Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
64907 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 11.3 Betonstraßen, 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung) P.R. Donavan Akustische Ausstrahlung von Fahrbahnfugenspalten zwischen Betonplatten (Orig. engl.: Acoustic radiation from pavement joint grooves between concrete slabs)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2158) S. 129-137, 12 B, 7 Q
2010 Ausleihe
64897 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer W.G. Buttlar, G.H. Paulino, E.V. Dave Simulation thermischer Rissbildung in gealterten Asphaltbefestigungen mittels viskoelastischer Finiter Elemente (Orig. engl.: Thermal cracking simulations of aged asphalt pavements using viscoelastic functionally graded finite elements)
11th International Conference on Asphalt Pavements, Nagoya, Japan, August 1 to 6, 2010: Proceedings. Lino Lakes, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2011, CD-ROM, 10 S., 4 B, 1 T, 17 Q
2011 Ausleihe
64851 5.5 Radverkehr, Radwege J. Thiemann-Linden Mehr Fahrräder auf den Straßen: Ausblick auf kapazitätsorientierte Radverkehrsplanung
Verkehrszeichen 28 (2012) Nr. 1, S. 7-12, 7 B, 10 Q
2012 Ausleihe
64826 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.5 Radverkehr, Radwege Radlland Bayern: Radverkehrshandbuch
München: Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, 2011, 132 S., zahlr. B, Q
2011 Ausleihe
64774 9.5 Naturstein, Kies, Sand, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer S. Kim, B. Choubane, J. Greene Zeitraffende Belastungsversuche an Straßenaufbauten zur Validierung einer korngrößenverteilungsbasierten Methode zur Bewertung des Langzeitverhaltens (Orig. engl.: Accelerated pavement testing and gradation-based performance evaluation method)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011 (Transportation Research Record (TRB) H. 2225) S. 119-127, 13 B, 10 Q
2011 Ausleihe
64756 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit), 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation S.S. Washburn, A. Osei-Asamoah, A. Kulshrestha Auswirkung des Überlaufens der Linksabbieger-Fahrstreifen auf den Abfluss der Geradeausfahrer an signalisierten Kreuzungen (Orig. engl.: Impact of left-turn spillover on through movement discharge at signalized intersections)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2173) S. 80-88, 4 B, 5 T, 10 Q
2010 Ausleihe
64752 5.2 Landstraßen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) P.T. Savolainen, W.H. Schneider, D.N. Moore Einfluss der Linienführung von einbahnigen zweistreifigen Außerortsstraßen auf Alleinunfälle von Motorrädern (Orig. engl.: Effects of horizontal curvature on single-vehicle motorcycle crashes along rural two-lane highways)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2194) S. 91-98, 6 T, 39 Q
2010 Ausleihe
64751 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) K. Wunram, L. Eckstein, P. Rettweiler Potenzial aktiver Fahrwerke zur Erhöhung der Fahrsicherheit von Motorrädern
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2011, 53 S., 69 B, 19 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 81). - ISBN 978-3-86918-156-1
2011 Ausleihe
64747 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Fahrzeugsicherheit: Lkw, Busse und Motorräder (Orig. engl.: Vehicle safety: Truck, bus, and motorcycle)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010, VII, 114 S., zahlr. B, T, Q (Transportation Research Record (TRB) H. 2194). - ISBN 978-0-309-16070-4
2010 Ausleihe
64746 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Y.A. Mehta, A. Daniello, K. Swanseen Sicherheitseinstufung von Straßen für Motorradfahrer: Entwicklung eines Bewertungsverfahrens für Motorräder (Orig. engl.: Rating roads for motorcyclist safety: Development of a motorcycle road assessment program)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2194) S. 67-74, 4 B, 6 T, 8 Q
2010 Ausleihe
64721 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) R. Schwarzmann, V. Waßmuth SMARTPLAN - Transport Master Plan für Belgrad
Verkehr und Technik 64 (2011) Nr. 9, S. 343-348, 8 B
2011 Ausleihe
64634 5.5 Radverkehr, Radwege C. Hagemeister, A. Tegen-Klebingat Fahrgewohnheiten älterer Radfahrerinnen und Radfahrer
Köln: TÜV Media, 2011, 258 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Mobilität und Alter: eine Schriftenreihe der Eugen-Otto-Butz-Stiftung Bd. 05). - ISBN 978-3-8249-1465-4
2011 Ausleihe
64532 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle B. Chlond, T.G. Kuhnimhof, P.-C. Huang Multimodale Fahrtenwahl von Radfahrern - Mehrtagesdatenanalyse der Fahrradnutzung in Deutschland (Orig. engl.: Multimodal travel choices of bicyclists: Multiday data analysis of bicycle use in Germany)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2190) S. 19-27, 2 B, 5 T, 16 Q
2010 Ausleihe
64531 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen B.N. Janson, K. Nordback Automatische Fahrradzählstellen (Orig. engl.: Automated bicycle counts: Lessons from Boulder, Colorado)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2190) S. 11-18, 4 B, 5 T, 9 Q
2010 Ausleihe
64530 5.5 Radverkehr, Radwege Europa fährt auf Radschnellwege(n) ab: Radschnellwege - ein neuer Trend kommt nach Deutschland
fahrradfreundlich mobil: Infoforum der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (2011) Nr. 29, S. 4-7, 4 B
2011 Ausleihe
64528 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege S. Baron Opfer des eigenen Erfolgs? Fahrradmitnahme im SPNV - Attraktiver SPNV auch mit der Mitnahme von Fahrrädern: Erkenntnisse aus der Praxis
Nahverkehr 29 (2011) Nr. 10, S. 50-53, 5 B, 8 Q
2011 Ausleihe
64514 5.2 Landstraßen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) D. Lord, N. Stamatiadis, J. Pigman Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit durch Abwägung zwischen Entwurfselementen bei mehrstreifigen Landstraßen (Orig. engl.: Safety impacts of design element trade-offs for multilane rural highways)
Journal of Transportation Engineering 137 (2011) Nr. 5, S. 333-340, 1 B, 3 T, 21 Q
2011 Ausleihe
64455 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.2 Asphaltstraßen I.L. Al-Qadi, S. Lahouar, Z. Leng Dichtemessungen mittels Bodenradar an Heißmischasphalt auf Baustellen (Orig. engl.: In-place hot-mix asphalt density estimation using ground-penetrating radar)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2152) S. 19-27, 7 B, 2 T, 16 Q
2010 Ausleihe
64440 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels R.H. Borden, B. Robinson, M. Valiquette Einfluss des Wirkungsgrads der Energieübertragung und der Gestängelänge beim Standard-Penetrations-Versuch (Orig. engl.: Energy efficiency and rod length effect in standard penetration test hammers)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2186) S. 47-56, 10 B, 3 T, 10 Q
2010 Ausleihe
64428 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) J. Follmann, R. Stock, R. Frieling Motorradfahren - auf sicheren Straßen: Praktische Empfehlungen (Orig. engl.: Motorbiking - on safe roads: Practical guidelines)
München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), 2011, 23 S., zahlr. B (ADAC - Making Mobility Safe)
2011 Ausleihe
64416 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle M. Wardman, J. Parkin, M. Page Abschätzung von Faktoren des Radverkehrsanteils für die Fahrt zur Arbeit unter Verwendung von Volkszählungsdaten (Orig. engl.: Estimation of the determinants of bicycle mode share for the journey to work using census data)
Transportation 35 (2008) Nr. 1, S. 93-109, 4 T, zahlr. Q
2008 Ausleihe
64415 5.5 Radverkehr, Radwege C. Fors, C. Kettwich Das Fahrersichtverhalten an Fahrradüberquerungsstellen am Tag und in der Nacht (Orig. engl.: Driver gaze behaviour at cycle crossings in daylight and at night)
Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2011, 40 S., 23 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang (VTI rapport H. 733A)
2011 Ausleihe
64414 5.5 Radverkehr, Radwege J. Duthie, J.F. Brady, A.F. Mills Auswirkungen von Radfahreinrichtungen auf das Verkehrsverhalten von Radfahrern und Autofahrern (Orig. engl.: Effects of on-street bicycle facility configuration on bicyclist and motorist behavior)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2190) S. 37-44, 3 B, 3 T, 25 Q
2010 Ausleihe
64412 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege S. Baron, O. Dümmler, M. Beim Fahrradmitnahme im Schienenpersonennahverkehr: Praxiserfahrungen und Handlungsempfehlungen
Kaiserslautern: Institut für Mobilität und Verkehr, Technische Universität Kaiserslautern, 2011, XXXI, 76 S., 49 B, 9 T, zahlr. Q (Grüne Reihe H. 70). - ISBN 978-3-939432-60-6
2011 Ausleihe
64380 15.3 Massivbrücken G.A. Reese Innovative Verwendung von vorgefertigten Betonbauteilen bei komplexen Brückenbaumaßnahmen in Colorado (Orig. engl.: Innovative applications of precast concrete to complex bridge projects in Colorado)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2200) S. 154-159, 15 B
2009 Ausleihe
64375 14.1 Griffigkeit, Rauheit K.K. McGhee, E. de Léon Izeppi, G.F. Flintsch Geschwindigkeits-Justierung bei der Messung der Griffigkeit mit dem blockierten Schlepprad (Orig. engl.: Speed adjustment factors for locked-wheel skid trailer measurements)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2155) S. 117-123, 5 B, 3 T, 6 Q
2010 Ausleihe
64340 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Sorensen Gestaltung von Fahrradstreifen und -wegen - Auswirkungen auf die objektive und die subjektive Sicherheit (Orig. engl.: Different designs of cycle tracks and lanes - the effect on objective and subjective safety)
15th International Conference Road Safety on Four Continents RS5C, Abu Dhabi, United Arab Emirates, 28-30 March 2010: Conference proceedings. Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2010, CD-ROM, S. 963-97 63-974, 3 T, zahlr. Q
2010 Ausleihe
64319 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) F. Hall, H. Twaddle, B. Bracic Inhärente Anforderung von Fahrradpendlern und Einflüsse des Geschlechts auf die Fahrradpendlerrate und die Unfallrate (Orig. engl.: Latent bicycle commuting demand and effects of gender on commuter cycling and accident rates)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2190) S. 28-36, 4 B, 3 T, 20 Q
2010 Ausleihe
64318 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M.C. Reurings Wie gefährlich ist das Radfahren in der Dunkelheit? Analyse von Fahrradunfällen aufgrund der Lichtverhältnisse (Orig. niederl.: Hoe gevaarlijk is fietsen in het donker? Analyse van fietsongevallen naar lichtgesteldheid)
Leidschendam (NL): Stichting Wetenschappelijk Onderzoek Verkeersveiligheid (SWOV), 2010, 68 S., zahlr. B, T, 7 Q, Anhang (SWOV-rapport; R-2010-32)
2010 Ausleihe
64317 5.5 Radverkehr, Radwege K.-P. Kalwitzki "Sie werden immer dreister ..." - Sind Radfahrer besonders rücksichtslose Verkehrsteilnehmer?
Verkehrszeichen 27 (2011) Nr. 3, S. 24-29, 7 B, 1 T, 10 Q
2011 Ausleihe
angezeigte Titel: 931 bis 960 (von 2129 insgesamt) Seiten: << Vorherige 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 >> Nächste