Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
64311 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege Rauf auf´s Rad - Wilhelmsburg auf dem Weg zu einem Modellstadtteil für einen zukunftsweisenden Radverkehr
Hamburg: Internationale Bauausstellung IBA Hamburg GmbH, 2011, zahlr. B. - ISBN 978-3-942218-18-8
2011 Ausleihe
64310 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege M. Winters, K. Teschke, M. Grant Wie weit abseits vom Weg werden wir reisen? Einflüsse von bebauter Umgebung auf die Routenwahl von Fahrradfahrern und Autofahrern (Orig. engl.: How far out of the way will we travel? Built environment influences on route selection for bicycle and car travel)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010 (Transportation Research Record (TRB) H. 2190) S. 1-10, 3 B, 5 T, 33 Q
2010 Ausleihe
64309 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege G. Illek, S. Mühlbacher, J. Zientek Kosteneffiziente Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in Gemeinden
Wien: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 2011, 67 S., 16 B, 22 Q
2011 Ausleihe
64277 5.21 Straßengüterverkehr, 14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen) S. Wordsworth Identitätsparade (Orig. engl.: Identity parade)
Traffic Technology International (2011) Nr. 6/7, S. 52-62, zahlr. B
2011 Ausleihe
64251 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.11 Knotenpunkte, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen J.L. Gattis, L.K. Duncan Auswirkungen der Neigung auf Geschwindigkeit und Reisezeit von in Zufahrten abbiegenden Fahrzeugen (Orig. engl.: Effects of grade on the speed and travel time of vehicles entering driveways)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2092) S. 66-74, 8 B, 4 T, 7 Q
2009 Ausleihe
64243 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Risser, R. Methorst Fußgänger- und Radfahrerunfälle in den Niederlanden: ein überraschendes Bild
Verkehrszeichen 27 (2011) Nr. 3, S. 20-24, 2 B, 5 T, 4 Q
2011 Ausleihe
64242 5.5 Radverkehr, Radwege Y.J. Lee, H.C. Shin, H. Park Eine Analyse über den Einfluss der Zeit beim Übergang vom Freizeitradler zum Fahrradpendler (Orig. engl.: Analyzing the time frame for the transition from leisure-cyclist to commuter-cyclist)
Transportation 38 (2011) Nr. 2, S. 305-319, 4 B, 3 T, zahlr. Q
2011 Ausleihe
64229 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) U. Bauer, J. Scheiner, S. Liepe Zu Fuß und mit dem Fahrrad einkaufen - kommunale Handlungsstrategien
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Offenbach u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 61. Lieferung, 2011, Ordner 1, Kapitel 2.4.3.2, 18 S., 4 B, 9 Q
2011 Ausleihe
64213 3.9 Straßenverkehrsrecht, 5.5 Radverkehr, Radwege C. Riccabona-Zecha, S. Pröstl Weg frei für den Radverkehr!: Einblicke in die Studie "Verkehrssichere Lösungen für den Radverkehr"
Zeitschrift für Verkehrsrecht (2011) Nr. 4, S. 140-144, 46 Q
2011 Ausleihe
64191 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft, 5.5 Radverkehr, Radwege R. Ribi, J. Barbey, P. Gasser Die charakteristischen Indikatoren einer Fahrradstadt: Evaluationsmethode der Fahrradpolitik anhand von 8 Indikatorgruppen für kleine und mittlere Gemeinden (Orig. franz.: Indices caractéristiques d'une cité-vélo: Méthode d'évaluation des politiques cyclables en 8 indices pour les petites et moyennes communes - Mandat de recherche SVI 2000/557)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2010, 72 S., 12 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1325)
2010 Ausleihe
64160 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 16.0 Allgemeines G. Blomqvist, M. Gustafsson, P. Jonsson Staubreduzierender Betrieb und Unterhaltung von befestigten Straßen: Maßnahmen und Strategien (Orig. schwed.: Damningsminimerad vinter- och barmarksdrift: Mått, medel och strategier)
Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2011, 92 S., 61 B, 2 T, zahlr. Q, Anhang (VTI rapport H. 701)
2011 Ausleihe
64148 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.11 Knotenpunkte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R.A. Raub Untersuchung der nationalen Kollisionen an plangleichen Kreuzungen von Schiene und Straße zwischen 1998 und 2007 (Orig. engl.: Examination of highway-rail grade crossing collisions nationally from 1998 to 2007)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2122) S. 63-71, 1 B, 8 T, 25 Q
2009 Ausleihe
64147 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.11 Knotenpunkte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) X. Yan, H. Millegan, S. Richards Bewertung der Effektivität von Stopp-Schildern an plangleichen Kreuzungen zwischen Schiene und Straße (Orig. engl.: Evaluation of effectiveness of stop sign treatments at highway-railroad grade crossings)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2122) S. 78-85, 3 B, 3 T, 21 Q
2009 Ausleihe
64130 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle T. Friderich, J. Broach, J. Gliebe Entwicklung eines Routenwahl-Verfahrens für den Radverkehr mit Hilfe von Revealed-Preference-Daten
Straßenverkehrstechnik 55 (2011) Nr. 9, S. 569-579, 1 B, 4 T, 17 Q
2011 Ausleihe
64088 0.5 Patentwesen, 5.5 Radverkehr, Radwege D. Alrutz Die Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA)
Straßenverkehrstechnik 55 (2011) Nr. 9, S. 586-593, 13 B, 5 T, 7 Q
2011 Ausleihe
63989 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege A. Karl, A. Borcherding, K. Hartwig Fahrradfahren für Fortgeschrittene: Evaluation der Barrieren und Hindernisse der Beteiligung von Städten und Kommunen am Wettbewerb Modellversuch "Innovative öffentliche Fahrradverleihsysteme - Neue Mobilität in Städten" des Bundesministeriums für Ve rkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2010, 58 S., 4 T, zahlr. Q (WZB Discussion Paper Nr. SP III 2010-601)
2010 Ausleihe
63941 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt C. Mulsow, L. Marschke Multidirektionale Reflexionsanalyse zur Bestimmung des Umhüllungsgrades von bitumen-umhüllten Gesteinskörpern
Straße und Autobahn 62 (2011) Nr. 7, S. 465-469, 5 B, 4 Q
2011 Ausleihe
63935 7.0 Allgemeines, Klassifikation C.E. Zapata Eine nationale Datenbank von Boden-Wasser-Charakteristiken und ausgewählten Boden-Eigenschaften von Tragschichtbaustoffen als Eingangswerte für die mechanisch-empirische Bemessung von Straßenbefestigungen (Orig. engl.: A national database of subgrade soil-water characteristic curves and selected soil properties for use with the MEPDG)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2010, 23 S., 6 B, 6 T, 4 Q (NCHRP Research Results Digest H. 347)
2010 Ausleihe
63900 5.11 Knotenpunkte, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Hegewald, R. Günes Unfallanalyse von motorisierten Zweirädern an Knotenpunkten innerorts
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 57 (2011) Nr. 3, S. 127-131, 2 B, 2 T, 4 Q
2011 Ausleihe
63854 0.10 Dokumentation, 15.0 Allgemeines, Erhaltung K. Idelberger Fuß- und Radwegbrücken: Beispielsammlung
Berlin: Ernst und Sohn, 2011, 183 S., zahlr. B, 59 Q. - ISBN 978-3-433-02937-4
2011 Ausleihe
63811 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) DEKRA Verkehrssicherheitsreport Motorrad 2010: Strategien zur Unfallvermeidung auf den Straßen Europas
Stuttgart: DEKRA Automobil GmbH, 2010, 60 S., zahlr. B
2010 Ausleihe
63720 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels T.F. Fwa, B.H. Setiadji Bemessung von Betonfahrbahnen - Ansatz zur Charakterisierung der Tragfähigkeit der ungebundenen Schichten (k-E-Verhältnis) (Orig. engl.: Examining k-E relationship of pavement subgrade based on load-deflection consideration)
Journal of Transportation Engineering 135 (2009) Nr. 3, S. 140-148 , 6 B, 3 T, zahlr. Q
2009 Ausleihe
63683 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten) Weiterentwicklung der Parkraumbewirtschaftung, des Parkleitsystems und des Fahrradparkens in der Elmshorner Innenstadt: Schlussbericht
Hamburg: Gertz Gutsche Rümenapp, Stadtentwicklung und Mobilität GbR, 2010, 40 S., 24 B
2010 Ausleihe
63682 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung J. Krause Konzeptionen von Radverkehrsnetzen
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Offenbach u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 60. Lieferung, 2011, Ordner 2, Kapitel 3.3.3.6, 22 S., 1 B, 5 T, 16 Q
2011 Ausleihe
63681 5.5 Radverkehr, Radwege C. Sommer, C. Witte, P. Krichel Verlagerung des Lieferverkehrs auf Fahrradkuriere - Methode und Ergebnisse einer Potenzialstudie
Wirtschaftsverkehr 2011: Modelle, Strategien, Nachhaltigkeit. Dortmund: Verlag Praxiswissen, 2011, S. 157-170, 6 B, 7 Q
2011 Ausleihe
63678 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege T. Böhmer, T. Aurich, J. Klotzsch Interdependenzen zwischen Fahrrad- und ÖPNV-Nutzung: Analysen, Strategien und Maßnahmen einer integrierten Förderung in Städten - Forschungsvorhaben im Rahmen der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplanes
Dresden: Technische Universität Dresden, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr, 2010, 265 S., 113 B, zahlr. Q, Anhang
2010 Ausleihe
63580 5.22 Arbeitsstellen, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R.F. Benekohal, J.C. Medina, A. Hajbabaie Auswirkung stromab von Geschwindigkeitsüberwachung mit Radar-Fotos und anderen Vorrichtungen zur Geschwindigkeitsreduzierung an Arbeitsstellen (Orig. engl.: Downstream effects of speed photo-radar enforcement and other speed reduction treatments on work zones)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2107) S. 24-33, 2 B, 6 T, 10 Q
2009 Ausleihe
63565 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege V. Torlach, B. Pape VVS-Radroutenplaner: Vernetzung von ÖPNV und Rad im Umweltverbund - kostenloses Planungstool kennt jeden Weg in der Region Stuttgart
Nahverkehr 29 (2011) Nr. 1-2, S. 32-36, 7 B
2011 Ausleihe
63477 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) S. Nygårdhs, C. Fors, L. Eriksson Feldversuch zur Nachtsichtbarkeit an Fahrradüberquerungsanlagen (Orig. engl.: Field test on visibility at cycle crossings at night)
Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2010, 25 S., 8 B, 2 T, 6 Q, Anhang (VTI rapport H. 691A)
2010 Ausleihe
63476 5.5 Radverkehr, Radwege M. Winters, G. Davidson, D. Kao Motivations- und Abschreckungsaspekte beim Radfahren: Vergleich der Entscheidungseinflüsse auf das Radfahren (Orig. engl.: Motivators and deterrents of bicycling: comparing influences on decisions to ride)
Transportation 38 (2011) Nr. 1, S. 153-168, 2 B, 2 T, zahlr. Q
2011 Ausleihe
angezeigte Titel: 961 bis 990 (von 2129 insgesamt) Seiten: << Vorherige 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 >> Nächste