Dokumentation Straße (DOK Straße)

FGSV-Referatedienst Dokumentation Straße zur Fachliteratur

PDF-Archiv der Aktualisierungen: Mai April März Februar Januar Dezember November Oktober September August Juli Juni

Zeitschriftenregister als PDF: Zeitschriftenregister 2023

DOK-Nr. Sachgebiet Autoren Titel / Volltext Erscheinungsjahr Action
/
41193 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen A.J. Gisi, W.M.K. Roddis Schichtdickenbestimmung durch Georadar an verschiedenen Bauweisen (Orig. engl.: Radar pavement thickness evaluation for varying base conditions)
Transportation Research Record (TRB) H. 1355, 1992, S. 90-98, 6 B, 2 T, 5 Q
1992 Ausleihe
41140 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle), 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen P. Kuhn, R. Weissbarth, B. Troger AUTOMOTIV - Ergänzungserhebung zur Nutzung von Pkw und Krafträdern - Bericht (FP 8902/3 = 4 Bände insgesamt)
München: Infratest Sozialforschung, 1992, 45 S., zahlr. B
1992 Ausleihe
41129 5.5 Radverkehr, Radwege Zügiger auf dem Fahrrad - Ratgeber für eine radfahrerfreundliche Infrastruktur (Orig. niederl.: Vlotter op de fiets - Beileiswijzer voor fietsvriendelijke infrastructuur)
CROW (Ede, NL) Publicatie H. 59, 1992, 26 S., zahlr. B, 3 T
1992 Ausleihe
41112 6.8 Beleuchtung, 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch) G. Helmers, S.-O. Lundkvist Sichtbarkeitsentfernungen von Zielen auf trockenen und nassen Straßen bei Abblendlicht in Abhängigkeit von den Reflexionseigenschaften der Straßenoberfläche (Orig. schwed.: Siktsträcka i halvljus till hinder pa torra och vata vägbanor relaterade till vägbanornas reflexionsegenskaper)
VTI Rapport H. 379, 1992, 47 S., 7 B, zahlr. T, Q
1992 Ausleihe
41070 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege, 5.11 Knotenpunkte J. van Minnen Neue Kreisverkehrsplätze auch sicher für Fahrradfahrer? (Orig. niederl.: Nieuwe rotondes ook veilig voor fietsers?)
Verkeerskunde 42 (1991) Nr. 10, S. 14-19, 4 B, 2 T, 7 Q
1991 Ausleihe
41062 5.5 Radverkehr, Radwege A.G. Wellman Immer mehr Fahrräder hinter den Deichen (Orig. engl.: Still more bikes behind the dikes)
CROW (Ede, NL) Record H. 6, 1992, 134 S., zahlr. B, T, Q
1992 Ausleihe
40919 5.5 Radverkehr, Radwege F.P. Linder, E. Hildebrandt Radverkehrskonzept Troisdorf
Dortmund: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ILS), 1989, 159 S., zahlr. B, T, Q (ILS-Schriften H. 21)
1989 Ausleihe
40918 5.5 Radverkehr, Radwege D. Alrutz, J. Krause, H.-W. Fechtel Dokumentation zur Sicherung des Fahrradverkehrs
Unfall- und Sicherheitsforschung Straßenverkehr (BAST) H. 74, 1989, 557 S., Anhang 59 S., zahlr. B, T, Q
1989 Ausleihe
40903 15.0 Allgemeines, Erhaltung M. Ostermann Beanspruchung von elastisch gelagerten Fahrbahnübergängen unter Radstoßeinwirkung
Bauingenieur 66 (1991) Nr. 8, S. 381-389, 1 B, 17 T, 8 Q
1991 Ausleihe
40811 14.1 Griffigkeit, Rauheit M. Späth Griffigkeits- und Rauheitsmessungen auf Rad- und Gehwegbelägen
Informationen - Verkehrsplanung und Straßenwesen - Universität der Bundeswehr München-Neubiberg H. 29, 1988, S. 123-148, 12 B, 6 T, 6 Q
1988 Ausleihe
40756 5.5 Radverkehr, Radwege, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) Sicherung von Radfahrern an städtischen Knotenpunkten (FP 8925 der BASt)
Hannover: Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau (Univ. Hannover) / Hannover: Planungsgemeinschaft Verkehr, 1992, Textband: 264 S., zahlr. B, T, Q / Anhang ca. 280 S., (ungez.) zahlr. B / Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung H. 262, 1992, zahlr. B, T, Q
1992 Ausleihe
40755 5.5 Radverkehr, Radwege Zusammenfassende Auswertung von Forschungsergebnissen zum Radverkehr in der Stadt
Forschung Stadtverkehr, Reihe Auswertungen H. A 7, 1991, 191 S., zahlr. B, T, Q
1991 Ausleihe
40724 11.9 Rad-, Moped-, Gehwegbefestigung G. Wieck Sichere und komfortable Radwege
Asphaltstraße 24 (1990) Nr. 4, S. 33-39, 10 B, 5 Q
1990 Ausleihe
40723 11.9 Rad-, Moped-, Gehwegbefestigung E. Lienich Sicher, hell und dauerhaft - Radwege aus Beton
Beton 40 (1990) Nr. 5, S. 181-184, 5 B, 6 Q
1990 Ausleihe
40668 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr, 5.5 Radverkehr, Radwege T. Bracher, H. Krafft-Neuhäuser Maßnahmen zur Integration von ÖPNV und Fahrradverkehr/Hintergrund - Kenngrößen - Einschätzung von ÖPNV und Fahrrad (Teil I und Teil II)
Verkehr und Technik 45 (1992) Nr. 5, S. 211-214, (Teil I) / Nr. 6, S. 247-255, 11 B, 5 T, 12 Q (Teil II)
1992 Ausleihe
40667 5.5 Radverkehr, Radwege Velo Secur '90 - Sicherheit rund ums Radfahren - Tagungsband
Wien: Arbeitsgemeinschaft umweltfreundlicher Stadtverkehr (ARGUS), 1991, 312 S., zahlr. B, T (Schriftenreihe Fahrrad und Umwelt H. 1)
1991 Ausleihe
40629 11.3 Betonstraßen B. Carlsson, B.-Å. Hultquist Walzbeton für gering befahrene Straßen - Nordische Erfahrungen und Erprobungsstraße bei Mala, Hässleholm 1990 (Orig. schwed.: Vältbetong pa lagtrafikerade vägar - Nordiska erfarenheter och provväg vid Mala, Hässleholm 1990)
VTI meddelande(Linköping) H. 672, 1992, 20 S., Anhang, 9 B, 1 T, 6 Q
1992 Ausleihe
40589 5.5 Radverkehr, Radwege F. Smith Abstellanlagen für Fahrräder (Orig. niederl.: Fiets-parkeren)
Verkeerskunde 43 (1992) Nr. 4, S. 26-29, 3 B
1992 Ausleihe
40491 5.10 Entwurf und Trassierung, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) R. Lamm, E.M. Choueiri, T. Mailänder Radialer Kraftschluß im internationalen Straßenentwurf und mögliche Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit
Straßen- und Tiefbau 46 (1992) Nr. 5, S. 6-25, 12 B, 1 T, 49 Q
1992 Ausleihe
40461 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer, 11.9 Rad-, Moped-, Gehwegbefestigung W. Wilk, G. Tsohos Dimensionierung von Betonbelägen auf Tragfähigkeit für Straßen mit geringem Verkehr (inkl. Radwege) (FA 01/87)
Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 240, 1992, 32 S., zahlr. B, T, 15 Q
1992 Ausleihe
40441 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels K.-H. Roch, W. Roth Radar-Sondierung - ein zerstörungsfreies Erkundungsverfahren mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten
Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift (ÖIAZ) 137 (1992) Nr. 4, S. 154-162, zahlr. B, 3 Q
1992 Ausleihe
40378 6.0 Allgemeines, 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle) G. Andersson Die Auswirkungen intensivierter Radarkontrollen auf die Geschwindigkeiten (Orig. schwed.: Effekter pa hastigheter av intensifierad övervakning med radar)
TFB & VTI forskning/research H. 6, 1991, 46 S., zahlr. B, T
1991 Ausleihe
40279 5.5 Radverkehr, Radwege, 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit) Y. Liu Die Leistungsfähigkeit von Straßen mit Radverkehr (Orig. engl.: The capacity of highway with mixture of bicycle traffic)
in: Highway capacity and level of service. Rotterdam u.a.: A.A. Balkema, 1991, S. 253-257, 5 B, 4 T
1991 Ausleihe
40265 0.12 Ingenieurberuf R. Schnüll Wandlungen im Berufsbild des Verkehrsingenieurs - Vom traditionellen Straßenbauer zum Manager von Planungsprozessen und Verkehrssystemen
Straßenverkehrstechnik 36 (1992) Nr. 2, S. 57-65, 6 B, 2 T, 18 Q
1992 Ausleihe
40253 5.5 Radverkehr, Radwege, 16.4 Winterdienst P. Reinefahrth Winterdienst auf Radwegen
in: Straßenwinterdienst. FGSV-Kolloquium am 22. Februar 1991 in Darmstadt. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1991, S. 44-45, 3 Q (FGSV-Nr. 002/43)
1991 Ausleihe
40232 9.1 Bitumen, Asphalt G. Camomilla Die modifizierten Bitumen in den Straßenbefestigungen - Warum man sie verwendet - Wie man sie verwenden wird (Orig. ital.: I bitumi modificati nelle pavimentazioni stradali - Perché si usano - Come si useranno)
Autostrade 33 (1991) Nr. 4, S. 69-75, 6 B, 2 T
1991 Ausleihe
40182 5.1 Autobahnen M. Ballotti Die Autobahnen in Europa - Analysen und Daten zum 31. Dezember 1990 (Orig. ital.: Le autostrade in Europa - Analisi e dati al 31 dicembre 1990)
Autostrade 33 (1991) Nr. 4, S. 32-57, 13 B, 5 T
1991 Ausleihe
40173 0.3 Tagungen, Ausstellungen, 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen), 6.0 Allgemeines 5. nationale Konferenz über Verkehrsanlagen für Fahrzeuge mit hohem Besetzungsgrad (Orig. engl.: Fifth national high-occupancy vehicle (HOV) facilities conference: HOV facilities - coming of age)
Transportation Research Circular H. 384, 1991, 303 S., zahlr. B, T, Q
1991 Ausleihe
40072 11.3 Betonstraßen L. Flynn Hohlraumreiche Tragschichten können die Lebensdauer einer Straße verlängern (Orig. engl.: Open-graded bases may lengthen pavement life)
Roads & Bridges 29 (1991) Nr. 9, S. 33-35, u. S. 42, 2 B
1991 Ausleihe
40056 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels P. de Clerck Bibliografische Auswertung über das Georadar (Orig. franz.: Etude bibliographique sur le géoradar - principe, applications, avantages et inconvénients)
Centre de Recherches Routières (Brüssel) CR H. 35, 1991, 45 S., 11 B, zahlr. Q
1991 Ausleihe
angezeigte Titel: 1711 bis 1740 (von 2129 insgesamt) Seiten: << Vorherige 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 >> Nächste