Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
76464 5.1 Autobahnen, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 16.0 Allgemeines L. Nordin, T. McGarvey, E. Ghafoori Elektrische Straßensysteme - Auswirkung auf den Straßenbau, den Betriebsdienst und den Verkehrsablauf (Orig. engl.: Electric road systems: Impact on road construction, maintenance and operations)
Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2020, 44 S., 11 B, 3 T, zahlr. Q (VTI rapport H. 1052A). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.vti.se/publikationer
2020 Ausleihe
81943 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 5.21 Straßengüterverkehr B. Sommer, H. Chua Elektrische Straßensysteme: Zusammenarbeit mit Stakeholdern für eine erfolgreiche Umsetzung der CO2-Netto-Null-Emissions-Strategie (Orig. engl.: Electric road systems: Engaging with stakeholders for successful implementation for net zero)
Routes Roads (2024) Nr. 402, S. 21-24, 6 B, 6 Q
2024 Ausleihe
74998 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität D. Bateman, D. Leal, S. Reeves, M. Emre, L. Stark, F. Oguissanto, R. Myers, M. Laub Elektrische Straßenverkehrssysteme: eine zukunftsträchtige Lösung? (Orig. engl.: Electric road systems: a solution for the future? A PIARC special report)
La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2018, 129 S., 14 B, 22 T, 200 Q. - ISBN 978-2-84060-496-9. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.piarc.org
2019 Ausleihe
72359 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität S. Reise, A. Petters, C. Rusetzki Elektrische und konventionelle Antriebskonzepte: ein ökologischer und ökonomischer Vergleich
Internationales Verkehrswesen 69 (2017) Nr. 1, S. 69-71, 5 T, 14 Q
2017 Ausleihe
69507 5.21 Straßengüterverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität T. Bernecker, S. Raiber Elektrischer Schwerlastverkehr im urbanen Raum: Ergebnisse einer Studie am Beispiel des Wirtschaftsraums Mannheim
Internationales Verkehrswesen 67 (2015) Nr. 2, S. 29-31, 2 B, 5 Q
2015 Ausleihe
81519 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität T. Hagedorn, M. Meier, J. Wessel Elektrisierende Entscheidungen: Der Einfluss von Elektrofahrrädern auf Verkehrsmittelwahl und CO2-Emissionen (Orig. engl.: Electrifying Choices: How Electric Bicycles Impact on Mode Choice and CO2 Emissions)
Münster: Institute of Transport Economics Münster, 2024, 28 S., zahlr. B, T, Q (Institute of Transport Economics Münster, IVM / Working Paper Nr. 40). - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.wiwi.uni-muenster.de/ivm/forschung/publikationen
2024 Ausleihe
42734 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.3 Massivbrücken J. Bennett, T.J. Schue, K.F. Fong Elektro-chemische Chlorid-Beseitigung zum Schutz von Brückenbauteilen aus Stahlbeton: Feldversuche (Orig. engl.: Electrochemical chloride removal and protection of concrete bridge components: Field trials)
Washington, D.C.: Strategic Highway Research Program (SHRP), 1993, 149 S., zahlr. B, T, 5 Q (SHRP-S-669)
1993 Ausleihe
68648 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Möller Elektro-Kleinbusse erschließen Kleinstädte im Sauerland: das Teilprojekt Medebus/Winbus im Projekt mobil4you - eine Zwischenbilanz nach einem Jahr
Nahverkehr 32 (2014) Nr. 11, S. 52-55, 8 B, 1 Q
2014 Ausleihe
62632 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität H.H. Topp Elektro-Mobilität - auch auf dem Land?
Straße und Autobahn 61 (2010) Nr. 8, S. 566-570, 5 B, 16 Q
2010 Ausleihe
64698 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität Elektro-Mobilität ist für den ländlichen Raum gut geeignet
Wien: VCÖ, 2012, 5 S., 5 B (VCO Factsheets)
2012 Ausleihe
75686 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität M. Hutterer Elektro-Scooter im Straßenverkehr: Konfliktanalyse von E-Scootern am Fallbeispiel Wien
Wien: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV), 2020, 150 S., 37 B, 15 T, zahlr. Q, Anhang (KFV-Diplomarbeitsreihe). - ISBN 978-3-7070-0168-6. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.kfv.at/forschung/verkehrssicherheit/fachpublikationen
2020 Ausleihe
29418 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch) Elektro-Straßenfahrzeuge
Forschung Stadtverkehr (BMV) (1981) H. 28, 184 S., zahlr. B, T, Kirschbaum, Bonn)
1981 Ausleihe
73746 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität R. Pütz Elektrobus versus Bus mit Verbrennungsmotor - eine ökologisch-ökonomische Gesamtbetrachtung (2 Teile)
Verkehr und Technik 71 (2018) Nr. 6, S. 198-203 / Nr. 7, S. 261-264, 13 B
2018 Ausleihe
80725 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität Elektrobus-Spezial 2024
Nahverkehr 42 (2024) Elektrobus-Spezial, 50 S., zahlr. B, T, Q
2024 Ausleihe
74073 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 14.8 Fahrbahnaufbau des Bestands, zerstörungsfreie Schichtdickenbestimmung, Georadar M. Schmitz Elektrobusse - Wohin führt die Reise?
Verkehr und Technik 71 (2018) Nr. 12, S. 431-434, 4 B
2018 Ausleihe
74026 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität A. Gierga, K. Seegmüller Elektrobusse auch im Regionalverkehr? Das Projekt Elektrobuseinsatz bei der KVG Braunschweig zeigt Möglichkeiten und die künftige Ausrichtung auf
Nahverkehr 36 (2018) Nr. 12, S. 6-11, 5 B
2018 Ausleihe
79084 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität A. Uhlenhut Elektrobusse dominieren bereits – auf den Messen: ein Rückblick auf InnoTrans und IAA Transportation mit besonderem Fokus auf aktuelle Linienbusse
Nahverkehr 40 (2022) Nr. 12, S. 44-52, 32 B
2022 Ausleihe
69229 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr U. Weidmann, M. Schwertner Elektrobusse im Linienverkehr - Standortbestimmung und Ausblick
Verkehr und Technik 67 (2014) Nr. 12, S. 463-468, 2 B, 2 T, 26 Q
2014 Ausleihe
75901 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität M. Bosch Elektrobusse im Test: Sieben batterieelektrische Solobusse traten in Bonn gegeneinander an
Nahverkehr 38 (2020) Nr. 6, S. 13-19, 15 B
2020 Ausleihe
71742 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität J. Lange, T.J. Adler, S. Karnop, M. Kiepsch Elektrobusse zwischen Elbe und Saale - Untersuchung zur Einführung elektrisch betriebener Linienbusse in Sachsen-Anhalt: Emissionen und Wirtschaftlichkeit
Nahverkehr 35 (2017) Sonderheft Elektrobusse, S. 26-31, 6 B, 3 Q
2017 Ausleihe
80756 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität C. Böckmann Elektrobusstrategie der Verkehrsbetriebe Zürich
Nahverkehr 42 (2024) Elektrobus-Spezial, S. 29-31, 6 B
2024 Ausleihe
42027 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern, 15.3 Massivbrücken B. Elsener, M. Molina Elektrochemische Chloridentfernung an Stahlbetonbauwerken (FA 97/92)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 507, 1992, 38 S., Anhang, 12 B, 3 T, 16 Q
1992 Ausleihe
45032 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.3 Massivbrücken J. Tritthart Elektrochemische Chloridentfernung aus Stahlbeton
Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 459, 1996, 160 S., 62 B, 33 T, 44 Q
1996 Ausleihe
75030 15.3 Massivbrücken M. Büchler, U. Angst Elektrochemische Erfassung der Korrosionsgeschwindigkeit bei lokaler Korrosion in Stahlbeton (Forschungsprojekt AGB 2015/009)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2019, 100 S., 53 B, 3 T, 21 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 698)
2019 Ausleihe
46734 15.0 Allgemeines, Erhaltung Elektrochemische Verfahren zur Inspektion und Überwachung (Orig. engl.: Electro-chemical techniques for inspection and monitoring)
Proceedings of the International Conference Repair of Concrete Structures - From Theory to Practice in a Marine Environment, Svolvær, Norway 28-30 May 1997. Oslo: Norwegian Road Research Laboratory, 1997, S. 365-431, 36 B, 18 T, 58 Q
1997 Ausleihe
59665 15.3 Massivbrücken H. Lee, J. Kim, R. Edwards Elektrochemisches Extraktionsverfahren für Chloride zur Überwachung und Minderung der Korrosion an Bewehrungsstäben im Beton (Orig. engl.: Electrochemical chloride extraction method to control and mitigate corrosion in rebar embedded in concrete)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 1991) S. 78-85, 12 B, 3 T, 15 Q
2007 Ausleihe
67479 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität D. Wittowsky, C.L. Preißner, D. Berendsen, A. Stark Elektrofahrräder als Baustein für eine Energie- und Verkehrswende
Dortmund: ILS, Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH, 2013, 85 S., 21 B, 18 T, zahlr. Q (ILS-Trends H. 2013,3)
2013 Ausleihe
64947 5.5 Radverkehr, Radwege S. Lieb Elektrofahrräder brauchen andere Bedingungen und neue Regeln: es gibt viel zu tun, warten wir es ab!
mobilogisch! 33 (2012) Nr. 2, S. 7-10, 3 B, 7 Q
2012 Ausleihe
72570 5.5 Radverkehr, Radwege T. Gehlert Elektrofahrräder im Alltagsverkehr
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 79. Lieferung, 2017, Ordner 3, Kapitel 3.3.2.7, 20 S., 1 B, 5 T, zahlr. Q
2017 Ausleihe
72127 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität H. Helms, U. Lambrecht, J. Jöhrens Elektrofahrzeug und Verbrenner im Umweltcheck: Chancen für den Klimaschutz und umweltpolitische Herausforderungen
Internationales Verkehrswesen 68 (2016) Nr. 3, S. 14-17, 2 B, 20 Q
2016 Ausleihe
angezeigte Titel: 17341 bis 17370 (von 53005 insgesamt) Seiten: << Vorherige 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 >> Nächste