Zurück Vor
0800 117
Eignung von ziegelreichen Recycling-Baustoffen für Tragschichten ohne Bindemittel
6.073
IDN 707064
Forschungsstelle Ruhr-Universität Bochum, Institut für Straßenwesen und Eisenbahnbau (Prof. Dr.-Ing. K. Krass)
Bearbeiter Kollar, J.
Auftraggeber Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Bonn
Stand Abschluss: Januar 2003

Ziel der Forschungsarbeit war die Klärung der Frage, ob höhere Anteile an Ziegel in den RC-Baustoffen tatsächlich von Nachteil für die Qualität der Tragschichten ohne Bindemittel (ToB) sind. Insgesamt wurden 13 unterschiedliche Ziegelarten und ein Recycling-Baustoff aus Betonaufbruch bewertet. Aus den Untersuchungsergebnissen geht hervor, dass eine Zuordnung der Ziegel nach hart- und weichgebrannt auf Grund der äußeren Beschaffenheit und der Trockenrohdichte nicht ausreichend eindeutig ist. Dagegen kann durch den Wasseraufnahmegrad die Dichtigkeit und die Frostbeständigkeit der untersuchten Mineralstoffe besser gekennzeichnet werden. Mit den Untersuchungen an Korngemischen 0/22 aus reinen Ziegelmaterialien konnten deutliche Unterschiede hinsichtlich der Frostempfindlichkeit der einzelnen Ziegelarten herausgestellt werden. Durch die Festigkeitsverluste der verdichteten Proben nach den Frosthebungsversuchen wurde eine Bewertung der untersuchten Ausgangsstoffe möglich. Es konnte festgestellt werden, dass auch bei einem erhöhten Ziegelanteil von 40 M.-% die Qualität des Gemisches hinsichtlich der Frostempfindlichkeit nicht beeinträchtigt wird. Beim Vergleich der Untersuchungsergebnisse mit den Anforderungen an RC-Baustoffe nach TL Min-StB erscheint es sinnvoll, für die Beurteilung der Eignung von RC- Baustoffen für ToB spezielle Festlegungen zur Prüfung der Eigenschaften am Gesamtgemisch zu treffen. Gegenüber einer Beurteilung gemäß den geltenden Anforderungen für Schlag- und Frostwiderstand, geprüft an Einzelkörnungen, weisen die Untersuchungen zur Kornverfeinerung sowie die Frosthebungsversuche auf ein positives bautechnisches Verhalten der Gesamtgemische hin. Ausgehend von den vorliegenden Ergebnissen wird eine Modifizierung der Anforderungen an die stoffliche Zusammensetzung von RC-Baustoffen in den TL Min-StB vorgeschlagen. Danach dürften in einem RC-Baustoff bis zu 30 M.-% Ziegel enthalten sein. Die Unterscheidung der Ziegel nach hart- und weichgebrannt kann entfallen.

Veröffentlichung Krass, K.; Kollar, J.: Eignung von ziegelreichen Recycling-Baustoffen für Tragschichten ohne Bindemittel. Bonn: DMB Bundesdruckerei, 2004, 57 S. , zahlr. B, T, Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBW, Bonn) H. 884). - 3-936892-21-0