Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Juli Juni Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
80016 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr C. Sommer (Hrsg.) Nahverkehrs-Tage 2023 – Verkehrswende und ÖPNV: Wie holen wir alle an Bord, bevor der Zug abgefahren ist
Kassel: Kassel University Press, 2023, 168 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe Verkehr H. 36). - ISBN: 978-3-7376-1127-5. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/doi:10.17170/kobra-202307278499
2023 Ausleihe
74849 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Nahverkehrs-Tage 2019: Finanzierung des öffentlichen Verkehrs - zwischen leistungsorientierten E-Tarifen, preisgünstigen Flats und Drittnutzerfinanzierung
Kassel: Kassel University Press, 2019, 174 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe Verkehr H. 30). - ISBN 978-3-7376-0752-0
2019 Ausleihe
72650 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Nahverkehrs-Tage 2017: Digital und Disruptiv - Neue Daten und Methoden für einen kundengerechten ÖPNV
Kassel: Kassel University Press, 2017, 191 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe Verkehr H. 28). - ISBN 978-3-7376-0370-6
2017 Ausleihe
70809 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Nahverkehrs-Tage 2015 - Nahverkehr und Freizeit: Neue Kunden durch Innovative Konzepte gewinnen
Kassel: Kassel University Press, 2015, 187 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe Verkehr H. 25). - ISBN 978-3-7376-0016-3
2015 Ausleihe
68619 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Nahverkehrs-Tage 2013: neue Konzepte für Stadt und Land
Kassel: Kassel University Press, 2014, 146 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe Verkehr H. 24). - ISBN 978-3-86219-786-6
2014 Ausleihe
52190 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.0 Allgemeines B. Hüsken, R. Dargel, R. Krallinger Nahverkehr ohne Barrieren: Buslinienverkehr für Mobilitätseingeschränkte im ländlichen Raum
Nahverkehr 19 (2001) Nr. 9, S. 7-11, 10 B, 7 Q
2001 Ausleihe
41056 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr F. Pampel, K. Havenith, G. Schenk Nahverkehr mit System - Erfahrungen und Empfehlungen aus dem Demonstrationsprojekt Busverkehrssystem Lübeck (FE 70 388/92)
Hamburg: Hamburg-Consult (HC), 1992, 38 S., 14 B
1992 Ausleihe
66340 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Burmeister Nahverkehr in Stadt und Land vor neuen Herausforderungen: ein Rückblick auf den ÖPNV im Jahr 2012
Verkehrszeichen 29 (2013) Nr. 1, S. 18-23, 6 B
2013 Ausleihe
44063 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Nahverkehr in Ostdeutschland
Köln: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) / München: Socialdata, 1995, 35 S., 18 B, 23 Q
1995 Ausleihe
49809 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Barth Nahverkehr in kommunaler Verantwortung: Der öffentliche Personennahverkehr nach der Regionalisierung
Bielefeld: Erich Schmidt Verlag, 2000, 334 S., 1 T, zahlr. Q (Schriftenreihe für Verkehr und Technik Bd. 90)
2000 Ausleihe
69093 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Burmeister Nahverkehr in der Fläche: die Angebote werden vielfältiger und unübersichtlicher
Verkehrszeichen 30 (2014) Nr. 4, S. 22-26, 4 B, 5 Q
2014 Ausleihe
43107 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Nahverkehr in der Fläche
Köln: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) / München: Socialdata Institut für Verkehrs- und Infrastrukturforschung, 1994, 38 S., zahlr. B, Q
1994 Ausleihe
64626 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr T. Bertocchi, M. Mohles Nahverkehr im ländlichen Raum flexibler gestalten: Überprüfung des ÖPNV-Bestands im Vogelsbergkreis und ein Weg für die zukünftige ÖPNV-Bedienung
Nahverkehr 29 (2011) Nr. 12, S. 52-57, 5 B, 2 T, 3 Q
2011 Ausleihe
58263 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr F. Hole, G. Pichler, D. Emig Nahverkehr bei Großereignissen: der Papstbesuch in Bayern - Planung, Durchführung und Konsequenzen
Nahverkehr 24 (2006) Nr. 11, S. 46-51, 7 B, 2 T
2006 Ausleihe
75077 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Bruns Nahverkehr aus einem Guss: die Bogestra nimmt das neue "Netz 2020" in Betrieb und bewirbt es mit dem Slogan "Wir bringen dich hin!"
Nahverkehr 37 (2019) Nr. 12, S. 35-40, 7 B
2019 Ausleihe
73229 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr Nahverkehr - Intelligent und innovativ
Politische Studien 69 (2018) H. 478, S. 6-39, zahlr. B, Q
2018 Ausleihe
53314 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) G. Lyons, K. Chatterjee, M. Beecroft Nahverkehr (Orig. engl.: Local travel)
London: Landor Publishing, 2002, 96 S., 1 T, 106 Q (Report / Transport Visions Network H. 5). - ISBN 1-899650-34-2
2002 Ausleihe
66214 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) J. Scheiner Nahtlose Mobilität für Ältere: Zielgruppen für ein inter- und multimodales Reiseassistenzsystem
Nahverkehr 31 (2013) Nr. 3, S. 32-38, 4 B, 5 T, 11 Q
2013 Ausleihe
78320 9.11 Fugenverguss, Fugeneinlagen, 11.2 Asphaltstraßen M. Buchegger, R. Cetinkaya Nähte und Fugen – Theorie und Praxis
Gestrata Journal (2022) Nr. 161, S. 4-8, 5 B, 5 Q
2022 Ausleihe
75225 11.2 Asphaltstraßen, 9.11 Fugenverguss, Fugeneinlagen A. Schacht, M. Buch, J. Kuhlmann Nähte und Anschlüsse in Asphaltflächen: Bedeutung, Ausführung, Instandsetzung und prüftechnische Ansprache im Labor
Straße und Autobahn 71 (2020) Nr. 1, S. 13-26, 23 B, zahlr. Q
2020 Ausleihe
81727 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.10 Entwurf und Trassierung J. Roderer Nahmobilität und öffentlicher Straßenraum – Rückeroberung einer sozialen und ökologischen Ressource
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. – Loseblattsammlung, 101. Lieferung, 2025, Ordner 2, Kapitel 2.5.1.1, 28 S., 5 B, 1 T, zahlr. Q
2025 Ausleihe
66769 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege S. Buchberger Nahmobilität in München - Zu Fuß in einer lebendigen Stadt
München: Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, 2013, 15 S., 21 B (Perspektive München: Konzepte)
2013 Ausleihe
62771 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) U. Bauer, J. Scheiner, S. Liepe Nahmobilität beim Einkauf: Verkehrswege sparen durch gute Nahversorgung
Planerin (2010) Nr. 4, S. 17-20, 1 B, 4 T
2010 Ausleihe
69220 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung P. Bickelbacher Nahmobilität als Schlüssel zum Erfolg - das Beispiel München
"Mobilität für die Stadt der Zukunft": kommt nach der Energie- nun die Verkehrswende?. Köln: ksv-Verlag, 2014 (Verkehrspraxis) S. 33-51, 13 B, 18 Q
2014 Ausleihe
73355 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) M. Frehn Nahmobilität - Prozessgestaltung vor Ort
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 81. Lieferung, 2018, Ordner 1, Kapitel 2.1.3.3, 23 S., 6 B, zahlr. Q
2018 Ausleihe
72563 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung M. Frehn Nahmobilität - ein Gewinn für alle: neue Impulse für eine integrierte Stadt- und Verkehrsplanung
PLANERIN (2017) Nr. 5, S. 20-22, 5 B, 8 Q
2017 Ausleihe
61953 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) H. Monheim Nahmobilität - Chance für mehr Lebens- und Bewegungsqualität und effizienten Verkehr
mobilogisch! 30 (2009) Nr. 4, S. 6-11, 3 B
2009 Ausleihe
81244 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege Nahmobil (Ausgabe 24, 2024)
nahmobil (2024) Nr. 24, 67 S., zahlr. B, Q
2024 Ausleihe
75019 11.2 Asphaltstraßen, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz D. Stephan, S. Weigel NaHiTAs: Über die Konzeption einer Asphaltfahrbahnoberfläche mit stickoxidreduzierenden Eigenschaften
Straße und Autobahn 70 (2019) Nr. 11, S. 955-958, 4 B, 9 Q
2019 Ausleihe
69590 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) F. Weichert, M. Lawin, M. Fremerey, S. Holder, B. Faenger, M. Brandl, F. Becker, A. Michaelis, S. Lutherdt, S. Köhring, H. Witte, N. Fränzel Nahfeldmobilität - der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben im Alter: Mobilitätskonzepte für die Altersgruppe 50plus
mobilogisch! 35 (2014) Nr. 4, S. 24-28, 2 B, 1 T, 9 Q
2014 Ausleihe
angezeigte Titel: 20641 bis 20670 (von 53005 insgesamt) Seiten: << Vorherige 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 >> Nächste