Zurück Vor
0900 129
Festlegung von einheitlichen Prüf- und Auswertekriterien im dynamischen Druck-Schwell-Versuch im Hinblick auf die Entwicklung eines standardisierten dynamischen Prüfgerätes
7.142
IDN 705546
Forschungsstelle Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Bergisch Gladbach
Universität Karlsruhe (TH), Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen (Prof. Dr.-Ing. E.-U. Hiersche)
Institut für Materialprüfung Dr. Schellenberg, Rottweil
Technische Hochschule Darmstadt, Versuchsanstalt für Straßenwesen (Prof. Dr.-Ing. G. Paulmann)
Bearbeiter Freund, H.-J.
Dengiz, A.
Vassiliou, K.
Grätz, B.
Hou, X.
Eulitz, H.-J.
Auftraggeber Bundesministerium für Verkehr, Bonn
Stand Abschluss: Juli 1992

Das Ziel des Forschungsvorhabens war die Festlegung von einheitlichen Prüfbedingungen und Auswertungsverfahren für den dynamischen Druckschwellversuch mit unbehinderter Seitendehnung im Hinblick auf die Entwicklung eines standardisierten Prüfgerätes. Das entwickelte Prüfverfahren sollte die konventionelle Eignungsprüfung bezüglich der Ansprache der bleibenden Verformungen in Asphalten ergänzen. Das Verfahren muss vom Aufwand her so begrenzt sein, dass zumindest die Kosten für den Eignungsnachweis häufig gebrauchter, standardisierter Mischgutarten vertretbar erscheinen. Zur Lösung der gestellten Aufgabe wurden Asphalttypen ausgewählt, die sich auf je zwei Deck- und Binderschichtvarianten mit einem niedrigen und einem hohen Hohlraumgehalt und eine Tragschichtvariante unter Beachtung und Einhaltung des bestehenden technischen Regelwerks beschränken. Die festgelegten Bedingungen ergeben sich aufgrund des derzeitigen Standes der Erkenntnisse. Für eine materialspezifische Interpretation der gewonnenen Merkmalsgrößen bedarf es weiterer, umfangreicher Untersuchungen mit systematischer Variation der Zusammensetzung der zu untersuchenden Asphalte. In diesem Zusammenhang ist die Entwicklung eines Bewertungshintergrundes anzustreben. In ein derartiges Untersuchungsprogramm sollten auch Guss-, Splittmastix- und Drainasphalte einbezogen werden. Nach der Festlegung von einheitlichen Prüf- und Auswertekriterien im dynamischen Druckschwellversuch und einem daraus abgeleiteten, standardisierten Prüfverfahren ist es möglich, das Asphaltmischgut bezüglich dessen Wärmestandfestigkeit anzusprechen. Dieses Prüfverfahren kann praxisorientiert als ein komplementärer Bestandteil der Eignungsprüfung nach Marshall für Asphaltmischgut hinsichtlich des Wärmeverhaltens des Materials eingesetzt werden.

Veröffentlichung