DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
56894 |
12.1 Asphaltstraßen |
M.A. Elseifi, I.L. Al-Qadi |
Modell zur Beschreibung der Aufnahme von Dehnungsenergie in nach Rissbildung wiederhergestellten Asphaltbefestigungen (Orig. engl.: Modeling of strain energy absorbers for rehabilitated cracked flexible pavements) Journal of Transportation Engineering 131 (2005) Nr. 9, S. 653-661, 13 B, 2 T, zahlr. Q |
2005 |
Ausleihe |
30629 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
E.B. Lieberman |
Modell zur Berechnung sicherer Überholwege auf zweispurigen Straßen (Orig. engl.: Model for calculating safe passing distances on two-lane rural roads) Transportation Research Record (TRB) Nr. 869, 1982, S. 70-76, 8 B, 4 Q |
1982 |
Ausleihe |
62177 |
5.1 Autobahnen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
T.Q. Khanh, R. Reinisch, P. Bodrogi |
Modell zur Berechnung der subjektiv empfundenen Komplexität nächtlicher Bundesautobahnszenarien Straßenverkehrstechnik 54 (2010) Nr. 4, S. 253-258, 7 B, 6 T, 12 Q |
2010 |
Ausleihe |
56637 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen |
T. Kathmann |
Modell zur Auswahl und Wirtschaftlichkeitsüberprüfung von Schutzeinrichtungen Aachen: Institut für Straßenwesen, RWTH Aachen, 2005, XVI, 193 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau Nr. 45). - ISBN 3-925163-34-4 |
2005 |
Ausleihe |
57969 |
5.22 Arbeitsstellen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
M.E. Bayraktar, P. Sukumaran, T.H. Hong |
Modell zur Analyse von Faktoren, die den Bauzeitenplan von Arbeitsstellen auf Autobahnen beeinflussen (Orig. engl.: Model für analysis of factors affecting construction schedule in highway work zones) Journal of Transportation Engineering 132 (2006) Nr. 6, S. 508-517, 2 B, 5 T, zahlr. Q |
2006 |
Ausleihe |
50882 |
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
Y. Asakura, E. Hato, M. Kashiwadani |
Modell zur Abschätzung von Quelle-Ziel-Matrizen auf Datenbasis einer automatischen Fahrzeugidentifizierung und seine Anwendung im Han- Shin Schnellstraßennetz (Orig. engl.: Origin-destination matrices estimation model using automatic vehicle identification data and its application to the Han-Shin expressway network) Transportation 27 (2000) Nr. 4, S. 419-438, 8 B, 5 T, zahlr. Q |
2000 |
Ausleihe |
49125 |
9.1 Bitumen, Asphalt |
J.M. Molenaar |
Modell verhaltensorientierter Anforderungen für Bitumen in den Niederlanden (Orig. engl.: Model performance requirements for bituminous binders for the Netherlands) Eurobitume Workshop 99 on Performance Related Properties for Bituminous Binders, 3-6 May 1999, Luxembourg - Workshop briefing. Brussels: Eurobitume, 1999, Paper No 112, 5 S., 1 B, 2 T, 18 Q |
1999 |
Ausleihe |
31498 |
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
S. Piguet, C. Morand |
Modell TRANSYT 8 Eidgenössisches Departement des Innern / Bundesamt für Straßenbau (Bern), 1983, Nr. 59, 167 S., zahlr. B, T, 14 Q |
1983 |
Ausleihe |
44289 |
5.11 Knotenpunkte, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
R. Akçelik |
Modell für vorfahrtgeregelte Knotenpunkte in Analogie zu Lichtsignalanlagen (Orig. engl.: Gap-acceptance modelling by traffic signal analogy) Traffic Engineering + Control 35 (1994) Nr. 9, S. 498-506, 8 B, 1 T, zahlr. Q |
1994 |
Ausleihe |
54918 |
12.2 Betonstraßen, 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit |
M. Nunn, K. Nesnas |
Modell für Top-Down-Reflexionsrisse in mehrschichtigen Decken (Asphalt auf Beton) (Orig. engl.: A model for top-down reflection cracking in composite pavements) Cracking in Pavements: Mitigation, Risk Assessment and Prevention - Proceedings of the Fifth International RILEM Conference, Limoges, France, 5-8 May 2004. Bagneux: RILEM Publications, 2004 (RILEM Proceedings; PRO 37) S. 409-416, 8 B, 3 Q |
2004 |
Ausleihe |
69046 |
15.1 Belastungen und Belastungsannahmen, 15.3 Massivbrücken |
B.E. Ross, B. Naji |
Modell für nominale Verbundscherfestigkeit von vorgespannten Betonträgern (Orig. engl.: Model for nominal bond-shear capacity of pretensioned concrete girders) Structures 2014, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2014 (Transportation Research Record (TRB) H. 2406) S. 79-86, 9 B, 16 Q |
2014 |
Ausleihe |
51653 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung |
R. Hajdin, E. Brühwiler, G. Roelfstra |
Modell für die Zustandsentwicklung von Straßenbrücken (Orig. franz.: Modèle d' évolution de l' état des ponts-routes en béton armé - Mandat de recherche 84/96) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2001, 160 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 560) |
2001 |
Ausleihe |
30216 |
7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern |
K.D. Sharp, L.R. Anderson, D.S. Bowies |
Modell für die Standsicherheitbestimmung von Böschungen (Orig. engl.: Model for assessing slope reliability) Transportation Research Record (TRB) Nr. 809, 1981, S. 70-78, 4 B, 3 T, 16 Q |
1981 |
Ausleihe |
67084 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
P. Mandujano, R. Giesen, J.-C. Ferrer |
Modell für die Optimierung von Schulstandorten und des Schülertransports in ländlichen Gebieten (Orig. engl.: Model for optimization of locations of schools and student transportation in rural areas) Network modeling 2012, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2283) S. 74-80, 2 B, 1 T, 31 Q |
2012 |
Ausleihe |
66918 |
15.0 Allgemeines, Erhaltung |
P. Vogt |
Modell für die Lebenszykluskostenanalyse von Straßentunneln unter Beachtung technischer und finanzieller Unsicherheiten Bochum: Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, Ruhr-Universität Bochum, 2013, XXII, 247 S., 55 B, 38 T, 172 Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau (Ruhr-Univ. Bochum) H. 2013-1) |
2013 |
Ausleihe |
62650 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.11 Knotenpunkte, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
C.F. Choudhury, M.E. Ben-Aktiva |
Modell für die Fahrstreifenwahl an städtischen Kreuzungen (Orig. engl.: Lane selection model for urban intersections) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2008 (Transportation Research Record (TRB) H. 2088) S. 167-176, 9 B, 3 T, 23 Q |
2008 |
Ausleihe |
59593 |
5.10 Entwurf und Trassierung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
Y. Lee, J.-F. Cheng |
Modell für die dreidimensionale Straßenentwurfplanung (Orig. engl.: Model for three-dimensional highway alignment) Journal of Transportation Engineering 132 (2006) Nr. 12, S. 913-920, 6 B, 3 T, zahlr. Q |
2006 |
Ausleihe |
52617 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
K.C. Sinha, A. Tarko, Q. Ye |
Modell für die Bestimmung der Geschwindigkeit des freifließenden Verkehrs auf Hauptverkehrsstraßen in Indiana (Orig. engl.: Model of free-flow speed for Indiana arterial roads) Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1776) S. 189-193, 6 B, 3 T, 5 Q |
2001 |
Ausleihe |
67175 |
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
P. Mirchandani, M. Gentili, N. Wang |
Modell für die (günstigste) Anordnung von Sensoren zur Schätzung von statischen Quelle-Ziel-Verkehrsstärken bei früheren Informationen über den Verkehrsfluss (Orig. engl.: Model to locate sensors for estimation of static origin-destination volumes given prior flow information) Network modeling 2012, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2283) S. 67-73, 1 B, 3 T, 21 Q |
2012 |
Ausleihe |
68776 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
T. Kim |
Modell für den Phasenübergang auf der Basis der Reaktionszeit und Empfindlichkeit von Fahrern (Orig. engl.: Phase transition model based on driver reaction time and sensitivity) Traffic Flow Theory and Characteristics 2012, Volume 2. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2316) S. 38-46, 9 B, 2 T, 32 Q |
2012 |
Ausleihe |
31663 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
J.P. Marchand, A. Friaa, M. Bouassida |
Modell einer flexiblen Fahrbahnbefestigung; Anwendung der finiten Elementen-Methode (Orig. franz.: Un modèle de chaussée souple Application de la méthode des éléments finis) Annales des Ponts et Chaussées (1983) Nr. 26, S. 23-31, 12 B, 1 T, 17 Q |
1983 |
Ausleihe |
33550 |
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
W. Young |
Modell des Verkehrsverhaltens von parkenden Fahrzeugen: Eine Durchführbarkeitsstudie (Orig. engl.: Modelling the circulation of parking vehicles - a feasibility study -) Schriftenreihe des Instituts für Verkehrswesen, Universität (TH) Karlsruhe H. 34, 1985, 65 S., 4 B, 26 T, zahlr. Q |
1985 |
Ausleihe |
80815 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
J. Hess, A. Meister, V.R. Melnikov, K.W. Axhausen |
Modell des thermischen Komforts im Freien auf Basis eines geographischen Informationssystems: Fallstudie für Zürich (Orig. engl.: Geographic information system-based model of outdoor thermal comfort: Case study for Zurich) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 3, 2023, S. 1465-1480, 7 B, 3 T, 53 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
68205 |
5.12 Straßenquerschnitte, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
N.M. Rouphail, B. Schroeder, Z. Bugg |
Modell der Spurwahl an signalisierten Kreuzungen mit einem zusätzlichen Geradeausfahrstreifen (Orig. engl.: Lane choice model for signalized intersections with an auxiliary through lane) Journal of Transportation Engineering 139 (2013) Nr. 4, S. 371-378, 1 B, 8 T, 12 Q |
2013 |
Ausleihe |
49524 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
J. Picaut |
Modell der Schallausbreitung in Stadtgebieten nach den Gesetzen der Diffusion (Orig. franz.: Modélisation de la propagation du son en milieu urbain par un processus de diffusion) Bulletin des laboratoires des Ponts et Chaussées (1999) Nr. 222, S. 57-69, 12 B, 11 Q |
1999 |
Ausleihe |
69838 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt |
A. Cannone Falchetto, K.H. Moon |
Modell der Kriechsteifigkeit von Bitumen und Asphalt bei tiefen Temperaturen (Orig. engl.: Micromechanical-analogical modelling of asphalt binder and asphalt mixture creep stiffness properties at low temperature) Road Materials and Pavement Design 16 (2015) Supplement 1: EATA 2015, S. 50-74, 18 B, 3 T, zahlr. Q |
2015 |
Ausleihe |
62589 |
11.3 Betonstraßen |
G.K. Chang, J.M. Ruiz, Q. Xu |
Modell der Feuchtigkeitsausdehnung zur Verbesserung der FHWA-HIPERPAV-Vorhersage (Orig. engl.: Moisture transport model for enhancing FHWA HIPERPAV predictions) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2113) S. 1-12, 10 B, 30 Q |
2009 |
Ausleihe |
67320 |
12.0 Allgemeines, Management |
K. Chatti, G.Y. Baladi, S.W. Haider, T.A. Dawson, C.M. Dean |
Modell der Fahrbahnleistungsfähigkeit von mehrspurigen Straßen mit der Messung durch fahrbare Datenaufnahme (Orig. engl.: Modeling pavement conditions of multilane roads with measured driving lane data) Pavement management 2012, Volume 1. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2012 (Transportation Research Record (TRB) H. 2304) S. 55-66, 7 B, 1 T, 8 Q |
2012 |
Ausleihe |
66237 |
5.2 Landstraßen, 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
H. Wang, M. Banihashemi, M. Dimaiuta |
Modell der Einsatzgeschwindigkeit auf zweistreifigen Landstraßen für langsame Geschwindigkeiten: Modul der Geschwindigkeits-Konsistenz für das interaktive Modell für sicheren Straßenentwurf (Orig. engl.: Operating speed model for low-speed rural two-lane highways: Design consistency module for interactive highway safety design model) Operational effects of geometrics and access management 2011. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2223) S. 63-71, 2 B, 7 T, 16 Q |
2011 |
Ausleihe |
35951 |
5.21 Straßengüterverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
A.S.N. Murthy, B. Ashtakala |
Modalsplituntersuchung mit Hilfe von Logit- Modellen (Orig. engl.: Modal split analysis using Iogit models) Journal of Transportation Engineering 113 (1987) Nr. 5, S. 502-519, 1 B, 11 T, 13 Q |
1987 |
Ausleihe |