DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
61433 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) |
G.P. de Araujo, M.G. de Camargo Braga |
Methodik für die qualitative Bewertung von Fußgängerüberwegen an lichtsignalgesteuerten Straßenknoten (Orig. engl.: Methodology for the qualitative evaluation of pedestrian crossings at road junctions with traffic lights) Transportation 35 (2008) Nr. 4, S. 539-557, 4 B, 6 T, 11 Q |
2008 |
Ausleihe |
37058 |
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
J.A. Lindley |
Methodik für die Bewertung der Durchführbarkeit von planfreien Fußgängerüberwegen (Orig. engl.: Methodology for evaluating the feasibility of grade-separated pedestrian crossings) Transportation Research Record (TRB) H. 1059, 1986, S. 35-44, 3 B, 7 T, 5 Q |
1986 |
Ausleihe |
52181 |
5.3.2 Verkehrssystem-Management, 5.12 Straßenquerschnitte, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
H.S. Mahmassani, P.M. Murray, K.F. Abdelghany |
Methodik für die Bestimmung der Nutzungsmöglichkeiten und Netzeinflüsse bei HOT-Fahrspuren (Orig. engl.: Methodology for assessing high-occupancy toll-lane usage and network performance) Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1765) S. 8-15, 3 B, 3 T, 13 Q |
2001 |
Ausleihe |
74089 |
5.2 Landstraßen, 5.10 Entwurf und Trassierung |
W. Kühn |
Methodik für den bestandsnahen Um- und Ausbau von Landstraßen Straßenverkehrstechnik 63 (2019) Nr. 2, S. 71-80, 14 B, 1 T, 18 Q |
2018 |
Ausleihe |
72840 |
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme |
R. Henze, H. Znamiec, B. Reuber |
Methodik für das effiziente Testen zukünftiger Generationen automatisierter Fahrfunktionen Aktive Sicherheit und Automatisiertes Fahren: 3. Interdisziplinärer Expertendialog (IEDAS). Renningen: expert Verlag, 2018 (Haus der Technik Fachbuch Bd. 146) S. 155-168, 9 B, 10 Q |
2018 |
Ausleihe |
69904 |
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung, 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung) |
W. Peters, E. Weingarten, P. Kinast, T.F. Wachter |
Methodik der Trassenkorridorplanung bei der Bundesfachplanung UVP-report 29 (2015) Nr. 3, S. 116-124, 3 B, 18 Q |
2015 |
Ausleihe |
39600 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
H. Feier |
Methodik der Maßnahmenplanung zur Reduzierung der Abgasemissionen in Verdichtungsgebieten - dargestellt am Raum Koblenz/Neuwied Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen (Univ. Stuttgart) H. 6, 1991, S. 195-212, 10 B, 2 Q |
1991 |
Ausleihe |
38549 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
F.J. Breuer |
Methodik der Bundesverkehrswegeplanung in: Bewertung, Abwägung und Auswahl von Infrastruktur-Großprojekten (Sommerseminar 1989). Karlsruhe: Institut für Städtebau und Landesplanung, Universität (TH) Karlsruhe, 1989, S. 185-203, 8 B (Seminarbericht) |
1989 |
Ausleihe |
60944 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
K. Ozbay, B. Bartin, C. Iyigun |
Methodik auf der Basis von Clustern für die Bestimmung der optimalen Anordnung von Detektoren auf Straßen zur Schätzung der Reisezeit (Orig. engl.: Clustering-based methodology for determining optimal roadway configuration of detectors for travel time estimation) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2000) S. 98-105, 4 B, 6 T, 22 Q |
2007 |
Ausleihe |
69115 |
0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 5.21 Straßengüterverkehr |
L.N. Boyle, K. Pitera, A. Goodchild |
Methodenvergleich: elektronischer Fahrtenschreiber und manueller Aufschrieb (Orig. engl.: Process comparison of hours of service recording for commercial vehicle operations: electronic versus paper) Journal of Transportation Engineering 139 (2013) Nr. 3, S. 266-272, 3 B, 2 T, zahlr. Q |
2013 |
Ausleihe |
46415 |
12.0 Allgemeines, Management |
T. Huber, S. Klinkhammer, M. Nagel |
Methodenstudie zur Verbesserung des Prognoseinstrumentariums für die langfristige Erhaltung der Bundesfernstraßen Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 743, 1997, 61 S., zahlr. B, 6 T, zahlr. Q |
1997 |
Ausleihe |
66814 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 12.0 Allgemeines, Management |
W. Ressel, K. Tejkl, C. Klöpfer |
Methodenstudie zur Life-Cycle-Bewertung von Straßenbefestigungen Bremen: Fachverlag NW im Schünemann Verlag, 2013, 129 S., 52 B, 15 T, 66 Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBS, Bonn) H. 1096). - ISBN 978-3-95606-031-1 |
2013 |
Ausleihe |
34371 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 5.10 Entwurf und Trassierung |
O. Sporbeck, G. Duckwitz, N. Froelich |
Methodenstand und Vorgehensweisen zur Bewertung von Trassenvarianten aus der Sicht von Landschaftsökologie und Landnutzung Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 454, 1985, 72 S., zahlr. B, Q |
1985 |
Ausleihe |
30098 |
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
K.-W.P. Koeppel, R. Dobson, K.E. Larson |
Methodenlehre des Verkehrsverhaltens (Orig. engl: Travel behavior methodology) Transportation Research Record (TRB) Nr. 723, 1979, 71 S., zahlr. B, T, Q |
1979 |
Ausleihe |
71608 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme |
K. Kompaß, W. Klaffke (Hrsg.) |
Methodenentwicklung für Aktive Sicherheit und Automatisiertes Fahren: 2. Expertendialog zur Wirksamkeit - Beherrschbarkeit - Absicherung Renningen: expert-Verlag, 2017, 253 S., 88 B, 12 T, zahlr. Q (Haus der Technik: Fachbuch Bd. 144). - ISBN 978-3-8169-3365-6 |
2017 |
Ausleihe |
55760 |
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
C. Berthelot, S. Alston, M. Cihak |
Methoden zur wirtschaftlichen Evaluierung von Straßenbauprojekten in den Mitgliedsländern der AIPCR (Orig. franz./engl.: Méthodes d'évaluation économique des projets routiers dans les pays membres de l'AIPCR / Economic evaluation methods for road projects in PIARC member countries) La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2004, 84 S., 13 B, 8 T, 10 Q. - ISBN 2-84060-173-7 |
2004 |
Ausleihe |
68193 |
0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) |
M. Friedrich, T. Wehmeier, B. Rabenstein |
Methoden zur Wirkungsermittlung und Potenzialanalyse von öffentlichen Fahrradverleihsystemen HEUREKA '14: Optimierung in Verkehr und Transport, 2. und 3. März 2014 in Stuttgart. Köln: FGSV Verlag, 2014 (FGSV 002/106) S. 607-626, 9 B, 3 T, 5 Q |
2014 |
Ausleihe |
69104 |
5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
M. Friedrich, T. Wehmeier, B. Rabenstein |
Methoden zur Wirkungsermittlung und Potenzialanalyse von Öffentlichen Fahrradverleihsystemen Straßenverkehrstechnik 59 (2015) Nr. 5, S. 299-307, 6 B, 4 T, 6 Q |
2015 |
Ausleihe |
35939 |
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
A.F.S. Sluiter, J.W. Proper |
Methoden zur Untersuchung schwach belasteter (Bus-)Linien (Orig. niederl.: Methode voor anderzoek aan zwakke lijnen) Verkeerskunde 38 (1987) Nr. 11, S. 498-501, 5 B, 16 Q |
1987 |
Ausleihe |
70895 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt |
P. Mikhailenko, A. Bertron, E. Ringot |
Methoden zur Untersuchung der chemischen Vorgänge während der Alterung und der Verjüngung von Bitumen mithilfe von FTIR-Spektrometrie (Orig. engl.: Methods for analyzing the chemical mechanisms of bitumen aging and rejuvenation with FTIR spectrometry) 8th RILEM International Symposium on Testing and Characterization of Sustainable and Innovative Bituminous Materials. Dordrecht u. a.: Springer, 2016 (RILEM Bookseries Vol. 11) S. 203-214, 4 B, 1 T, zahlr. Q |
2016 |
Ausleihe |
65328 |
5.10 Entwurf und Trassierung |
M.K. Jha, W. Kühn |
Methoden zur Überprüfung von Defiziten bei der Räumlichen Linienführung (Orig. engl.: Methodology for checking shortcomings in three-dimensional alignment) Highway design 2011. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2262) S. 13-21, 11 B, 7 Q |
2011 |
Ausleihe |
41153 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation |
B. Fleischmann, M. Gietz |
Methoden zur Tourenplanung auf der Grundlage von Verkehrsleitsystemen in: HEUREKA '93 - Optimierung in Verkehr und Transport (Vortragsveranstaltung Karlsruhe, 18./19. März 1993). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, S. 453-470, 1 B, 8 T, 10 Q (FGSV-Nr. 002/47) |
1993 |
Ausleihe |
46111 |
11.3 Betonstraßen, 14.1 Griffigkeit, Rauheit |
A. Ardani |
Methoden zur Strukturierung von Betonfahrbahnoberflächen (Orig. engl.: Portland cement concrete pavement texturing methods) Transportation Research Record (TRB) H. 1544, 1996, S. 17-23, 9 B, 1 T, 4 Q |
1996 |
Ausleihe |
46368 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) |
R. Dowling, J. Zegeer, W. Kittelson |
Methoden zur Schätzung von Geschwindigkeiten und zulässigen Verkehrsstärken für die Anwendung in der Verkehrsplanung (Orig. engl.: Planning techniques to estimate speeds and service volumes for planning applications) NCHRP Report H. 387, 1997, 130 S., zahlr. B, T, Q |
1997 |
Ausleihe |
53128 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) |
B. Gunay |
Methoden zur Quantifizierung der spurbezogenen Fahrdisziplin (Orig. engl.: Methods to quantify the discipline of lane-based-driving) Traffic Engineering + Control 44 (2003) Nr. 1, S. 22-27, 5 B, 3 T, 9 Q, Anhang |
2003 |
Ausleihe |
57535 |
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung |
G. Tophinke |
Methoden zur Prüfung der Verdichtungsqualität (Orig. engl.: Methods for testing the compaction quality) Proceedings of XXIInd PIARC World Road Congress, 19-25 October 2003, Durban (South Africa) / Actes du XXIIe Congrès Mondial de la Route, 19-25 Octobre 2003, Durban (Afrique du Sud) / Actas XXII Congreso Mundial de Carreteras, 19-25 Octobre 2003, Durban (Sudáfrica). La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2004, CD-ROM, 7 S. |
2004 |
Ausleihe |
38945 |
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle |
J.D. Fricker, S.K. Saha |
Methoden zur Prognose der Verkehrsstärke auf Landstraßen (Orig. engl.: Traffic volume forecasting methods for rural state highways) Transportation Research Record (TRB) H. 1203, 1988, S. 10-26, 7 B, 17 T, 16 Q |
1988 |
Ausleihe |
32489 |
6.6 Fahrbahnmarkierungen |
E.W. Goerner, H.-H. Meseberg |
Methoden zur Messung der Retroreflexion von Fahrbahnmarkierungen Schriftenreihe der Deutschen Studiengesellschaft der Hersteller von Markierungsglasperlen (DSGM), Nr. 5, 1984, 68 S., 38 B, 4 T, 54 Q |
1984 |
Ausleihe |
74061 |
12.0 Allgemeines, Management, 11.10 Ländliche Wege |
N. Stein, G. Weisbrod, M. Sieber |
Methoden zur Investitionspriorisierung für Straßen geringer Dicke (Orig. engl.: Investment prioritization methods for low-volume roads) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2018, 68 S., 15 B, 17 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Synthesis of highway practice H. 521). - ISBN 978-0-309-39028-6 |
2018 |
Ausleihe |
35176 |
5.10 Entwurf und Trassierung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) |
C.V. Zegeer |
Methoden zur Identifizierung gefährlicher Straßenelemente (Orig. engl.: Methods for identifying hazardous highway elements) NCHRP Synthesis of Highway Practice H. 128, 1986, 80 S., zahlr. B, T, Q |
1986 |
Ausleihe |