Zurück Vor
1405 114
Theoretische Untersuchung der Wechselwirkung zwischen den mechanischen Beanspruchungen und den akustischen Eigenschaften von Grindingoberflächen
8.281
IDN 0
Forschungsstelle Müller-BBM GmbH, Planegg
Bearbeiter
Auftraggeber Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Bonn
Stand Beginn: Februar 2025

Die Oberflächentexturierung von Betondeckschichten mit Grinding nach FGSV-Merkblatt "Texturgrinding" kann Verkehrsgeräusche reduzieren. Allerdings verändert sich die Oberflächentextur in den ersten Monaten unter Verkehr stark, die Lärmminderung nimmt ab. Als Ursache wird die mechanische Beanspruchung durch Verkehr vermutet, chemische oder hydrologische Schadensmechanismen sind jedoch nicht auszuschließen. Es sollen mögliche Schadensmechanismen aufgelistet und bezüglich ihrer Relevanz für die Texturveränderungen betrachtet werden. Die Kräfte im Reifen-Fahrbahn-Kontakt sollen aus Texturdaten mit dem Rechenmodell SPERoN ermittelt und als Eingangsgröße für Festigkeitsberechnungen mittels FE-Modell verwendet werden. Es sollen Empfehlungen für dauerhafte Grindingfahrbahnen aufgestellt und hinsichtlich ihrer akustischen Auswirkungen bewertet werden.

Veröffentlichung