Notice: Only variables should be passed by reference in /var/www/clients/client26/web109/web/src/Plugin/dokstrasse/FrontendPage.php on line 349
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 76884

Gangwechsel - eine kühne Vision für das Radfahren und das Zufußgehen

Autoren A. Kossak
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Straßenverkehrstechnik 65 (2021) Nr. 6, S. 435-440, 11 B, 8 T, 6 Q

Ende Juli 2020 hat das britische Verkehrsministerium ein höchst bemerkenswertes Dokument mit dem in der Überschrift zitierten Titel veröffentlicht. Das darin beschriebene Programm zur fundamentalen Stärkung der "aktiven Verkehrsformen" Radfahren und Zufußgehen im Lande kann als weltweit bisher einmalig und vorbildlich eingeordnet werden. Das gilt insbesondere für die sachgerechte Einbindung in die zahlreichen relevanten hochkomplexen Zusammenhänge: Klima, Gesundheit, Wohlbefinden, Verkehrssicherheit, Reduzierung des Kfz-Verkehrs, Entlastung des ÖPNV, Stärkung der Wirtschaft, wirkungsvolle Organisation der Planungs- und Entscheidungsprozesse für die Umsetzung und vieles mehr; und es trifft ebenfalls zu für die Kohärenz der Präsentation sowie die Untermauerung des Programms durch eine Sonderfinanzierung in bis heute in Großbritannien beispielslosem Ausmaß. Das Dokument geht nicht zuletzt weit über den Ansatz des in diesem Jahr vom deutschen Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegten "Nationalen Radverkehrsplan 3.0" hinaus.