DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
38451 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
A. Schmitz |
Fußgängerverkehr - Benachteiligung des Fußgängerverkehrs und Ansätze zu ihrer Beseitigung Dortmund: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS), 1989, 82 S., zahlr. B, T, Q (ILS Schriften H. 25) |
1989 |
Ausleihe |
69792 |
5.5 Radverkehr, Radwege |
|
Fußgängerverkehr: RVS 03.02.12 (Ausgabe Oktober 2015) Wien: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr (FSV), 2015, 27 S., 22 B |
2015 |
Ausleihe |
31128 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
S. Williams, J. Hunt |
Fußgängerzeitverluste bei Straßenüberquerungen an nicht gesicherten Stellen (Orig. engl.: Delays to pedestrians crossing the road at a random point) Traffic Engineering + Control 23 (1982) Nr. 4, S. 216-221, 7 B, 11 Q |
1982 |
Ausleihe |
66145 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
A.-G. Dumont, E. Chung, M.H. Pham |
Fusion der Indikatoren für Verkehrssicherheit: FUSAIN (Forschungsauftrag ASTRA 2006/014) (Orig. franz.: Fusion des indicateurs de sécurité routière: FUSAIN) (Forschungsauftrag ASTRA 2006/014) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2012, 152 S., zahlr. B, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1407) |
2012 |
Ausleihe |
74190 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
H. Hondius |
Fusion von Batteriebus und Trolley: Batterien laden unter Fahrdraht - eine interessante Lösung für hochfrequente Linien Nahverkehr 37 (2019) Sonderheft Elektrobus-Spezial 2019, S. 32-36, 8 B, 12 Q |
2019 |
Ausleihe |
62082 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
S. Lorkowski |
Fusion von Verkehrsdaten mit Mikromodellen am Beispiel von Autobahnen Berlin: Technische Universität, Dissertation, 2009, 114 S., zahlr. B, 108 Q, Anhang |
2009 |
Ausleihe |
56118 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
R. Bobinger, R. Kates, I. Stoica |
Fusion von Verkehrsprognosen für die Praxisanwendung Straßenverkehrstechnik 49 (2005) Nr. 6, S. 296-302, 5 B, 1 T, 8 Q |
2005 |
Ausleihe |
76742 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
F.F. Dias, P.S. Lavieri, T. Kim, C.R. Bhat, R.M. Pendyala |
Fusionierung mehrerer Datenquellen zum Verständnis der Ride-Hailing-Nutzung (Orig. engl.: Fusing multiple sources of data to understand ride-hailing use) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 6, 2019, S. 214-224, 2 B, 2 T, 21 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2019 |
Ausleihe |
75437 |
14.1 Griffigkeit, Rauheit |
W. Jarisa, R. Henze, F. Kücükay, F. Schneider, J. Denzler, B. Hartmann |
Fusionskonzept zur Reibwertschätzung auf Basis von Wetter- und Fahrbahnzustandsinformationen Reifen-Fahrwerk-Fahrbahn im Spannungsfeld von Sicherheit und Umwelt: 17. VDI-Fachtagung, Hannover, 16. und 17. Oktober 2019. Düsseldorf: VDI-Verlag, 2019, CD-ROM (VDI-Berichte H. 2356) S. 169-190, 7 B, 2 T, 14 Q |
2019 |
Ausleihe |
50766 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
U. Seewer |
Fussgängerbereiche im Trend?: Strategien zur Einführung grossflächiger Fussgängerbereiche in der Schweiz und in Deutschland im Vergleich in den Innenstädten von Zürich, Bern, Aachen und Nürnberg Bern: Geographisches Institut der Universität Bern, 2000, 316 S., 34 B, 45 T, zahlr. Q (Geographica Bernensia, Reihe Grundlagenforschung H. 65). - ISBN 3-906151-51-4 |
2000 |
Ausleihe |
66445 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
E. Walter, G. Scaramuzza, Y. Achermann Stürmer |
Fußverkehr Bern: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, 2013, 207 S., 89 B, 60 T, 226 Q (bfu-Sicherheitsdossier H. 11). - ISBN 978-3-908192-94-7 |
2013 |
Ausleihe |
45843 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
H. Klewe, D. Bräuer, A. Dittrich |
Fußverkehr - Ansätze der Konfliktminderung auf Gehwegen Dortmund: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen, 1996, 21 S., 17 B (ILS-Monatsbericht des Forschungsbereichs Verkehr) |
1996 |
Ausleihe |
70494 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
J. Kwauka |
Fußverkehr in Städten messen: perpedesindex 2016 mobilogisch! 37 (2016) Nr. 5, S. 6-10, 3 B, 4 Q |
2016 |
Ausleihe |
74298 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
A. Erath, M. van Eggermond, J. Bubenhofer, J. Jerkovic, K.W. Axhausen |
Fußverkehrspotenzial in Agglomerationen (Forschungsprojekt SVI 2015/006) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2019, 252 S., 124 B, 50 T, 99 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1651) |
2019 |
Ausleihe |
75282 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
C. Stamer |
Fußwegachsen- und Kinderwegekonzept als Planungsgrundlage zur Fußverkehrsförderung Straßenverkehrstechnik 64 (2020) Nr. 2, S. 105-111, 17 B |
2020 |
Ausleihe |
74169 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
S. Naumann, M.Y. Kovalyov, A. Graser, M. Straub, B. Entler, S. Schwarz |
Fußwege in der Mobilitätskette: neue Ansätze für Routing und Navigation im Umweltverbund Nahverkehr 37 (2019) Nr. 3, S. 57-64, 11 B, 1 T, 13 Q |
2019 |
Ausleihe |
81201 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 16.4 Winterdienst |
M. Bärwolff, R. Gerike |
Fußwege und Sturzrisiko bei Schnee und Glätte in deutschen Städten (Orig. engl.: Pedestrian's travel distances and risk of falls in snowy and icy conditions in German cities) Traffic Safety Research 6 (2024) Nr. e000059, 21 S., 10 B, 3 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.55329/tled9982 |
2024 |
Ausleihe |
74196 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
C. Stamer |
Fußwegeachsen- und Kinderwegekonzept als Planungsgrundlage zu Fußverkehrsförderung Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 2019, 19./20. März 2019, Kassel. Köln: FGSV Verlag, 2019, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/123) 12 S., 8 B |
2019 |
Ausleihe |
44990 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
B. Krause, M. Pozybill |
Fuzzy Logik in der Verkehrsbeeinflussung Straßenverkehrstechnik 40 (1996) Nr. 8, S. 356-362, 14 B, 8 Q |
1996 |
Ausleihe |
41078 |
6.0 Allgemeines, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
H. Kirschfink, A. Schumacher |
Fuzzy Logik in der Verkehrstechnik in: HEUREKA '93 - Optimierung in Verkehr und Transport (Vortragsveranstaltung Karlsruhe, 18./19. März 1993). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, S. 140-160, 9 B, 1 T, 12 Q (FGSV-Nr. 002/47) |
1993 |
Ausleihe |
70496 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
Y.D. Wong, C. Chai, M.J. Er, E.T.M. Gwee |
Fuzzy-Cellular-Automata-Modelle für die Dynamik der Bewegung von (Fußgänger-)Mengen an signalisierten Fußgängerüberwegen (Orig. engl.: Fuzzy cellular automata models for crowd movement dynamics at signalized pedestrian crossings) Traffic Flow Theory and Characteristics 2015, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015 (Transportation Research Record (TRB) H. 2490) S. 21-31, 9 B, 1 T, 25 Q |
2015 |
Ausleihe |
59853 |
2.2 Unterhaltungskosten, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
G.W. Flintsch, C. Chen |
Fuzzy-Logik basierender Befestigungserhaltungs- und Instandsetzungsansatz für probabilistische Lebenszyklen-Kostenanalysen (Orig. engl.: Fuzzy logic pavement maintenance and rehabilitation triggering approach for probabilistic life-cycle cost analysis) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 1990) S. 80-91, 6 B, 3 T, 15 Q |
2007 |
Ausleihe |
46066 |
5.1 Autobahnen, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
B. Steinauer, W. Krux, F. Offermann |
Fuzzy-Logik kontra Schwellenwertanalyse bei der Störfallerkennung auf der SBA BAB A 61 Rheinböllen-Bingen Straßenverkehrstechnik 41 (1997) Nr. 7, S. 323-330, 6 B, 18 Q |
1997 |
Ausleihe |
63191 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen |
S.N. Amirkhanian, F. Xiao, H.K. Koduru |
Fuzzy-Logik- und Expertensystem-Ansätze bei der Erfassung von Schäden an Straßenbefestigungen: eine Fallstudie (Orig. engl.: Using fuzzy logic and expert system approaches in evaluating flexible pavement distress: Case study) Journal of Transportation Engineering 136 (2010) Nr. 2, S. 149-157, 5 B, 6 T, zahlr. Q |
2010 |
Ausleihe |
60002 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
A. Shalaby, M. Parveen, M. Wahba |
G-EMME/2: Automatisches Kalibrierungsinstrument für die EMME/2-Routenumlegung mittels genetischer Algorithmen (Orig. engl.: G-EMME/2: Automatic calibration tool of the EMME/2 transit assignment using genetic algorithms) Journal of Transportation Engineering 133 (2007) Nr. 10, S. 549-555, 5 B, 2 T, 11 Q |
2007 |
Ausleihe |
69726 |
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern |
F.W. Jung |
Gabionen Stuttgart: Ulmer, 2015, 112 S., 161 B, 9 T, zahlr. Q (ProfiBuch GaLaBau).- ISBN 978-3-8001-8069-1 |
2015 |
Ausleihe |
70195 |
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern |
L. Wichter |
Gabionen - Einsatzbereiche, Bemessung, Ausführungsbeispiele Erd- und Grundbautagung 2016: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau", 8./9. März 2016, Worms. Köln: FGSV Verlag, 2016, CD-ROM (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau" (FGSV, Köln) H. 13) (FGSV C 13) S. 178-185, 13 B, 8 Q |
2016 |
Ausleihe |
79236 |
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern |
F. Heimbecher |
Gabionen im Straßenbau Erd- und Grundbautagung 2023. Köln: FGSV Verlag, 2023, USB-Stick (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau" (FGSV, Köln) H. 15) (FGSV C 15) 7 S., 7 B, 5 Q |
2023 |
Ausleihe |
73673 |
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern |
F. Heimbecher |
Gabionen: Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018. Kongressband Erfurt 2018. Köln: FGSV Verlag, 2018, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/27) 12 S., 10 B, 2 T, 5 Q |
2018 |
Ausleihe |
31171 |
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern |
M. Branzanti |
Gabionenbauten (Orig. franz.: Ouvrages en gabions) Mitteilungen der Schweizerischen Gesellschaft für Boden- und Felsmechanik Nr. 103, 1981, S. 27-31 + S. 85-90, 14 B |
1981 |
Ausleihe |