Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
73363 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr K. Künnecke, G. Trost Mobilitätsmanagement im Schatten der Armut
Verkehr und Technik 71 (2018) Nr. 5, S. 173-176, 2 B
2018 Ausleihe
47714 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.21 Straßengüterverkehr H.H. Binnenbruck, S. Krug, P. Hoffmann Mobilitätsmanagement im Personen- und Güterverkehr
Nahverkehr 16 (1998) Nr. 9, S. 19-24, 6 B, 5 Q
1998 Ausleihe
49720 5.3.2 Verkehrssystem-Management L. Feigl, K. Vennefrohne Mobilitätsmanagement im Berufsverkehr - Potentiale und Hindernisse
Internationales Verkehrswesen 51 (1999) Nr. 11, S. 511-515, 3 B, 9 Q
1999 Ausleihe
50763 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr W. Rauh, M. Fröhlich, G. Maierbrugger Mobilitätsmanagement für Schulen: Wege zur Schule neu organisieren
Wien: Verkehrsclub Österreich (VCÖ), 2001, 51 S., zahlr. B, 61 Q (Wissenschaft & Verkehr H. 1/2001). - ISBN 3-901204-28-8
2001 Ausleihe
72210 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung G. Wulfhorst, M. Miramontes, J. Kinigadner, C. Ji Mobilitätsmanagement für einen Hochschulcampus - Entwicklung eines integrierten Mobilitätskonzepts für den Campus Weihenstephan in Freising
Internationales Verkehrswesen 68 (2016) Nr. 4, S. 30-33, 4 B, 4 Q
2016 Ausleihe
69929 5.3.2 Verkehrssystem-Management C. Hertel Mobilitätsmanagement bei kirchlichen Großveranstaltungen - das Beispiel Deutscher Evangelischer Kirchentag
Verkehrszeichen 30 (2014) Nr. 3, S. 27-32, 5 B, 4 Q
2014 Ausleihe
61114 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3.2 Verkehrssystem-Management M. Knoblauch, S. Haendschke Mobilitätsmanagement als politische Strategie - neue Chancen für einen nachhaltigen und energieeffizienten Verkehr
Tagungsband zum 9. Aachener Kolloquium "Mobilität und Stadt": AMUS 2008. Aachen: Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen, 2009 (Stadt Region Land H. 85) S. 81-86
2009 Ausleihe
65617 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität S. Haendschke Mobilitätsmanagement als klima- und energiepolitisches Instrument: zwei Jahre Aktionsprogramm Mobilitätsmanagement
Mobilitätsmanagement: Wissenschaftliche Grundlagen und Wirkungen in der Praxis. Essen: Klartext Verlag, 2012, S. 154-163, 4 B, 2 Q
2012 Ausleihe
52179 5.3.2 Verkehrssystem-Management J. Fiedler Mobilitätsmanagement als Chance: Planungs- und Umsetzungsprozesse beschleunigen
Nahverkehr 20 (2002) Nr. 1-2, S. 23-26, 1 B, 6 Q
2002 Ausleihe
66303 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr H. Mühlhans, M. Stiewe, M. Franz Mobilitätsmanagement 2.0: neue Wege zu mehr Multimodalität - DECOMM 2012 - 2. Deutsche Konferenz zum Mobilitätsmanagement
Verkehrszeichen 29 (2013) Nr. 1, S. 23-26, 4 B, 5 Q
2013 Ausleihe
65566 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) G.-A. Ahrens, S. Hubrich Mobilitätsmanagement - zentrales Element einer integrierten Verkehrsentwicklungsplanung
Mobilitätsmanagement: Wissenschaftliche Grundlagen und Wirkungen in der Praxis. Essen: Klartext Verlag, 2012, S. 30-48, 11 B, zahlr. Q
2012 Ausleihe
65579 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Nallinger, F. Paul Mobilitätsmanagement - vom Verkehrsunternehmen zum multimodalen Mobilitätsdienstleister
Mobilitätsmanagement: Wissenschaftliche Grundlagen und Wirkungen in der Praxis. Essen: Klartext Verlag, 2012, S. 237-250, 10 B, 3 Q
2012 Ausleihe
55175 5.3.2 Verkehrssystem-Management W. Rauh, C. Bleckmann Mobilitätsmanagement - Nutzen für alle
Wien: Verkehrsclub Österreich (VCÖ), 2004, 48 S., zahlr. B, Q (Wissenschaft & Verkehr H. 1/2004). - ISBN 3-901204-40-7
2004 Ausleihe
62519 5.3.2 Verkehrssystem-Management A. Bruns, A. Langweg Mobilitätsmanagement - Konzept für die Umsetzung in der kommunalen Praxis
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Heidelberg: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 56. Lieferung, 2010, 27 S., 2 B, zahlr. Q
2010 Ausleihe
73934 5.3.2 Verkehrssystem-Management V. Blees Mobilitätsmanagement - Instrument für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung
Straßenverkehrstechnik 63 (2019) Nr. 1, S. 7-15, 5 B, 3 Q
2019 Ausleihe
47483 5.3.2 Verkehrssystem-Management M. Thiesies Mobilitätsmanagement - Handlungsstrategie zur Verwirklichung umweltschonender Verkehrskonzepte
Bielefeld: Erich Schmidt Verlag, 1998, 111 S., zahlr. B, Q (Schriftenreihe für Verkehr und Technik H. 86)
1998 Ausleihe
65570 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) U. Reutter, H. Kemming Mobilitätsmanagement - eine historische, verkehrspolitische und planungswissenschaftliche Einordnung
Mobilitätsmanagement: Wissenschaftliche Grundlagen und Wirkungen in der Praxis. Essen: Klartext Verlag, 2012, S. 16-29, 1 B, 18 Q
2012 Ausleihe
65568 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) V. Blees Mobilitätsmanagement - eine Aufgabe für Kommunen
Mobilitätsmanagement: Wissenschaftliche Grundlagen und Wirkungen in der Praxis. Essen: Klartext Verlag, 2012, S. 214-230, 14 Q
2012 Ausleihe
65683 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) M. Scharnweber Mobilitätsmanagement - eine Aufgabe für Betriebe
Mobilitätsmanagement: Wissenschaftliche Grundlagen und Wirkungen in der Praxis. Essen: Klartext Verlag, 2012, S. 257-282, 17 B, zahlr. Q
2012 Ausleihe
65192 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) R. De Tommasi, M. Mariotto Mobilitätsmanagement (MM): eine mögliche Lösung für die Verkehrsüberlastung in den Städten (Orig. engl.: Mobility management: a potential solution to urban traffic congestion)
Routes Roads (2012) Nr. 354, S. 35-41, 3 B, 16 Q
2012 Ausleihe
60126 5.3.2 Verkehrssystem-Management M. Schreiner Mobilitätsmanagement
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Heidelberg: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 51. Lieferung, 2008, 18 S., 6 B, 1 T, 7 Q
2008 Ausleihe
41989 5.3.2 Verkehrssystem-Management C. Voy, K.-O. Proskawetz Mobilitätsleasing - Vision und Ansätze zur Realisierung
VDI-Berichte H. 915, 1991, S. 115-132, 5 B, 1 T, 8 Q
1991 Ausleihe
79844 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung J. Fielitz, C. Günther, M. Schulze, J. Deffner, G. Sunderer Mobilitätslabor 2020 – wir steigen um! Attraktive, umweltschonende Alternativen zum konventionellen, privaten PKW (UBA-FB 001042)
Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 2023, 110 S., 16 B, 6 Q (Umweltbundesamt, Texte H. 91, 2023). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen
2023 Ausleihe
71513 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen M. Lanzendorf, T. Klinger Mobilitätskulturen: Was beeinflusst das Verkehrsverhalten neuer Einwohner (Orig. engl.: Moving between mobility cultures: what affects the travel behavior of new residents)
Transportation 43 (2016) Nr. 2, S. 243-271, 2 B, 7 T, zahlr. Q
2016 Ausleihe
75874 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) M. Hoor Mobilitätskulturen: über die Notwendigkeit einer kulturellen Perspektive der integrierten Verkehrsplanung
Berlin: Technische Universität Berlin, Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung, 2020, 40 S., 1 B, zahlr. Q (IVP-Discussion Paper 1, 2020). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.ivp.tu-berlin.de/menue/publikationen/discussion_paper
2020 Ausleihe
61409 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) C. Sommer, F. Hunsicker Mobilitätskosten 2030: Autofahren und ÖPNV-Nutzung werden teurer: eine vergleichende Abschätzung MIV vs. ÖPNV
Internationales Verkehrswesen 61 (2009) Nr. 10, S. 367-376, 7 B, 1 T, zahlr. Q
2009 Ausleihe
81250 0.8 Forschung und Entwicklung, 1.0 Allgemeines, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) S. Hausigke, U. Samland, J. Roderer, V. Rösner Mobilitätskonzepte in der Forschung − Zwischen wissenschaftlichen Anforderungen und planungspraktischer Realität
Journal für Mobilität und Verkehr (2024) Nr. 21, S. 28-39, 3 T, zahlr. Q. − Online-Ressource: Verfügbar unter: www.dvwg.de
2024 Ausleihe
53529 0.8 Forschung und Entwicklung, 5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr A. Kagermeier (Hrsg.), T.W. Zängler (Hrsg.), T.J. Mager (Hrsg.) Mobilitätskonzepte in Ballungsräumen
Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme, 2002, 304 S., zahlr. B, T, Q (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Bd. 2). - ISBN 3-936438-01-3
2002 Ausleihe
66569 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität D. Wittowsky, M. Stiewe Mobilitätskonzepte im Wandel - Mobilitätsmanagement als Hebel zur Reduzierung von CO2-Emissionen
Schritte in die künftige Mobilität: Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte. Wiesbaden: Springer Gabler, 2013, S. 429-444, 5 B, 3 T, 16 Q
2013 Ausleihe
81018 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung A.L. Müller Mobilitätskonzepte für Neubauquartiere: Potenziale geplanter Wohnquartiere in der Region Frankfurt für autoreduziertes Wohnen
Planerin (2024) Nr. 4, S. 53-54, 1 B, 5 Q
2024 Ausleihe
angezeigte Titel: 21781 bis 21810 (von 52606 insgesamt) Seiten: << Vorherige 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 >> Nächste