Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30898

Neue Ansätze für die statische Berechnung von Rohren nach dem ATV-Arbeitsblatt A 127

Autoren D. Kittel
K. Hornung
Sachgebiete 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe

in: Beton- und Fertigteil-Jahrbuch 1983, S. 253-283, 1983, 12 B, 6 Q

Das von der Arbeitsgruppe der Abwassertechnischen Vereinigung (ATV) vorgeschlagene Berechnungsverfahren ist als Richtlinie für die "statische Berechnung von Entwässerungskanälen- und leitungen" veröffentlicht worden. Aus der Vielzahl der Bodenarten sind für die Berechnung vier Gruppen gebildet und bodenphysikalische Werte genannt. In gleicher Weise sind vier Einbettungsfälle der Rohre und vier Einbaubedingungen aufgeführt und in Abhängigkeit von der Proctordichte die Verformungsmoduli des Bodens über und neben dem Rohr genannt. Die Veröffentlichung beschreibt weiterhin die Berechnung der mittleren vertikalen Bodenspannung in Rohrscheitelhöhe, die Spannungsumlagerung infolge verschiedener Verformungen von Rohr und Boden, den Einfluß der Verkehrslasten und von konzentrierten Flächenlasten und die Berechnung der Schnittkräfte, Spannungen und Verformungen. Die Sicherheit wird nach dem neuen Sicherheitskonzept auf der Grundlage der probabilistischen Zuverlassigkeitstheorie ermittelt.