Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 74331

Mechanische Eigenschaften von Kaltasphalt mit Bitumen-Mikrokapseln (Orig. engl.: Mechanical performance of cold mix asphalt with bitumen microcapsules)

Autoren T. Alenezi
A. Garcia
J. Norambuena-Contreras
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Advances in Materials and Pavement Performance Prediction: Proceedings of the International AM3P Conference, Doha, Qatar, 16-18 April, 2018. Leiden u. a.: CRC Press, 2018, S. 561-564, 3 B, 2 T, 17 Q

Durch die Verwendung von Bitumenemulsion kalt verarbeitbare Asphalte weisen einen für die Mischgutherstellung und -verdichtung erforderlichen hohen Wassergehalt auf. Dieser reduziert die mechanische Festigkeit des Baustoffs. Erst durch die über mehrere Monate hinziehende Trocknung des Baustoffs werden die endgültigen mechanischen Eigenschaften erreicht. Als Alternative zur Verwendung von Bitumenemulsion wurden Bitumen-Mikrokapseln hergestellt. Dazu wurde Bitumenemulsion mit Calcium-Chlorid-Emulsion sowie Alginsäure vermischt. Durch die Reaktion der in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie verwendeten Alginsäure mit Calcium entsteht eine flexible Hülle aus Calcium-Algin-Polymeren um Bitumenemulsionstropfen mit einem Durchmesser von 0,2 mm. Diese Bitumen-Mikrokapseln, die zu 67 % aus Wasser, 31 % aus Calcium-Algin-Polymer sowie 2 % Bitumen bestehen, wurden mit trockenen Gesteinskörnungen vermischt. Während der Verdichtung brechen die Kapseln auf und erhöhen die Kohäsion in der Mischung, wodurch ein Ausschalen der Probekörper nach einem Tag möglich ist. Im Vergleich mit einem bitumenemulsionsgebundenen Kaltmischgut erreicht, das mit Mikrokapseln hergestellte Mischgut eine konstante Marshall-Stabilität bereits nach einer Lagerdauer von sieben Tagen unter Raumbedingungen.