurements at NCAT test track) International Journal of Pavement Engineering 24 (2023) Nr. 2, 2124249, 10 S., 8 B, 4 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/10298436.2023.2124249 |
2023 |
Ausleihe |
80064 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.10 Entwurf und Trassierung, 5.12 Straßenquerschnitte |
X. Yu, J. Follmann |
Anforderungen an Radverkehrsanlagen durch neue Fahrzeugtypen Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 12, S. 857-868, 12 B, 3 T, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |
81520 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
M. Albitar, A. Bigazzi |
Instrumentierung zur Messung der Lärmbelastung von Radfahrenden auf der Straße: Überlegungen zum Studiendesign mit Smartphones und Schallpegelmessern (Orig. engl.: Instrumentation to measure on-road cyclist noise exposure: considerations for study design with smartphones and sound level meters) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 9, 2023, S. 18-29, 6 B, 5 T, 42 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81395 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
F.E. Madkour, M. Lowry, A. Abdel-Rahim, A. Hammad, D. Vibhav, Y. Paulo |
Analyse der Windkraft auf den Radverkehr durch vorbeifahrende Fahrzeuge (Orig. engl.: Analysis of wind force on cyclists from passing vehicles) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 9, 2023, S. 340-352, 12 B, 4 T, 16 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
80170 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 0.8 Forschung und Entwicklung |
J. Pillat, C. Weiß, D. Knese, N. Reinfeld, S. Forkert |
ModelRad: die Modellierung des Radverkehrs – Einflussfaktoren und Parametrisierung Berlin: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, 2023, 112 S., 10 B, 18 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.frankfurt-university.de/fileadmin/standard/Hochschule/Fachbereich_1/FFin/Neue_Mobilitaet/Veroeffentlichunge |
2023 |
Ausleihe |
80067 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
D. Ullmann |
Subjektives Sicherheitsempfinden und Attraktivität im Radverkehr: ein Methodenvergleich zur Untersuchung der Wahrnehmung und Wirkung unterschiedlicher Einflussfaktoren Erlangen: Universität Erlangen-Nürnberg, Dissertation, 2023, XLV, 143 S., 42 B, 8 T, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://open.fau.de/items/14ab70d8-e8dd-42b0-a02e-9742c06c7683 |
2023 |
Ausleihe |
79548 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.10 Entwurf und Trassierung |
M. Enke, S. Hantschel |
Fuß- und Radverkehr auf gemeinsamen Flächen – (wie) geht das? Straßenverkehrstechnik 67 (2023) Nr. 7, S. 458-464, 4 B, 1 T, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |
80847 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
D. Jahanshahi, S.B. Costello, K.N. Dirks, S. Chowdhury, B. van Wee |
Die Wahrnehmung der Radverkehrsinfrastruktur und ihre Rolle für die Chancengleichheit im Radverkehr (Orig. engl.: Understanding perceptions of cycling infrastructure provision and its role in cycling equity) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 3, 2023, S. 820-835, 3 B, 9 T, 53 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
80848 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
C. Silva, R. Moeckel, K. Clifton |
Vergleichende Beobachtung der Interaktionen im Radverkehr auf städtischen Straßen mit Radwegen auf der Straße und auf dem Gehweg (Orig. engl.: Comparative observational assessment of cyclists’ interactions on urban streets with on-street and sidewalk bike lanes) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 3, 2023, S. 836-848, 6 B, 1 T, 24 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
79749 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege |
|
Attraktive Radwegeverbindungen für Berufspendler im ländlichen Raum: Handlungsleitfaden Hannover: PGT Umwelt und Verkehr GmbH, 2023, 17 S., zahlr. B |
2023 |
Ausleihe |
81150 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
|
Rad- und Fußverkehr – gemeinsam oder getrennt? Berlin: Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V. (DVR), 2023, 9 S., zahlr. B, T, Q (Themenserie Verkehrssicherheit für Entscheider in Stadt und Land). – Online-Ressource: verfügbar unter: www.dvr.de |
2023 |
Ausleihe |
80814 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
J. Mahmoudi, C. Xiong, M. Yang, W. Luo |
Modellierung der Häufigkeit von Unfällen mit Fuß- und Radverkehr an Knotenpunkten: Big-Data-gestützte Beweise aus Maryland (Orig. engl.: Modeling the frequency of pedestrian and bicyclist crashes at intersections: big data-driven evidence from Maryland) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 3, 2023, S. 1245-1260, 1 B, 5 T, 38 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |