Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
59126 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Kuschefski, M. Haasper, A. Vallese Das Sicherheitsbewusstsein von Motorradfahrern in Deutschland
Sicherheit, Umwelt, Zukunft / Safety, environment, future: Tagungsband der 6. Internationalen Motorradkonferenz 2006. Essen: ifz, Institut für Zweiradsicherheit, 2006, CD-ROM (Forschungshefte Zweiradsicherheit Nr. 12) S. 318-368, 30 B, 8 Q
2006 Ausleihe
59113 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.11 Knotenpunkte, 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen K.G. Courage, S.S. Washburn, B. Ko Bewertung flexibler Einrichtungen zur Verkehrstrennung an plangleichen Bahnübergängen (Orig. engl.: Evaluation of flexible traffic separators at highway-railroad grade crossings)
Journal of Transportation Engineering 133 (2007) Nr. 7, S. 397-405, 6 B, 3 T, zahlr. Q
2007 Ausleihe
59111 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) A. Sporner Risiken beim Motorradfahren: spezielle Einflussgrößen durch Straßenführung und Umfeld
Sicherheit, Umwelt, Zukunft / Safety, environment, future: Tagungsband der 6. Internationalen Motorradkonferenz 2006. Essen: ifz, Institut für Zweiradsicherheit, 2006, CD-ROM (Forschungshefte Zweiradsicherheit Nr. 12) S. 45-72, 9 B, 6 T, 7 Q
2006 Ausleihe
59106 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) V.M. Atkinson, S. Bird, C.R. Sowerby Entwicklung eines Risiko-Analyse-Modells für Geh- und Radwege (Orig. engl.: Development of a risk analysis model for footways and cycletracks: Version 1)
Wokingham: TRL Limited, 2006, 74 S., 14 B, 15 T, zahlr. Q, Anhang (Published Project Report; PPR0171). - ISBN 978-1-84608-869-8
2006 Ausleihe
59105 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege G. Rudinger Smart Modes: Senioren als Fußgänger und Radfahrer im Kontext alterstypischer Aktivitätsmuster
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 53 (2007) Nr. 3, S. 141-145, 5 B, 28 Q
2007 Ausleihe
59080 3.9 Straßenverkehrsrecht, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H. Hübsch, J. Gindt Weiterentwicklung von Fahrsicherheitstrainings für Motorradfahrer anhand des Unfallgeschehens
Sicherheit, Umwelt, Zukunft / Safety, environment, future: Tagungsband der 6. Internationalen Motorradkonferenz 2006. Essen: ifz, Institut für Zweiradsicherheit, 2006, CD-ROM (Forschungshefte Zweiradsicherheit Nr. 12) S. 302-316, zahlr. B
2006 Ausleihe
59027 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Merkblatt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf Motorradstrecken - MVMot (Ausgabe 2007)
Köln: FGSV Verlag, 2007, 48 S., 72 B, 9 T, 19 Q, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 314). - ISBN 978-3-939715-31-3
2007 Ausleihe
58897 5.10 Entwurf und Trassierung S.M. Easa, A. Abd El Halim Radienanforderungen von Lkw an dreidimensionale gegenläufige Kurvenfolgen mit dazwischenliegender Tangente (Orig. engl.: Radius requirements for trucks on three-dimensional reverse horizontal curves with intermediate tangents)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 Transportation Research Record (TRB) H. 1961) S. 83-93, 6 B, 4 T, 13 Q
2006 Ausleihe
58726 9.5 Naturstein, Kies, Sand, 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken) M.F. Saleh Einfluss von Korngrößenverteilung, mineralischem Füller, Bindemittelsorte und -herkunft auf die mechanischen Eigenschaften von mit Schaumbitumen hergestellten Asphalten (Orig. engl.: Effect of aggregate gradation, mineral fillers, bitumen grade, and source on mechanical properties of foamed bitumen-stabilized mixes)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1952) S. 90-100, 7 B, 8 T, 7 Q
2006 Ausleihe
58693 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen J. Gerlach, K. Oderwald Schutzeinrichtungen am Fahrbahnrand kritischer Streckenabschnitte für Motorradfahrer
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2007, 71 S., zahlr. B, T, 27 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. 152). - ISBN 978-3-86509-624-1
2007 Ausleihe
58670 5.5 Radverkehr, Radwege E. Zorn Radverkehr in München / Bicycle traffic in Munich
München: Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, 2007, 22 S, zahlr. B (Perspektive München: Konzepte)
2007 Ausleihe
58608 10.3 USA, 11.2 Asphaltstraßen B. Choubane, S. Gokhale, G. Sholar Bewertung von fein- und grobabgestuftem Asphaltmischgut in Zeitrafferversuchen unter kontrollierter Belastung (Orig. engl.: Evaluation of coarse- and fine-graded superpave mixtures under accelerated pavement testing)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1974) S. 120-127, 6 B, 4 T, 10 Q
2006 Ausleihe
58591 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.2 Asphaltstraßen N.A. Al-Azri, S.H. Jung, K.M. Lundsford Oxidative Versprödungen von Bitumen in Fahrbahnbefestigungen des Staates Texas (USA): Versprödungsgrade, Abhängigkeiten der Verhärtungen und Einflüsse der Überdeckungen (Orig. engl.: Binder oxidative aging in Texas pavements: hardening rates, hardening susceptibilities, and impact of pavement depth)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1962) S. 12-20, 5 B, 1 T, 25 Q
2006 Ausleihe
58556 0.11 Datenverarbeitung, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation A. Demers, G.F. List, W.A. Wallace Sondierungen als Routensucher: ein neues Paradigma (Orig. engl.: Probes as path seekers: a new paradigm)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1944) S. 107-114, 1 T, 10 B, 11 Q
2006 Ausleihe
58550 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation D. Alrutz, E. Willhaus, G. Sonderhüsken Signale für den Radverkehr: ein Leitfaden zur Radverkehrssignalisierung
Münster: Stadt Münster, Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung, 2007, 61 S., zahlr. B, 7 Q
2007 Ausleihe
58549 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege J. Deffner Zur Rolle des Rad- und Fußverkehrs in einer alternden Gesellschaft
mobilogisch! 28 (2007) Nr. 2, S. 41-46, 5 B, Q
2007 Ausleihe
58547 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege M. Vreden, M. Kohlhaas, W. Lengling Bikey stärkt intermodale Wegeketten: der VRR bietet seinen Kunden einen neuen Fahrrad-Service
Nahverkehr 25 (2007) Nr. 3, S. 63-66, 7 B, 1 T
2007 Ausleihe
58514 11.2 Asphaltstraßen, 13.2 Maschinen für Asphaltstraßen Y. Nose Gummiradwalzen mit Vibration (Orig. engl.: Vibratory pneumatic tire roller)
Factors affecting compaction of asphalt pavements. Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Circular; E-C105) S. 54-68, 2 B, 7 T, 13 Q
2006 Ausleihe
58459 5.5 Radverkehr, Radwege C. Spath Arbeitskreis zur Förderung des Radverkehrs: der Berliner FahrRat
Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Heidelberg: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 45. Lieferung, 2006, 12 S.
2006 Ausleihe
58406 15.0 Allgemeines, Erhaltung E. Rath, H.-J. Krause, G. Sawade Überprüfung des Georadarverfahrens in Kombination mit magnetischen Verfahren zur Zustandsbewertung von Brückenfahrbahnplatten aus Beton mit Belagsaufbau
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2007, CD-ROM [53 S., 90 B, 9 T, 46 Q] (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Brücken- und Ingenieurbau H. 55). - ISBN 978-3-86509-660-9
2007 Ausleihe
58351 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr J. Niemann, C. Reuter Steuerung bei ÖPNV-Ausschreibungen: Instrumente und Wirkungsmechanismen bei Leistungsangeboten aus traditionellem Linienverkehr und alternativen Bedienungsformen
Nahverkehr 24 (2006) Nr. 10, S. 8-12, 3 B, 3 Q
2006 Ausleihe
58310 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen L. Khazanovich, B. Chadbourn, C. Celauro Entwicklung eines Modells für die Herleitung des Untergrundverformungsmoduls für die Verwendung bei der mechanisch-empirischen Straßenoberbaubemessung MEPDG (Orig. engl.: Evaluation of subgrade resilient modulus predictive model for use in mechanistic-empirical pavement design guide)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1947) S. 155-166, 7 B, 3 T, 9 Q
2006 Ausleihe
58288 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels M. Prezzi, N. Kim, K. Lee Bemessungswerte für den Unterbau aus Proben mit verschiedenen Verdichtungsmethoden (Orig. engl.: Subgrade design parameters from samples prepared with different compaction methods)
Journal of Transportation Engineering 133 (2007) Nr. 2, S. 82-89, 5 B, 9 T, 14 Q
2007 Ausleihe
58270 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung Hinweise zur wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf: Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit, 2006. - Loseblattsammlung. - getr. Zählung, zahlr. B, Q.
2006 Ausleihe
58127 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels, 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen K. Himeno, E. Sekine, T. Kubodera Analytische Untersuchung zur Bewertung des Untergrundmoduls unter Verwendung eines tragbaren FWD (Orig. engl.: Analytical study on evaluation of subgrade modulus using portable FWD)
BCRA '05: Proceedings of the 7th International Conference on the Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields, 27-29 June 2005, Trondheim, Norway. Trondheim: NTNU, Norwegian University of Science and Technology, 2005, CD-ROM, Paper No 134, 11 S., 13 B, 3 T, 9 Q
2005 Ausleihe
58096 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk S. Nazarian, N.G. Gharaibeh, L.K. Velivelli Erforderlicher Stichprobenumfang für seismische und traditionelle Prüfungen der Festigkeit von Betondecken (Orig. engl.: Sample size requirements for seismic and traditional testing of concrete pavements strength)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2006 (Transportation Research Record (TRB) H. 1946) S. 33-38, 6 B, 3 T, 9 Q
2006 Ausleihe
58061 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen S. Snizek, T. Berger, H. Schachenhofer Automatische Dauerzählung des Radverkehrs in Wien
Straßenverkehrstechnik 50 (2006) Nr. 12, S. 727-731, 14 B
2006 Ausleihe
58014 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 12.0 Allgemeines, Management P.T. Martin, A.Z. Stevanovic, R. Disegni Vergleichende Analyse der verkehrlichen Auswirkungen der "Design-Build" und der traditionellen Straßenbaumethoden (Orig. engl.: Comparative analysis of travel impacts between the design-build and traditional building methods)
Journal of Transportation Engineering 131 (2005) Nr. 9, S. 708-716, 5 B, 2 T, 11 Q
2005 Ausleihe
57992 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten, 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel) J.S. Tingle, R.L. Santoni, M. Nieves Erhöhung der Frühfestigkeit von schluffigem Sand mit neuartigen Zusätzen (Orig. engl.: Accelerated strength improvement of silty sand with nontraditional additives)
Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2005 (Transportation Research Record (TRB) H. 1936) S. 34-42, 3 B, 2 T, 13 Q
2005 Ausleihe
57935 2.0 Allgemeines R. Haase Stehen wir vor einem Paradigmenwechsel in der Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur?
Straße und Autobahn 57 (2006) Nr. 11, S. 678-683, zahlr. Q
2006 Ausleihe
angezeigte Titel: 1141 bis 1170 (von 2129 insgesamt) Seiten: << Vorherige 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 >> Nächste