DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
45654 |
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
W. Young, M.A. Taylor, M. Wigan |
Der Entwurf einer groß angelegten Untersuchung der Verkehrsnachfrage (Orig. engl.: Designing a large-scale travel demand survey: New challenges and new opportunities) Transportation Research PT A 26 (1992) Nr. 3, S. 247-261, 3 B, 4 T, zahlr. Q |
1992 |
Ausleihe |
45487 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt |
D. Sybilski |
Der Entwurf einer polnischen Norm PN-65/C-96170 "Straßenbaubitumen" und ein Vergleich der Eigenschaften der polnischen Bitumen mit den neuen Anforderungen (Orig. poln.: Projekt noweli normy PN-65/C-96170 "Asfalty Drogowe" i porównanie wlasciwosci polskich asfaltów z nowymi wymaganiami) Prace Instytutu Badawczego Dróg i Mostów (Warschau) (1996) Nr. 1/2, S. 49-77, 17 B, 4 T, 9 Q |
1996 |
Ausleihe |
28791 |
5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
F. Biondi |
Der Entwurf eines optimalen Verkehrsnetzes (Orig. ital.: La progettazione di una rete di trasporto ottima) Autostrade (1981) Nr. 2, S. 73-77, 1 T, 11 Q |
1981 |
Ausleihe |
37071 |
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen |
M.H. Ray |
Der Entwurf unabhängiger Anker-Blocks zur Aufnahme des Fahrzeuganpralls (Orig. engl.: The design of independent anchor blocks for vihicular-impact loadings) Transportation Research Record (TRB) H. 1133, 1987, S. 30-41, 15 B, 6 Q |
1987 |
Ausleihe |
45355 |
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern, 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien |
J.N. Mandal, A.A. Joshi |
Der Entwurf von geokunststoffbewehrten Dämmen auf weichem Untergrund (Orig. engl.: Design of geosynthetic reinforced embankments on soft soil) Geotextiles and Geomembranes 14 (1996) Nr. 2, S. 137-145, 10 B, 16 Q |
1996 |
Ausleihe |
35264 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
L.F. Cohn, W. Bowlby, R.A. Harris |
Der Entwurf von Lärmschutzwänden mit Hilfe des Expertensystem CHINA (Orig. engl.: Designing noise barriers using expert system CHINA) Journal of Transportation Engineering 113 (1987) Nr. 2, S. 127-138, 3 B, 8 T, 8 Q |
1987 |
Ausleihe |
33335 |
5.5 Radverkehr, Radwege |
A.J.M. van Laarhoven |
Der Entwurf von Steigungsstrecken für Radfahrer (Orig. niederl.: Ontwerpen van hellingen voorfietsers) Verkeerskunde 35 (1984) Nr. 12, S. 540-543, 2 B, 1 T, 8 Q |
1984 |
Ausleihe |
62069 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung |
H.P. Lindenmann |
Der Entwurf von Straßen und des Straßenumfelds in kleinen ländlichen Ortschaften (Orig. engl.: The design of roads and of the road environment in small rural communities) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2025) S. 53-62, 8 B, 31 Q |
2007 |
Ausleihe |
47805 |
5.10 Entwurf und Trassierung |
Y. Hassan, S.M. Easa |
Der Entwurf von Wannenausrundungen bei der räumlichen Linienführung (Orig. engl.: Design of sag vertical curves in three- dimensional alignments) Journal of Transportation Engineering 124 (1998) Nr. 1, S. 52-58, 7 B, 2 T, 16 Q |
1998 |
Ausleihe |
40107 |
5.11 Knotenpunkte |
M. Tracz |
Der Entwurf vorfahrtsgeregelter Knotenpunkte in Polen (Orig. engl.: The design of major/minor priority junctions in Poland) in: Intersections without traffic signals II. Berlin u.a.: Springer-Verlag, 1991, S. 13-26, 6 B, 1 T, 8 Q |
1991 |
Ausleihe |
34553 |
2.2 Unterhaltungskosten |
H. Contzen |
Der Erhaltungsbedarf für die Bundesfernstraßen - Ausgangslage, Ermittlung, Ergebnisse und Konsequenzen Straße und Autobahn 37 (1986) Nr. 11, S. 477-481, 3 B, 1 T |
1986 |
Ausleihe |
43724 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 12.0 Allgemeines, Management |
R. Debelius |
Der Erhaltungszustand der kommunalen Infrastruktur Berlin: Analytica Verlagsgesellschaft, 1994, 219 S., 5 B, zahlr. T, Q (Schriften zur angewandten Umweltforschung H. 1) |
1994 |
Ausleihe |
75539 |
15.2 Stahlbrücken |
T. Balder |
Der Ersatzneubau Hammacher Straße über die BAB A46: Realisierung eines innovativen Brückenbaukonzepts in Fertigteilbauweise Beton 70 (2020) Nr. 5, S. 176-180, 19 B |
2020 |
Ausleihe |
44511 |
15.8 Straßentunnel |
A. Muir Wood |
Der erste Straßentunnel (Orig. franz./engl.: Le premier tunnel routier/The first road tunnel) Paris: Association Internationale Permanente des Congrès de la Route (AIPCR)/Permanent International Association of Road Congresses (PIARC), 1995, 72 S., zahlr. B, 2 T |
1995 |
Ausleihe |
41260 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
R. Romero, A. Ruiz, J. Perez |
Der erste Versuch in der Belastungsanlage des CEDEX (Orig. engl.: First test on the CEDEX Test Track) Transportation Research Record (TRB) H. 1354, 1992, S. 65-73, 9 B, 5 T, 1 Q |
1992 |
Ausleihe |
76746 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 5.1 Autobahnen |
|
Der EU-Recovery Plan: Europa hört auf die Initiativen der Autobahnkonzessionäre (Orig. ital.: Recovery Plan: L'Europa ascolta le iniziative delle concessionarie autostradali) Aiscat informazioni (2020) Nr. 3-4, 48 S., B, zahlr. T |
2020 |
Ausleihe |
38429 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft |
M. Schmidt, P. Schuhmacher |
Der europäische Binnenmarkt - Aufgabe und Chance für den Straßenbau Straße und Autobahn 41 (1990) Nr. 5, S. 196-200, 10 B, 9 Q |
1990 |
Ausleihe |
75647 |
15.1 Belastungen und Belastungsannahmen |
G. Bianchi |
Der europäische Verkehr auf Straßenbrücken und die Rekalibrierung des Schadensäquivalenzfaktors für den Ermüdungsnachweis (Orig. engl.: European traffic on road bridges and recalibration of damage equivalence factor for fatigue verification) Straße und Verkehr 106 (2020) Nr. 4-5, S. 38-46, 14 B, 2 T, 9 Q |
2020 |
Ausleihe |
65214 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 17.0 Allgemeines |
K. Bauer, G. Breyer, H.-J. Vollpracht |
Der Expertenbericht des EU-Twinning-Projekts zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Ägypten: das Jahrzehnt der Verkehrssicherheit in Ägypten auf dem Weg zur Vision Zero (Orig. engl.: The EU-Twinning expertise for enhancing road safety in Egypt: decade of action on the way to Vision Zero in Egypt) (Twinning Project Number EG08/AA/TP13 - Second edition) Alexandria u. a.: Esmat Aly Omar, 2012, 95 S., zahlr. B, Beilage: CD-ROM (Hrsg.: Konrad Bauer, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)). Online-Ressource: www.svpt.uni-wuppertal.de/home/publikationen/verkehrssicherheit.html. - ISBN 978-977-379-074-5 |
2012 |
Ausleihe |
36504 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung |
G.R.M. Jansen, T. van Vuren |
Der externe Verkehr der großen Städte: Untersuchungen über Art, Hintergründe und Bedeutung (Orig. niederl.: Het externe verkeer van de grote steden: Aard, achtergronden en betekenis onderzocht) Verkeerskunde 38 (1987) Nr. 10, S. 448-454 + 458, 7 B, 9 T, 3 Q |
1987 |
Ausleihe |
80364 |
3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz |
T. Wachter, J. Sybertz, M. Hanusch, S. Pieck |
Der Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie im Zusammenspiel mit anderen naturschutz- und umweltrechtlichen Prüfinstrumenten: Entwicklung von "blauen Maßnahmen" für den Landschaftspflegerischen Begleitplan UVP-report 37 (2023) Nr. 1, S. 7-18, 4 B, 1 T, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |
80384 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz |
J. Ewen, R. Uhl, L. Amidon |
Der Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie in der Praxis – Schnittstellen zu FFH-Verträglichkeitsprüfung und Artenschutzprüfung anhand von Beispielen aus dem Straßenbau UVP-report 37 (2023) Nr. 1, S. 19-26, 1 B, 2 T, zahlr. Q |
2023 |
Ausleihe |
31686 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
E.-U. Hiersche, W. Diedrich, F.H. Lüpschen |
Der Fachplan Straße Straße Landschaft Umwelt, Schriftenreihe der Straßenbauabteilung des Landschaftsverbandes Rheinland, 1980/1981, H. 3, 182 S., zahlr. B, T |
1980 |
Ausleihe |
30440 |
15.7 Brückenbeläge, Abdichtungen |
P. Hoppe |
Der Fahrbahnbelag der Köhlbrandbrücke Bitumen 44 (1982) Nr. 4, S. 171-173, 5 B |
1982 |
Ausleihe |
52066 |
16.4 Winterdienst, 16.5 Meldedienste |
P. Partanen, L. Puhakka |
Der Fahrbahnsensor Vaisala DRS511: Ein Freund auf der Straße (Orig. franz./engl.: Le capteur DRS511 de Vaisala: Un oeil sous la chaussée / Vaisala DRS511 road runway sensor: A friend on the road) Revue Générale des Routes (2001) Nr. 801, S. 60-63, 2 B |
2001 |
Ausleihe |
39953 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.0 Allgemeines |
M. Mitschke, Z. Chen |
Der Fahrer als adaptiver Regler FAT Schriftenreihe H. 91, 1991, 233 S., zahlr. B, T, Q |
1991 |
Ausleihe |
68341 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
I. Totzke, F. Naujoks |
Der Fahrer im Zentrum eines vernetzten Straßenverkehrssystems - Herausforderungen und Chancen aus Sicht der Verkehrspsychologie Straßenverkehrstechnik 58 (2014) Nr. 10, S. 684-689, 5 B, 30 Q |
2014 |
Ausleihe |
71417 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
K. Hoppe, H. Palm |
Der Fahrgast im Mittelpunkt - Design Thinking als Antwort auf die neuen Herausforderungen des ÖPNV im Zeitalter des Kunden Nahverkehr 34 (2016) Nr. 11, S. 44-49, 5 B, 13 Q |
2016 |
Ausleihe |
31694 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
F. Jacobs |
Der fahrgeometrische Flächenanspruch von Bussen des öffentlichen Personennahverkehrs und die Befahrbarkeit von Straßenverkehrsanlagen Straßenverkehrstechnik 28 (1984) Nr. 2, S. 58- 65, 14 B |
1984 |
Ausleihe |
79603 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
I.N. van Schagen |
Der Fahrradhelm und Möglichkeiten zur Förderung der freiwilligen Nutzung: eine Bestandsaufnahme der Erfahrungen in den Niederlanden und anderswo (Orig. niederl.: De fietshelm en manieren om vrijwillig gebruik te stimuleren: een inventarisatie van ervaringen in Nederland en elders) Den Haag: Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2023, 30 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (SWOV-rapport; R-2023-7). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.swov.nl |
2023 |
Ausleihe |