DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
64210 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren |
M. Vrtic, A. Erath, N. Schuessler |
Mobility Pricing: Zahlungsbereitschaft und Verhaltensreaktionen Straßenverkehrstechnik 55 (2011) Nr. 10, S. 637-645, 3 B, 3 T, 28 Q |
2011 |
Ausleihe |
71619 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren |
R. Leeb |
Mobility Pricing: was kann die Schweiz vom globalen Vorreiter Singapur lernen? Straße und Verkehr 103 (2017) Nr. 1-2, S. 5-11, 2 B, 6 Q |
2017 |
Ausleihe |
60654 |
2.0 Allgemeines |
M. Rapp, B. Oehry, C. Egeler |
Mobility Pricing: Synthesebericht / Mobility pricing: Rapport de synthèse / Mobility pricing: Synthesis report (Forschungsauftrag VSS 2005/910) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2008, 240 S., 70 B, 54 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1220) |
2008 |
Ausleihe |
58335 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren |
M. Maibach, S. Suter |
Mobility Pricing: neue Optionen für die Verkehrsfinanzierung Straße und Verkehr 92 (2006) H. 12, S. 11-13 |
2006 |
Ausleihe |
73100 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren |
P. Vollmer |
Mobility Pricing: ein verkehrspolitisches Zukunftsinstrument! GRV-Nachrichten 111 (2018) Nr. 4, S. 28-30, 1 B |
2018 |
Ausleihe |
73337 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren |
P. Vollmer |
Mobility Pricing: ein richtiger Ansatz - falsch kommuniziert! Jahrbuch 2017 - Schweizerische Verkehrswirtschaft. St. Gallen: Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen, 2017, S. 107-116 |
2017 |
Ausleihe |
72060 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren |
D. Müller-Jentsch |
Mobility Pricing: Avenir Suisse präsentiert innovatives Konzept zur Umsetzung von Pilotversuchen Straße und Verkehr 103 (2017) Nr. 6, S. 6-9, 1 B |
2017 |
Ausleihe |
58334 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren |
M. Rapp |
Mobility Pricing-Szenarien Straße und Verkehr 92 (2006) H. 12, S. 6-8, 2 B |
2006 |
Ausleihe |
68525 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
B. Oehry |
Mobility Pricing und Datenschutz: das Ende anonymen Fahrens? Straße und Verkehr 100 (2014) Nr. 9, S. 18-21, 2 B, 3 Q |
2014 |
Ausleihe |
58433 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren |
M. Winiker |
Mobility Pricing Recht geben Straße und Verkehr 92 (2006) H. 12, S. 18-19 |
2006 |
Ausleihe |
71964 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren |
J. Pöll |
Mobility Pricing als potenzieller Problemlösungsansatz im Straßenverkehr: eine Analyse anhand von ausgewählten internationalen Beispielen Wien: TU-MV Media Verlag, 2017, 119 S., 76 B, zahlr. Q (IVS-Schriften H. 41). - ISBN 978-3-903024-37-3 |
2017 |
Ausleihe |
59691 |
2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren |
M. Rapp |
Mobility Pricing - Anders bezahlen für Mobilität HEUREKA 08: Optimierung in Verkehr und Transport, 5. und 6. März 2008 in Stuttgart. Köln: FGSV Verlag, 2008, CD-ROM (FGSV 002/90) 17 S., 2 B, 2 T, 10 Q |
2008 |
Ausleihe |
74069 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft |
K. Ringat, J. Puzicha, O. Wolff |
Mobility inside - Mobilitätsplattform für Deutschland: Verkehrsunternehmen bündeln ihre Aktivitäten rund um die digitale Auskunft und den Vertrieb Internationales Verkehrswesen 70 (2018) Nr. 4, S. 12-14, 2 B, 2 Q |
2018 |
Ausleihe |
78082 |
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
|
Mobility Impacts (Ausgabe 2, 2021) Hamburg: DVV Media Group, 2021, 58 S., zahlr. B, T. - ISBN 978-3-96892-106-8 |
2021 |
Ausleihe |
81028 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme |
|
Mobility impacts (Ausgabe 02.2024) Mobility impacts (2024) Nr. 2, 43 S., zahlr. B, Q. – ISBN 978-3-96892-267-6 |
2024 |
Ausleihe |
80466 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme, 0.9 Bibliotheks-, Presse-, Bild- und Filmwesen |
|
Mobility impacts (Ausgabe 02.2023) Hamburg: DVV Media Group, 2023, 50 S., zahlr. B, Q. − ISBN 978-3-96892-211-9 |
2023 |
Ausleihe |
78670 |
0.4 Tätigkeitsberichte, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
|
Mobility Impacts (Ausgabe 02.2022) Hamburg: DVV Media Group, 2022, 58 S., zahlr. B, T. - ISBN 978-3-96892-152-5 |
2022 |
Ausleihe |
81032 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
|
Mobility impacts (Ausgabe 01.2024) Mobility impacts (2024) Nr. 1, 43 S., zahlr. B. Q. – ISBN 978-3-96892-246-1 |
2024 |
Ausleihe |
79846 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
|
Mobility Impacts (Ausgabe 01.2023) Hamburg: DVV Media Group, 2023, 43 S., zahlr. B, T. - ISBN 978-3-96892-195-2 |
2023 |
Ausleihe |
78564 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
|
Mobility Impacts (Ausgabe 01.2022) Hamburg: DVV Media Group, 2022, 50 S., zahlr. B, T. - ISBN 978-3-96892-126-6 |
2022 |
Ausleihe |
76065 |
0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
C. Berkes, J. Fahlbusch, R. Rohr |
Mobility Hubs: Baustein der ländlichen Verkehrswende Planerin (2020) Nr. 4, S. 39-41, 4 B, 8 Q |
2020 |
Ausleihe |
79423 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) |
|
Mobility Hubs als Teil der Quartiersentwicklung Parken aktuell 33 (2023) Nr. 129, S. 32-33, 2 B |
2023 |
Ausleihe |
81454 |
0.8 Forschung und Entwicklung, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
K. Vöckler (Hrsg.), P. Eckart (Hrsg.), M. Knöll (Hrsg.), M. Lanzendorf (Hrsg.) |
Mobility Design: Die Zukunft der Mobilität gestalten (Band 2: Forschung) Berlin: Jovis, 2023, 261 S., zahlr. B, Q (Offenbacher Schriftenreihe zur Mobilitätsgestaltung Bd. 2 ). − ISBN 978-3-86859-793-6. − Online Ressource: verfügbar unter : https://doi.org/10.1515/9783868597936 |
2023 |
Ausleihe |
78786 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
T. Steinert, U. Große, H. Krömker, M. Hirth |
Mobility Data Stories: Anschauliche Geschichten für ein besseres Verständnis von Mobilitätsdaten Nahverkehr 40 (2022) Nr. 9, S. 82-85, 5 B, 1 T, 8 Q |
2022 |
Ausleihe |
74666 |
14.8 Fahrbahnaufbau des Bestands, zerstörungsfreie Schichtdickenbestimmung, Georadar, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
D. Heinrichs |
Mobility as a Service: Angebot, Nachfrage und Regulierung plattformbasierter Mobilitätsdienste PLANERIN (2019) Nr. 3, S. 36-38, 3 B, 6 Q |
2019 |
Ausleihe |
74280 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) |
K. Nökel |
Mobility as a service (MaaS): Chance und Herausforderung in der Realität und der Verkehrsmodellierung Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 2019, 19./20. März 2019, Kassel. Köln: FGSV Verlag, 2019, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 002/123) 7 S., 3 B, 6 Q |
2019 |
Ausleihe |
48546 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management |
N. Reinkober |
Mobilitätszentralen und Mobilitätsberatung Straßenverkehrstechnik 43 (1999) Nr. 7, S. 318-321, 8 Q |
1999 |
Ausleihe |
69930 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
S. Wappelhorst, D. Hinkeldein, M.J. Eggers |
Mobilitätszentrale 2.0 in Wolfsburg: wie die "Autostadt" versucht, Menschen und Mobilität auf klima- und umweltfreundliche Weise miteinander zu verbinden Nahverkehr 33 (2015) Nr. 12, S. 29-34, 5 B, 20 Q |
2015 |
Ausleihe |
57857 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
K.W. Axhausen, D.M. Scott |
Mobilitätswerkzeuge im Haushalt: Modellierung der Interaktionen zwischen dem Besitz von Pkw und ÖV-Zeitkarten (Orig. engl.: Household mobility tool ownership: modeling interactions between cars and season tickets) Transportation 33 (2006) Nr. 4, S. 311-328, 4 T, zahlr. Q |
2006 |
Ausleihe |
80014 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 3.0 Gesetzgebung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
|
Mobilitätswende: Verkehre unter dem Einfluss von Nachhaltigkeit und Digitalisierung Wien: Verlag Österreich / Heidelberg: C.F. Müller, 2023, XXVIII, 155 S., zahlr. B, Q (Schriftenreihe Recht und Nachhaltigkeit Bd. 1). - ISBN 978-3-8114-8934-9 / 978-3-7046-9168-2 |
2023 |
Ausleihe |