DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
47715 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
K. Müller-Pfannenstiel, S. Balla |
"Wechselwirkungen" in planerischer und behördlicher Praxis - Teil A: Begriffsdefinition / Teil B: Planungsmethodische Umsetzung UVP-Report 11 (1997) Nr. 4/5, S. 243-246, zahlr. Q / UVP-Report 12 (1998) Nr. 1, S. 32-36, 1 B, 2 T, zahlr. Q |
1997 |
Ausleihe |
66429 |
5.1 Autobahnen, 5.3.2 Verkehrssystem-Management |
P. Bates |
"Weiteres Wachstum" oder "die Rechnung geht nicht mehr auf"? (Orig. engl.: Boom or bust?) Traffic Technology International (2012) Nr. 4-5, S. 54-58, 4 B |
2012 |
Ausleihe |
66108 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
T. Garske |
"When is a city green?": eine GIS-basierte Methode zur Ermittlung der städtischen Grünflächenversorgung UVP-report 26 (2012) Nr. 3+4, S. 127-133, 5 B, 1 T, zahlr. Q |
2012 |
Ausleihe |
69932 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
C. Aberle |
"Wir fahren, bis das letzte Fahrzeug stehen muss": ist der Nahverkehr in Hamburg hinreichend auf die gravierenden Folgen des befürchteten Klimawandels vorbereitet? Eine Analyse des Resilienzmodells Nahverkehr 33 (2015) Nr. 12, S. 58-62, 5 B, 1 T, 24 Q |
2015 |
Ausleihe |
65301 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
M.A. Delucchi |
"Zweigleisig" in der Stadt (Orig. engl.: Dual in the town) Traffic Technology International (2011) Nr. 4-5, S. 16-24, B |
2011 |
Ausleihe |
75903 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
D. Hesse, M. Weber |
#BerlinSteigtUm - Strategie zum Umstieg auf E-Mobilität: die Elektrifizierung der Busflotte Nahverkehr 38 (2020) Nr. 6, S. 38-41, 6 B |
2020 |
Ausleihe |
81249 |
0.8 Forschung und Entwicklung, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
M. Mergler |
#transmove – Mobilitätsprognose: Ein Forschungsprojekt zum Verhalten von Verkehrsteilnehmenden mittels künstlicher Intelligenz. Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29) 11 S., 5 B, 9 Q |
2024 |
Ausleihe |
76546 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
E. Fischer |
(((eTicket Deutschland - ein Ticket für jedermann in unterschiedlichen Verkehrsregionen Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 89. Lieferung, 2021, Ordner 3, Kapitel 3.4.9.5, 31 S., 5 B, 7 Q |
2021 |
Ausleihe |
81109 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 0.8 Forschung und Entwicklung |
V. Kolarova, K. Stark, M. Rehme, V. Langer, S. Rother |
(Autonome) On-Demand-Shuttles für den ländlichen Raum: Entwicklung von Betriebskonzepten und Betreibermodellen am Beispiel der Region Erzgebirge Internationales Verkehrswesen 76 (2024) Nr. 3, S. 32-37, 5 B, 7 Q |
2024 |
Ausleihe |
73633 |
3.10 Umwelt-/Naturschutzrecht, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
|
(Beschränkte) Verkehrsverbote für (bestimmte) Dieselfahrzeuge - Luftreinhalteplan Düsseldorf Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 37 (2018) Nr. 12, S. 890-895 |
2018 |
Ausleihe |
43621 |
11.3 Betonstraßen, 11.7 Flugplatzbefestigung |
K. Sato |
(Betondecken für) Flugplätze, Schwerlastflächen, Eisenbahnen (Orig. engl.: Airfields heavy duty areas railways) in: 7. Internationales Betonstraßen-Symposium - Wien 3.-5. Oktober 1994, (Schlußbericht). Brüssel: CIMEUROPE, 1994, S. 157-167, 13 B |
1994 |
Ausleihe |
39640 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.0 Allgemeines |
|
(Die neue niederländische) Straßenverkehrsordnung und dazugehörige Verwaltungsvorschriften: Von der Idee bis zur Ausführung (Orig. niederl.: RVV en BABW: Van idee tot beleid) Verkeerskunde 42 (1991) Nr. 7/8, S. 16-52, zahlr. B, 7 Q |
1991 |
Ausleihe |
75109 |
6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
R. Hamann, V. Knöll, T. Schimanski, S. Bayer |
(E-)Kleinstfahrzeuge Tech-Blase oder Verkehrsrevolution? Welches Potential haben die "neuen" vernetzten Mobilitätsangebote in Deutschland? (2 Teile) Internationales Verkehrswesen 71 (2019) Nr. 3, S. 48-53 / Nr. 4, S. 80-85, 9 B, zahlr. Q |
2019 |
Ausleihe |
61319 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
T. Brezina, B. Lokar |
(K)eine Straßenbahn für Ljubljana: Perspektiven des schienengebundenen Stadtverkehrs in der slowenischen Hauptstadt Nahverkehr 27 (2009) Nr. 6, S. 66-70, 12 B, 24 Q |
2009 |
Ausleihe |
44390 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.6 Fahrbahnmarkierungen |
R. Helliar-Symons, N. Butler |
(Markierte) Querrippen in Hampshire (Orig. engl.: Riplines in Hampshire) Traffic Engineering + Control 36 (1995) Nr. 7/8, S. 421-425, 3 B, 3 T, 5 Q |
1995 |
Ausleihe |
75171 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
M. Raabe |
(Nah-)Mobilität im ländlichen Raum - ein Blick über den Stadtrand hinaus: wie kann es gelingen, auch auf dem Land nachhaltige Mobilität sicherzustellen? Nahmobil (2019) Nr. 14, S. 7-8, 1 B |
2019 |
Ausleihe |
41409 |
5.11 Knotenpunkte |
|
(Nicht) niveaugleiche Kreuzungen im Zuge von Straßen mit Richtungsfahrbahnen (Orig. niederl.: (On)gelijkvloerse kruispunten in enkelbaanswegen) CROW (Ede, NL) Publicatie H. 71, 1993, 57 S., zahlr. B, 2 T, 13 Q |
1993 |
Ausleihe |
62637 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.21 Straßengüterverkehr, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
H.S. van der Pijl, M. Ederveen, J. Hollander |
(Sauberer) Güterverkehr auf Busfahrstreifen (Orig. niederl.: (Schoon) vrachtverkeer op busbanen) Ede, NL: CROW, 2010, 76 S., 27 B, 11 T, 9 Q, Anhang (CROW publicatie H. 218g). - ISBN 978-90-6628-534-7 |
2010 |
Ausleihe |
28865 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
H.G. Hurenkamp, J.J. van der Lee |
(TMS) Groningen auf den Verkehr (Orig. niederl.: Effecten VCP Groningen op het verkeer) Verkeerskunde (1981) Nr. 1, S. 29-33, 7 B, 7 T, 10 Q |
1981 |
Ausleihe |
32977 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
|
(Verkehrs-)Sicherheit Straße und Technik (1984) Nr. 1/2, 50 S., zahlr. B, T, Q |
1984 |
Ausleihe |
62894 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
K. Schulze, H.H. Blotevogel |
1 oder 2 oder 3?: zur Konstituierung möglicher Metropolregionen an Rhein und Ruhr Raumforschung und Raumordnung 68 (2010) Nr. 4, S. 255-270, 5 B, 3 T, zahlr. Q |
2010 |
Ausleihe |
81428 |
11.10 Ländliche Wege, 12.0 Allgemeines, Management, 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
G. Hirsch |
1,2 Millionen Kilometer Wegenetz in Deutschland – Ressourceneffiziente Erhaltung Ländlicher Wege Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 23. bis 25. Oktober 2024 in Bonn: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2024, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/29) 6 S., 4 B, 3 Q |
2024 |
Ausleihe |
51122 |
7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien |
N. Gurung |
1-D analytische Lösung für Herausziehversuche an dehnbaren und nicht dehnbaren Bewehrungen in Boden und Fels (Orig. engl.: 1-D analytical solution for extensible and inextensible soil/rock reinforcement in pull-out tests) Geotextiles and Geomembranes 19 (2001) Nr. 4, S. 195-212, 14 B, 4 T, 15 Q |
2001 |
Ausleihe |
76433 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 12.0 Allgemeines, Management |
|
1. Asset Management-Kongress (KZID), Warschau, 4. und 5. Dezember 2019 (Orig. poln.: Kongres ZID - Kongres Zarzadzanie Infrastruktura Drogowa, Warszawa, 4-5 grudnia 2019 r.) Warschau: INFRAMA, 2020, 31 S., zahlr. B |
2020 |
Ausleihe |
58762 |
3.9 Straßenverkehrsrecht |
|
1. Dass verkehrsbeschränkende Anforderungen in vielen Fällen von einer unübersehbaren Zahl von Verkehrsteilnehmern angefochten werden können, liegt in der Natur als Massenverwaltungsakt begründet, hat jedoch mit der sogenannten "Popularklage" nichts zu tun. 2. Parkflächenmarkierungen sind Verkehrszeichen (Vorschriftszeichen gem. § 41 StVO) und damit Allgemeinverfügungen. 3. Auch Parkflächenmarkierungen sind an § 45 Abs. 9 StVO zu messen. (nicht amtlich) (VG Schleswig-Holstein, Urteil vom 28.11.2 006, 3 A 83/04) Verkehrsrechtliche Mitteilungen 54 (2007) Nr. 5, S. 40 |
2007 |
Ausleihe |
68516 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
J. Gerlach |
1. Deutscher Fußverkehrskongress Zeitschrift für Verkehrssicherheit 60 (2014) Nr. 4, S. 251-255, 3 B |
2014 |
Ausleihe |
68718 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
|
1. Deutscher Fußverkehrskongress, 15. und 16. September 2014, Stadthalle Wuppertal: Tagungsband Wuppertal: Bergische Universität Wuppertal, Lehr- und Forschungsgebiet Straßenverkehrsplanung und -technik, 2015, 28 S., Beilage: CD-ROM |
2015 |
Ausleihe |
51162 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.22 Arbeitsstellen, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung, 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen, 6.6 Fahrbahnmarkierungen |
|
1. Deutscher Straßenausstattertag: Karlsruhe, 15.-16. März 2001 - Tagungsband Bad Sachsa: Industrieverband Straßenausstattung e.V., 2001, 70 S., zahlr. B |
2001 |
Ausleihe |
58144 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
|
1. DVWG-Nahverkehrsforum - Fahrgäste als aktive Partner: flexible Verkehre als Antwort auf demographische und wirtschaftliche Entwicklungen - Verkehrswissenschaftliches Seminar, 21. März 2006, Frankfurt am Main Berlin: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2006, CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B; 295). - ISBN 3-937877-55-X |
2006 |
Ausleihe |
53513 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.3 Tagungen, Ausstellungen |
|
1. Europäischer Verkehrskongress - Verkehrspolitische und verkehrswirtschaftliche Strategien der EU-Erweiterung: 7./8. November 2002 in Berlin - Tagungsband Bergisch Gladbach: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2003, 258 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. 259). - ISBN 3-933392-59-4 |
2003 |
Ausleihe |