Zurück Vor
0900 210
Entwicklung eines Systems zur Bewertung der Wiederverwendbarkeit von neuen Asphaltkonzepten
7.327
IDN 0
Forschungsstelle Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen
Bearbeiter
Auftraggeber Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Bonn
Stand Beginn: Dezember 2024

Um den Anforderungen hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Nachhaltigkeit gerecht zu werden, kommen in der Asphaltbauweise vermehrt Zusätze zum Einsatz. Insbesondere können dadurch Einbau- und Verarbeitungstemperaturen abgesenkt und Emissionen reduziert werden. Rejuvenatoren erlauben wiederum höhere Zugabemengen an Asphaltgranulat. Dabei gilt stets, dass die Wiederverwendung dadurch nicht eingeschränkt wird. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, eine standardisierte, geeignete Methodik zu erarbeiten, mit welcher die Wiederverwendbarkeit von modifizierten Asphalten eindeutig bewertet und nachgewiesen werden kann. Durch geeignete Prüfmethoden soll der Einfluss der Zusätze auf die Wiederverwendung unter Berücksichtigung von bautechnischen und umweltrelevanten Aspekten ermittelt werden. Zudem sollen ungünstige Kombinationen identifiziert werden können.

Veröffentlichung