DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
39925 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
A. Mast (Hrsg.) |
Der Fahrradverkehr in deutschen Städten unter Kosten- und Sicherheitsaspekten München: Büro für Verkehrsdokumentationen und Städtedaten, 1991, 37 S., Anhang, zahlr. B, T, Q |
1991 |
Ausleihe |
72094 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
A. König, K. Viergutz |
Der Fahrschein für den Anrufbus: Tarifgestaltung von bedarfsgesteuerten Bedienformen des öffentlichen Verkehrs im ländlichen Raum Nahverkehr 35 (2017) Nr. 6, S. 11-15, 1 B, 3 T, 5 Q |
2017 |
Ausleihe |
62435 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
G. Scaramuzza, U. Ewert, S. Niemann |
Der Faktor Geschwindigkeit im motorisierten Straßenverkehr Bern: Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, 2010, 113 S., 32 B, 15 T, 109 Q, Anhang (bfu-Sicherheitsdossier H. 06) |
2010 |
Ausleihe |
55681 |
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern |
V. Labiouse |
Der Fallweg von Felsabbrüchen: Ein Vergleich von Computersimulationen für Steinfall in den Alpen und experimentelle Untersuchungen über das Verhalten von abstürzenden Felsbrocken (Orig. engl.: Fragmental rockfall paths: Comparison of simulations on Alpine sites and experimental investigation of boulder impacts) Lausanne: École Polytechnique Fédérale de Lausanne, Laboratoire de mécaniques des sols et des roches, 2004 (Communication des laboratoires de mécanique des sols et des roches H. 224) S. 457-466, 10 B, zahlr. Q |
2004 |
Ausleihe |
60657 |
3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht |
A. Scheidler |
Der Feinstaub vor dem Europäischen Gerichtshof Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 27 (2008) Nr. 10, S. 1083-1088 |
2008 |
Ausleihe |
67570 |
3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
L.H. Fiedler, C. Wegeleben |
Der Fernbuslinienverkehr - ein erstes Resümee nach einem Jahr Liberalisierung Verkehr und Technik 67 (2014) Nr. 4, S. 145-148, 20 Q |
2014 |
Ausleihe |
29834 |
6.0 Allgemeines |
K.M. Roberts |
Der FHWA-Fahrsimulator (Orig. engl.: The FHWA highway driving simulator) Public Roads 44 (1980) Nr. 3, S. 97-102, 4 B |
1980 |
Ausleihe |
66261 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
W. Wijnen |
Der finanzielle Aufwand zur Verhinderung von Verkehrsunfällen (Orig. engl.: The costs of preventing road casualties) 24th World Road Congress, Mexico City, 26-30 September 2011: Proceedings. La Defense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2011, DVD, Individual Papers, Part 17, Paper 0499, 13 S., 4 T, 17 Q |
2011 |
Ausleihe |
36019 |
5.10 Entwurf und Trassierung |
R. Schult, J. Holzwarth |
Der Flächenbedarf repräsentativer Lastzug- und Sattelzugkombinationen im Straßenverkehr Straßenverkehrstechnik 32 (1988) Nr. 1, S. 8-16, 14 B, 9 Q |
1988 |
Ausleihe |
57379 |
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
A. Beck |
Der Fluch des Gewinners: Verlust- und Insolvenzgefahren beim Gewinn einer Ausschreibung von Verkehrsleistungen - Beispiele aus dem In- und Ausland Nahverkehr 24 (2006) Nr. 4, S. 29-33, 5 B, 1 T, 13 Q |
2006 |
Ausleihe |
47345 |
11.7 Flugplatzbefestigung |
F. Bonomo |
Der Flughafen Malpensa 2000 - Ein Überblick (Orig. ital.: Il punto su Malpensa 2000) Strade 100 (1998) Nr. 1335, S. 42-57, zahlr. B, 2 T |
1998 |
Ausleihe |
32916 |
11.7 Flugplatzbefestigung |
P. Villiéres |
Der Flughafen Marseille-Marignane - Verstärkung der Pisten und Rollbahnen (Orig. franz.: Aéroport de Marseille-Marignane - Renforcement des pistes et voies de circulation) Revue Générale des Routes et des Aérodromes 59 (1985) Nr. 617, S. 36-46, 22 B, 3 T |
1985 |
Ausleihe |
74850 |
0.8 Forschung und Entwicklung |
M. Fuchs, S. Wolff |
Der Forschungskompass: ein neues Werkzeug zur Unterstützung der Mobilitäts- und Verkehrsforschung Internationales Verkehrswesen 71 (2019) Nr. 3, S. 54-55, 2 B, 3 Q |
2019 |
Ausleihe |
29163 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.0 Allgemeines |
J. Oetterli |
Der Freizeitverkehr im Rahmen der Gesamtverkehrskonzeption Schweiz (GVK-Ch), Teil I: Freizeit und Verkehrspolitik Schriftenreihe, Lehrstuhl für Straßenwesen und Erdbau der TU Braunschweig (1980) H. 5, S. 65-97, 6 B, 1 8 Q |
1980 |
Ausleihe |
28941 |
15.8 Straßentunnel |
P. Meucci |
Der Fréjus neun Monate nach der Eröffnung (Orig. ital.: Il Fréjus a nove mesi dall'apertura) Autostrade (1981) Nr. 2, S. 3-10, 9 B, 3 T |
1981 |
Ausleihe |
30131 |
7.3 Frost |
E.J. Chamberlain, D.L. Carbee |
Der Frosthebungsversuch des CRREL USA (Orig. engl.: The CRREL (US Army Cold Regions Research and Engineering Laboratory) frost heave test, USA) Frost i Jord Nr. 22, 1981, S. 65-63, 4 B, 2 T, 7 Q |
1981 |
Ausleihe |
35012 |
9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 11.3 Betonstraßen |
S.A. Ragan |
Der Frostwiderstand von Walzbeton (Orig. engl.: Evaluation of the frost resistance of roller- compacted concrete pavements) Transportation Research Record (TRB) H. 1026, 1986, S. 25-32, 2 B, 7 T, 6 Q |
1986 |
Ausleihe |
58434 |
3.2 Straßenbaulast, Straßenaufsicht |
C. Dröge |
Der Funktionsbauvertrag in Konzeption und Anwendung Straße und Autobahn 58 (2007) Nr. 4, S. 196-200, 6 B, 11 Q |
2007 |
Ausleihe |
36345 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung |
H. Boesch |
Der Fußgänger als Kunde Dokumente und Informationen zur Schweizerischen Orts-, Regional- und Landesplanung (DISP) (1988) Nr. 93, S. 24-34, 11 B, 1 T, 13 Q |
1988 |
Ausleihe |
41311 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
U. Weidmann |
Der Fußgänger im Straßenverkehr - Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit Nahverkehr 11 (1993) Nr. 6, S. 53-60, 12 B, 2 T, 1 Q |
1993 |
Ausleihe |
75486 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
J. Kubitzki, W. Fastenmeier |
Der Fußgänger: Stiefkind der Sicherheitsexperten? Zeitschrift für Verkehrssicherheit 66 (2020) Nr. 2, S. 90-95, 7 B, 12 Q |
2020 |
Ausleihe |
38537 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
S.J. Thompson, S. Heydon, C.B. Charnley |
Der Fußgängerschutz-Plan in Nottingham (Orig. engl.: Pedestrian refuge schemes in Nottingham) Traffic Engineering + Control 31 (1990) Nr. 3, S. 118-123, 2 B, 6 T |
1990 |
Ausleihe |
28783 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
J. Gardeta Oliveros |
Der Fußgängerverkehr und seine Sicherheit (Orig. span.: El tráfico peatonal y su seguridad) Boletin de Información. Laboratorio de carreteras y geotecnia Nr. 142 (1980), S. 51-62, zahlr. B, Q |
1980 |
Ausleihe |
48515 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung) |
B. Breuer, H. Olms |
Der fzd-Reifenmeßanhänger MARGA - Ein neues Werkzeug zur Analyse des Reifen-/Fahrbahngeräuschs 2. Darmstädter Reifenkolloquium 16. Oktober 1998. Düsseldorf: VDI-Verlag, 1998 (Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 12: Verkehrstechnik/Fahrzeugtechnik H. 362) S. 106-117, 12 B, 7 Q |
1998 |
Ausleihe |
45960 |
5.11 Knotenpunkte, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
O. Hagring |
Der Gebrauch der Cowan-M3-Verteilung zur Modellierung von Kreisverkehrsflüssen (Orig. engl.: The use of the Cowan M3 distribution for modeling roundabout flow) Traffic Engineering + Control 37 (1996) Nr. 5, S. 328-332, 14 B, 4 T, 12 Q |
1996 |
Ausleihe |
33108 |
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen |
J.B. Metcalf |
Der Gebrauch des Tragverhaltenskonzeptes in Australien - Ein Überblick über Forschung und Praxis (Orig. engl.: The use of the concept of pavement bearing capacity in australia - a review of research and practice) Proceedings of the International Symposium on Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, 1982, Vol. 1, S. 1-11, 5 B, 5 T, 36 Q |
1982 |
Ausleihe |
46785 |
7.0 Allgemeines, Klassifikation, 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels |
G.D. Matheson, M.G. Winter |
Der Gebrauch und die Anwendung eines Wassergehaltsbestimmungsgerätes unter besonderer Berücksichtigung von eiszeitlichen Ablagerungen gemischtkörniger Böden (Orig. engl.: Use and application of the MCA with particular reference to glacial tills) TRL Report H. 273, 1997, 41 S., zahlr. B, T, Q |
1997 |
Ausleihe |
49638 |
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung |
A. Veiga Pinto, E. Fortunato |
Der Gebrauch von Boden-Fels-Gemischen beim Bau von Straßendämmen (Orig. engl.: The use of soil-rockfill mixtures in the construction of roadfills) Geotechnical engineering for transportation infrastructure - Theory and practice, planning and design, construction and maintenance: Proceedings of the Twelfth European Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering, Amsterdam, 7-10 June 1999. Rotterdam u.a.: Balkema, 1999, Vol. 1, S. 205-210, 3 B, 1 T, 4 Q |
1999 |
Ausleihe |
65212 |
5.1 Autobahnen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
J. Chen, W. Wang, H. Wang |
Der Gebrauch von Fahrliniendaten zur Analyse der fahrerinternen Heterogenität in der Fahrzeugfolge (Orig. engl.: Using trajectory data to analyze intradriver heterogeneity in car-following) Traffic flow theory and characteristics 2010. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2188) S. 85-95, zahlr. B, Q |
2010 |
Ausleihe |
37879 |
12.0 Allgemeines, Management |
M.R. Wigan |
Der Gebrauch von Modellverfahren für Straßen-Informationssyteme (Orig. engl.: The use of prototyping methods for road information systems) Australian Road Research Board (ARRB) Technical Manual ATM H. 25, 1988, 19 S., zahlr. B, 3 Q |
1988 |
Ausleihe |