DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
49471 |
12.1 Asphaltstraßen |
R.G. Hicks, J.S. Moulthrop, J. Daleiden |
Gezielte Auswahl von Erhaltungsmaßnahmen für Asphaltstraßen (Orig. engl.: Selecting a preventive maintenance treatment for flexible pavements) Washington, D.C.: National Academy Press, 1999 (Transportation Research Record (TRB) H. 1680) S. 1-12, 8 B, 7 T, 10 Q |
1999 |
Ausleihe |
47553 |
12.0 Allgemeines, Management |
G. Lüesse |
Gezielte Bauwerkserhaltung - Erfahrungen aus der Praxis in einem Flächenland Straße und Autobahn 49 (1998) Nr. 9, S. 480-493, 4 B, 21 Q |
1998 |
Ausleihe |
54573 |
9.5 Naturstein, Kies, Sand |
K. Krass, H. Trogisch |
Gezielte Herstellung von Brechsand zur Verwendung im Asphalt- und Betonbau (Teile 1 und 2) Naturstein-Industrie 39 (2003) Nr. 7, S. 14-20, 8 B, 7 T, 12 Q / 40 (2004) Nr. 1, S. 18-26, 11 B, 6 T, 6 Q |
2003 |
Ausleihe |
38074 |
4.3 Vertrags- und Verdingungswesen |
|
Gezogene Nutzungen bei Überzahlung durch öffentlichen Auftraggeber (LG München v. 23.11.1988 - 15 S 592/85) Baurecht 20 (1989) Nr. 4, S. 486 |
1989 |
Ausleihe |
78911 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
K. Otto-Zimmermann, S.E. Kahnt, J. Milbradt, C. Sommer |
GGG-Klassen für Fahrzeuge: Klassifizierung nach Größe, Gewicht und Geschwindigkeit und die Begründung von Feinmobilität Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 4, S. 57-59, 4 B, 7 Q |
2022 |
Ausleihe |
38108 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
M. Pfeifle, W. Vogt |
Gibt es "induzierten Verkehr"? Internationales Verkehrswesen 41 (1989) Nr. 4, S. 237-242, 1 T, 7 Q |
1989 |
Ausleihe |
39773 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
M. Pfeifle, W. Vogt |
Gibt es "induzierten Verkehr"? - Kritische Fragen zur Abgrenzung und zum möglichen Umfang in: Verkehrsplanung gestern - heute - morgen: Vorträge des Arbeitsausschusses 1.11 "Erhebung und Vorausschätzung des Verkehrs" am 29.-30. Mai 1989 in Aachen. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1991, S. 163-170, 1 T, 7 Q (FGSV-Nr. 002/44) |
1991 |
Ausleihe |
57384 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
S. Holz |
Gibt es alternative Lösungen zu Check-In-/Check-Out-Systemen? Kontaktlos Chipkarten bei ÖPNV-Verkehrsverbünden Internationales Verkehrswesen 57 (2005) Nr. 5, S. 206-210, 6 B, 3 T, 7 Q |
2005 |
Ausleihe |
42394 |
15.8 Straßentunnel |
K. Kovári |
Gibt es eine NÖT? Fehlkonzepte der Neuen Österreichischen Tunnelbauweise (Text auch in englischer Sprache) Tunnel (1994) Nr. 1, S. 16-25, 23 B, 2 T, 28 Q |
1994 |
Ausleihe |
40825 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 15.8 Straßentunnel |
C.F.J. Schröder |
Gibt es eine Technik zur Reinigung der Abluft von Straßentunneln? (Text auch in engl. Sprache) Tunnel (1991) Nr. 2, S. 54-62, 6 B, 3 T, 8 Q |
1991 |
Ausleihe |
32880 |
6.0 Allgemeines |
T. de Wit |
Gibt es einen Markt für Wissen? (Orig. niederl.: ls er een markt voor kennis?) Verkeerskunde 35 (1984) Nr. 12, S. 558-561, 4 T |
1984 |
Ausleihe |
70519 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
J. Mönnich, A. Georgi, T. Lich, N. Reiter, A. Skiera, T. Schlender |
Gibt es einen Trendbruch in der Verkehrssicherheit in Deutschland? Eine modellbasierte Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Getöteten-Zahlen und Umweltbedingungen (Orig. engl.: Is there a broken trend in traffic safety in Germany? Model based approach describing the relation between traffic fatalities in Germany and environmental conditions) 6th International Conference on ESAR "Expert Symposium on Accident Research". Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2015, CD-ROM (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 102) 13 S., 8 B, 3 T, 8 Q |
2015 |
Ausleihe |
38624 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
H.H. Topp |
Gibt es für Stadt und Auto eine gemeinsame Zukunft? Raumforschung und Raumordnung 47 (1989) Nr. 5/6, S. 325-334, 5 B, 1 T, 18 Q |
1989 |
Ausleihe |
73360 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
J. Frölicher, P. Wegelin, W. von Arx |
Gibt es Potenziale für eigenwirtschaftliche Fernbus-Angebote in der Schweiz? Jahrbuch 2017 - Schweizerische Verkehrswirtschaft. St. Gallen: Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen, 2017, S. 27-44, 5 B, 3 T, 14 Q |
2017 |
Ausleihe |
56989 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt |
M. Hase, C. Oelkers |
Gibt es Qualitätsunterschiede bei polymermodifizierten Bindemitteln gleicher Sorte? Straße und Autobahn 57 (2006) Nr. 2, S. 95-98, 2 B, 3 T |
2006 |
Ausleihe |
36790 |
9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel) |
E.E. Romagosa |
Gilsonite-Harz - Ein Modifikator für hochfeste Beläge (Orig. engl.: Gilsonite-Resin - A modifier for high stability pavements) in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 2/1: Straßenbau u. Straßenerhaltung. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 267-270, 6 B, 5 T, 1 Q |
1988 |
Ausleihe |
71474 |
9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel), 12.1 Asphaltstraßen |
M. Leimer |
Gilsonite: Kostengünstige Bauweise für hochbelastete Verkehrsflächen Gestrata Journal (2016) Nr. 148, S. 15-20, zahlr. B |
2016 |
Ausleihe |
62714 |
9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
C. Weise |
Gilt die Hypothese von Miner für Asphaltgemische? Asphalt 45 (2010) Nr. 6, S. 33-42, 12 B, 5 T, 5 Q |
2010 |
Ausleihe |
46738 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 15.0 Allgemeines, Erhaltung, 15.3 Massivbrücken |
A. Blankvoll, E. Schjølberg, G. Tjugum |
Gimsøystraumen-Brücke - Allgemeine Untersuchungen und Planungsvertrag (Orig. engl.: Gimsøystraumen bridge - Public sector research and development contract) Proceedings of the International Conference Repair of Concrete Structures - From Theory to Practice in a Marine Environment, Svolvær, Norway 28-30 May 1997. Oslo: Norwegian Road Research Laboratory, 1997, S. 1-33, 11 B, 12 T, 23 Q |
1997 |
Ausleihe |
69307 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
K. Heimbuchner |
GIP Day Angewandte Geoinformatik 2014: Beiträge zum 26. AGIT-Symposium Salzburg. Berlin u.a.: Wichmann, 2014, S. 467-478, 7 B, 2 Q |
2014 |
Ausleihe |
51375 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
P. Widmer, T. Klink |
GIS als Hilfsmittel in der Verkehrsplanung (FA 41/00) Zürich: Vereinigung Schweizerischer Verkehrsingenieure (SVI), 2001, 50 S., 23 B, 2 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 486) |
2001 |
Ausleihe |
48211 |
1.5 Straßendatenbank, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
P. Matstoms |
GIS-Anwendung in der städtischen Verkehrsplanung - Modelle für Kurz- und Langfristprognosen (Orig. engl.: GIS applications in urban transports - Short and long term forecasting models) Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 1998, 14 S., 10 B (VTI särtryck H. 310) |
1998 |
Ausleihe |
78469 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.21 Straßengüterverkehr |
J. Kuchhäuser, M. Schlott, T. Holthaus, A. Thiemermann |
GIS-basierte Modellierung der Letzten Meile Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 2, S. 26-31, 7 B, 1 T, 18 Q |
2022 |
Ausleihe |
50236 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
K. Merkel, C. Mosimann, R. Meyer |
GIS-basierte Modellierung von Wildwechseln: Eine Entscheidungshilfe beim Bau von Wildüberführungen Straße und Verkehr 86 (2000) Nr. 2, S. 44-47, 4 B, 3 Q |
2000 |
Ausleihe |
49081 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels |
F. Scholles, K. Kunze, H.-J. Blasig |
GIS-Einsatz in der UVP UVP-Report 13 (1999) Nr. 4, S. 167-198, zahlr. B, T, Q |
1999 |
Ausleihe |
69304 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
S. Timpf, C. von Groote-Bidlingmaier, M. Benedek |
GIS-gestützte Analyse und Optimierung von Bike-Sharing-Systemen Angewandte Geoinformatik 2014: Beiträge zum 26. AGIT-Symposium Salzburg. Berlin u.a.: Wichmann, 2014, S. 414-423, 4 B, 1 T, 10 Q |
2014 |
Ausleihe |
47639 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
P. Trute, V. Wickenkamp, T. Frey |
GIS-gestützte Analyse und planungsrelevante Inwertsetzung klima- und immissionsökologischer Funktionen in Schwerin UVP-Report 12 (1998) Nr. 1, S. 12-14, 3 B, 10 Q |
1998 |
Ausleihe |
53964 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
S. Schmeil |
GIS-gestützte Einzelfallprüfung in Bebauungsplanverfahren UVP-Report 17 (2003) Nr. 1, S. 23-28, 6 B, 5 T, 7 Q |
2003 |
Ausleihe |
74567 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
A. Butzhammer, B. Castellazzi, T. Prinz |
GIS-gestützte Methodik zur Abschätzung von CO2-Emissionen multi- und intermodaler Wege AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik (2019) Nr. 5, S. 100-114, 9 B, 3 T, zahlr. Q |
2019 |
Ausleihe |
53104 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.10 Entwurf und Trassierung |
K.-S. Yang |
GIS-gestütztes integriertes Verfahren für die Linienfindung von Verkehrsinfrastrukturprojekten Aachen: Shaker, 1999, VIII, 167 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe des Fachzentrums Verkehr Bd. 2). - ISBN 3-8265-6618-1 |
1999 |
Ausleihe |