Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
61036 5.5 Radverkehr, Radwege H.H. Topp Das Fahrrad im Mobilitätsverbund - eine Allianz für die Zukunft
Straßenverkehrstechnik 53 (2009) Nr. 5, S. 281-285, 7 B, 18 Q
2009 Ausleihe
61035 5.5 Radverkehr, Radwege S. Tetzner Ansatz zur Verbesserung der Positionsbestimmung als Beitrag zur Optimierung von Navigationssystemen für Radfahrer
Essen: Universität Duisburg-Essen, Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsbau, 2008, 269 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Verkehrswesen und Verkehrsbau / Universität Duisburg-Essen Bd. 6). - ISBN 3-922602-31-2
2008 Ausleihe
60964 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung A. Riechert, M. Schmalz, N. Hausinger Anwendungsgrenzen und Präzision des Spurbildungsversuchs mit Vollgummirad für Walzasphalte
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2009, 44 S., 26 B, 12 T, 9 Q (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBS, Bonn) H. 1014). - ISBN 978-3-86509-883-2
2009 Ausleihe
60949 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) M. Körner, M. Kühn, M. Unger Analyse des Motorradunfallgeschehens in Deutschland
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 55 (2009) Nr. 2, S. 80-84, 6 B, 4 T, 4 Q
2009 Ausleihe
60887 10.3 USA, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer A. Andriescu, T. Bodley, S. Hesp Ein Vergleich zwischen Bindemittel- und Asphalteigenschaften und vorzeitigen Rissen von oben nach unten in den Rollspuren der Räder auf einer Versuchsstrecke in Nord-Ontario (Orig. engl.: Comparison between binder and hot mix asphalt properties and early top-drown wheel path cracking in a Northern Ontario pavement trial)
Journal of the Association of Asphalt Paving Technologists 2007: From the Proceedings of the Technical Sessions, San Antonio, Texas, March 11-14, 2007. White Bear Lake, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2007, S. 345-389, 21 B, 4 T, 40 Q
2007 Ausleihe
60833 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen) Mit dem Rad zum Bahnhof: Planung, Bau und Unterhalt von Bike+Ride-Anlagen - Ein Leitfaden der INZELL-Initiative für die Region München
München: Inzell-Initiative, 2009, 29 S., zahlr. B
2009 Ausleihe
60801 12.2 Betonstraßen, 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit J.B. Corley-Lay, J.N. Mastin Ultradünne gebundene Deckschichten (UDGDS) als Fahrbahnerhaltungsmaßnahme für verdübelte Betonfahrbahnen (Orig. engl.: Ultrathin bonded wearing course as pavement preservation treatment for jointed concrete pavements)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2005) S. 11-17, 9 B, 2 T, 7 Q
2007 Ausleihe
60768 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch) H. Baum, T. Geißler, U. Westerkamp Kosten-Nutzen-Analyse für ABS bei Motorrädern (Orig. engl.: COST-benefit analysis for ABS of motorcycles)
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2008, 52 S., 10 B, 45 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Fahrzeugtechnik H. F 68). - ISBN 978-3-86509-840-5
2008 Ausleihe
60744 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung V.H. Khuat Verkehrsmanagement in vom Motorrad abhängigen Städten (Orig. engl.: Traffic management in motorcycle dependent cities)
Darmstadt: Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Universität Darmstadt, 2006, XVI, 347 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe des Instituts für Verkehr, Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technisc hnische Universität Darmstadt H. 17)
2006 Ausleihe
60719 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen) L.D. Poulikakos, G.C. Morgan, R. Muff Deutung der im MMLS3 Lastsimulator durchgeführten beschleunigten Laboruntersuchungen zur Messung der Kontaktspannung unter einem rollenden Rad (Orig. engl.: Interpretation of accelerated laboratory testing of the prototype modulas stress in motion sensor with the MMLS3 load simulator)
Journal of Transportation Engineering 134 (2008) Nr. 10, S. 414-422, 7 B, 1 T, 13 Q
2008 Ausleihe
60702 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe T.J. McGrath, M.G. Katona, M. Mlynarski Das CANDE-Programm für die Analyse und lastabhängige Konstruktion von Rohrdurchlässen im Untergrund - modernisiert und auf den neuen Stand gebracht (Orig. engl.: Modernize and upgrade CANDE for analysis and LRFD design of buried structures)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2008, 26 S., 12 B, 1 T, 8 Q, Anhang, Beilage: CD-ROM (NCHRP Report H. 619). - ISBN 978-0-309-11744-9
2008 Ausleihe
60675 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen) C. Walther, T. Schäfer Wann machen sich Investitionen in den Radverkehr bezahlt?: Kosten-Nutzen-Analyse zur Bewertung der Effizienz von Radverkehrsmaßnahmen
mobilogisch! 29 (2008) Nr. 4, S. 23-26, 2 B, 6 Q
2008 Ausleihe
60674 5.5 Radverkehr, Radwege C. Hagemeister Wie schätzen Alltagsradler/innen Führungen für den Radverkehr ein und unter welchen Bedingungen nutzen sie sie?
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 55 (2009) Nr. 1, S. 20-24, 1 B, 1 T, 14 Q
2009 Ausleihe
60673 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege Y. Zhang Wertewandel des Fahrrades in China: vom singulären Verkehrsmittel zum integralen Bestandteil des Gesamtverkehrssystems
Verkehrszeichen 24 (2008) Nr. 4, S. 14-17, 6 B
2008 Ausleihe
60566 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege C. Mauroit, R. Ghaman, F. Kamali Fußgänger- und Radverkehr (Orig. franz./engl.: Transport à propulsion humaine / Human powered transport)
Paris: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2008, 59 S., 12 B, 6 T, 7 Q. - ISBN 978-2-84060-210-5
2008 Ausleihe
60511 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 11.3 Betonstraßen G. Paulino, J. Roesler, C. Gaedicke Bruchverhalten von Betondecken mit sich über die Schichtdicke hinweg ändernden Werkstoffeigenschaften (Orig. engl.: Fracture behavior of functionally graded concrete materials for rigid pavements)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2037) S. 40-49, 9 B, 4 T, 26 Q
2007 Ausleihe
60478 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) U. Ewert, J. Bächli-Biétry Verhalten, Einstellungen und Unfallerfahrungen von Motorradfahrern: eine Längsschnittstudie über 10 Jahre
Bern: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, 2008, 153 S., 21 B, 18 T, 50 Q (bfu-Report H. 59). - ISBN 978-3-908192-25-0
2008 Ausleihe
60464 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Erke Fußgänger- und Radfahrersicherheit: Übersicht über den norwegischen und internationalen Forschungsstand
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 54 (2008) Nr. 4, S. 171-176, 2 B, 1 T, 32 Q
2008 Ausleihe
60432 2.0 Allgemeines, 5.4 Ländliche Wege, 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP W. Chung, E.M. Dodson, K. Mills Planung zur Bestimmung von Standards für gering belastete Straßen, langfristiger Anforderungen, Umweltrisiken und gegenseitiger Abstimmung (Orig. engl.: Planning to determine low-volume road standards, long-term needs, and environmental risks and trade-offs)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 1989) Vol. 1, S. 11-19, 6 B, 4 T, 11 Q
2007 Ausleihe
60390 8.4 Bituminöse Tragschichten, 9.1 Bitumen, Asphalt S.G. Williams Raumdichtebestimmung an Asphalten mit Größtkorndurchmessern von 25,0 und 37,5 mm (Orig. engl.: Bulk specific gravity measurements of 25.0-mm and 37.5-mm coarse-graded superpave mixes)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2001) S. 110-117, 2 B, 4 T, 7 Q
2007 Ausleihe
60356 5.5 Radverkehr, Radwege J.D. Hunt, J.E. Abraham Einflüsse auf den Fahrradgebrauch (Orig. engl.: Influences on bicycle use)
Transportation 34 (2007) Nr. 4, S. 453-470, 4 T, zahlr. Q
2007 Ausleihe
60349 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 5.5 Radverkehr, Radwege K.J. Krizek, A. El-Geneidy, K. Thompson Der Einfluss von städtischen Radverkehrsrouten auf den Radverkehr (Orig. engl.: A detailed analysis of how an urban trail system affects cyclists' travel)
Transportation 34 (2007) Nr. 5, S. 611-624, 6 B, 3 T, 18 Q
2007 Ausleihe
60313 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken) K.J. Jenkins, F.J. Pretorius, C.N. Shongwe Entwicklung von zuverlässigen Leistungskriterien für ultradünne und dünne Asphaltverschleißbeläge (Orig. engl.: Development of reliable performance criteria for ultra thin and thin asphalt friction courses)
10th International Conference on Asphalt Pavements, August 12 to 17, 2006, Québec City: Proceedings. White Bear Lake, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2007, CD-ROM, Paper No. 10136, 11 S., 1 B, 3 T, 13 Q
2007 Ausleihe
60311 11.2 Asphaltstraßen, 14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen) M. Hossain, S. Siddique Dynamische Radlasten auf Superpave-Fahrbahnbefestigungen (Orig. engl.: Dynamic wheel loads on superpave pavements)
10th International Conference on Asphalt Pavements, August 12 to 17, 2006, Québec City: Proceedings. White Bear Lake, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2007, CD-ROM, Paper No. 10110, 10 S., 7 B, 1 T, 11 Q
2007 Ausleihe
60297 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe A. Ehrenberg Hüttensand: ein leistungsfähiger Baustoff mit Tradition und Zukunft (Teile 1 und 2)
Beton-Informationen 46 (2006) Nr. 4, S. 35-63 / Nr. 5, S. 67-95, 85 B, 256 Q
2006 Ausleihe
60285 7.3 Frost, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer S. Tighe, M. Popik Einfluss des Untergrundmoduls auf die Empfindlichkeit der Fahrbahndimensionierung (Orig. engl.: The effect of subgrade modulus sensitivity on pavement design)
10th International Conference on Asphalt Pavements, August 12 to 17, 2006, Québec City: Proceedings. White Bear Lake, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2007, CD-ROM, Paper No. 10119, 9 S., 3 B, 1 T, 9 Q
2007 Ausleihe
60273 5.10 Entwurf und Trassierung R. Steiner, A. Allemand, L. Ostermayr Für Motorfahrzeuge und leichte Zweiräder befahrbare und für den Fußgängerverkehr ganz oder teilweise zugängliche Streifen in der Mitte der Fahrbahn (Mehrzweckstreifen) / Voies de circulation en milieu de chaussée destinées au trafic motorisé et au tr afic des deux-roues légers, partiellement ou entièrement accessibles au trafic des piétons (voies à affectation variable) / Mid-road lanes for motorised traffic and bicycles completely or partially accessible to pedestrians (multi-purpose lanes) (For schungsauftrag VSS 1998/195)
Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2008, 195 S., 80 B, 42 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1216)
2008 Ausleihe
60271 5.5 Radverkehr, Radwege S. Tetzner Optimierungsansätze für die Radfahrernavigation
Straßenverkehrstechnik 52 (2008) Nr. 9, S. 528-536, 10 B, 1 T, 19 Q
2008 Ausleihe
60240 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 5.5 Radverkehr, Radwege M. Meschik Planungshandbuch Radverkehr
Wien u. a.: Springer, 2008, XI, 226 S., zahlr. B, T, Q. - ISBN 978-3-211-76750-4
2008 Ausleihe
60200 11.2 Asphaltstraßen, 13.2 Maschinen für Asphaltstraßen J. Scherocman, Y. Nose Verdichtung von Heißasphalt mit einer Gummirad-Vibrationswalze (Orig. engl.: Compaction of HMA with a vibratory pneumatic tire roller)
10th International Conference on Asphalt Pavements, August 12 to 17, 2006, Québec City: Proceedings. White Bear Lake, MN: International Society for Asphalt Pavements, 2007, CD-ROM, Paper No. 10144, 10 S., 8 B, 6 T, 8 Q
2007 Ausleihe
angezeigte Titel: 1081 bis 1110 (von 2129 insgesamt) Seiten: << Vorherige 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 >> Nächste