DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
69105 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
F. Rudolph |
Rückenwind fürs Rad: Förderung von Pedelecs als Beitrag zu klimafreundlichem Stadtverkehr RaumPlanung 169 (2014) Nr. 2, S. 31-35, 2 B, 1 T, 6 Q |
2014 |
Ausleihe |
48196 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen |
J. Rocha de Almeida |
Rückrechnung der Schichtmoduli von flexiblen Befestigungen unter Berücksichtigung des Temperaturgradienten (Orig. engl.: Back- calculation of flexible pavements with consideration of temperature gradients) BCRA '98 - Proceedings of the Fifth International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, Norway, 6-8 July 1998. Trondheim: Tapir, 1998, Vol. I, S. 487-496, 4 B, 1 T, 11 Q |
1998 |
Ausleihe |
61998 |
7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
J. Ahn, B.M. Cote, B. Robinson |
Rückrechnung von Lastplattenversuchen zur Abschätzung des Elastizitätsmoduls des Untergrunds (Orig. engl.: Inverse analysis of plate load tests to assess subgrade resilient modulus) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2101) S. 110-117, 4 B, 4 T, 22 Q |
2009 |
Ausleihe |
43359 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
|
Ruhender Radverkehr - Vom Fahrradständer zur Fahrradabstellanlage Bausteine H. 10, 1990, 70 S., zahlr. B, Q / Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS) |
1990 |
Ausleihe |
30481 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege |
D. Gersemann |
Sachexpertise "Fahrradrecht" Umweltbundesamt (Berlin) Nr. 1, 1982, 201 S., zahlr. Q |
1982 |
Ausleihe |
75265 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
T. Schlüter |
Safety in Numbers revisited: Ländervergleich des Unfallrisikos beim Radfahren Deutschland - Niederlande unter Berücksichtigung der neueren Entwicklung mobilogisch! 40 (2019) Nr. 1, S. 43-46, 2 B, 2 Q |
2019 |
Ausleihe |
48227 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.0 Allgemeines |
G. Nilsson, A. Obrenovic |
Saisonbedingte Höchstgeschwindigkeiten (Orig. schwed.: Årstidsdifferentierade hastighetsgränser) Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 1998, 34 S., 23 B, 6 T, 3 Q (VTI rapport H. 435) |
1998 |
Ausleihe |
47096 |
7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels, 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen |
A.J. Gisi, M. Hossain, B. Long |
Saisonbedingte Veränderung zurückgerechneter Unterbau-Moduli (Orig. engl.: Seasonal variation of backcalculated subgrade moduli) Transportation Research Record (TRB) H. 1577, 1997, S. 70-80, 8 B, 4 T, 6 Q |
1997 |
Ausleihe |
59693 |
3.0 Gesetzgebung, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
O. Wittig, P. Schimanek |
Sanfte Anpassung oder drastischer Paradigmenwechsel?: die Umsetzung der neuen EU-Verordnung Nahverkehr 26 (2008) Nr. 3, S. 22-25, 1 B, 29 Q |
2008 |
Ausleihe |
28848 |
12.0 Allgemeines, Management |
M. le Duff |
Schadenskatalog für Oberflächenbehandlungen (Orig. franz.: Catalogue de dégradations des enduits superficiels) Laboratoire Central des Ponts et Chaussées (LCPC), 1979, 48 S., zahlr. B |
1979 |
Ausleihe |
72606 |
9.1 Bitumen, Asphalt |
D. Perraton, H. Di Benedetto, S. Lamothe |
Schädigung von Heißasphalt-Mischgutproben durch Frost-Tau-Wechselbeanspruchungen bei teilweiser Sättigung mit Wasser oder Salzlösung (Orig. engl.: Degradation of hot mix asphalt samples subjected to freeze-thaw cycles and partially saturated with water or brine) Road Materials and Pavement Design 18 (2017) Nr. 4, S. 849-864, 17 B, 5 T, 24 Q |
2017 |
Ausleihe |
78677 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
C. Poliziani, F. Rupi, J. Schweizer, M. Saracco, D. Capuano |
Schätzung der Wartezeit von Radfahrenden an Knotenpunkten - eine Fallstudie mit GPS-Daten aus Bologna (Orig. engl.: Cyclist's waiting time estimation at intersections, a case study with GPS traces from Bologna) Transport Research Procedia 62 (2022), S. 325-332, 3 B, 2 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.trpro.2022.02.041 |
2022 |
Ausleihe |
61429 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
D. Carrignon, C. Buchanan |
Schätzung des Einflusses von Radfahrern auf einen heterogenen Verkehr (Orig. engl.: Assessment of the impact of cyclists on heterogeneous traffic) Traffic Engineering & Control 50 (2009) Nr. 7, S. 323-325, 2 B, 3 T |
2009 |
Ausleihe |
74499 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
J.F. Roll, F.R. Proulx |
Schätzung jährlicher Tagesdurchschnittswerte des Radverkehrsaufkommens ohne automatische Dauerzählstellen (Orig. engl.: Estimating annual average daily bicycle traffic without permanent counter stations) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2672, H. 43, 2018, S. 145-153, 3 B, 5 T, 9 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2018 |
Ausleihe |
45095 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 12.0 Allgemeines, Management |
A.J. van Leest |
Schichtdicken mit Radar messen: schnell, einfach und preiswert (Orig. niederl.: Laagdikten meten met radar: snel, eenvoudig en goedkoop) Wegen 70 (1996) Nr. 6, S. 6-11, 3 B, 1 T |
1996 |
Ausleihe |
41193 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen |
A.J. Gisi, W.M.K. Roddis |
Schichtdickenbestimmung durch Georadar an verschiedenen Bauweisen (Orig. engl.: Radar pavement thickness evaluation for varying base conditions) Transportation Research Record (TRB) H. 1355, 1992, S. 90-98, 6 B, 2 T, 5 Q |
1992 |
Ausleihe |
43066 |
10.3 USA, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 12.0 Allgemeines, Management |
K.R. Maser |
Schichtdickenbestimmungen über Radarmessungen - Variation an GPS Strecken (Orig. engl.: Ground penetration radar surveys to characterize pavement layer thickness variations at GPS sites) Washington, D.C.: Strategic Highway Research Program (SHRP), 1994, 50 S., 18 B, 11 T, 8 Q (SHRP-P-397) |
1994 |
Ausleihe |
78633 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme |
|
Schlaue Motorräder kommen besser an DVR Report 52 (2022) Nr. 2, S. 5-9, 5 B |
2022 |
Ausleihe |
77655 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
J.G. Allen, G.L. Newmark |
Schlechte Spielkameraden trennen: die Entwirrung der Pendlerbahn vom Güterverkehr (Orig. engl.: Separating poor playmates: Untangling commuter rail from freight) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 1, 2020, S. 217-227, 5 B, 1 T, 57 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2020 |
Ausleihe |
35994 |
16.4 Winterdienst |
K. Miyata, J. Wada |
Schneefälle und das System zur Vorhersage von Frost für den Betrieb der japanischen Autobahnen im Winter (Orig. ital.: Nevicate e sistema die previsione del gelo per la gestione delle autostrade giapponesi d'inverno) Neve international 29 (1987) Nr. 4, S. 41-48, 8 B, 8 T |
1987 |
Ausleihe |
75809 |
5.5 Radverkehr, Radwege |
V. Mörgenthaler, M.E. Sefrin |
Schnell, gesund, klimaneutral - mit dem Rad in die Zukunft Beratende Ingenieure 48 (2018) Nr. 7/8, S. 21-25, 4 B, 13 Q |
2020 |
Ausleihe |
77463 |
7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels |
J. Zhang, J. Peng, L. Zeng, J. Li, F. Li |
Schnelle Abschätzung des Elastizitätsmoduls von Böden des Straßenunterbaus mithilfe von experimentell bestimmten Bodeneigenschaften (Orig. engl.: Rapid estimation of resilient modulus of subgrade soils using performance-related soil properties) International Journal of Pavement Engineering 22 (2021) Nr. 6, S. 732-739, 5 B, 5 T, zahlr. Q |
2021 |
Ausleihe |
47673 |
13.4 Transportgeräte (Fördergeräte), 16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung) |
H.H. Cohrs |
Schnellwechselsysteme für Radlader Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau 40 (1998) Nr. 7, S. 10-16, 11 B |
1998 |
Ausleihe |
74619 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
M. Winkelbauer, P. Krack, D. Lamp |
Schräglagen und Kurvenlinien von Motorradfahrern Sicherheit, Umwelt, Zukunft / Safety, Environment, Future: Tagungsband der 12. Internationalen Motorradkonferenz 2018. Essen: ifz, Institut für Zweiradsicherheit, 2018, DVD (Forschungshefte Zweiradsicherheit Nr. 18) S. 425-450, 20 B, 2 T, 15 Q |
2018 |
Ausleihe |
73148 |
5.11 Knotenpunkte, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7.1 Verkehrssteuerung mit LSA |
M.M. Abbas, Q. Wang, B. Higgs, D.Z. Sarabi, S. Ghanipoor Machiani, M.N. Mladenovic |
Schutz vor der Dilemma-Zone: Felderprobung eines hochauflösenden Radarsystems (Orig. engl.: High-resolution field evaluation of radar-based dilemma zone protection system) Traffic Signal Systems, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2016 (Transportation Research Record (TRB) H. 2557) S. 11-23, 8 B, 3 T, 27 Q |
2016 |
Ausleihe |
58693 |
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen |
J. Gerlach, K. Oderwald |
Schutzeinrichtungen am Fahrbahnrand kritischer Streckenabschnitte für Motorradfahrer Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2007, 71 S., zahlr. B, T, 27 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. 152). - ISBN 978-3-86509-624-1 |
2007 |
Ausleihe |
65346 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen |
R. Bligh, A. Abu-Odeh, K.-M. Kim |
Schutzplanken mit geringem Krümmungsradius für besondere Einsatzzwecke (Orig. engl.: Short-radius guardrail system for NCHRP Report 350 test level 2 conditions) Highway design 2011. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2262) S. 131-143, 13 B, 12 Q |
2011 |
Ausleihe |
81007 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 2.5 Programme, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
K. Auerbach, S. Schönebeck, A. Malczyk, R. Lefering, S. Breunig, T. Panwinkler |
Schwere Fahrradunfälle – Eine Beschreibung der Verunglückten, des Unfallgeschehens und seiner Folgen anhand vier verschiedener Datenquellen Zeitschrift für Verkehrssicherheit 70 (2024) Nr. 4, S. 295-312, 11 B, 4 T, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
53443 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
K. Assing |
Schwerpunkte des Unfallgeschehens von Motorradfahrern Zeitschrift für Verkehrssicherheit 49 (2003) Nr. 2, S. 72-74, 5 B |
2003 |
Ausleihe |
52724 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
K. Assing |
Schwerpunkte des Unfallgeschehens von Motorradfahrern Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2002, 83 S., zahlr. B, T, 9 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. 137). - ISBN 3-89701-856-X |
2002 |
Ausleihe |