Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2024

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
66848 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) R. Follmer, J. Scholz Mobilität der Zukunft - bedürfnisorientiert statt technikfixiert
Internationales Verkehrswesen 65 (2013) Nr. 3, S. 54-56, 5 B, 10 Q
2013 Ausleihe
43373 6.0 Allgemeines H. Hautzinger, B. Tassaux-Becker Mobilität der ostdeutschen Bevölkerung - Verkehrsmobilität in Deutschland zu Beginn der 90er Jahre - Band 1
Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 36, 1995, 126 S., zahlr. B, T, 6 Q
1995 Ausleihe
57804 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.0 Allgemeines W. Paul Mobilität braucht Wege: neue Herausforderungen für den Straßenbau
Straße und Autobahn 57 (2006) Nr. 10, S. 609-612
2006 Ausleihe
57584 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 0.3 Tagungen, Ausstellungen W. Pällmann (Hrsg.) Mobilität braucht Kommunikation: für eine neue deutsche Verkehrspolitik
Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006, 72 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 3-89892-532-3
2006 Ausleihe
52089 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen K. Bauer, A. Schulze, G. Karg Mobilität aus Verbrauchersicht: Ansätze zur Verkehrsverlagerung auf den ÖPNV
Nahverkehr 19 (2001) Nr. 4, S. 28-33, 8 B, zahlr. Q
2001 Ausleihe
74968 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) G. Prätorius Mobilität auf Nachfrage: mehr oder weniger Verkehr?
Verkehr und Technik 72 (2019) Nr. 11, S. 391-396
2019 Ausleihe
63126 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) J.A. Schmidt, D. Bläser, M.-C. Tran Mobilität anders denken - E-Mobilität: Herausforderung Steckdose oder mehr
Planerin (2010) Nr. 6, S. 48-50, 2 B, 6 Q
2010 Ausleihe
70267 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) R. De Tommasi Mobilität am Standort intelligent organisieren
Verkehrszeichen 31 (2015) Nr. 4, S. 18-22, 4 B, 3 Q
2015 Ausleihe
76292 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen C. Nobis, F. Giesel Mobilität älterer Menschen - empirische Ergebnisse und Anforderungen an die Praxis
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 88. Lieferung, 2020, Ordner 2, Kapitel 3.2.6.2, 28 S., 10 B, zahlr. Q
2020 Ausleihe
57618 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle K.J. Beckmann, C. Holz-Rau, G. Rindsfüser Mobilität älterer Menschen - Analysen und verkehrsplanerische Konsequenzen
Aachen: Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen, 2005 (Stadt Region Land H. 78) S. 97-113, 17 B, zahlr. Q
2005 Ausleihe
59382 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) B. Kasper Mobilität älterer Menschen
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Heidelberg: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 49. Lieferung, 2007, 25 S., 5 B, zahlr. Q
2007 Ausleihe
73031 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) K. Füsser Mobilität als soziales System: Mobilitätsplanung, Systemtheorie, Krise, Systemsprung, Best Practice, kooperatives Handeln
Internationales Verkehrswesen 70 (2018) Nr. 1, S. 55-58, 3 B, 1 T
2018 Ausleihe
73099 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft Mobilität als soziale Frage
Wien: VCÖ, 2018, 36 S., zahlr. B, T, 159 Q (Mobilität mit Zukunft H. 2018, 1). - ISBN 978-3-901204-96-2
2018 Ausleihe
77899 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) P. Camargo, E. Pammenter, A. Inayathusein Mobilität als Service und Nachfrage-orientierte Beförderung: Einbindung in traditionelle Prognose-Modelle (Orig. engl.: Mobility-as-a-Service and demand-responsive transport: Practical implementation in traditional forecasting models)
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 2, 2021, S. 15-24, 2 B, 4 T, 23 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr
2021 Ausleihe
71987 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr S. Kohoutek, A. Jahn, C.T. Haas, P.W. Gründling Mobilität als Schlüssel zur Gesundheitsversorgung - Dienstleistungsspektrum des ÖPNV im Kontext von Gesundheit und Mobilität
Nahverkehr 35 (2017) Nr. 4, S. 57-60, 1 T, 23 Q
2017 Ausleihe
78155 15.8 Straßentunnel, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation G. Mayer, A. Lehan Mobilität 4.0 - Chancen und Risiken für einen sicheren Straßentunnelbetrieb durch Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur
STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur: 24. bis 26. November 2021 - Langfassungen der Vorträge. Berlin: Ernst und Sohn, 2021 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 56) S. 406-412, 1 B, 2 T, 9 Q
2021 Ausleihe
58771 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) T. Bracher, S. Oeltze, C. Dreger Mobilität 2050: Szenarien der Mobilitätsentwicklung unter Berücksichtigung von Siedlungsstrukturen bis 2050
Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), 2007, 217 S., 103 B, 31 T, 66 Q, Anhang (Edition Difu - Stadt, Forschung, Praxis Bd. 1). - ISBN 978-3-88118-425-0
2007 Ausleihe
66003 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege M. Lanzendorf, A. Busch-Geertsema Mobilität 2050 - Impulsgeber für eine neue Mobilität: Fahrradmobilität in Hessen
Frankfurt, M. u. a.: Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, 2011, XIV, 194 S., 96 B, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.geo.uni-frankfurt.de/ifh/mobilitaet/projekte/projekt_3/Fahrradmobil.pdf
2011 Ausleihe
57296 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.0 Allgemeines, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.21 Straßengüterverkehr, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle H. Keller, K.J. Beckmann, H.-J. Boßmeyer Mobilität 2020: Perspektiven für den Verkehr von morgen - Schwerpunkt: Straßen- und Schienenverkehr
Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2006, 83 S., zahlr. B, T, Q (Acatech berichtet und empfiehlt Nr. 1) . - ISBN 3-8167-7023-1
2006 Ausleihe
37245 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle U. Heuber, H. Köster, G. Weich Mobilität - Untersuchungen und Antworten des ADAC zu den Fragen: Was ist eigentlich Mobilität? Wie wird sich Mobilität in Zukunft entwickeln? Kann man Mobilität beeinflussen?
München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), 1988, 43 S., zahlr. B, T, Q
1988 Ausleihe
76346 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) M. Herget, S. Neumeier (Hrsg.), T. Osigus (Hrsg.) Mobilität - Erreichbarkeit - Ländliche Räume ... und die Frage nach der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse: Wissenschaftliche Konferenz, 17.-18. März, Braunschweig - Tagungsband MobilEr 2020
Braunschweig: Thünen-Institut für ländliche Räume, 2020, VII, 126 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-86576-207-8. - Online Ressource: verfügbar unter: http://www.literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062125.pdf
2020 Ausleihe
37577 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle G. Sammer, A. Sadila Mobilität - Einflußfaktoren und Entwicklungstendenzen
in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 3: Verkehrsökonomie. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 21-25, 1 B, 2 T, 4 Q
1988 Ausleihe
62284 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) K.-P. Kalwitzki Mobilität - ein Thema der Kulturhauptstadt RUHR.2010?
Verkehrszeichen 26 (2010) Nr. 1, S. 4-8, 7 B, 2 Q
2010 Ausleihe
40936 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität H.-H. Braess, W. Bernhardt, W. Bockelmann Mobilität - Automobil - Energiebedarf - Tendenzen des Energieverbrauchs des Kraftfahrzeugverkehrs und seiner Einsparungspotentiale im Wettbewerb mit anderen Entwicklungszielen
FAT Schriftenreihe H. 93, 1991, 332 S., zahlr. B, T, Q
1991 Ausleihe
80088 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 16.7 Fahrzeuge, Maschinen, Geräte (Mechanisierung) Mobilität
VKS News (2023) Nr. 278, 35 S., zahlr. B
2023 Ausleihe
52899 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung), 6.0 Allgemeines, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle W. Vogt, M. Steierwald, G. Geiger Mobilität
Der Bürger im Staat 52 (2002) Nr. 3, 176 S., B, T, zahlr. Q
2002 Ausleihe
66734 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 2.0 Allgemeines, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität G. Ang, V. Marchal Mobilisierung privater Investition in nachhaltigen Verkehr am Fallbeispiel landgestützter Transportinfrastruktur (Orig. engl.: Mobilising private investment in sustainable transport: the case of land-based passenger transport infrastructure)
Paris: OECD Publishing, 2013, 80 S., 5 B, 5 T, zahlr. Q (OECD Environment Working Papers Nr. 56). - Online-Ressource: verfügbar unter: http:\\dx.doi.org/10.1787/5k46hjm8jpmv-en
2013 Ausleihe
64304 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) C. Tully Mobilisierung des Mobilen Trends in der Jugendmobilität: Anmerkungen zur Veränderung im Mobilitätsverhalten
Nahverkehr 29 (2011) Nr. 7-8, S. 12-15, 5 T, 5 Q
2011 Ausleihe
47843 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien R.M. Bakeer, A.H. Abdel-Rahman, P.J. Napolitano Mobilisierung der Geotextilreibung bei Herausziehversuchen unter Baustellenbedingungen (Orig. engl.: Geotextile friction mobilization during field pullout test)
Geotextiles and Geomembranes 16 (1998) Nr. 2, S. 73-85, 10 B, 12 Q
1998 Ausleihe
40419 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) J. Spilstijns Mobilis - Studie über die Mobilität (Orig. franz.: Mobilis - Etude sur la mobilite)
Brüssel: FEBIAC, Chambre syndicale des Constructeurs d'Automobiles et de Motorcycles de Belgique et Federation Belge des Industries de l'Automobile et du Cycle "reunies", 1992, 243 S., zahlr. B, T, Q (+ Anlagenband: 19 S.)
1992 Ausleihe
angezeigte Titel: 22021 bis 22050 (von 52702 insgesamt) Seiten: << Vorherige 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 >> Nächste