DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
76955 |
1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
H. Chawla, I. Karaca, P.T. Savolainen |
Gegenüberstellung von verunfallten und nicht verunfallten Fahrenden: Analyse der Daten aus der Motorradunfall-Ursachenstudie (Orig. engl.: Contrasting crash- and non-crash-involved riders: Analysis of data from the motorcycle crash causation study) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 7, 2019, S. 122-131, 1 B, 2 T, 36 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr |
2019 |
Ausleihe |
50712 |
7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien, 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien |
F. Ballester Muñoz, D. Castro Fresno, M. Gil Oceja |
Gegenwart und Zukunft des auf Geotextilien anwendbaren spanischen Normenwerkes (Orig. span.: Presente y futuro de la normativa española aplicable a los geotextiles) Rutas (2000) Nr. 81, S. 14-25, 11 B |
2000 |
Ausleihe |
73720 |
2.3 Wegekosten, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
H. Link |
Gegenwart versus Zukunft - zur unsicheren Empirie der sozialen Diskontierungsrate Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 89 (2018) Nr. 1, S. 14-44, 5 B, 3 T, zahlr. Q |
2018 |
Ausleihe |
69684 |
1.0 Allgemeines, 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen |
D.J. Keen, L. Edinger, K. Wiener, E. Salcedo |
Gegenwärtige Praxis zur Aufzeichnung von Plänen und Zielen für Entwurfsprojekte und andere Projektentwicklungen (Orig. engl.: Current practices to set and monitor goals on design-build projects and other alternative project delivery methods) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2015, 128 S., 4 B, 6 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Synthesis of highway practice H. 481). - ISBN 978-0-309-27191-2 |
2015 |
Ausleihe |
39879 |
9.1 Bitumen, Asphalt |
V.P. Puzinauskas, E.T. Harrigan, R.B. Leahy |
Gegenwärtige Raffinerie-Verfahren bei der Produktion von Straßenbaubitumen (Orig. engl.: Current refining practices for paving asphalt production) Washington, D.C.: Strategic Highway Research Program (SHRP), 1990, 152 S., 8 B, 14 T, 9 Q (SHRP-A-/FR-91-102) |
1990 |
Ausleihe |
60078 |
11.2 Asphaltstraßen |
R. Gubler, M.N. Partl, L.D. Poulikakos |
Gegenwärtiger Bewertungsstand von Deckschichten mit Offenporigem Asphalt (OPA) in der Schweiz (Orig. engl.: Current state of porous asphalt in Switzerland) 10th International Conference on Asphalt Pavements, August 12 to 17, 2006, Québec City: Proceedings. White Bear Lake, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2007, CD-ROM, Paper No. 10031, 10 S., 7 B, 5 T, 14 Q |
2007 |
Ausleihe |
31536 |
9.1 Bitumen, Asphalt |
G.J. Kennepohl, D.C. Bean, L.J. Miller |
Gegenwärtiger Stand bei der Entwicklung von Rejuvenatoren für Bitumen (Orig. engl. Current status of asphalt rejuvenators) RTAC Forum 5 (1983) Nr. 3, S. 7-15, 10 B, 3 T, 9 Q |
1983 |
Ausleihe |
37196 |
14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit |
D.L. Huft, D.C. Corcoran, B.A. Lunde |
Gegenwärtiger Stand des South Dakota Profilometer (Orig. engl.: Status of the South Dakota Profilometer) Transportation Research Record (TRB) H. 1117, 1987, S. 104-113, 9 B, 2 Q |
1987 |
Ausleihe |
31965 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
W. Kumm |
Gegenwärtiger und zukünftiger Verkehrsfunk Straßenverkehrstechnik 28 (1984) Nr. 3, S. 85- 88, 3 B, 13 Q |
1984 |
Ausleihe |
32548 |
3.2 Straßenbaulast, Straßenaufsicht |
|
Geh- und Radwege im Zusammenhang mit Bundesstraßen außerhalb der Ortsdurchfahrten (Bayer VGH v. 28.8.1983 - 8 B 82 A 1819 u. 1820) Bayerische Verwaltungsblätter 115 (1984) Nr. 15, S. 464 |
1984 |
Ausleihe |
75563 |
3.0 Gesetzgebung, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
|
Geh-rechtes Planen und Gestalten: Rechtliche Planungsgrundlagen für den Fußverkehr Berlin: Fachverband Fußverkehr Deutschland (FUSS) e. V., 2020, 39 S., zahlr. B, Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: www.fuss-ev.de |
2020 |
Ausleihe |
30363 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
C.G.B. Mitchell, R.G.F. Stokes |
Gehen als Transportart (Orig. engl.: Walking as a mode of transport) TRRL Laboratory Report Nr. 1064, 1984, 24 S., 7 B, 28 T, 30 Q |
1984 |
Ausleihe |
47393 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
M.R. Wigan |
Gehen als Verkehrsart (Orig. engl.: Walking as a transport mode) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 1995, 16 S., 7 B, 17 Q (74th TRB Annual Meeting 1995; Paper No 95 0862) |
1995 |
Ausleihe |
69711 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
R. Risser, K. Ausserer, E. Füssel |
Gehen aus der Perspektive von Jung und Alt Verkehrszeichen 31 (2015) Nr. 2, S. 17-22, 8 B, 6 Q |
2015 |
Ausleihe |
53022 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
S. Holz |
Gehen die Schweizer mehr zu Fuß als die Deutschen? - Vergleich von Mobilitätskenngrößen zwischen der Schweiz (2000) und Deutschland (1998) Internationales Verkehrswesen 54 (2002) Nr. 10, S. 470-474, 6 B, 3 Q |
2002 |
Ausleihe |
76068 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
R. Stimpel |
Gehen in der Stadt: Straßenraum und Verkehr auf die Füße stellen Planerin (2020) Nr. 4, S. 17-19, 4 B, 14 Q |
2020 |
Ausleihe |
62531 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
R. Risser, K. Ausserer |
Gehen mit Freuden von klein auf Verkehrszeichen 26 (2010) Nr. 2, S. 10-14, 4 B, 1 T, 11 Q |
2010 |
Ausleihe |
78295 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung |
D. Sauter, C. Pestalozzi, D. Bucheli |
Gehende zu zählen war noch nie so einfach ... Zählung des Fußverkehrs: Technologien und Hochrechnungsfaktoren mobilogisch! 43 (2022) Nr. 2, S. 25-28, 2 B |
2022 |
Ausleihe |
54333 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
|
Gehentfernung in Einkaufszentren (Orig. niederl.: Loopafstanden bij winkelgebieden) Ede, NL: CROW, 2003, 29 S., 8 B, 8 T, 9 Q, Anhang (Van parkeerbeheer naar mobiliteitsmanagement H. 7) |
2003 |
Ausleihe |
70285 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 16.0 Allgemeines |
F. Eilermann |
Gehölzpflege im Spannungsfeld der öffentlichen Wahrnehmung Kolloquium Straßenbetrieb 2015. Köln: FGSV Verlag, 2016 (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V.) (FGSV 002/113) S. 139-147, 7 B, 2 Q |
2016 |
Ausleihe |
71655 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 16.8 Wartungs- und Pflegedienst |
F. Eilermann |
Gehölzpflege im Spannungsfeld der öffentlichen Wahrnehmung Straßenverkehrstechnik 61 (2017) Nr. 3, S. 198-205, 3 B |
2017 |
Ausleihe |
72126 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
J.H. Maue |
Gehörbelastung beim Cabrio Fahren Lärmbekämpfung 12 (2017) Nr. 4, S. 129-134, 7 B, 1 T, 5 Q |
2017 |
Ausleihe |
51443 |
14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung) |
K. Genuit |
Gehörgerechte Beurteilung des Verkehrslärms Fahrzeug und Fahrbahn - FGSV-Tagung am 14. und 15. April 1999 in Celle. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2001 (FGSV 002/63) S. 55-62, 14 B, 14 Q |
2001 |
Ausleihe |
73707 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
U. Bauer, M. Hertel, L. Buchmann |
Geht doch! - Grundzüge einer bundesweiten Fußverkehrsstrategie Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2018, 53 S., 17 B, 2 T, zahlr. Q (Umweltbundesamt, Texte H. 2018, 75). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen |
2018 |
Ausleihe |
73222 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
|
Geht doch! Schwerpunkt Mobilität Brand eins: Wirtschaftsmagazin 20 (2018) Nr. 4, S. 41-117, zahlr. B |
2018 |
Ausleihe |
76764 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung |
J. Gerlach |
Gehwege 2,50 m breit - muss, kann, darf? mobilogisch! 42 (2021) Nr. 2, S. 21-26, 3 B, 11 Q |
2021 |
Ausleihe |
45840 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege |
W. Angenendt, M. Wilken |
Gehwege mit Benutzungsmöglichkeiten für Radfahrer Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 737, 1997, 170 S., zahlr. B, T, Q |
1997 |
Ausleihe |
57750 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
G. Scaramuzza, M. Cavegn |
Geisterfahrer: Unfallgeschehen - Interventionen Bern: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, 2006, 65 S., 22 B, 14 T, zahlr. Q (bfu-Pilotstudie R 0605) |
2006 |
Ausleihe |
52120 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung |
K. Robatsch, E. Hagspiel |
Geisterfahrer: Ursachen von Falschfahrten und entsprechende Maßnahmen Zeitschrift für Verkehrssicherheit 48 (2002) Nr. 2, S. 64-71, 12 B, 7 T, 7 Q |
2002 |
Ausleihe |
69985 |
14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch), 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit |
I. Wollny, M. Kaliske, F. Hartung, R. Behnke, K. Falk |
Gekoppelte thermomechanische Simulation von Reifen und Fahrbahn - Ansätze zur Berücksichtigung der inelastischen und temperaturabhängigen Materialien sowie der von der Fahrbahnoberfläche abhängigen Reibeigenschaften Reifen, Fahrwerk, Fahrbahn 2015: 15. Internationale VDI-Tagung / 4. VDI-Fachtagung: Innovative Bremstechnik, Hannover, 14. und 15. Oktober 2015. Düsseldorf: VDI-Verlag, 2015 (VDI-Berichte H. 2241) S. 323-338, 12 B, 13 Q |
2015 |
Ausleihe |