Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
42098 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) U. Brüde, J. Larsson Wie genau können Prognosemodelle Fußgänger- und Radfahrerunfälle an Knotenpunkten vorhersagen? (Orig. schwed.: Hur bra kan man prediktera olyckor med fotgängare och cyklister i korsningar?)
VTI meddelande (Linköping) H. 686, 1993, 19 S., 4 B, 12 T, 2 Q
1993 Ausleihe
42084 5.5 Radverkehr, Radwege A.H. Wheeler, M.A.A. Leicester, G. Underwood Vorgezogene Aufstellflächen für Fahrradfahrer an lichtzeichengeregelten Knotenpunkten (Orig. engl.: Advanced stop-lines for cyclists)
Traffic Engineering + Control 34 (1993) Nr. 2, S. 54-60, 11 B, 3 T, 9 Q
1993 Ausleihe
41971 15.3 Massivbrücken N. Louarn, C. Larive Alkalische und sulfitische Reaktionen: Synthese mikroskopischer Untersuchungen für Gutachten über geschädigte Brücken (Orig. franz.: Alcali-réaction et réaction sulfatique: Synthèse des études microscopiques d'expertises de ponts degradés)
Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées (1993) Nr. 184, S. 57-69, 25 B, 3 T, zahlr. Q
1993 Ausleihe
41942 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer V. Cuellar, E. Lorenzo, I. Fernandez Vorteil und Anwendungsbereich des Georadars für die Bestimmung der Straßenbefestigungsdicke (Orig. span.: Ventajas y limitaciones del geo-radar en la determinación de espesores de carreteras) (Text auch in engl. Sprache)
Ingeniería Civil (1993) Nr. 89, S. 107-117, 8 B, 1 T, 6 Q
1993 Ausleihe
41923 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung, 13.1 Erdbaugeräte M.P. O'Reilly Untersuchung des Wirkungsgrades von Rüttel- und Schlagverdichtungsgeräten (Orig. engl.: Analyses of the performance of vibrating and impacting compacting plant)
TRRL Research Report H. 316, 1991, 34 S., 17 B, 17 T, zahlr. Q
1991 Ausleihe
41919 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels, 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung G.I. Hamory, P.R. Duncan Anwendung radiometrischer Wassergehalt/Dichte-Meßgeräte auf Materialien mit definierten Dichtegradienten (Orig. engl.: The use of nuclear moisture/density meters on materials with well-defined density gradients)
Road & Transport Research 1 (1992) Nr. 4, S. 14-29, 9 B, 9 T, 4 Q
1992 Ausleihe
41902 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Verkehrssicherheit und Ausbaugrad von Bergstraßen
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 39 (1993) Nr. 4, S. 171-173, 1 Q
1993 Ausleihe
41898 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) P. Cerwenka, U. Matthes Förderung des Radverkehrs in Städten
Zeitschrift für Verkehrssicherheit 40 (1994) Nr. 1, S. 23-27, 1 B, 4 T, 4 Q
1994 Ausleihe
41879 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch), 14.1 Griffigkeit, Rauheit A. Amodeo Ein modifiziertes bituminöses Material für die Verbesserung der Befahrbarkeit und der Sicherheit der Straßen (Orig. ital.: I materiali bituminosi modifocati per il miglioramento della viabilitá e della sicurezza stradale)
Strade 95 (1993) Nr. 1297, S. 1185-1191, 8 B, 9 Q
1993 Ausleihe
41837 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer J.A. Salas Untersuchung der Mechanik ungesättigter Böden - 1. Teil (Orig. span.: Hacia una mecánica de los suelos no saturados)
Ingeniería Civil (1993) Nr. 88, S. 145-164, 22 B, 3 T
1993 Ausleihe
41835 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels, 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer A. Josa, E. Alonso, A. Gens Entwicklung eines Modells für elastoplastische ungesättigte Böden (Orig. span.: Desarollo de un modelo elastoplástico para suelos no saturados)
Ingeniería Civil (1993) Nr. 88, S. 99-124, zahlr. B, 1 T, zahlr. Q
1993 Ausleihe
41787 14.6 Schwingungsmessungen, Erschütterungen A. Ranzo, P. Rondinone, A. Scalamandre Stochastische Gesetze für die Bewertung der Fahrgeräusche des Straßenverkehrs und die Definition der Gegenmaßnahmen (Orig. ital.: Codici stocastici per la valutazione del disturbo vibratorio da traffico stradale e definizione dei sistemi attenuatori)
Strade 95 (1993) Nr. 1293, S. 627-636, 12 B, 1 T, zahlr. Q
1993 Ausleihe
41767 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer M. Tempestini, F. Lancieri, L. Caroti Über die Bewertung der Verformung bituminöser Schichten für die Bemessung der Straßendeckschichten: Mit welcher Genauigkeit ist die Ermüdungserscheinung letztlich vorhersehbar? (Orig. ital.: Sulla valutazione delle deformarzioni degli strati bituminosi ai fini del dimensionamento delle sovrastrutture stradali: quali le esigenze di precisione ai fini del prevedibile danno da fatica?)
Strade 95 (1993) Nr. 1293, S. 617-625, 8 B, 3 T, 16 Q
1993 Ausleihe
41707 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen M. Agostinacchio, M. Diomedi Korrelationen zwischen statischen Prüfmethoden für die Tragfähigkeit des Untergrundes/Unterbaues (Orig ital.: Correlazione tra metodi di prova statici di protanza di sottofondi stradali)
Autostrade 35 (1993) Nr. 3, S. 66-72, 12 B, 1 T, 11 Q
1993 Ausleihe
41701 14.1 Griffigkeit, Rauheit, 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit F. Canestrari Die Anwendung der fraktalen Dimension auf die Untersuchung der Oberflächenrauheit von Straßenbefestigungen (Orig. ital.: La dimensione frattale applicata allo studio della rugosità superficiale nelle pavimentazioni stradali)
Strade 95 (1993) Nr. 1296, S. 1039-1044, 6 B, 1 T, 9 Q
1993 Ausleihe
41652 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) D. Ellinghaus, J. Steinbrecher Radfahrer - Jäger und Gejagte - Untersuchung über die Unfallgefährdung von Radfahrern und der durch sie heraufbeschworenen Gefahren
Köln: IFAPLAN Gesellschaft für angewandte Sozialforschung und Planung, 1993, 200 S., zahlr. B, T, Q (Uniroyal-Verkehrsuntersuchung H. 18)
1993 Ausleihe
41546 5.5 Radverkehr, Radwege, 16.4 Winterdienst E.-U. Hiersche, W. Durth Winterdienst auf Radwegen
in: The East-West European Road Conference am 22.-24. September 1993 in Warschau. Warschau: Road and Bridge Research Institute / Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, Proceedings Vol. 2, S. 169-172, 7 B, 3 Q
1993 Ausleihe
41479 5.5 Radverkehr, Radwege C.J. Louisse, H.A. Katteler, J.M.C. van Vliet Chancen kommunaler Radwegeplanung (Orig. niederl.: Kansen voor gemeentelijk fietsbeleid)
Verkeerskunde 44 (1993) Nr. 5, S. 40-44, 3 B, 4 T, 8 Q
1993 Ausleihe
41411 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.11 Knotenpunkte R. Suhre Sicherheit des Fuß- und Radverkehrs auf kleinen Kreisverkehrsplätzen
Dortmund: Universität Dortmund, Fachbereich Raumplanung, 1993, 92 S., zahlr. B, 5 T, zahlr. Q
1993 Ausleihe
41402 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung Radverkehr - Wegweisend in die Zukunft
Schriftenreihe des Ministers für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen H. 5, 1989, 43 S., zahlr. B
1989 Ausleihe
41401 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege M. Replogle Verknüpfung des Fahrrads zum Öffentlichen Nahverkehr: Ausländische Erfahrungen (Orig. engl.: Bicycle access to public transportation: Learning from abroad)
Ite Journal 62 (1992) Nr. 12, S. 15-21, 3 B, 12 Q
1992 Ausleihe
41400 5.5 Radverkehr, Radwege T. Bracher Systematische Unterschätzung des Fahrradpotentials
Internationales Verkehrswesen 45 (1993) Nr. 1/2, S. 50-55, 5 B, 12 Q
1993 Ausleihe
41399 5.5 Radverkehr, Radwege F.P. Linder, U. Kalle, U. Lehner-Lierz Radverkehrskonzept Köln Innenstadt - Fahrradfreundliche Stadt Köln
Köln: Stadt Köln, Oberstadtdirektor, Stadtplanungsamt Abt. Verkehrsplanung, 1993, Textband 157 S., Anlagenband 50 S., (ungez.) Karten, zahlr. B (Schriftenreihe Verkehrsplanung für Köln H. 17)
1993 Ausleihe
41398 5.5 Radverkehr, Radwege J. Richard, H. Richter-Richard, N. Kuntz Programm "Fahrradfreundliche Stadt Münster" Begleituntersuchung Fahrradstraße Schillerstraße
Münster: Stadt Münster, 1993, 64 S., zahlr. B, T, Q (Beiträge zur Stadtforschung-Stadtentwicklung-Stadtplanung H. 2/93)
1993 Ausleihe
41338 5.22 Arbeitsstellen, 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation Verkehrssteuerungseinrichtungen an Straßen, Baustellen und Bahnübergängen (Orig. engl.: Traffic control devices for highways, work zones, and railroad grade crossings 1990)
Transportation Research Record (TRB) H. 1254, 1990, 90 S., zahlr. B, T, Q
1990 Ausleihe
41314 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.11 Knotenpunkte Mehr Verkehrssicherheit durch gut geplante Kreisverkehre - Untersuchung der Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer in kleinen Kreisverkehren
Düsseldorf: Ministerium für Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 1993, 20 S., zahlr. B (MSV-Dokumentationen H. 4)
1993 Ausleihe
41313 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) U. Björketun Linienführung und die Angabe von Unfällen mit Bezug auf die Trassierungsdaten für Straßen, die während der 50er, 60er und 70er Jahre projektiert und/oder gebaut wurden (Orig. schwed.: Linjeföring samt prediktion av olyckor utifran linjeföringsdata för vägar projekterade/byggda under 1950-, 1960- rep 1970-talet)
VTI meddelande(Linköping) H. 641, 1991, 25 S., Anhang, 9 T, 2 Q
1991 Ausleihe
41309 5.5 Radverkehr, Radwege C.A. Ashley, C. Banister Fahrradbenutzung auf dem Weg zur Arbeit, am Beispiel von Stadtbezirken in einem Verdichtungsraum (Orig. engl.: Cycling to work from wards in a metropolitan area - Part 1: Factors influencing cycling to work / Part 2: Model development / Part 3: Testing the model)
Traffic Engineering + Control 30 (1989) Nr. 6, S. 297-302, 2 T, 23 Q / Nr. 7/8, S. 361-367, 7 B, 4 T, 2 Q / Nr. 9, S. 424-433, 2 B, 5 T, 3 Q
1989 Ausleihe
41244 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation, 15.8 Straßentunnel M. Heddebaut, S. Baranowski, M. Berbineau Boden-Fahrzeug-Kommunikation im Tunnel - Synthese der Arbeiten der Forschungsgruppen DRIVE V1002 und V1013 (Orig. franz.: Radiocommunications sol-vehicules en tunnel - Synthese des travaux des consortia de recherche DRIVE V1002 et V1013)
Recherche Transports Sécurité (1992) Nr. 36, S. 59-65, 12 B, 1 T, 5 Q
1992 Ausleihe
41228 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) H. Hülsen Unfälle mit Radfahrern in Bayern
Mitteilungen der Beratungsstelle für Schadenverhütung (HUK-Verband, Köln) H. 33, 1993, 56 S., zahlr. B, T
1993 Ausleihe
angezeigte Titel: 1681 bis 1710 (von 2129 insgesamt) Seiten: << Vorherige 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 >> Nächste