DOK-Nr. |
Sachgebiet |
Autoren |
Titel / Volltext |
Erscheinungsjahr |
Action |
|
|
|
/
|
|
|
81771 |
11.3 Betonstraßen |
J.R. Roesler, J. Ouellet, J.S. Cheung, J. LaHucik, A. Dunton |
Einfluss verspäteter Verdichtung und Temperatur auf die Eigenschaften junger Walzbetone (Orig. engl.: Compaction delay and temperature effects on early-age properties of roller-compacted concrete) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 10, 2024, S. 1569-1579, 8 B, 3 T, 43 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
81770 |
11.2 Asphaltstraßen, 9.4 Chemische Stoffe, Kunststoffe (Haftmittel, Zusatzmittel), 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung |
S. Böhm, M. Middendorf, D. Kempf, J. Krause |
Untersuchung zur Wirksamkeit der Ansprühmittel zwischen Asphaltschichten und -lagen zur Erzielung eines anforderungsgerechten Schichtenverbundes Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 113 S., 88 B, 27 T, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Straßenbau H. S 217). - ISBN 978-3-95606-849-2. – Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de |
2025 |
Ausleihe |
81769 |
11.2 Asphaltstraßen, 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz |
M. Fliegl, M. Hess |
Wie man mit moderner Transporttechnik im Asphalteinbau Energie, CO2 und Kosten sparen kann (Orig. engl.: How to save energy, CO2, and costs with modern transport technology in asphalt construction and installation) 14th International Conference on Asphalt Pavements, ISAP2024 Montreal. Cham: Springer Nature, 2024, S. 21-26, 10 B, 5 Q |
2024 |
Ausleihe |
81768 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 12.0 Allgemeines, Management |
F. Chung, A. Doyle, E. Robinson, M. Li, Y. Paik, M. Baek, B. Moore, B. Ashuri |
Ensemble-Klassifizierungsmodelle des maschinellen Lernens zur Vorhersage des Fahrbahnzustands (Orig. engl.: Ensemble machine learning classification models for predicting pavement condition) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 11, 2024, S. 216-224, 2 B, 3 T, 28 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
81767 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 11.2 Asphaltstraßen |
R.S. Maia, B. Asadi, A. Vyas, Y. Lu, M. Thompson, R. Hajj |
Prognose des Dynamischen Moduls für die M-E-Dimensionierung in Illinois unter Berücksichtigung moderner Baustoffe (Orig. engl.: Dynamic modulus prediction models for Illinois' full-depth asphalt pavement M-E design considering modern materials) 14th International Conference on Asphalt Pavements, ISAP2024 Montreal. Cham: Springer Nature, 2024, S. 261-265, 3 B, 9 Q |
2024 |
Ausleihe |
81766 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer, 2.2 Unterhaltungskosten |
M.F.C. Cardoso, J.A. Oliveira, I.S. Bessa, L. Babadopulos, B.C.S. Gouveia, J.B. Soares |
Strategien zur Lebenszykluskostenanalyse basierend auf mechanistisch-empirischer Verhaltensprognose für Asphaltbefestigungen, die nach verschiedenen Ansätzen konzipiert wurden (Orig. engl.: Strategies for life-cycle cost analysis based on mechanistic-empirical performance prediction for asphalt pavement designed by different approaches) 14th International Conference on Asphalt Pavements, ISAP2024 Montreal. Cham: Springer Nature, 2024, S. 267-271, 2 B, 3 T, 18 Q |
2024 |
Ausleihe |
81765 |
11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
A. Abed, M. Rahman, N. Thom, D. Hargreaves, L. Li, G. Airey |
Prognose der Oberflächeneigenschaften mittels Verhaltensfunktionen (Orig. engl.: Predicting pavement performance using distress deterioration curves) Road Materials and Pavement Design 25 (2024) Nr. 6, S. 1174-1190, 13 B, 6 T, zahlr. Q |
2024 |
Ausleihe |
81764 |
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 17.2 Straßenbau |
B. Bott, E. Hauser, A. Kreusel |
Erkenntnisse aus mehrjährigem Anwendungsfall von Bitumen-Stabilized Material (BSM, Kaltrecycling-Verfahren mit Schaumbitumen) in Nigeria – Herausforderungen unter afrikanischen Umgebungsbedingungen Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 5, S. 346-355, 18 B, 4 T, 11 Q |
2025 |
Ausleihe |
81763 |
9.11 Fugenverguss, Fugeneinlagen, 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 11.3 Betonstraßen |
|
Arbeitspapier Visuelle Erfassung und Bewertung von Fugensystemen in Verkehrsflächen aus Beton: AP VEB Fug (Ausgabe 2025) Köln: FGSV Verlag, 2025, 24 S., 1 B, 10 T, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 898/1) (W 2, Wissensdokumente). - ISBN 978-3-86446-428-7. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-veb-fug |
2025 |
Ausleihe |
81762 |
9.5 Naturstein, Kies, Sand, 14.1 Griffigkeit, Rauheit, 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung) |
C. Angst, P. Luraschi, M. Dressler, G. Müller |
Polierbarkeit - Griffigkeit und Akustik von Deckschichten (PoGrifAk) (Forschungsprojekt VSS 2018/330) Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2024, 126 S., 50 B, 26 T, 33 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1792). - Online Ressource: Zugriff über: http://www.mobilityplatform.ch |
2024 |
Ausleihe |
81761 |
9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz |
C. Müller |
Vom Klinkerfaktor zur CO2-Abscheidung: Klimafreundliche Zemente und Betone heute und morgen Beton 75 (2025) Nr. 3, S. 76-82, 11 B, 3 T, 21 Q |
2025 |
Ausleihe |
81760 |
9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe, 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV) |
D. Bosold |
Rezykliertes Material: Die Integration von R-Beton in den neuen Regelwerken Bauen mit rezyklierten mineralischen Baustoffen: Von der Ausnahme zur Regelbauweise. 20. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 19. März 2024. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, 2024, S. 1-6, 3 B, 7 Q . - Online-Ressource: Verfügbar unter: DOI 10.5445/KSP/1000167485 |
2024 |
Ausleihe |
81759 |
9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe |
J. Reiners, J.P. Höffgen, M. Denu, C. Müller, F. Dehn |
Der Einfluss von Recyclingmaterial auf die Eigenschaften von Beton Bauen mit rezyklierten mineralischen Baustoffen: Von der Ausnahme zur Regelbauweise. 20. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 19. März 2024. Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, 2024, S. 31-43, 2 36 Q . - Online-Ressource: Verfügbar unter: DOI 10.5445/KSP/1000167485 |
2024 |
Ausleihe |
81758 |
9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk, 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften, 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV), 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 15.8 Straßentunnel |
K. Bergmeister (Hrsg.), F. Fingerloos (Hrsg.), J.-D. Wörner (Hrsg.) |
Beton-Kalender 2025: Tunnelbau, Betonbauqualität (BBQ) Berlin: Ernst und Sohn, 2025, 2 Bände, XIVIII, 1066 S., 715 B, 202 T, zahlr. Q. -ISBN 978-3-433-03441-5 |
2025 |
Ausleihe |
81757 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 11.2 Asphaltstraßen |
T. Wörner, D. Rogg, E. Westiner, T. Patzak, S. Neidinger |
Bewertung des Einflusses der Wasserempfindlichkeit von feinen Gesteinskörnungen auf die Mörteleigenschaften von Asphaltdeckschichten aus Walzasphalt Straße und Autobahn 76 (2025) Nr. 5, S. 339-345, 8 B, 16 Q |
2025 |
Ausleihe |
81756 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.5 Naturstein, Kies, Sand, 14.1 Griffigkeit, Rauheit |
G.S. Reddy, M.A. Montoya, I.N. Abdallah, S. Nazarian, R. Izzo |
Alternative Ansätze zur schnellen Bewertung des Reibungswiderstands von Gesteinskörnungen (Orig. engl.: Alternative approaches for rapid evaluation of frictional resistances of aggregates) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 11, 2024, S. 29-39, 10 B, 4 T, 32 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2024 |
Ausleihe |
81755 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt, 11.1 Berechnung, Dimensionierung, Lebensdauer |
J.A. D'Angelo, G. Baumgardner |
Ermittlung der Auswirkungen von Polymermodifizierungen auf die Rissbildung von Asphaltmischgütern (Orig. engl.: Evaluation of polymer modifications effect on cracking) 14th International Conference on Asphalt Pavements, ISAP2024 Montreal. Cham: Springer Nature, 2024, S. 503-508, 5 B, 1 T, 11 Q |
2024 |
Ausleihe |
81754 |
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 9.1 Bitumen, Asphalt |
A. Leavitt, C. Treybig, A. Epps Martin, E. Arámbula-Mercado |
Korrelation zwischen Labor- und Feldversuchen für eine ausgewogene Mischgutzusammensetzung von Asphalt (Orig. engl.: Correlation between laboratory testing and field performance for balanced mix design of asphalt pavements) 14th International Conference on Asphalt Pavements, ISAP2024 Montreal. Cham: Springer Nature, 2024, S. 67-71, 7 B, 1 T, 12 Q |
2024 |
Ausleihe |
81753 |
7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz |
J. Rüter, D. Grotehusmann, B. Lambert |
Wirkung von Behandlungsanlagen der Straßenentwässerung im Hinblick auf AFS63 Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 117 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 396). - ISBN 978-3-95606-847-8. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de |
2025 |
Ausleihe |
81752 |
7.0 Allgemeines, Klassifikation, 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels |
C. Henzinger |
Der Feuchtigkeitszustands-Wert (MCV) im Erdbau – Grundlagen und Erfahrungen im Labor Geotechnik 48 (2025) Nr. 1, S. 16-25, 11 B, 2 T, 34 Q |
2025 |
Ausleihe |
81751 |
6.10 Energieverbrauch, Elektromobilität, 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr |
K. Eckert |
Zweitverwendung für Busbatterien Nahverkehr 43 (2025) Elektrobus-Spezial, S. 44-47, 3 B |
2025 |
Ausleihe |
81750 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 15.3 Massivbrücken, 15.4 Holzbrücken, 0.16 Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung, Lebenszyklusbetrachtung, Ökobilanz, 0.14 Building Information Modeling und Management (BIM) |
A. Häberlein, L. Hausberger, C. Kaipel, F. Gschösser |
Lebenszyklusbasierte Treibhausgasanalyse von Brückenbauwerken: Klimarelevante Bewertung von Konstruktionsvarianten einer Fußgänger- und Radfahrerbrücke Bauingenieur 100 (2025) Nr. 5, S. 101-110, 6 B, 4 T, 32 Q |
2025 |
Ausleihe |
81749 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung), 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen), 15.0 Allgemeines, Erhaltung |
S. Görtz, E.K. Bardenhewer, T. Volkenhoff, T.K.D. Pham |
CO2-Emissionen von Infrastrukturprojekten im Straßenbau Bauingenieur 100 (2025) Nr. 3, S. 62-72, 6 B, 7 T, 23 Q |
2025 |
Ausleihe |
81748 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz |
A. Oehme, S. Böhm, H.-P. Horn, S. Pourpart, P. Schweidler, S. Weinzierl, A. Fiebig, M. Schuck |
Erprobung psychoakustischer Parameter für innovative Lärmminderungsstrategien Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 118 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 391). - ISBN 978-3-95606-831-7. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de |
2025 |
Ausleihe |
81747 |
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz, 5.11 Knotenpunkte |
A. Guin, K. Robinson, H. Unthank, S. Roy, M. Hunter |
Auswirkungen von "Restricted Crossing U-Turns" auf die Fahrzeugemissionen (Orig. engl.: Impact of restricted crossing U-Turns on vehicular emissions) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 12, 2023, S. 386-397, 14 B, 1 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81746 |
6.8 Beleuchtung, 0.8 Forschung und Entwicklung |
|
Wissenslücken und neue Technologien bei der Anwendung von Solid-State-Straßenbeleuchtung (Orig. engl.: Gaps and emerging technologies in the application of solid-state roadway lighting) Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2024, 141 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP Web-Only Document Nr. 420). – ISBN 978-0-309-73340-3. - Online-Ressource: Zugriff über: https://doi.org/10.17226/28869 |
2024 |
Ausleihe |
81745 |
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme, 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen, 0.8 Forschung und Entwicklung |
C. Schwietering, D. Löbbering, M. Abarghooie, J. Geistefeldt, H. Marnach |
Optimierung der Abstände von Anzeigequerschnitten und Messquerschnitten in Streckenbeeinflussungsanlagen Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 188 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 393). - ISBN 978-3-95606-836-2. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de |
2025 |
Ausleihe |
81744 |
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen |
A.M. Goodman, B. Shoots-Reinhard, J.M. Opalek, M. Zhu |
Auswirkung eines Fahrertrainings für Fortgeschrittene auf die Fahrfähigkeiten von Jugendlichen (Orig. engl.: Advanced driver training’s impact on teen driver skills) Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 12, 2023, S. 295-302, 1 B, 2 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr |
2023 |
Ausleihe |
81743 |
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit, Bemessung) |
T. Kösters, S. Specht, J. Wessel |
Der nicht so fundamentale Zusammenhang zwischen Verkehrsstärke und Geschwindigkeit (Orig. engl.: The not-so-fundamental relationship betweentraffic flow and speed?) Münster: Institute of Transport Economics Münster, 2024, 20 S., 11 B, zahlr. Q (Institute of Transport Economics Münster, IVM / Working Paper Nr. 41). - Online Ressource: Zugriff über: https://www.wiwi.uni-muenster.de/ivm/forschung/publikationen |
2024 |
Ausleihe |
81742 |
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP, Auswirkungen des Klimawandels, 0.11 Daten (EDV, IT, Internetanwendungen und Verkehrsdaten), 0.8 Forschung und Entwicklung |
K. Albrecht, H. Reers, K. Scharf, J. Grimm, S. Radford, B. Namyslo, F. Günther, R. Martin, O. Behr |
Evaluierung der Wirksamkeit bestehender Überflughilfen für Fledermäuse an Straßen Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2025, 255 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 392). - ISBN 978-3-95606-835-5. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz-nrw.de |
2025 |
Ausleihe |