DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
47383 |
3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.0 Allgemeines |
D. Ellinghaus |
Verkehrsvorschriften und Verhaltenssteuerung Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht 11 (1998) Nr. 3, S. 186-189 |
1998 |
Ausleihe |
46370 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
D. Kühling, K.-S. Yang |
Verkehrsverträglichkeitsprüfung in Südkorea Internationales Verkehrswesen 49 (1997) Nr. 5, S. 227-230, 4 B, 2 T |
1997 |
Ausleihe |
30278 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
S.M. Howe, J. Gur, D.L. Kurth |
Verkehrsverteilungsmodell für Fahrten im ÖV bei multimodalen Untersuchungen von Teilregionen (Orig. engl.: Transit trip distribution model for multimodel subarea focusing) Transportation Research Record (TRB) Nr. 807, 1981, S. 51-57, 2 B, 3 T, 11 Q |
1981 |
Ausleihe |
74040 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 14.8 Fahrbahnaufbau des Bestands, zerstörungsfreie Schichtdickenbestimmung, Georadar |
T. Schmid, S. Gerber, B. Kindler |
Verkehrsversuch Tempo 30 in der Steigung - Auswirkungen auf Lärmsituation und Verkehrssicherheit Straße und Verkehr 104 (2018) Nr. 12, S. 6-13, 5 B, 3 Q |
2018 |
Ausleihe |
39968 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
K.O. Schallaböck |
Verkehrsvermeidungspotentiale durch Reduktion von Wegezahlen und Entfernungen Informationen zur Raumentwicklung (1991) Nr. 1/2, S. 67-84, 8 B, 4 T, 18 Q |
1991 |
Ausleihe |
43758 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
M. Frehn |
Verkehrsvermeidung durch wohnungsnahe Infrastruktur - Handlungsmöglichkeiten am Beispiel des wohnungsnahen Einzelhandels Raumforschung und Raumordnung (1995) Nr. 2, S. 102-111, 1 B, 1 T |
1995 |
Ausleihe |
43170 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
W. Köhl |
Verkehrsvermeidung durch Stadt- und Landesplanung? Straßenverkehrstechnik 38 (1994) Nr. 5, S. 251-260, 12 B, 37 Q |
1994 |
Ausleihe |
43779 |
5.21 Straßengüterverkehr |
H. Baum, S. Pesch, F. Weingarten |
Verkehrsvermeidung durch Raumstruktur im Güterverkehr Buchreihe des Instituts für Verkehrswissenschaft an der Universität zu Köln H. 57, 1994, 210 S., zahlr. B, T, Q |
1994 |
Ausleihe |
42852 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
S. Rommerskirchen |
Verkehrsvermeidung als Schlüssel zur Erfüllung von Umweltqualitätszielen Straßenverkehrstechnik 38 (1994) Nr. 4, S. 185-188, 1 B |
1994 |
Ausleihe |
42424 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
S. Schmitz |
Verkehrsvermeidung - welche Rolle kann die Raumplanung spielen? Raumforschung und Raumordnung 50 (1992) Nr. 6, S. 327-334, 1 T, zahlr. Q |
1992 |
Ausleihe |
43962 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.21 Straßengüterverkehr |
|
Verkehrsvermeidung - Verkehrsverlagerung - Verkehrslenkung - FGSV-Kolloquium 5.-6. Mai 1994 in Bonn Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1995, 95 S., zahlr. B, T, Q (FGSV-Nr. 002/50) |
1995 |
Ausleihe |
49173 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung |
T. Ponel |
Verkehrsvermeidung - Handlungskonzepte für eine integrierte Stadt- und Verkehrsentwicklungsplanung Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik (difu), 1999, 274 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (difu-Materialien; 1/99) |
1999 |
Ausleihe |
43100 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
E. Grund |
Verkehrsvermeidung - ein realistischer Ansatz? Straße und Autobahn 45 (1994) Nr. 10, S. 563-564 |
1994 |
Ausleihe |
43381 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
E. Grund |
Verkehrsvermeidung - ein realistischer Ansatz? Straßenverkehrstechnik 38 (1994) Nr. 6, S. 361-362 |
1994 |
Ausleihe |
46878 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung, 5.21 Straßengüterverkehr |
U. Steger, M. Prehn, B. Schwedt |
Verkehrsvermeidung - aber wie? - Eine Analyse theoretischer Ansätze und praktischer Ausgestaltungen auf dem Weg zu einer wirtschafts- und umweltverträglicheren Verkehrsentwicklung Bern u.a.: Verlag Paul Haupt, 1997, 212 S., 5 B, 13 T, zahlr. Q (Umwelt und Verkehr H. 1) |
1997 |
Ausleihe |
67580 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
G.-F. Koppen |
Verkehrsvermeidende Stadtstrukturplanung - Beispiel München Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 68. Lieferung, 2013, Ordner 1, Kapitel 2.1.5.5, 14 S., 3 B, 6 Q |
2013 |
Ausleihe |
68981 |
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung |
D. Apel |
Verkehrsvermeidende Stadtentwicklungskonzepte: europäische Beispiele und generelle Bausteine Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 71. Lieferung, 2015, Ordner 1, Kapitel 2.1.5.3, 26 S., 1 T, zahlr. Q |
2015 |
Ausleihe |
46871 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
R. Priewasser |
Verkehrsverlagerungen im Personennahverkehr - Ökologische Bedeutung, Strategien und Potentiale Dokumente und Informationen zur Schweizerischen Orts-, Regional- und Landesplanung (DISP) (1998) Nr. 132, S. 35-42, 4 B, 1 T, 28 Q |
1998 |
Ausleihe |
43103 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management |
M. Wermuth |
Verkehrsverlagerung: Restriktive Maßnahmen im motorisierten Individualverkehr - Maßnahmen und ihre Wirksamkeit im Überblick Straßenverkehrstechnik 38 (1994) Nr. 5, S. 309-319, 2 B, 8 Q |
1994 |
Ausleihe |
48671 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
W. Rothengatter, P. Gehrung, K. Gresser |
Verkehrsverlagerung in verkehrlich hoch belasteten Fernverkehrskorridoren Informationen zur Raumentwicklung (1998) Nr. 6, S. 399-414, 4 B, 8 T, 7 Q |
1998 |
Ausleihe |
77676 |
5.21 Straßengüterverkehr |
P. Vollmer |
Verkehrsverlagerung im Güterverkehr: wichtigster Aspekt im grenzüberschreitenden Verkehr Journal für Mobilität und Verkehr (2021) Nr. 11, S. 15-19, 3 B, 7 Q. - Online-Ressource: Verfügbar unter: www.dvwg.de |
2021 |
Ausleihe |
33548 |
5.11 Knotenpunkte |
A. Skabardonis |
Verkehrsverhaltensmodelle an planfreien Knoten (Orig. engl.: Modelling the traffic behaviour at grade- separated interchanges) Traffic Engineering + Control 26 (1985) Nr. 9, S. 410-415, 7 B, 16 Q |
1985 |
Ausleihe |
33157 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
R. Herz |
Verkehrsverhaltensänderungen 1976-1982 Arbeitsberichte des Instituts für Städtebau und Landesplanung, Universität (TH) Karlsruhe 1984, 94 S., 3 B, 25 T, 26 Q |
1984 |
Ausleihe |
57733 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
T. van Geldermalsen, C. O'Fallon, I. Wallis |
Verkehrsverhalten verändert Auswertungsverfahren und Richtlinien (Orig. engl.: Travel behaviour change evaluation procedures and guidelines) Road & Transport Research 15 (2006) Nr. 2, S. 35-50, 4 B, 6 T, 7 Q |
2006 |
Ausleihe |
32441 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
G.W. Heinze, D. Herbst, U. Schühle |
Verkehrsverhalten und verkehrsspezifische Ausstattungsniveaus in ländlichen Räumen Schriftenreihe Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung Nr. 78, 1980, 198 S., zahlr. B, T, Hannover |
1980 |
Ausleihe |
38905 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
U. Köhler, H. Keller, J. Porada |
Verkehrsverhalten und Verkehrssicherheit bei flächenhafter Verkehrsberuhigung (Bd. A: Grundlagen; Bd. B: Esslingen; Bd. C: Ingolstadt) (Schlußbericht-Entwurf zum FP 8019/8 der BASt) Frankfurt/M.: Ingenieursozietät BGS, 1989, Bd. A: 67 S. + Anhang ; Bd. B: 70 S. + Anhang; Bd. C: 86 S. + Anhang, zahlr. B, T, Q |
1989 |
Ausleihe |
39380 |
5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung |
U. Köhler, J. Porada |
Verkehrsverhalten und Verkehrssicherheit bei flächenhafter Verkehrsberuhigung Straßenverkehrstechnik 35 (1991) Nr. 2, S. 62- 71, 16 B, 8 Q |
1991 |
Ausleihe |
80860 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 5.21 Straßengüterverkehr, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität |
D. Wauri |
Verkehrsverhalten und Verkehrsablauf auf Fernstraßen mit eHighway-System Darmstadt: Technische Universität Darmstadt, Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, 2024, Dissertation, 391 S., 136 B, 11 T, zahlr. Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehr: H. V 53). − Online-Ressource: verfügbar unter: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/26899 |
2024 |
Ausleihe |
64612 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
C. Nobis, R. Buehler |
Verkehrsverhalten in alternden Gesellschaften: Vergleich zwischen Deutschland und den USA (Orig. engl.: Travel behavior in aging societies: Comparison of Germany and the United States) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2182) S. 62-70, 1 B, 4 T, 44 Q |
2010 |
Ausleihe |
43548 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
G. Förschner |
Verkehrsverhalten im West-Ost-Vergleich anhand von Kennwerten für verkehrssoziologische Personengruppen Straßenverkehrstechnik 39 (1995) Nr. 1, S. 24-30, 11 B, 7 Q |
1995 |
Ausleihe |